A3 V8 4,2 litter umbau
huhu hat einer von euch das schon mal gemacht bzw kennt da info materialen von leuden die das schon gemacht habe würde mich sehr freuen über post von euch gruß bine
21 Antworten
Zitat:
icht umsonst ist bei allen Supersportwagen der Motor hinten.
Bei fast allen. Die Corvette hat ihn vorne.
Mirella 🙂
Der 4.2 Liter V8 soll in den kleinen A3 ,geht das ,wie wäre es mit dem RS6 ,wenn ´dannnn Richtig wenn es Passt !
Der RS 6-Motor hat aber noch zwei Turbolader vorne dran hängen. Das passt dann aber nun wirklich nicht. Aber nichts ist unmöglich, dann müsste der Vorderbau des A3 halt noch leicht "modifiziert" werden.
Ich würde sagen nahzu unmöglich:
1. Wie soll ein V8 mit dazugehörigen Getriebe in einen A3 passen?
2. Wie soll ein A3 das Gewicht aushalten, Achslasten etc.?
3. Ohne Ouattro gleich unmöglich im Quadrat!
4. Weißt du was die Materialien kosten würden, alleine der V8 Motor, das Getriebe, das Steuergerät, und und und und die Bremsanlage für die Leistung?
5. Kein TÜV der Welt trägt sowas ein!
summing up all this arguments, i come to the conclusion that: Vergiss den Umbau, entweder er ruiniert Dich finanziell, oder man schraubt sich mit dem Motor und der Suchtgefahr an den Baum 🙂
Ähnliche Themen
Was gibt es denn für Alternativen ?
Eigentlich ist mir der RS6 auch zu gross ,eine Limo gefällt mir besser `?
Mich würde mal der Verbracuh des RS6 Interesseiren ,Autobahn und Stadt ?
Sers,
also ich könnte bezeugen, dass ich bereits einen A3 4.2 V8 berührt habe. Das Leistungs-Gewicht-Verhältnis wurde durch Differenzial auf der Hinterachse plus optimierter Bauteilverlagerung abgeglichen. Internationale Automobil Ausstellung Frankfurt.
Gruss
ein Zeitzeuge
@tripper
der thread entstammt dem jahr 2005.