A3 - Scheinwerfer(chen)

Audi A3 8L

Hallo Forum!

Dass H1 Abblendlicht vom A3 ist bekannterweise eher eine Funzel als eine richtige Leuchte. Habe die facelift Scheinwerfer (so weit ich weiß) mit der Art "Lupe" hinter dem die Glühbirne ist.

Gibt es eine Möglichkeit die Leuchtkraft besser auszunutzen? Andere Glühbirnen o.ä.? (Momentan standart H1 verbaut)

Gibt es die Klarglasscheinwerfer auch mit H7-Lampen und Linsen-Optik? Kann man die problemlos beim A3 Bj'02 nachrüsten?

MfG

22 Antworten

fuchs_100: hast du die nachgerüstet und bist durch den tüv damit, wie oben beschrieben? ansonsten.. banane

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


wird halt komplet alles umgerüstet, muss ja ab werk auch irgendwie funktionieren...
technisch bin ich mir schon recht sicher, dass das bestimmt irgendwie geht, sogar so, dass man eventuell ne abnahme bekommt, falls die benötigt wird, bzw. nicht schon gegeben wird.

Ich lese zwar immer, ja das geht doch ganz leich, gabs ja ab werk, kann man alles nachrüsten mit der reinigung und leuchtweitenregulierung... aber irgendwie hat das kein schwanz (pardon) bei sich selbst

Warum bist du so heiß aufs eintragen? Lässt du ne neue Windschutzscheibe die statt nem Grünkeil nen grauen hat auch eintragen?

Die Nachrüstung erfolgt mit Serienteilen die bereits in der EG-Betriebserlaubnis berücksichtigt sind und somit abgenommen.
Wüsste also nicht was man da eintragen lassen sollte.
Ich kann dazu auch nichts schriftliches bringen, meiner hatte das serienmäßig. Da steht auch nirgends in den Zualssungspapieren was davon daß das Fahrzeug über Xenon verfügt.

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


fuchs_100: hast du die nachgerüstet und bist durch den tüv damit, wie oben beschrieben? ansonsten.. banane

Nein, ich hab normal Halogen. Meine Antwort bezog sich auf das Zitat, indem es lediglich auf das Vorhandenbleiben des Abblendlichtes bei Fernlicht geht!

Was ihr für Probleme mit TÜV habt versteh ich auch nicht, da keiner so ohne weiteres nachprüfen kann, ob original oder nachgerüstet, wenn alles mit original Teilen gemacht wurde und funktioniert. Und auf meine HUs brauchst du sowieso nicht gehn, denn bei mir läuft das alles bissl anders ab als beim Normalverbraucher!

solang ich das nicht von einem hör, ders auch wirklich hat, glaub ich relativ wenig ( : ich hät halt mal gerne das okay  von einem ders auch hat, fertig

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Turboschubser



Zitat:

Original geschrieben von Skolem


wird halt komplet alles umgerüstet, muss ja ab werk auch irgendwie funktionieren...
technisch bin ich mir schon recht sicher, dass das bestimmt irgendwie geht, sogar so, dass man eventuell ne abnahme bekommt, falls die benötigt wird, bzw. nicht schon gegeben wird.

Ich lese zwar immer, ja das geht doch ganz leich, gabs ja ab werk, kann man alles nachrüsten mit der reinigung und leuchtweitenregulierung... aber irgendwie hat das kein schwanz (pardon) bei sich selbst

Warum bist du so heiß aufs eintragen? Lässt du ne neue Windschutzscheibe die statt nem Grünkeil nen grauen hat auch eintragen?

Die Nachrüstung erfolgt mit Serienteilen die bereits in der EG-Betriebserlaubnis berücksichtigt sind und somit abgenommen.
Wüsste also nicht was man da eintragen lassen sollte.
Ich kann dazu auch nichts schriftliches bringen, meiner hatte das serienmäßig. Da steht auch nirgends in den Zualssungspapieren was davon daß das Fahrzeug über Xenon verfügt.

Lesen > 
www.tuev-nord.de/21860.asp

jetzt bin ich zufrieden

wo machen die Zubehör Scheinis denn ein schlechtes Licht mit H7 ??

Meine sind echt Top. Besser als beim Face Lift

Dem schließe ich mich mal an.

Deine Antwort
Ähnliche Themen