A3 Neuanschaffung
Hi,wie ihr in meiner Signatur sehen könnt, bin ich eigentlich auf den Stern fixiert.
Meine freundin hat endlich ihren Twingo verkauft😛 und jetzt soll ein neuer her.
Sie hat sich einen A3 als Favorit ausgesucht.
Es werden so ca 7000€ zur Verfügung stehen.
Jetzt hab ich keinen Plan von Audi. Ich weiß, dass der A3 irgendwann um 2001 modifziert wurde, mehr weiß ich aber nicht.
Könnt ihr mir Tipps geben, worauf ich achten sollt??
Schwachstellen etc...
Danke im Vorraus...
22 Antworten
Der Zahnriemenwechsel bei 90000 Km ist aber NICHT für den 1,6 (102 PS) vorgesehen. Da gibt es keinen festen Intervall. Sichtprüfung bei 90000, dann alle 30000. Empfehlenswerter Wechsel bei 120000-150000 oder nach 7-8 Jahren.
Ich denke, dass 120.000 viel zu spät ist. Das Risiko ist einfach zu hoch, als dass man es sich leisten könnte, dass er reißt. Ist schließlich kein Keilriemen.
Zitat:
Original geschrieben von Bedalein
Beim Händler kommst Du etwa auf 1200€. Wenn Du eine gute freie Werkstatt hast, dann machen die Dir das für etwa 550 Euro. Also beim A3
Woher hast du denn diese Preise? Also ich halte diese für sehr übertrieben 😉 Bis jetzt habe ich immer von ca. 800€ beim 🙂 gelesen und ca. 500€ in einer Freien Werkstatt!
MFG, ALex
Bei mir war bei den 550 schon Ölwechsel und Keilriemenwechsel dabei.
Die 1200 hat mir der Audi-Freundliche angeboten...
Ähnliche Themen
dann würd ich die werkstatt wechseln...
1200euronen sind zuviel....
zahnriemenwechsel in der regel alle zwei jahren bzw nach 90.000km...
Moin moin,
ich würde auf alle Fälle noch die Klimaanlage checken - wann war die letzte Prüfung und wurde mal das Kompressormittel überprüft und wenn ja auch aufgefüllt. Schalte mal die Klima an und aus und wenn es anfängt muffig zu riechen, dann muss da was gemacht werden.
Was bei mir auch häufig mal getauscht werden musste ist die untere Motorabdeckung. Die setzt gerne mal auf und dann muss sie komplett ersetzt werden.
Ich hatte einen 1.8t (150 PS) aus dem Jahr 1999, den ich damals (2003) für 11 TE mit 110 TKM beim Audi Händler gekauft habe. Den habe ich 3 1/2 Jahre über 100 TKM nur über die Autobahn geprügelt. Und zwar nicht Heiti tei sondern immer nur Vollgas. Die Kiste ist nicht einmal stehen geblieben oder kaputt gegangen - aber immer zu Audi gebracht und alle Inspektionen eingehalten. Vom 1.6 oder 1.8 würde ich abraten, wenn man ab und an länger unterwegs ist und häufiger Autobahn fährt. Die finde ich zu schwach.
Gruss Hchallogen