A3, linke Spur bei 200km/h...380 Puls
hallo zusammen,
am sonntag ging es aus dem urlaub zurück richtung süden. untwegs hatte ich noch eine mitfahrerin aufgelesen und somit waren wir zu dritt unterwegs.
nach der 2ten pinkelpause *gruss an alle frauen* habe ich etwas mehr gas gegeben, da die autobahn relativ leer war.
dann etwas später auf der A3 höhe Wertheim passierte es dann. ich war gerade im überholvorgang als auf der rechten spur mehrere pkw's auftauchten, zwei führten diese in einigem abstand an. der zweite war ein alter schwarzer vw käfer.
als ich <100m *auf der linken spur* hinter ihm war blinkte er und scherte raus...*frauengeschrei*...im gleichen moment lief bei mir folgender vorgang ab -lichthupe, -hupe im dauereinsatz, -vollbremsung, -blick in den rückspiegel, -wieder nach vorne *merwürdigerweise auf seine chromfarbigen auspuffrohre.
diese kamen näher und näher bis sie aus meinem blickfeld unterhalb der motorhaube verschwanden...aber es reichte, -erneut blick in den rückspiegel...die anderen fahrzeuge fuhren bereits in einigem abstand auf dem seitenstreifen, ich denke sie haben es schon "knallen" sehen.
ich bin dann noch an ihm vorbei und habe ihn "freundlich" gegrüßt. im fahzeug saßen zwei personen, gefahren wurde er von einem ca. mittdreißger mit glatze und "bikerbart", welcher mir einen scheißegal blick zuwarf.
ich bin dann gleich erstmal die nächste ausfahrt runter um meinen puls wieder runterzubringen.
das nummerschild habe ich mir später notiert, da ich ihn ca. 1h später wieder überholte.
nun bin ich am überlegen, anzeige ja oder nein? lohnt sich das? so ein spinner sollte schon eine kleine lektion bekommen.
und sowas noch 5 wochen vor der geplanten hochzeit.
mfg
WebBuddha
Beste Antwort im Thema
Zitat:
-lichthupe, -hupe im dauereinsatz, -vollbremsung, -blick in den rückspiegel, -wieder nach vorne
Eigentlich die falsche Reihenfolge. Die Vollbremsung hätte bei mir an erster Stelle gestanden.
Anzeige schön und gut, aber was bringt Dir das ?
Ich war schon öfter in so einer Situation. Nach ein paar Stunden war der Dampf verflogen und ich habe mir gesagt: "Was solls, der lernt es sowieso nicht"
Klingt hart, aber es wäre sicher einfacher gewesen, wenn es gerumpelt hätte.
218 Antworten
Zitat:
Nicht umsonst spricht man in Deutschland von Richtgeschwindigkeit 130 km/h. Fährst Du schneller und irgendetwas passiert, bist Du immer mit einer Teilschuld dabei. Da gab es schon einige Musterfälle. Sei froh, dass der Käferfahrer Dich nicht anzeigt, wegen zu geringen Sicherheitsabstand und Drängeln. Wie hast Du den eigentlich überholt?
Jetzt wollen wir doch mal die Kirche im Dorf lassen!
Die ganzen "Oberlehrer" sollten sich mal eines bewusst machen,wenn mein Vectra Euch mit über 200 km/h "trifft" und Euch mein Motor auf durchs Gehirn rutscht,ist es egal,wer wann ne Teilschuld hat!!!
Räumt doch einfach die linke Spur für schnellere,haltet Euch an das Rechtsfahrgebot und konzentriert Euch beim fahren!Dazu noch ein wenig Gelassenheit und alles wird gut!
Bis denne...
Ich hatte heute auch so ein Erlebnis auf der Autobahn.
Vor mir ein 180er Mercedes mit zwei etwas älteren Menschen die auf der Linken Spur mit 130 einen Lastwagen überholt haben.
Als sie endlich vorbei waren ist er ohne zu blinken nach rechts gefahren und ich hab dann Gas gegeben weil ich vorbei wollte, allerdings ist er nicht ganz nach rechts sondern mit der linken Hälfte seinens Benz noch auf der linken Spur geblieben (etwa 50cm drin!), das ganz seehr gemächlich. Und ich war dann auch schon ziemlich nah dran weil ich ja vorbei wollte und damit gerechnet hab dass er (auch ohne Blinker ) nach rechts fährt und Platz macht. Das hat ihn wohl genervt und er ist noch ein paar Sekunden extra so halb Links geblieben um mich zu blockieren.
Naja hab ihn dann mit der Hupe begrüsst und er hat sich noch mit Handzeichen bedankt und mich vorbeigelassen 😉
Ach, Mauzl stellt seine Weisheiten zur Verfügnung, das hatten wir ja schon mal. Ich habe überhaupt nichts gegen schnelles Fahren nur es muss der Verkehrssituation angepasst sein.
Ich hatte schon paar brenzlige Situationen, bei der letzten Stand ich mit Warnblinkanlage hinter einer Kurve im Stau. Dumm nur, das Klein-Schumi hinten angeflogen kam, hat der vielleicht schön gequitscht. Als ich und der Wagen vor mir sich halb auf die rechte Spur noch gedrängt haben, nahm der Hobbyraser die paar Meter Bremsweg dankend an, um noch heil aus Sache rauszukommen.
Also ich bin raus.
Hi,
ich bin diese Woche bisher knapp 2.500 km gefahren und das meistens mit den Pedal am Boden.Trotz relativ voller Strassen ist es doch sehr oft möglich und es ist auch sehr selten,dass ich mal wirklich Grund habe,mich über andere aufzuregen.
Jeder macht mal Fehler und paar min. später ist man schon zig.km weiter.Warum also der Stress!?!
Scheinbar gibts aber genug Leute ( meistens die Wenigfahrer),die Zeit und Lust haben,andere zu belehren,sich aufzuregen..
Gelassen läufts!!Bis denne...
Ähnliche Themen
Zitat:
Ich wünsche ihm das er nie vor mir ausschert wenn ich gerade mit 200 ankomme, ansonsten hat er einen Christbaum im Caravan Heck.. *um jetzt hier auch mal zu übertreiben*
Noch mal: Wenn er ausschert, macht er einen Fehler, gar keine Frage. Wenn Du mit 200 angeflogen kommst, machst Du auch einen Fehler. Da hast Du auch deine Sorgfaltspflicht verletzt. Wenn Du aber alleine auf der Bahn bist, kannst Du (oder ich) so schnell Fahren wie Du willst.
Bitte nicht die ganze Schuld dem Ausscherer geben wenn es kracht. Also die Sache mit der Teilschuld wäre schon gerechter.
Wenn alle Beteiligten sich einigermaßen an die Richtgeschwindigkeit halten würden, würde es gar nicht zu diesen Situationen kommen. Das ist auch der Sinn der Richtgeschwindigkeit.
Und genau wegen den unvernünftigen Schnellfahrern, werden wir irgendwann auch auf einer völlig freien AB "nur" 130KM/H fahren dürfen. Und dann werden auch die verantwortungsvollen Schnellfahrer bestraft. Leider werden die Schnarchnasen auch in Zukunft ungeschoren davonkommen.
immer diese "mit tempo 200 flieger" 😉
nee spass bei seite, mir is mal ähnliches passiert nachts auf der BAB... nur da wars kein käfer oder was weiss ich... sondern nen RTW mit blaulicht... der einfach mal so rüberzog ohne blinken oder sonstwas mit tempo 120... (bei mir lagen um die 195 an laut tacho)... is aber nen krasses feeling wenn man seine eigenen scheinwerfer + fernlicht + blinker links nur nen paar cm vor sich sieht in nem RTW
danke an den BMW fahrer der sich gleich auf den standstreifen verzogen hat als ich bremsen musste, sonst gäbs nen sandwhich...
zur klärung, der RTW kam von nem unfall auf besagter BAB... also war nicht auf der fahrt zu nem unfall, und tröte war auch ned an, also hat mich nur das beblinke genervt
Zitat:
Ich hatte schon paar brenzlige Situationen, bei der letzten Stand ich mit Warnblinkanlage hinter einer Kurve im Stau. Dumm nur, das Klein-Schumi hinten angeflogen kam, hat der vielleicht schön gequitscht. Als ich und der Wagen vor mir sich halb auf die rechte Spur noch gedrängt haben, nahm der Hobbyraser die paar Meter Bremsweg dankend an, um noch heil aus Sache rauszukommen.
Das war nicht Dir zu verdanken,dass es nicht knallte,das war einfach Glück!
Schlechtere Bremsen,spätere Reaktion,höheres Tempo... und schon hätte es geknallt und Du hättest nichts dagegen tun können!!!Leben ist hart und geht trotzdem weiter.
"Hobbyraser" oder "Kleinschumi" kannst Du Dir echt sparen.Obwohl diese Aussagen sehr viel über Deinen Fahrstil und Denkweise sagen.
Bis denne...
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Noch mal: Wenn er ausschert, macht er einen Fehler, gar keine Frage. Wenn Du mit 200 angeflogen kommst, machst Du auch einen Fehler. Da hast Du auch deine Sorgfaltspflicht verletzt. Wenn Du aber alleine auf der Bahn bist, kannst Du (oder ich) so schnell Fahren wie Du willst.
Bitte nicht die ganze Schuld dem Ausscherer geben wenn es kracht. Also die Sache mit der Teilschuld wäre schon gerechter.
Wenn alle Beteiligten sich einigermaßen an die Richtgeschwindigkeit halten würden, würde es gar nicht zu diesen Situationen kommen. Das ist auch der Sinn der Richtgeschwindigkeit.
Und genau wegen den unvernünftigen Schnellfahrern, werden wir irgendwann auch auf einer völlig freien AB "nur" 130KM/H fahren dürfen. Und dann werden auch die verantwortungsvollen Schnellfahrer bestraft. Leider werden die Schnarchnasen auch in Zukunft ungeschoren davonkommen.
Na gut, muss ich halt doch noch was sagen, danke!!!! Du sprichst mir aus der Seele. Es gibt Sie noch, die gelassenen Vectra-Fahrer. Seit Manta, Calibra und Co. nicht mehr gebaut wird, muss unser Vectra dafür herhalten, und dann gibt es halt solche Threads wie dieser oder dieser: warum hat der Vectra so ein schlechtes Image?
Zitat:
Gelassen läufts!!Bis denne..
@Mauzl
Zitat:
Die ganzen "Oberlehrer" sollten sich mal eines bewusst machen,wenn mein Vectra Euch mit über 200 km/h "trifft" und Euch mein Motor auf durchs Gehirn rutscht,ist es egal,wer wann ne Teilschuld hat!!!
So gelassen ließt's sich gar nicht. 😉
Zitat:
Und genau wegen den unvernünftigen Schnellfahrern, werden wir irgendwann auch auf einer völlig freien AB "nur" 130KM/H fahren dürfen
Ab wann ist man "unvernünftig" und wo und wann ist eine AB "völlig" frei???
Bis denne...
Zitat:
So gelassen ließt's sich gar nicht.
Weil dieses gebrubbel von Teilschuld usw. dann einfach keine Rolle mehr spielt und dass muss den Leuten einfach mal klar werden.Da können sie 1000 x laut StvO Recht haben!
Bis denne...
Zitat:
Ab wann ist man "unvernünftig"
Gute Frage, bei 200 schon.
Zitat:
wo und wann ist eine AB "völlig" frei???
Leider fast nie. 🙁
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
@Mauzl
So gelassen ließt's sich gar nicht. 😉
Gibs auf Wallikroete, der ist so. Ach so, dass ist glaube ich sein zweiter GTS. Schuld waren logischerweise die anderen.
Jetzt ist aber wirklich Schluss.
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Noch mal: Wenn er ausschert, macht er einen Fehler, gar keine Frage. Wenn Du mit 200 angeflogen kommst, machst Du auch einen Fehler.
Nein mache ich in Deutschland zumindest nicht! Hier herrscht keine Tempobeschränkung! Ich kann genausogut mit 360 über die Bahn brettern und das LEGAL!
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Da hast Du auch deine Sorgfaltspflicht verletzt. Wenn Du aber alleine auf der Bahn bist, kannst Du (oder ich) so schnell Fahren wie Du willst.
Welche Sorgfaltspflicht bitteschön? Auszug aus der StVO wäre nicht schelcht.
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Bitte nicht die ganze Schuld dem Ausscherer geben wenn es kracht. Also die Sache mit der Teilschuld wäre schon gerechter.
Er hat nuneinmal die Hauptschuld am Unfall!
Im übrigen hatte es bei mir sogar bei Tempo 130 mal beinahe richtig geknallt...
Alles hängt links will einen LKW überholen. Ca. 5Autos vor mir ein Smart. Alle fahren rüber(hatten ca. 100km/h drauf und ich geb Gas). Als ich ganz knapp hinter dem Smart war zieht dieser plötzlich mit "einmal!" blinken auf die Linke Spur(Abstand vielleicht 1-2m). Soviel zum Thema bei 130 kann sowas nicht passieren.😉
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Wenn alle Beteiligten sich einigermaßen an die Richtgeschwindigkeit halten würden, würde es gar nicht zu diesen Situationen kommen. Das ist auch der Sinn der Richtgeschwindigkeit.
Siehe mein Beispiel oben.😉
Zitat:
Original geschrieben von Wallikroete
Und genau wegen den unvernünftigen Schnellfahrern, werden wir irgendwann auch auf einer völlig freien AB "nur" 130KM/H fahren dürfen. Und dann werden auch die verantwortungsvollen Schnellfahrer bestraft. Leider werden die Schnarchnasen auch in Zukunft ungeschoren davonkommen.
Eins wird nie passieren und das ist ein Tempolimit von 130km/h einführen.😁 Wo sollen die Automobilhersteller denn dann ihre Autos austesten(Brabus etc.).
Außerdem wird der Großteil der Deutschen dies NICHT mitmachen.😉
Hier mal ein paar Auszüge für die Linksschnarcher,1xBlinker und Ausscherer:
§3 Absatz 2, §5 Absatz 2, §5 Absatz 3, 4, 4a,
Das Wichtigste ist allerdings dieses hier:
Zitat:
(4) Wer zum Überholen ausscheren will, muß sich so verhalten, daß eine Gefährdung des nachfolgenden Verkehrs ausgeschlossen ist. Beim Überholen muß ein ausreichender Seitenabstand zu anderen Verkehrsteilnehmern, insbesondere zu Fußgängern und Radfahrern, eingehalten werden. Der Überholende muß sich sobald wie möglich wieder nach rechts einordnen. Er darf dabei den Überholten nicht behindern.
Du siehst hier trifft dem Käferfahrer die VOLLE Schuld.😉
Das er wenn es gekracht hätte eine Teilschuld bekommen hätte steht außer Frage! Der Verursacher wäre trotzdem der Käferfahrer gewesen.
P.S.: Ich fahre wie Mauzl auch so schnell wie es geht.; ) Häng immer bei den Vertreter TDI´s auf der linken Spur und lass mir von denen die Bahn freidrängeln um sie bei 200 zu überholen.: D
Ansonsten kommt bei mir auch öfter mal die Hupe oder Lichthupe zum Einsatz.(Was ja erlaubt ist)
Zitat:
der ist so.
Vor meiner ersten Million km. war ich auch so. Erst als ich den Kraftverkehr zum Beruf gemacht habe, haben sich meine Ansichten und mein Fahrstil geändert.
Ich muß weg...