A3 Kaufempfehlung
Hi an alle Audi Freunde,
also ihr seid die Spezialisten, ich komme ja von "nebenan" vom G3-Forum ;-)
1. Ich will mir nen A3 kaufen:
-nicht älter als BJ 2000
-max 80 tkm
-interessier mich schwer fün tdi; aber auch Benziner
2. Könnt ihr mir eine Preisvorstellung machen was so ein Audi kosten würde?
3. Welche MODELLE/MOTORVARIENTEN könnt ihr mir besten Gewissens empfehlen?
-glaub Ambition is ziemlich gut oder?
4. Auf was sollt ich trotzdem noch achten?
5. Wie sieht es mit Reperaturen beim A3 aus?sehr anfällig?und die ersatzteile sehr viel teurer als beim Golf?
Vielen Dank!
12 Antworten
Re: A3 Kaufempfehlung
Zitat:
Original geschrieben von GenerationGolf
1. Ich will mir nen A3 kaufen:
-nicht älter als BJ 2000
-max 80 tkm
-interessier mich schwer fün tdi; aber auch Benziner
Kommt ein wenig drauf an wie viel du fährst, und was du gewöhnt bist an Leistung! Denke mal das man bei den TDI´s nicht viel falsch machen kann und bei den Benzinern is der 1.6 und 1.8 sowie der 1.8t ja auch im Golf IV verbaut. Denke mal, das alles robuste Motoren sind, und alle ihre vor und Nachteile haben. Würde evtl. mal die suche benutzen.
Zitat:
Original geschrieben von GenerationGolf
2. Könnt ihr mir eine Preisvorstellung machen was so ein Audi kosten würde?
Kommt halt stark auf den Motor an! Ob Benziner oder Diesel! Die 1.8T und die TDI sind recht teuer. Meiner stand vor 4 Monaten mit 51tkm, Ambition (Sportausstattung), EZ 03/03, Klimaautomatik, Parkkontroll, 16 Zoll Audi Felgen für gute 13350€ beim Händler. Die Preise für nen A3 sind halt noch recht hoch und der Wertverlust gegenüber nem Golf IV ist meiner Meinung nach wesentlich geringer.
Zitat:
Original geschrieben von GenerationGolf
3. Welche MODELLE/MOTORVARIENTEN könnt ihr mir besten Gewissens empfehlen?
-glaub Ambition is ziemlich gut oder?
Kommt drauf an, worauf du stehtst. Ambition find ich auch zimlich nett, fahr ja selber einen. Hat halt schon die Sportsitze, Sport-Lederlenkrad und Schaltknauf und Sportfahwerk, welches (glaub ich) 16mm tiefer ist als das eines "normalen" A3. Bilder findeste bei mir in der Sig.
Gibt natürlich noch S-Line, aber das ist zimlich selten und noch heurer!
Zitat:
Original geschrieben von GenerationGolf
4. Auf was sollt ich trotzdem noch achten?
Dafür würde ich mal die Suche benutzen. Ist eigendlich recht gut!
Zitat:
Original geschrieben von GenerationGolf
5. Wie sieht es mit Reperaturen beim A3 aus?sehr anfällig?und die ersatzteile sehr viel teurer als beim Golf?
Denke mal, das er auch nicht anfälliger als ein vergleichbarer Golf ist. Hab jetzt mit meinem erst 11tkm in 4 monaten abgespullt, aber läuft super. Werd die erste Inspektion (hab Lonlife) wahrscheinlich noch da machen, wo ich ihn gekauft habe, aber danach gehts ab zu Skode. Der haben die gleichen Teile und Ausrüstung aber sind vom Lohn her wesentlich billiger. Hat ein bekannter von uns mit seinem A6 bis jetzt nur gute Erfahrung gemacht. Gut 30-35% billiger als Audi.
Würde bei dem Auto noch auf den Zahnriemen achten! Vielleicht ist es sinnvoller, wenn du einen Kaufst, der den Zahnriemen schon gemacht hat (muss meistens bei 90tkm) gemacht werden! Der kann beim TDI bei Audi schonmal zwischen 750-1000€ kosten.
MFG, Alex
P.S. Viel Glück auch im Golf IV Forum ;-)
Wow, danke erstmal für die extrem ausführliche Antwort......=)
Meinst du für 7000€ bekommt man auch was ordentliches?
Ansonten müsst ich mir mal über Finanzierunh gedanken machen......
kein Problem, hatte gerade genug Zeit :-)
Denke schon das man für das Geld nen vernünftigen A3 bekommen kann, man muss aber bestimmt etwas suchen. Kommt ja auch drauf an, welche Maschine du mit wieviel KM haben willst. Ich würde mal pauschal zum 1.6er greifen. Der kommt hier mit am besten weg. Der 1.8 ist bestimmt auch nicht schlecht, aber er soll auch ne Ecke mehr verbrauchen. Also bei mobile.de stehen schon ein paar bis 7000€ drin, die nicht schlecht sind. Sind dann aber meist Vorfacelift. Hab da mal bis 100tkm und 7000€ als Limit eingetragen. Kannst ja selber mal suchen.
Viel Glück bei der suche, MFG, Alex
Zitat:
Original geschrieben von GenerationGolf
Meinst du für 7000€ bekommt man auch was ordentliches?
Ansonten müsst ich mir mal über Finanzierunh gedanken machen......
Sind auch auf der A3 Suche, gleiche Preisspanne, bis 7000€!
Ist echt nicht leicht einen 1,6 zu finden, alles bisher besichtigte war des Geldes nicht wert.
Finde 7T€ für ein etwa 8-9 Jahre altes Auto mehr als genug und da sollte der Zustand auch stimmen!
Leider wird einem am Telefon immer vom "so tollen Zustand" vorgegaukelt, dann fähste hunderte von Kilometer und könntest dem Typ in der Ar...treten 😕
Oder findest ihr es z.B. als guten Zustand, mit zwei leichten Parkremplern und 4 kleinen gefundenen Dellen, oder als unfallfrei angepriesen und dann ist eine Seite komplett lackiert (aber wie!! )
Sind wir etwa zu pingelig?!?
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von AudiQuattro-Fan
Oder findest ihr es z.B. als guten Zustand, mit zwei leichten Parkremplern und 4 kleinen gefundenen Dellen, oder als unfallfrei angepriesen und dann ist eine Seite komplett lackiert (aber wie!! )
Sind wir etwa zu pingelig?!?
Hab eure liebe Autosuche ja hier schon reichlich verfolgt (LUPO GTI, A3) und kann sagen: IHR SEID NICHT ZU PINGELIG! Gerade wenn dein Sohn so Autobegeistert ist. Hab bei meinen Autos auch immer auf alles geachtet (OK, bei dem Golf leider nicht gut genug) und habs auch nie bereut, das ich meine Autos gut pflege. Hat sich beim wiederverkauf schon gelohnt!
Aber heute wird man leider viel zu oft verarscht. Selbst große Audi bzw VW Vertretungen verkaufen ja teilweise schon Autos als Unfallfrei, obwohl sie Unfälle hatten (ok, kann auch ein Einzelfall sein, hab ja ne gute Entschuldigung bekommen :-)
Ich denke nicht, das 7t€ zuwenig für nen vernünftigen A3 sind! Kann irgendwie nicht verstehen, das ihr immer so ein Pech habt, aber ich hab in dem Preissegment auch nie nach nem A3 gesucht.
Wünsche euch beiden aber noch viel Glück bei der Suche und hoffe mal, das ihr bald auch hier im Forum anzutreffen seid :-)
MFG, Alex
Mensch Alex, dir entgeht wohl auch nichts 🙂 🙂
LUPI GTI, so fings an..A3 soll es doch bleibend werden..
Vielleicht wird es im Frühjahr leichter einen zu finden, wer gibt im Winter schon sein Auto her..
Wir hatten echt bisher super Pech, aber irgendwann wirds schon was werden!!
Danke für deine Wünsche und wennst einen siehst, bitte PN 😁
So ist das halt, wenn man am Anfang des Semesters langeweile hat 🙂 Der GTI Beitrag war ja auch zimlich lang und zu der Zeit war ich ja auch gerade auf der Suche nach nem neuen. Da guckt man halt überall mal durch 😉
Falls ich mal durch Zufall nen schönen sehe, sag ich bescheid!
Also ab 7000€ gibts echt schon nice A3s!;-)
-Nur wie sieht das aus mit Modellen Jahrgang 99 oer sogar 98? sin ja schon seeehr alt, aber wenn die top gepflegt sind und evtl. sogar vom Händler geht das schon oder?
-kann man dann auch welche mit 120tkm guten gewissens kaufen oder doch lieber die alte, gute Variante von der Oma oder ner Frau mit 60tkm...=)?
Das hoffe ich doch, das man für das Geld einen "nice" A3 findet. Man muss nur gut genug suchen. Evtl. mal in den Böresen der Diversen Foren rumgucken. Denke mal, wer sich in einem Forum aktiv bewegt, der pflegt auch seinen A3 🙂
Denke mal vom Händler dürfte ein 98 oder 99 kein Problem sein, am besten noch vom Audi Händler. Man findet aber bestimmt auch wo anders nen vernünftigen.
Ob man einen mit 120tkm guten Gewissens kaufen kann, das kann ich dir nicht sagen. Man kann Glück und man kann Pech haben. Ein A3 der 120tkm meist Autobahn gelaufen ist (Langstrecke) ist evtl. besser als ein 8 Jahre alter Rentnerwagen der nur 40tkm. gelaufen hat. Mein Opa kauft sich auch alle 4-5 Jahre nen neuen, und dann hat der alte meistens nur 25-30tkm runter. Normal müssten die Motoren ja noch ne weile halten. Im Internet stehen ja auch einge die weit über 200tkm runter haben. Für mich war 100tkm immer die Grenze beim Neukauf. Am besten ist wahrscheinlich, aufs Scheckherft zu achten (obwohl es da ja heute auch immer mehr Betrüger gibt!)
MFG, Alex
Scheckheft betrügen?du meinst durch connections zum Händler und dann enfach so stempel druff oder wie?oje.....
Ich befürchte dass wird mal wieder die Suche nach der Nadel im Heuhaufen......
Blöde Frage, aber hab ich mim 1.6er oder mim Diesel also der 110 Ps (der mittlere Diesel) höhere Haltungskosten?
Kann man das überhaupt beantworten?
Ich schwanke halt zw. Diesel und Benziner, aber die Diesel sind ja heiß begehrt und auch viel teurer in der Anschaffung und von den Haltungskosten hab ich keine Ahnung, da es mein erster Diesel wäre. Brauch ich da nen Ruspartikelfilter?
hi, meine Frage hat ungefähr mit dem selben Problem zu tun..
und zwar suche ich einen A4 für ca. 4000 € oder würdet ihr mir davon abraten? bis welchem Tachostand sollte man suchen? hab schon einige gefunden die 120 - 130 tkm runter haben... was sagt ihr dazu ?
Erstmal zum A4: Da kann ich dir leider nicht so gut weiterhelfen, da musste evtl. mal im A4 Forum nachfragen. Ich kann mir nicht vorstellen, das man da so ein super Auto für 4000€ bekommt. Finde das ein bischen wenig Geld für nen "vernünftigen" A4, sorry.
Was das Scheckheft betrifft hört man ja immer wieder was von gefälschten. Einfach mal nen Stempel besorgen und dann pauschal alles Abstempel. Einfach drauf achten, ob die KM stimmen, die Stempel und die Schrift überall gleich aussieht und dann ggf. mal beim Autohaus anrufen, wo die Inspektion gemacht wurden, oder den Vorbesitzer fragen (beim Händlerkauf)
Mit dem Diesel is ne schwere Sache. Ich glaub beim Golf IV hab ich mal gelesen, das er sich schon ab 15tkm lohnt. Da ich so ca. 25tkm im Jahr fahr ist er auf jeden Fall billiger. Zusätzlich tank ich in Holland (sind nur 5km bis da) und da hab ich heute 0,944€ pro Liter bezahlt, während wir bei uns 1,089 € an der Tanke stehen hatten. Natürlich sind die Steuern teurer (ca. 300€). Mit der Versicherung kenn ich mich nicht so gut aus, läuft über die Flottenversicherung meines Vaters. Denke mal, das die Inspektionskosten evtl. noch 100-150€ über denen eines Benziners liegen, aber sonst wars das halt mit den Kosten. Vom Verbrauch her lieg ich momentan bei 5,81l http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/157798.html. Bin oft zügig unterwegs und denke, das ein Benziner da locker 7,5-8,5 Liter brauchen würde.
In der Anschaffung ist ein Diesel auf jeden Fall teurer! Abzuwarten ist auch was jetzt mit diesen City-Fahrverboten wird (rote,gelbe,grüne Plakette). Ich hab das Glück, das ich ne grüne Plakette bekomme, also ohne Einschränkungen überall fahren kann. Ich weiß allerdings nicht, wie das bei den 110PS TDI´s und den anderen ist. Ich sprech jetzt nur für die 101PS TDI Maschine. Nen Rußfilter lasse ich mir auf keinen Fall nachrüsten. Ist mir:
- zu teuer
- die ca. 20€ die ich im Jahr mehr Zahle sind mir egal (an Steuern)
- Kostet Leistung (hab ich gehört)
- und der Verbrauch soll um ca. 0,5L steigen.
Also ich bleib dem Diesel erstmal treu. Wollte auch erst nen V6 auf Gas umrüsten, aber da gabs noch nicht soviele Erfahrungen zu und das Umrüsten kostet auch erstmal ne Stange Geld.
MFG, Alex