A3, Freitag 14.07.06, viele LKWs und dann er hier -> Standstreifenüberholer

Hi zusammen,

also es war ja echt viel los auf der A3 (von Nürnberg aus kommend, kurz vor dem Bibelrieder Kreuz - auf der Gegenfahrbahn standen die Fahrer sogar bereits) an diesem Freitag um kurz vor 21:00 Uhr.

Ein bisserl genervt, aber eher gelangweilt von den ewigen Elefantenrennen der LKW Fahrer (speziell wenn man an den 40 Fahrzeugen vor einem genau sieht, dass ein Brummi-Pilot die Überholspur blockiert und vor Ihm die Gasse frei ist) überholte ich den einen oder anderen PKW, der sich entschloß einfach hinter/zwischen den Kapitänen zu bleiben.

Doch im Augenwinkel registrierte ich plötzlich, dass der vermeintlich überholte plötzlich agiler war als ich selbst. Schon an einen Crash denkend (fährt der in den LKW?) drehe ich den Kopf und sehe etwas schwarzes am LKW vorbeibrausen - auf der Standspur!! ...

Beste Antwort im Thema

;-) Als Hilfspolizist und Fahrgott habe ich meine Cam natürlich auch nicht einfach so auf dem Beifahrersitz liegen ;-)

Aber mal im Ernst - z.Z. ist doch lediglich das Handy (nur in die Hand nehmen reicht wohl schon) mit einem Bußgeld belegt, oder? Zigaretten darf man sich während der Fahrt anzünden, CD´s darf mal völlig legal aus der Box wühlen und wechseln, Brille abnehmen und putzen und sogar (ein bisschen Ironie muss halt sein) das Nasepobeln (der Ablenkung halber sei hier das intensive, tiefe P. gemeint ;-) Auch das Jagen, Fangen und Töten von Insekten und anderem Getier steht nicht auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohnten Handlungen des Fahrers im Auto.

Achtung: Selbstverständlich ist jeder Fahrer im Falle eines Falles verantwortlich für sein Handeln und die Folgen. Ich meine aber das Handyverbot so verstanden zu haben, dass einzig beim Telefon in der Hand ein Bußgeld verhängt werden darf ohne dass die Gefährdung/Ablenkung bereits stattgefunden hat, oder?

Ansonsten relativiere ich (für mich) das Potential der Gefährdung und verspreche dieses Risiko weniger einzugehen.

Torsten - der XC-Fan (und dafür darf ich dann aber bei Elefantenrennen auch mal rechts vorbei, oder? Wenn ich dabei dann filme ist´s ja auch wieder egal ;-) ;-)

99 weitere Antworten
99 Antworten

Wenn Du das Video abgibst, dann bekommen zwei Ärger.
Der Standstreifen Rambo gewaltig.

Und der Hobbyfotograf hoffentlich ordentlich.
Rechts filmen und Geradeausfahren ist ziemlich Zirkusreif.
Telefonieren ein Kinderspiel dagegen.

Wieso hattest Du denn die Cam girffbereit? 😉

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ich denke ich verhalte mich zu 90% angemessen, aber wenn es die situation zulässt dann nehme ich die 10% in anspruch.

bspl. A2 wenig verkehr 2 spuren und dann diese elefantenrennen, iman kommt mit 150 an diese stelle, sichtweite ca. 1km weit, standspur relativ breit, ordnet sich rechts ran, blinkt rechts und fährt an dem lkw vorbei, eher jeder gemerkt hat was los ist, ist diese situation vorbei.

Schon mal überlegt, warum das Ding

Stand

streifen heißt!?

Zitat:

Original geschrieben von F-16


Spartipp: Rechtsüberholen lohnt sich wieder :-)

Wieder mal über 'Linkspenner' auf der Autobahn geärgert?
Seit der neuen 'Dränglervorschrift' sollte man lieber gleich rechts überholen:
Draengeln: 250 €, 4 Punkte + 3 Monate Fahrverbot
Rechts ueberholen: 50€ und 3 Punkte
Einen weiteren Punkt sparen kann man sogar noch, wenn man statt der rechten
Spur die Standspur benutzt:
Seitenstreifen zum Zweck des schnelleren Vorwärtskommens 50€ + 2 Pkt.

Der Mann wusste was er tat 😉

Hihi - das ist wortwörtlich das Zitat, das ich meinte 😁

MfG, HeRo

P.S: Nein, es spiegelt NICHT meine Meinung wider - Standstreifen ist STANDstreifen. Und ich bilde die Rettungsgasse...

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


und ich habe ja geschrieben wenn es überschaubar ist, so ein überholmanöver dauert ja nicht 2km. und wegen der standspurbreibt würde ich mir da weniger sorgen machen, ist in D immer breit genug auf den autobahnen.

Das ist doch echt mal sch....egal. Und wenn es nur 4m dauert, es ist nunmal schlicht und einfach verboten...warum? Egal, aber die Wirkungen des Nichteinhaltens sind fatal... s. nächstes Zitat

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


ordnet sich rechts ran, blinkt rechts und fährt an dem lkw vorbei, eher jeder gemerkt hat was los ist, ist diese situation vorbei.

Und genau deshalb so gefährlich, weil damit jeder vernünftige Fahrer einfach nicht rechnet...

Zitat:

Original geschrieben von MdN


Schon mal überlegt, warum das Ding Standstreifen heißt!?

Das bringt es eigentlich auf den Punkt, obwohl es ja Pannenstreifen heisst 😉 Ändert jedoch gar nichts an der Situation...möchte mal sehen, wie dumm so ein Rechtsüberholer schaut, wenn da plötzlich wirklich ein Pannenfahrzeug steht...🙁

Ähnliche Themen

Hmmm, man könnte noch mehr sparen.

Was kostet denn das Befahren der Rettungsgasse und was der Missbrauch von Blaulicht?

Wenn man hier Tateinheit ansetzt, könnte das Durchdrängeln mit Blaulicht unter Umständen noch billiger sein, als der Standstreifen 😁

Zitat:

Original geschrieben von EvilJogga


Hmmm, man könnte noch mehr sparen.

Was kostet denn das Befahren der Rettungsgasse und was der Missbrauch von Blaulicht?

Wenn man hier Tateinheit ansetzt, könnte das Durchdrängeln mit Blaulicht unter Umständen noch billiger sein, als der Standstreifen 😁

Wenn ich Dich dabei erwische, nehm ich mein legales Blaulicht vom Dach und Gott möge Dir schnellere Beine geben als meine es sind. Also im Ernst: ich kenne das Strafmaß nicht, aber es ist glaube ich keine Ordnungswidrigkeit mehr, die im Bußgeldkatalog zu finden wäre, sondern Amtsanmaßung, was mW eine Straftat ist (§132 StGB). De erlaubten Benutzungssituationen regelt §38 StVO.

Hier in einem älteren Beitrag sind ein wenig mildere Strafen genannt:
ARTIKEL

Zitat:

Original geschrieben von XC-90Andi


Wenn ich Dich dabei erwische, nehm ich mein legales Blaulicht vom Dach und Gott möge Dir schnellere Beine geben als meine es sind..php]ARTIKEL[/URL]

darf ich fragen warum Du ein legales Blaulicht hast welches Du erst wegnehmen musst??

Grüße Andy

Wenn ich die Threads der letzten Tage lese komme ich zu der Auffassung, dass in D nur noch Rambos und selbsternannte Zivilfahnder unterwegs sind.

Glücklicher Weise fahre ich oft genug Auto und treffe da (fast) nur normale Autofahrer.

Zitat:

Original geschrieben von madcruiser


Wenn ich die Threads der letzten Tage lese komme ich zu der Auffassung, dass in D nur noch Rambos und selbsternannte Zivilfahnder unterwegs sind.

Das liegt wahrscheinlich daran, dass die Sommerferien und an vielen Unis auch die Semesterferien begonnen haben 😁

Andererseits: Außerhalb von Motor-Talk ist auch der Anteil der Leute, die deutlich über 160-170 fahren, ziemlich klein (zumindest meinem Eindruck nach, sowohl tagsüber als auch nachts)

Was lernen wir daraus? Motor-Talk ist nicht das Leben 😉

MfG, HeRo

...noch zwei Wochen Vorlesungen vor sich - und dann erst kommen die Prüfungen...

Zitat:

Original geschrieben von andyrx


darf ich fragen warum Du ein legales Blaulicht hast welches Du erst wegnehmen musst??

Grüße Andy

Weil ich als angehender Arzt häufig Notarztdienste mitfahre bzw im Rettungsdienst unterwegs bin. Deswegen bekomme ich auch desöfteren die Folgen solch hirnverbrannten Fahrverhaltens mit.

Zitat:

Original geschrieben von HeRo11k3


... Was lernen wir daraus? Motor-Talk ist nicht das Leben 😉 ...

Danke :-) Wenn ich so ein selbsternannter Sheriff wäre, dann hätte ich direkt eine Anzeige gewagt - bin ich aber nicht (ich finde es selber seltsam, dass wir eine Nation von Bundestrainer sind, ein Volk von Fahrlehrern und Politikwissenschaftlern ;-)

Als geübter Knippser habe ich die Cam immer griffbereit, dass hat diese Beschäftigung nun mal an sich - nix ist schlimmer, als ein Motiv zu sehen und die Cam im Koffer zu wissen. Dafür habe ich Freissprecheinrichtung Festeinbau, Navi Festeinbau und Automatik - die dadurch zur Lethargie gezwungene rechte Hand drückt dann halt mal den Auslöser ;-) Ich denke, es gibt schlimmeres - z.B. den heißen Kaffe während der Fahrt durch Bremsmanöver auf die Zeitung am Lenkrad zu kippen oder den Rasierapparat beim Blick in den Spiegel zu "verreissen" ... (Ironie aus ;-) Es gibt halt Leute die fahren hochkonzentriert und ohne Ablenkung mehr Mist zusammen, als mancher Fahrschüler ;-) Es können einfach nicht alle über einen Kamm geschoren werden. Aber gewisse Regeln machen ihren Sinn eben auch nur, wenn sich alle dranhalten - ein einzelner (über dem Gesetzt stehender) kann da schnell sich selbst und andere schneller gefährden als ihm/uns lieb ist.

Unberührt davon ist die Grauzone: die Gefährdungen mit denen wir im normalen Leben einfach klarkommen müssen. Meine Meinung war halt, dass der Standstreifenüberholer hier die Grauzone mehr als deutlich verlassen hat. Ich sehen aber, dass manche dieses Manöver auch noch ins obere Ende der Grauzone einordnen - was jeder Einzelne im Rahmen einer freien Meinungsbildung ja durchaus darf. Deswegen diskutieren wir ja hier :-)

Statt zu grübeln und Selbstgespräche zu führen, diskutiere ich gerne mit der MT Gemeinde (Ihr seid gemeint!) und bilde mir meine Meinung (und halte nicht starr an einer solchen fest).

Weiterhin möchte ich mich jedoch von Begriffen wie "Idioten" und ähnlichen Beschimpfungen lösen - jeder hat nun mal andere Beweggründe, Motivationen, etc. Im Interesse der allgemeinen und der MT Netikette wünsche ich eine angeregte weitere Diskussion.

Einen schönen Sonntag
Torsten - der XC-Fan (und nun mit seinen Töchtern "Sendung mit der Maus"-Gucker ;-)

XC-FAN,

Du solltest dennoch klar und deutlich feststellen, dass Du dich ebenfalls in den Punkterängen befindest.
Nichts gegen eine saubere Dokumentation durch den Beifahrer,
aber eben nicht durch den Fahrer.

Als geübter Knipser ist Dir klar, das man ohne Sicht keine Fotos machen kann. Wer via Screen durch das Objektiv auf die Standspur schaut, sieht nach vorne eben bedeutend weniger.
Du warst mit Deiner eigenen zirkusreifen Aktion in den Punkterängen.

Leidenschaftliche Knipser haben die Cam beim Fahren nicht auf dem Beifahrersitz liegen, sondern gut verstaut an einem sicheren schattigen Platz.
Auf dem Beifahrersitz fliegt sie bei der ersten heftigeren Bremsung oder in einer Kurve durch die Gegend und das riskiert kein liebevoller Eigner.

Hilfspolizisten halten das natürlich anders.
Da muss man jederzeit bereit sein und zur Not eben auch kleinere und größere Verkehrsdelikte in Kauf nehmen.
Man opfert sich ja für die Disziplin auf der Straße auf.
Sorry - aber nach Deinem letzen Beitrag halte ich Dich für einen unbelehrbaren Verkehrserzieher
😕

Ich habe auch Navi, FSE und Automaten.
Meine Cam liegt im Netz hinter dem Fahrersitz.
Und da bleibt sie.
Zur Sicherheit aller Verkehrsteilnehmer.

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Es gibt halt Leute die fahren hochkonzentriert und ohne Ablenkung mehr Mist zusammen, als mancher Fahrschüler ;-) Es können einfach nicht alle über einen Kamm geschoren werden.

Du Fahrgott

Zitat:

Original geschrieben von XC-Fan


Aber gewisse Regeln machen ihren Sinn eben auch nur, wenn sich alle dranhalten - ein einzelner (über dem Gesetzt stehender) kann da schnell sich selbst und andere schneller gefährden als ihm/uns lieb ist.
Alle Regeln sind von allen einzuhalten.
Auch von Dir.

Mit Deiner Aktion hast Du alle um Dich herum gefährdet.

Fahrgott und Schweden-SUV-Panzer hin oder her.

Der Umstand, dass der Kollege noch wesentlich gröber gegen die STVO verstoßen hat als Du, rechtfertigt Deine Gefährdung keinesfalls.

Zitat:

Wer hinter dem Steuer mit dem Mobiltelefon Kurzmitteilungen versendet, der muss mit einer höheren Verkehrsstrafe rechnen. Dies hat das Bayerische Oberste Landesgericht (OLG) in einem aktuellen Urteil entschieden (Az.: RR67/03).

Diese Nutzung des Handys zeige eine "erhebliche Sorglosigkeit und Verantwortungslosigkeit", schreiben die Richter. Ein entsprechendes Fahrer-Verhalten könne auch dann zur Strafzumessung herangezogen werden, wenn ein Unfall nicht dadurch verursacht worden sei.

Im vorliegenden Fall war ein übermüdeter Lkw-Fahrer auf einen Personenkraftwagen aufgefahren und hatte den Tod der Fahrerin verschuldet. Unmittelbar davor verschickte der Fahrer vier SMS.

Mit ihrem Urteil hob das OLG die Entscheidung des Landgerichts München II auf, die den Versand von SMS mit dem Beobachten des Armaturenbretts verglichen hatten. Auch die einjährige Bewährungsstrafe wurde zunächst ausgesetzt. Eine endgültige Entscheidung in der Sache steht noch aus. (xon)

Filmen ist sicherlich noch härter zu bewerten als die SMS. Bei der SmS kann man ja noch behaupten den Vorgang blind zu beherrschen ..

Bei der Cam wird das unmöglich.

Vor allem, wenn wie hier über 20 Sekunden hinweg immer wieder die Kamera bewegt und bedient (Zoom) wird!

Die Gefährlichkeit - hier Tod eines unschuldigen Menschen - solcher Aktionen sollte außer Frage stehen!

;-) Als Hilfspolizist und Fahrgott habe ich meine Cam natürlich auch nicht einfach so auf dem Beifahrersitz liegen ;-)

Aber mal im Ernst - z.Z. ist doch lediglich das Handy (nur in die Hand nehmen reicht wohl schon) mit einem Bußgeld belegt, oder? Zigaretten darf man sich während der Fahrt anzünden, CD´s darf mal völlig legal aus der Box wühlen und wechseln, Brille abnehmen und putzen und sogar (ein bisschen Ironie muss halt sein) das Nasepobeln (der Ablenkung halber sei hier das intensive, tiefe P. gemeint ;-) Auch das Jagen, Fangen und Töten von Insekten und anderem Getier steht nicht auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohnten Handlungen des Fahrers im Auto.

Achtung: Selbstverständlich ist jeder Fahrer im Falle eines Falles verantwortlich für sein Handeln und die Folgen. Ich meine aber das Handyverbot so verstanden zu haben, dass einzig beim Telefon in der Hand ein Bußgeld verhängt werden darf ohne dass die Gefährdung/Ablenkung bereits stattgefunden hat, oder?

Ansonsten relativiere ich (für mich) das Potential der Gefährdung und verspreche dieses Risiko weniger einzugehen.

Torsten - der XC-Fan (und dafür darf ich dann aber bei Elefantenrennen auch mal rechts vorbei, oder? Wenn ich dabei dann filme ist´s ja auch wieder egal ;-) ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen