A3, Freitag 14.07.06, viele LKWs und dann er hier -> Standstreifenüberholer
Hi zusammen,
also es war ja echt viel los auf der A3 (von Nürnberg aus kommend, kurz vor dem Bibelrieder Kreuz - auf der Gegenfahrbahn standen die Fahrer sogar bereits) an diesem Freitag um kurz vor 21:00 Uhr.
Ein bisserl genervt, aber eher gelangweilt von den ewigen Elefantenrennen der LKW Fahrer (speziell wenn man an den 40 Fahrzeugen vor einem genau sieht, dass ein Brummi-Pilot die Überholspur blockiert und vor Ihm die Gasse frei ist) überholte ich den einen oder anderen PKW, der sich entschloß einfach hinter/zwischen den Kapitänen zu bleiben.
Doch im Augenwinkel registrierte ich plötzlich, dass der vermeintlich überholte plötzlich agiler war als ich selbst. Schon an einen Crash denkend (fährt der in den LKW?) drehe ich den Kopf und sehe etwas schwarzes am LKW vorbeibrausen - auf der Standspur!! ...
Beste Antwort im Thema
;-) Als Hilfspolizist und Fahrgott habe ich meine Cam natürlich auch nicht einfach so auf dem Beifahrersitz liegen ;-)
Aber mal im Ernst - z.Z. ist doch lediglich das Handy (nur in die Hand nehmen reicht wohl schon) mit einem Bußgeld belegt, oder? Zigaretten darf man sich während der Fahrt anzünden, CD´s darf mal völlig legal aus der Box wühlen und wechseln, Brille abnehmen und putzen und sogar (ein bisschen Ironie muss halt sein) das Nasepobeln (der Ablenkung halber sei hier das intensive, tiefe P. gemeint ;-) Auch das Jagen, Fangen und Töten von Insekten und anderem Getier steht nicht auf der roten Liste der vom Aussterben bedrohnten Handlungen des Fahrers im Auto.
Achtung: Selbstverständlich ist jeder Fahrer im Falle eines Falles verantwortlich für sein Handeln und die Folgen. Ich meine aber das Handyverbot so verstanden zu haben, dass einzig beim Telefon in der Hand ein Bußgeld verhängt werden darf ohne dass die Gefährdung/Ablenkung bereits stattgefunden hat, oder?
Ansonsten relativiere ich (für mich) das Potential der Gefährdung und verspreche dieses Risiko weniger einzugehen.
Torsten - der XC-Fan (und dafür darf ich dann aber bei Elefantenrennen auch mal rechts vorbei, oder? Wenn ich dabei dann filme ist´s ja auch wieder egal ;-) ;-)
99 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MI-MK
Das schätzen, wer da von hinten wie schnell angeflogen kommt ist fast unmöglich...im Zweifel §1
...und Richtgeschwindigkeit 130 km/h.
Zitat:
Original geschrieben von MI-MK
Sicher darfst du...aus geraumer Entfernung natürlich
und er darf auch mit 90 zwei LKW's überholen.
Das schätzen, wer da von hinten wie schnell angeflogen kommt ist fast unmöglich...im Zweifel §1 :-)
Das sind aber nun zwei Falschaussagen in einem Post... 😉
1) Blinker links auf der linken Spur ist NICHT gestattet, der Blinker zeigt nur Richtungsänderungen an, was auf der linken Spur nach links nicht möglich ist. Die Lichthupe darf in angemessener Art und Weise verwendet werden.
2) Mit 90 sollte man LKWs tunlich nicht überholen, so lernt man doch in der Fahrschule, dass Überholen erst ab 20km/h Überschußgeschwindigkeit eine Möglichkeit darstellt.
Somit sollte man den Zeiger beim Überholen schon über die 100km/h bringen!
Ausserdem kann man denke ich auch erwarten, dass man beim überholen ordentlich den Pin aufn Boden tritt, grade wenn jemand von hinten kommt (es sei denn Witterung o.ä. lassen ein schnelleres Fahren nicht zu).
Soviel hierzu am späten Abend 😉
In der STVO steht das man Licht und Schallzeichen benützen darf um auf sich aufmerksam zu machen.Es steht aber nirgens das man nicht blinken darf,oder hast du da eine Quelle?Ich habe auf jeden fall gute Erfahrungen damit gemacht links zu blinken wenn der Vordermann(Frau) sich zuviel Zeit lies wieder nach reschts einzuscheren obwohl mehr als genügend Platz war,damit meine ich jetzt nicht den Sicherheitsabstand der Fahrzeuge Rechts.
Zitat:
der Blinker zeigt nur Richtungsänderungen
Ach deswegen blinken soviele nicht mehr beim überholen oder dem Spurwechsel.Sie ändern ja nicht die Fahrtrichtung und deswegen dürfen sie ja nach dieser Definition gar nicht blinken.man merkt eben doch das ich meinen Führerschein im letzten Jahrtausend gemacht habe.
Schlechter Stil ist es aber mit Lichthupe oder Blinker eine Diskobeleuchtung zu veranstalten wenn der Überholer gerade neben dem LKW oder was auch immer ist.Auch wenn man mit 2xx angeflogen kommt hat man nicht mehr rechte als der Vordere.Das einige beim überholen auch mal vorübergehend mehr GAs geben könnten ist ein anderes Thema,bin schon froh wenn es keiner der Spezialisten ist die beim überholen langsamer werden.Ausser sich Ärgern kann man eh nichts machen und das ist nur für mich ungesund und deshalb versuche ich mich nicht zu ärgern, 😉 erleichtert einem das leben ungemein
Habe zZ keine Quelle zur Hand, bin mir aber ziemlich sicher, dass es nicht erlaubt ist, eben weil man keine Richtungsänderung vornehmen möchte. Beim Spurwechsel (Richtungsänderung) wird grundsätzlich geblinkt, und dieser ist ja beim Überholen meistens nötig...
Ähnliche Themen
§ 5 StVO Überholen
(5) Außerhalb geschlossener Ortschaften darf das Überholen durch kurze Schall- oder Leuchtzeichen angekündigt werden. Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.
§ 16 StVO Warnzeichen
(1) Schall- und Leuchtzeichen darf nur geben
1. wer außerhalb geschlossener Ortschaften überholt (§ 5 Abs. 5)
Leucht- und Schallzeichen sind i.S.d. StVO Lichthupe und Hupe.
Zitat:
Original geschrieben von madcruiser
Wird mit Fernlicht geblinkt, so dürfen entgegenkommende Fahrzeugführer nicht geblendet werden.
Wobei das ja eigentlich auszuschließen ist, da man ja bei Gegenverkehr eh nicht überholen kann.
CU Markus
Ein beim Spurwechsel vergessener Blinker in einem Auto, dass im eingehaltenen Sicherheitsabstand auf der linken Spur hinter einem anderen Wagen herfährt ist sicher auch anders zu werten, als ein links blinkendes und dabei stark drängelndes Fahrzeug hinter einem anderen auf der linken Spur.
Hab die US Militaerpolizei angeschrieben
Servus an alle,
wegen dem Vorgefallenen mit einem PKW mit US Militaerkennzeichen, was diesen Thread hier eroeffnet hat, habe ich einfach mal dem Major der US Militaerpolizei in Deutschland (18. Brigade) per Email den Vorgang geschildert, weil ich dachte, dass wir als Laien wohl auch nicht mehr als nur spekulieren koennen. Weiterhin bin ich gerade temporaer in den Staaten und ich find es schon gut die "andere Seite" mal zur Sprache kommen zu lassen und zu wissen, wie die US Behoerden in DE ueberhaupt daraufhin handeln und wie die korrekte Vorgangsweise in solchen Faellen sein sollte. Die Antwort war sehr professionell und fuer zukuenftige eventuelle Zwischenfaelle mit US Militaerangehoerigen aufklaerend. Ich kopiere die Antwort einfach mal unten ein, die Namen habe ich ausgelassen, weil ich die Privazitaet der Menschen nicht beeintraechtigen moechte.
"Sehr geehrter Herr xxxxxx,
Bezugnehmen auf Ihre email-Nachricht an Herrn Major xxxxxxx, 18th MP Brigade, einen Gelaendewagen mit US-Kennzeichen betreffend, der illegal den Standstreifen fuer einen Ueberholvorgang benutzte, moechte ich folgendes bemerken: Wie Sie richtig angeben, ist es hier wie in USA illegal den Standstreifen fuer einen Ueberholvorgang wie auf dem Foto ersichtlich zu benutzen.. Auf dem beigefuegten Bild konnten wir das Kennzeichen leider nicht entziffern; aber die richtige Art ein solches Problem zu loesen, waere, derartige Beobachtungen von Verfehlungen mit genauen Angaben zur Sache, wie Datum und Oertlichkeit sofort der Polizei zugaenglich zu machen. Die deutschen Polizeibehoerden haben die Verbindung zur Militaerpolizei, naemlich MP Stationen, und man kann auf diese Weise den Fahrer ausfindig machen. Ich verstehe nicht, warum Zeugen nicht sofort die Polizei verstaendigt haben, die diesen Fahrer dann gleich bei der Abfahrt in Empfang haette nehmen koennen, oder ihn aufgrund des Kennzeichens und Fotos ermittelt haetten. Allerdings ist oefters zu beobachten, dass der Standstreifen in Naehe einer Abfahrt bei Stau auch von hiesigen Fahrern benutzt wird, um schnell die Autobahn zu verlassen.
Falls dieses Forummitglied das Kennzeichen des Fahrzeuges klar ersehen kann, sollte er umgehend die Polizeibehoerden verstaendigen.
Danke, dass Sie sich die Muehe machten, uns dieses Vorkommnis zur Kenntnis zu bringen. Wir werden in der naechsten Sicherheitsbriefing darauf hinweisen. Sicherlich will niemand seinen Fuehrerschein durch solche ge-faehrliche Fahrmaneuver riskieren.
Hochachtungsvoll
xxxxxxx xxxxxx
Police Liaison, 18th MP Brigade"
Hast Du denen auch den Link zum Video gegeben? ;-)
Meine Intention war hier in dem Thread jedoch eher, mal die allgemeine Stimmung zu solch einem Verhalten zu eroieren, und selbiges zu diskutieren - was ganz gut geklappt hat.
Mir liegt nichts daran Hilfssheriff zu spielen - da dies allgemein noch schlechter als das Verhalten des Standstreifenüberholers eingestuft wird, auch von mir.
Ambivalente Grüße
Torsten - der XC-Fan (fände eine Stellungnahme des Fahrers wichtiger, aber ohne den Bußgeld/Strafendruck. Falls er irgendwann mal diesen Thread liest, möge er mal was dazu posten ;-)
Zitat:
Original geschrieben von XC-Fan
Hast Du denen auch den Link zum Video gegeben? ;-)
Meine Intention war hier in dem Thread jedoch eher, mal die allgemeine Stimmung zu solch einem Verhalten zu eroieren, und selbiges zu diskutieren - was ganz gut geklappt hat.
Mir liegt nichts daran Hilfssheriff zu spielen - da dies allgemein noch schlechter als das Verhalten des Standstreifenüberholers eingestuft wird, auch von mir.
Ambivalente Grüße
Torsten - der XC-Fan (fände eine Stellungnahme des Fahrers wichtiger, aber ohne den Bußgeld/Strafendruck. Falls er irgendwann mal diesen Thread liest, möge er mal was dazu posten ;-)
Ok...und was fuer eine Stimmung hast du so erwartet? In etwa "Toll wie der ueberholt hat. Versuch ich auch mal.."? Ich finde es schon interessant zu wissen, wie man vorzugehen hat wenn einer unter vielen in Deutschland stationierten auslaendischen Soldaten sich daneben benehmen = glaube dass dieser Beitrag hilfreich ist. Auch fand ich es im Angesicht einiger Antworten nach Art "schon wieder diese Amis..." in diesem Thread interessant zu wissen, dass solch ein Benehmen nirgendwo geduldet wird - selbst wenn es einen Unterschied macht, ob man 1500,- Euro oder 25,- Dollar fuer einen Fuehrerschein hinlegt - da hat jedes Land halt seine eigene Philosophie. Dem Foto nach war dieser Zeitgefaehrte aber so richtig unverantwortlich und des kann man halt nirgendwo dulden. Ich bin halt so, entweder ich mach was nuetzliches oder ich vergesse die Sache.
Wegen Hilfssheriff: Brauchst kein schlechtes Gewissen zu haben und was die Leute in dieser Hinsicht ueber mich denken, geht bei mir sonstwo vorbei....
Gruss aus Kalifornien,
djstifft