A3 Drehzahlmesser spinnt

Audi A3 8L

Hallo,
beim A3 1,9TDI von einer Freundin spinnt der Drehzahlmesser, der zeigt im Leerlauf gar nichts an, wenn man die Drehzahl erhöht, geht er zwar hoch er zeigt aber immer ca. 1000U/min zu wenig an. Ab und zu springt er auch wieder auf 0 oder er zeigt im Leerlauf 200Touren an. Passt halt überhaupt nicht mehr.

Liegt das am Instrument oder am Drehzahlgeber? Der müßte als Diesel doch so einen Piezogeber haben oder?
Sie meinte aber, das ab und zu auch der Tacho spinnen würde, was ich durch den Vorführeffekt natürlich nicht sehen konnte.

Würde mich über Antworten freuen!
MFG
luecke3.0

10 Antworten

Ist der Wegstreckengeber unten im Gteriebe, der Kostet nicht sooo viel, einfacher schraube raus, ersetzen und dann ist gut :-)

Kannst auch testen, einfach nen stück fahren und gucken ob ganz regelmässig die KM richtig gezählt werden bei gleichem Tempo... wenn das gefühl enstetht, als seis nicht so, dann ersetzen... aber in 90% ist es der Geber, mach den mal und ich denk dann hast ruhe !

Zitat:

Original geschrieben von starfly


Ist der Wegstreckengeber unten im Gteriebe, der Kostet nicht sooo viel, einfacher schraube raus, ersetzen und dann ist gut :-)

Kannst auch testen, einfach nen stück fahren und gucken ob ganz regelmässig die KM richtig gezählt werden bei gleichem Tempo... wenn das gefühl enstetht, als seis nicht so, dann ersetzen... aber in 90% ist es der Geber, mach den mal und ich denk dann hast ruhe !

Was hat denn nun der Wegstreckensensor mit dem Drehzalmesser zu tun ?

Issn schwarzes Teil , sitzt bzw an der Schwungscheibe...jedenfalls gibt der das drehzahlsignel, und laut Elsa auch das wegstreckensignal... kann auch sein das es vom rad kommt, aber laut elsa nicht... ! Jdefnalls tausch den geber und dann ist die drehzahl wieder normal...

Zitat:

Original geschrieben von starfly


Issn schwarzes Teil , sitzt bzw an der Schwungscheibe...jedenfalls gibt der das drehzahlsignel, und laut Elsa auch das wegstreckensignal... kann auch sein das es vom rad kommt, aber laut elsa nicht... ! Jdefnalls tausch den geber und dann ist die drehzahl wieder normal...
______________

Kfz Mechatroniker bei Audi/VW

Wat sitzt an der Schwungscheibe ? Der Wegstreckensensor ?

Also "Geber für Motordrehzahl" und Wegstreckensensor "Geber für Geschwindigkeitssignal" sind definitiv zwei unterschiedliche Bauteile an unterschiedlichen Einbauorten !

Zum Problem:

Drehzahlmesser:
Motordrehzahlsignal ist eine Haupteingansgröße für das Motorsteuergerät !
Bei Ausfall des "Gebers für Motordrehzahl" geht der Motor aus oder im Fahrbetrieb ruck der Motor und es wird ein Fehler im Motorsteuergerät abgelegt !
Sofern keine Fahrverhaltensmängel vorliegen, kann man davon ausgehen, daß der Geber i.O. ist.
Fehlerspeichereinträge prüfen !

Tacho:

Je nach Baujahr gibt es den "Geber für Fahrgeschwindigkeit" nicht mehr !
Bitte Angabe zum Modelljahr und Motorkennbuchstaben.
Sofern der Geber nicht mehr verbaut ist, werden die Sensorsignale der hinteren ABS-Sensoren dafür verwendet, ABS-Steuergerät gibt umgerechnete Daten dazu dann auf den CAN-Bus-Antrieb.
Sollte da ein Fehler vorliegen, gibts Fehlereinträge mindestens im ABS-Steuergerät .
Ist ein Geber verbaut, ist dieser am Getriebe (Bereich unter dem Luftfilter, eher Rückseite des Getriebes, zu suchen).

Da aber verschiedene Fehler auftreten, die unterschiedliche Ursachen haben, sollte man:
1) Fehlerspeicher Gesammtfahrzeug auslesen, je nach Fehlereinträgen Fehlersuche durchführen.
2) Stellglieddiagnose des Kombiinstrumentes durchführen, dabei genau auf Tacho und Drehzahlmesser achten.
3) Je nach Baujahr Stecker und verkabelung des Wegstreckensensors prüfen.
4) Nach Fehlerdiagnose ggf. defekte Bauteile ersetzen.

Zitat:

Original geschrieben von starfly


Kfz Mechatroniker bei Audi/VW

Entschuldigung, aber die bislang gemachten Vorschläge zur Fehlerbehebung deuten nicht darauf hin, denn als eine Person mit dem entsprechenden Aufgabenbereich solltest Du die Unterschiede kennen.

MfG Hurz

Ähnliche Themen

heul doch :-)

Ich sach dir dennoch das das Signal des Drehzahlbandes im Kombiinstrument vom Geber im Getriebe kommt...

Du kannst ja lammentieren wie du willst, aber ich mache das hier aus spaß und freizeit und werde sicher keine verbindlichkeiten darstellen oder angeben... jeder lebe wie er will, und meine beruf werde ich nicht noch hier ausüben, sondern aus spaß an der freund meine suggestion zum problem äussern...ich hasse solch kluggescheisse hier...wenn du was weisst sag es, bloss stellen musst du hier niemanden...

der grund warum ich aus solchen foren gern mal 5 monate verschwinde, zumal ich genug forenmitgliedern bis jetzt schon pers. geholfen habe, niemand hat sich bis jetzt über meine arbeit beklagt...

schönen abend noch !

Zitat:

Original geschrieben von starfly


heul doch :-)

Ich sach dir dennoch das das Signal des Drehzahlbandes im Kombiinstrument vom Geber im Getriebe kommt...

Du kannst ja lammentieren wie du willst, aber ich mache das hier aus spaß und freizeit und werde sicher keine verbindlichkeiten darstellen oder angeben... jeder lebe wie er will, und meine beruf werde ich nicht noch hier ausüben, sondern aus spaß an der freund meine suggestion zum problem äussern...ich hasse solch kluggescheisse hier...wenn du was weisst sag es, bloss stellen musst du hier niemanden...

der grund warum ich aus solchen foren gern mal 5 monate verschwinde, zumal ich genug forenmitgliedern bis jetzt schon pers. geholfen habe, niemand hat sich bis jetzt über meine arbeit beklagt...

schönen abend noch !

Helfen ist i.O.

ABER:

wenn man vorgibt Ahnung zu haben, sollte man korrekte Hilfe geben und nicht Leute auf völlig falsche Wege bringen !

**************************************************
..ich hasse solch kluggescheisse hier .....
**************************************************
Verständlich, bei den aussagen die Du triffst !

**************************************************
Ich sach dir dennoch das das Signal des Drehzahlbandes im Kombiinstrument vom Geber im Getriebe kommt...
**************************************************
Drehzahlgeber ist von außen an den Motorblock geschraubt, Geberrad sitzt auf der Kurbelwelle.
=> Verbaut am Motor, nicht am Getriebe !

Und zu raten, Bauteile zu ersetzen OHNE vernünftige Fehlerdiagnostik zu betreiben ist MÜLL !
Dat kostet Geld und behebt oftmals den Fehler nicht !

Ist auch immer interessant, daß sich Leute darüber aufregen, wenn man sie auf Fehler / falsche Aussagen hinweißt!

Derartiges Verhalten deutet wiederum auf:
**************************************************
.........kluggescheisse .....
**************************************************
hin.

Ruhig bleiben Leute!
Keinen Streit wegen einer Frage von MIR!

Also, der Wagen läuft auch nicht wirklich gut, das Turboloch ist schon ziemlich groß!
Sie war mit dem Wagen vorher mal in der Werkstatt und die haben auch den Speicher ausgelesen, da war aber "nur" der LMM als Fehler abgelegt. Den hab ich profilaktisch schon neu gemacht. Er läuft auch schon besser.
Aussetzter hat er nicht, es spinnt halt nur immer der DZM und sporadisch mal der Tacho.
Der Wagen ist Bj2000 und ich glaube Motornr. ALH. Sie ist jetzt leider in den Urlaub geflogen und ich kann nicht an den Wagen.
Sind denn die Geber fürs Instrument auch die Geber fürs Steuergerät? Dann müßte der ja wirklich Aussetzer haben.

Ich glaube ich schicke sie besser in die Werkstatt, auch wenn ich das ungerne tue, aber 1. habe ich keinen Audi-Tester und 2. Tauscht man teure Teile und nachher liegts da nicht dran und man kann sie nicht mehr umtauschen.

Erstmal vielen Dank für eure Tips!

Signalverwendung:

Geber für Motordrehzahl:
Signal ist Eingangssignal für Motorsteuergerät, wird aufbereitet z.B. an das Kombi, Getriebesteuergerät geliefert.

Geber für Fahrgeschwindigkeit:
Signal geht direkt ins Kombi.
Aufbereitetes Signal geht als GALA-Signal z.B. zum Radio, Navi, Klimasteuergerät, Getriebesteuergerät.

@ starfly:
Eine Berufsbezeichnung kann man sich erst geben, wenn man die Berufsausbildung mit Erfolg abgeschlossen hat, in diesem Fall mit bestandener Gesellenprüfung.
Da die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker erst seit August 2003 möglich ist und 3,5 Jahre dauert, möchtest Du evtl. mal ein KFZ-Mechatroniker werden bzw. hast gerade die Prüfung abgeschlossen !
Also bitte mal freundlich bleiben und die Luft anhalten und sich angewöhnen, nicht so dick aufzuschneiden !

Zitat:

Original geschrieben von hurz100


Signalverwendung:

Geber für Motordrehzahl:
Signal ist Eingangssignal für Motorsteuergerät, wird aufbereitet z.B. an das Kombi, Getriebesteuergerät geliefert.

Geber für Fahrgeschwindigkeit:
Signal geht direkt ins Kombi.
Aufbereitetes Signal geht als GALA-Signal z.B. zum Radio, Navi, Klimasteuergerät, Getriebesteuergerät.

@ starfly:
Eine Berufsbezeichnung kann man sich erst geben, wenn man die Berufsausbildung mit Erfolg abgeschlossen hat, in diesem Fall mit bestandener Gesellenprüfung.
Da die Ausbildung zum KFZ-Mechatroniker erst seit August 2003 möglich ist und 3,5 Jahre dauert, möchtest Du evtl. mal ein KFZ-Mechatroniker werden bzw. hast gerade die Prüfung abgeschlossen !
Also bitte mal freundlich bleiben und die Luft anhalten und sich angewöhnen, nicht so dick aufzuschneiden !

Hey hurz hasse nicht noch mal den Anhangvom Airbag??

Finde ihn leider nicht mehr! lööööööööööööl !

MFG Rene

Zitat:

Original geschrieben von tigra-mann


Hey hurz hasse nicht noch mal den Anhangvom Airbag??
Finde ihn leider nicht mehr! lööööööööööööl !

MFG Rene

Deine Antwort
Ähnliche Themen