A3 Cabriolet: Verdeck ohne seitliche Abdeckungen?
Hallo Zusammen,
hab insbesondere in der letzten Autobild gesehen, dass das
Gestänge bei geöffnetem Verdeck durch zwei rießige Löcher
(links + rechts) zu sehen sind.
Das ist leider nicht wirklich "schön".
Wenn schon am "richtigen" Verdeckkasten gespaart wird,
könnte wenigstens dies sauber gelöst werden.
Beim TT ist das deutlich besser gelöst - bei ähnlichen
technischen Randbedingungen.
Weiss jemand ob das noch geändert wird in der laufenden
Serie?
Ober stört das sonst niemanden?
24 Antworten
Sehe ich auch so....beim TT würde ich auch sagen ist vertretbar als
Übergang zum Verdeck...
Aber nochmal: WEISS jemand, ob AUDI das nun so mit den
Abdeckungen nur fürs schönere Foto auf der HP gemacht hat?
Dann hätten die armen Autobild-Redakteure sich mit einem
Vorserien-Fahrzeug abgelichtet.....hätte Ihnen aber jemand
schon sagen sollen... ;-)
Audi-like wären die Löcher sicher nicht beim A3.
Hallo,
technisch machbar wären die Abdeckungen wie beim TT auf jeden Fall.
Aber hat sich schon einer mal überlegt das beim geschlossenen Verdeck diese Abdeckklappen dann direkt neben den Köpfen der Fondpassagiere hängen und die sich in jeder Kurfe da den Kopf anschlagen, ganz zu schweigen bei nem Crash.
Also ich persöhnlich bräuchte da keine Abdeckung, find die Löcher nich so schlimm. Hauptsach das Verdeck etc. funktioniert ohne Probleme.
wen die riesigen Löcher nicht stören, der hat für mich überhaupt kein Gefühl für Qualität...kurzum: eine ziemlich peinliche Aktion von Audi. Auch bei einem Vorserienauto darf so etwas nicht vorkommen.
Man merkt immer mehr,dass die Produktqualität bei Audi flöten geht...
Also ich denke mal, das diese Abdeckungen, wenn sie schon nicht zum Serienumfang gehören sollten, doch zur Markteinführung des Cabrios käuflich zu erwerben sein werden.
Sollten diese Abdeckungen tatsächlich nur für die Fotos auf der HP vebaut worden sein, hätte es Audi sicherlich einfacher, schöner und billiger mit Photoshop hinbekommen.
Gruß
Freak
Ähnliche Themen
käuflich erwerben??? Für mich gehört eine optisch gelungene und hochwertige Abdeckung einfach zur Serienausstattung dazu,alles andere ist Kundenverar....
Die Dinger solls im Zubehör geben.
Gruß
Scrag
Zitat:
Original geschrieben von Puntofan31
käuflich erwerben??? Für mich gehört eine optisch gelungene und hochwertige Abdeckung einfach zur Serienausstattung dazu,alles andere ist Kundenverar....
Da geb ich dir absolut Recht!
Allerdings sieht es für mich so aus, als ob man auf "Teufel komm raus", zumindest mit Blick auf BMW, zeitgleich ein Cabrio auf den Markt werfen wollte, damit nicht allzuviele potentielle Kunden zum 1er Cab überlaufen.
Hätte man den betreffenden Entwicklungsbteilungen die nötige Zeit gegeben, hätten diese sicherlich eine nahezu perfekte Lösung gefunden.
Und wahrscheinlich hätte es dann auch nicht diese Potthässlichen Höcker.
So hat man bei Audi eben aus der Not eine Tugend gemacht und läßt es sich von denjenigen Kunden, die an diesen "Dingern" Alu haben möchten, auch noch Aufpreismäßig teuer bezahlen.
Wie es scheint, hat man bei Audi endlich den Weg gefunden, wie man aus Schei... Geld macht. :-)
Gruß
Freak
ich glaube dann muss ich mir das 1er Cabrio doch mal genauer anschauen...😉
1er genauer betrachtet:
innen kleiner, außen größer
unflexiblere Beladung (z.B. Ski)
4db lauter bei 160
verdeck öffnen dauert 2,5 mal so lange
teurer
...
siehe auch test in der aktuellen ams