a3 cabrio verdeck... stand der technick

Audi A3 8P

hi leute ich habe ein problem mit dem verdeck meies a3 cabrios es ist nicht groß aber naja... schauts selbst

ich finde wenn ich 42 T euro für ein auto zahle kann ich erwarten das ein stoff teil anliegt.
Es ist ja nur auf einer seite nicht auf beiden.

ich war schon beim 🙁 und der meinte das ist stand der technik und hat mir einen anderen a3 gezeigt da war das auch.

wie schaut das bei euch aus ? habt ihr das gleiche problem ?

bild "rechts" so wie es leider ist. und nicht sein sollte

bild "links" so wie es normal ist.

bild "normal-links" dafür das ihr die stelle findet ^^

Beste Antwort im Thema

WIR sind die "TESTER" und kein anderer.... Die Entwicklungskosten wären sonst zu hoch! ... Leider bei anderen Herstellern auch nicht besser...

Ich würde gerne mal so ein "klapper" DSG/S-Tronic fahren, hatte mal 3 Tage lang ein 1.4er S-Tronic (FL) - weis aber nicht ob der schon das neue Getriebe verbaut hatte- Bei dem Empfand ich das schalten etc. sehr angenehm und klappern habe ich auch nicht gehört.

Aber wenn ich das ganze Thema ausweite - würde die Liste hier alles sprengen:

Angefangen vom Open Sky bei mir (Komplett austausch nach dem ich mit WANDLUNG etc. gedroht habe)
Beschlagene Frontscheinwerfer (Autausch  - Problem immer noch da wie ich gestern sehen konnte)
Sitze faltenbildung
Gurtschlösser BEIDE ausgetauscht (geräusche)
Diverse Geräusche im Dachbereich OPEN SKY - selber behoben alle - in Stunden langer SELBST HILFE !

Dann sehe ich mal über den Tellerrand  - Probleme mit diversen Motoren (AGR; Zylinderköpfe; Leistungsverlusten usw.....)
-beschlagene Nebler
- eingerissene Gurtführungen
- BESCHLAGENE FACELIFT Xenos (LED)

usw...

und im gegenzug fahre ich öfters einen S5 - nach EINEM JAHR und 22tkm - NULL an KLAPPERN, NULL an FALTEN; NULL an REPARATUREN- wenn man das Auto mal von unten sowie INNEN betrachtet.. WELTEN !!!! wirklich WELTEN liegen dazwischen- und ein S5 A5 ist auch nicht viel teurer als ein A3 ...

das ist für mich das TRAURIGE an der ganzen Sache - AUDI kann auch anders

- Mein Vater fährt einen A6 4F  -heute die 100.000km VOLL gemacht - Was soll ich sagen, KEIN MAL DIE WERKSTATT GESEHEN ausser zum Service ! 
Kein Ölverbrauch - NICHTS
Sitze i.O. keine Falten usw....
halt STOP - Einmal war der BREMSLICHTSCHALTER defekt.. kosten ~12€  - Einbau selber gemacht ... thats ALL nach 100.000km

Der A3 wurde zum MASSEN OBEJEKT wo überall gespart worden ist - zu lasten des KUNDENS...

- Ich möchte damit nicht sagen das ich nach über 6 Jahren A3 "unzufrieden" bin - aber es gibt DURCHAUS Verbesserungspotential - vor allem wenn ich sehe was man für einen A3 bezahlt !

so far

Andy

25 weitere Antworten
25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von kasimir77


Hi Torben, lang nix gehört 😉

Er hat's halt mit Dezifix gemattet 😁

LG Kasimir

p.s.: Mein Verdeck ist - ausser dass es mal ab und zu kurz stehenbleibt - vollkommen paletti 😎

p.p.s. : Nicht immer von Einigen auf Alle schließen 😁

p.p.p.s. : Weisses Leder und weissen Himmel find ich ja mutig bei nem Cab ... 🙄

Hallo Kasimir,

ja stimmt hab lange nichts mehr geschrieben.. Aber hatte auch keine Probleme mit dem Auto 🙂
Mein Verdeck hat ein paar Scheuerstellen aber sonst bin ich echt zufrieden mit dem Auto. Man muss halt immer bedenken das man ein Auto mit Stoffverdeck hat und gewisse Geräusche sind da halt auch mit Akustikverdeck trotzdem noch zu hören. Ist aber in meinen Augen völlig normal. Ich wette es gibt mehr als genug zufrieden A3 Cabrio Besitzer bloss die teilen uns halt keine Probleme mit.

@Scotty
Zu der Aussage mit den kompetenten Händlern kann ich dir nur recht geben. Ich hatte am Auto auch schon einige kleinere und Anfangs auch größere Mängel aber mein Händler sich in allen Sachen mehr als kompetent gezeigt und was mir sehr wichtig ist ich hatte immer das Gefühl verstanden zu werden.

Die beste Aussage vom Meister war mal, das gehört eigentlich schon in Einslive O-Ton Charts😁

Ich fragte:" Herr Spahice warum klappert das am Antrieb bei mir?"

Meister sagt:"Ja Wissen Sie, Sie haben Steine auf gelesen von der Straße und die klappern munter im Motorraum am Motorraum Abdeckblech unten."

Ich sagte:" Ja super dann ist ja alles behoben, das ist ja ein Ding dann dürfte das klappern weg sein oder große Wirkung kleine Ursache dann informiere ich mal die Kundenbetreuung Ingolstadt?"

Meister sagt:" (Denk Pause) jaaaa da könnt es trotzdem noch Probleme geben das immer noch klappert."

Ich sagte:" Wie ja Steine sind es also nicht?"

Meister sagte:"Ja ne das wäre noch zusätzlich gewesen mit den Steinen."

Ich sagte:" Warum haben Sie das jetzt überhaupt erwähnt mit den Steinen oder wollten Sie mich jetzt verarschen das ich ruhig bin?!"

Also kommt das klappern vom den Zeugs was die eingebaut haben wegen dem "schlechten öffnen"?

Zitat:

Original geschrieben von kasimir77



Zitat:

Original geschrieben von Robmukky


Wie kurz stehen bleibt das Verdeck, was issen dat fürne unsitte?😁
Ja bis es ganz mal stehen bleibt, geh zum🙂 lass das machen, willste irgendwann Not verriegeln?😕

Alora,
Du ziehst den Taster, es öffnet für 3 sec. ca. 10 cm und stopt 😠
Dann lässt Du den Taster los, ziehst erneut und es öffnet wunderbar 🙂
Passiert so ca. jede 7. Öffnung 🙁
Im FS steht jedes Mal : sporadische Störung Verdecksteuerung 😰

Aber, bevor ich diese Neujustierung machen lasse (mit scheppernden Nachteilen), warte ich lieber noch auf den 'neuesten Stand der Technik' 😁

@ Torben : Welcome back 😎

LG K

Na das klingt ja gar nicht gut.. Aber der Motor ist auch an oder nur mit Zündung ? Ich hatt dieses Problem noch nie und ich öffne mehr als oft 😉

Aber wieso sollen denn bei dieser Neujustierung Nachteile entstehen ? Ich hab meinen hingebracht und hab bisher noch keine Veränderung festgestellt.. Aber für dein Problem ist das nichts da die nur die Hardware bearbeiten und nichts an der Software verändern.

@Robmukky

manche Leute sind in Unkompetenz wirklich nicht mehr zu übertreffen.. Da hilft wohl nur Ansprechpartner wechseln oder vielleicht mal mit seinem Vorgestzten reden..

Also nur mal so am Rade...

Finde es echt Top hier dass man echt konsequent übergangen wird 😁
TOP!!!

Gruß.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sputnik500


Also kommt das klappern vom den Zeugs was die eingebaut haben wegen dem "schlechten öffnen"?

Schwer zu sagen.. Kommt das Klappern denn vorn oben von der Verriegelung ?

Schau dir erst die Sitze nach 1 Jahr an! =)

Sorry für OT!!

@ Torben9N

Jupp... genau davon kommt das.
Vor der Verriegelung oben.

Seit neusten klappert auch ab Bodenblech was....

... das problem ist als ich die woche beim 🙂 war hat er mir ein anders a3 cabrio hingestellt und bei dem war es auch. er meinte sie hätten da keine möglichkeiten das zu machen "stand der technick" und im laufe der zeit kommt das bei allen anderen auch.

Ich werde morgen noch mal zum 🙂 fahren und meine sommerreifen auslagern lassen... da ich das autohaus wechseln möchte .... von äußerst zufrieden bin ich grade sehr sehr weit weg. bin ja mal gespannt was er dazu sagt.

lass mich raten "stand der technick" ?

Zitat:

Original geschrieben von Sputnik500


@ Torben9N

Jupp... genau davon kommt das.
Vor der Verriegelung oben.

Seit neusten klappert auch ab Bodenblech was....

Dann müssen höchstwahrscheinlich oben am Rahmen diese Einschnapper erneuert werden. Hab ich auch schon hinter mir und hat definitiv was gebracht. Müsste dein Freundlicher in seinem PC eigendlich sofort finden..

@der Matte
Ich kann kaum glauben das das bei allen anderen auch kommt da dort ja definitiv was abgerissen oder ausgerissen sein muss..
Wie alt ist denn dein Cabrio und was hast denn runter ?

Dann werde ich da noch gleich ma Vorstellig werden 😁

Danke

Zitat:

Original geschrieben von Torben9N



Zitat:

Original geschrieben von Sputnik500


@ Torben9N

Jupp... genau davon kommt das.
Vor der Verriegelung oben.

Seit neusten klappert auch ab Bodenblech was....

Dann müssen höchstwahrscheinlich oben am Rahmen diese Einschnapper erneuert werden. Hab ich auch schon hinter mir und hat definitiv was gebracht. Müsste dein Freundlicher in seinem PC eigendlich sofort finden..

Hallo,

ich habe das Klappern auch oben an der Verriegelung. Bin neulich den Vorführer vom Autohaus gefahren, der hatte es sogar noch stärker. Werde es aber in 2 Wochen bei der ersten Durchsicht reklamieren. Mal sehen was ich als Antort bekomme.

Grüße an alle gebeutelten A3 Cabrio Besitzer...

Deine Antwort
Ähnliche Themen