A3 Cabrio manuelles Verdeckschliessen bei Stromausfall
Hat da wer schon mal Erfahrung gesammelt?
Beste Antwort im Thema
Kofferaum Schlecht geschlossen .
Und der Schalter der sagt kofferaum ist zu hatt wärend des öffnen oder schliessen gesagt Stop Kofferaum ist offen
Mfg
Minu
27 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von minu1
und jetzt meiner 😁
An der Schaltgeschwindigkeit müsse mer abba noch abeide was? 😉 🙂
Zitat:
Original geschrieben von Mission Control
An der Schaltgeschwindigkeit müsse mer abba noch abeide was? 😉 🙂Zitat:
Original geschrieben von minu1
und jetzt meiner 😁
Versuch mal Schnell zu Schalten beim Beschleunigen und mit einer Hand das Handy zum Aufnehmen hinten Mitte in den Fond zu halten .😁
Dafür ist es eigendlich schon schnell 😉
Das Cabi hatt ja S tronic
Mfg
Minu
Dafür hat man sowas 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
@ kasimir77Kannst ja schon mal hören 😉
Und hier sehen
Ferkel, Suupeer !
Den Sound kannste überall runterladen ...
Zu sehen is ohne dein geheimes Geheimwort gaar nüschd !
Und das soll mich jetzt überzeugen, dass ich meinen Boxster umsonst für nen A3 aufgegeben hab ?
Bis jetzt nie nicht !
Sag bloss, wir reden hier von nem SL ???
Solong Kasimir
p.s. : das Verdeck wird nach der manuellen Schließung auch manuell an der A-Säule arretiert, kannste also fahren so schnell wie geht - nuhr mal so ...
ok, grad die message mit dem PW gefunden. wir reden also doch vom SL.
wenn dieses auto doch nur nicht so viele hosenträger-träger fahren würden ...
hättest du meinen kompletten segen !
aber gut - spass machter natürlich auch
und wenn du mit dem image leben kannst
krichste jetzt doch noch mein halleluja für den offenfahrspass 😁
heiter bleiben und ne g8
kasimir
Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
aber gut - spass machter natürlich auch
und wenn du mit dem image leben kannst
krichste jetzt doch noch mein halleluja für den offenfahrspass 😁
Na da kann ich doch mit leben kasimir77 😉
Was könnte denn der GI XX 132 sein? 😁
Zitat:
Original geschrieben von Ferkel13
Na da kann ich doch mit leben kasimir77 😉Zitat:
Original geschrieben von kasimir77
aber gut - spass machter natürlich auch
und wenn du mit dem image leben kannst
krichste jetzt doch noch mein halleluja für den offenfahrspass 😁Was könnte denn der GI XX 132 sein? 😁
Völlig klar - ne Ente 😛
OK, dann weiß ich's :
Nen Elefantenfuss 😁
Solong, Frau meckert - soll ins Bett komma
Machts gut Nachbarn
Vielleicht kommen wir mal wieder zum eigentlichen Thema zurück...
Also ein Grund für das halboffene Dach könnte auch folgender sein:
Defekt an der Hydraulikpumpe. Genau das ist bei unserem passiert. Steht heute in der Werkstatt. Beim öffnen des Daches kommt das Dach in ca. senkrechter Position an einen Art Todpunkt, über den die defekte Hydraulik das Dach nur sehr schwer hinweg bringt. Hilft man mit der Hand nach, klappte es. Zu geht übrigens komplett alleine, jedoch alles sehr viel langsamer als sonst.
Nach Überprüfung stellte sich also heraus, dass die Hydraulikpumpe defekt ist.
Sie wird nun ausgetauscht. Mal sehen ob dann alles wieder normal öffnet/schließt.
Gruß
Scrag