A3 Cabrio geliefert ==> Navi weg

Audi A3 8P

Moin zusammen,

ach was waren wir froh als der Audi Händler anrief und uns die frohe Nachricht überbrachte, dass der lang ersehnte A3 Cabrio meiner Freundin geliefert wurde. Keine 10 Minuten später meldete er sich dann mit einer Hiobsbotschaft ==> das Navi ist weg. Nicht geliefert worden. Gar nicht eingebaut. Nun geht die Suche los. Der Händler hats bereits im Werk beanstandet...

Mal sehen wie das Ganze weiter geht.

Viele Grüße
verpeilo

Beste Antwort im Thema

Dann ist es jetzt das Problem deines Händlers ;-) Der wird sich schon darum kümmern.
Lass dich ja nicht auf irgendwelche noch so kuriosen  und zwielichtigen Kompromisse ein!

43 weitere Antworten
43 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Klar geht das... ist nur blöd, weil ihr euer Auto erst verzögert bekommt. Trübt die Freue am Neuen ja doch irgendwie. Würde auch eine Erklärung fordern, wie das passiert sein kann - auf dem Weg von IN innerhalb Deutschlands kann's so viele Möglichkeiten ja nicht gegeben haben.

Kleiner Hinweis: Das A3 Cabriolet wird in Györ/Ungarn gebaut und nicht in Ingolstadt.

Hallo verpeilo,
ich würde mir den Wagen mal möglichst recht bald außen und innen genauer anschauen, wenn ich Du wäre. Irgendwie muss der mögliche Dieb ja reingekommen sein ... . Und Samthandschuhe haben die wenigsten an. Ich drücke die Daumen, dass Du ihn bald so bekommst, wie Du ihn bestellt hast. Das normale Warten ist ja schon grausam.
Grüße
solemio

Fahr hin und sag dem Freundlichen er möchte dir den Betrag für das Auto in Bar auszahlen, du möchtest das Auto nichtmehr ! 😁

Ach, aber bitte Foto von seinem Gesicht hier nachreichen !!

Ähm, sorry für OT, aber braucht wer ein neues RNS-E, ist niegel nagel neu.

😁

Ähnliche Themen

wie schon gesagt, das ist ne alte masche.

um an den neuwagen keine schäden zu haben, sind sie auf den autozügen generell auf.
also wenn so ein zug im bahnhof steht, gibt es gewisse banden die sich da bedienen.

was meint ihr woher die flut an modelljahraktuellen rnse auf e*ay kommt?😉

dann werden die ersteigert und die leute haben sogar die adresse wo sie es wieder "abholen" können.
meist mit gewalt durch die tür.
das ist nix neues.

wenn am neuwagen das radio weg ist, gibts keine bedenken.
der wagen wird so geliefert wie bestellt.

da braucht keiner angst haben oder spekulieren😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaforever



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Klar geht das... ist nur blöd, weil ihr euer Auto erst verzögert bekommt. Trübt die Freue am Neuen ja doch irgendwie. Würde auch eine Erklärung fordern, wie das passiert sein kann - auf dem Weg von IN innerhalb Deutschlands kann's so viele Möglichkeiten ja nicht gegeben haben.
Kleiner Hinweis: Das A3 Cabriolet wird in Györ/Ungarn gebaut und nicht in Ingolstadt.

Grösserer Hinweis, das A3 Cabrio wird zwar in Györ gebaut, aber bei mir war die erst Inspektion der Werksauslieferung in Ingolstadt 🙂 Dennoch wurden alle vier Transportsicherungen an den Stoßdämpfern vergessen zu entfernen und die schöne blaue Schutzfolie klebte auch noch an manchen Bauteilen im Innenraum, wie diverse Werksblätter😁 Also hmmm irgendwie Schlamperei ist es weniger, mehr so ne Art stress bedingte Betriebsblindheit😁 Was mir bei der Werksaulieferung dann schnell mit der Dame die mir den Wagen übergeben hat aufgefallen ist, das die Fensteheber machten was Sie wollten, das war Ihr doch Sichtlich peinlich. Daraufhin nahm Sie den Wagen sofort wieder zum nach bessern mit und ne halbe Stunde später lief alles normal, aber dennoch manche Dinge wurden dennoch vergessen wie ich beschrieben hab und das hab ich erst später gesehen.

Naja und die Transportsicherungen haben es sagenhafterweise 25.000km im Wagen überlebt und nach zahlreichen Werkstatt aufenthalten, absolut Rekordverdächtig Betriebsblindheit und gehört ins Rekordbuch selbst beim Getriebewechsel wurde nur einseitig die Transportsicherung entfernt inkl. Ungarische Ingenieure die vor Ort waren zur kontrolle, weil ich gleich nach 1000km ein Getriebeschaden hatte. Aber wie blind und nachlässig das Auto nicht komplett zu kontrollieren selbst nach weiteren Werkstatt aufenthalten.🙄

Wer nicht merkt das die Transportsicherungen noch verbaut sind dem ist u.U. auch nicht mehr zu helfen 😉

Ich fahre öfter Wagen mit Transportsicherung...ausser dass es hart ist und wenig Federweg gibt merkt man davon nix. Wer also ein Sportfahrwerk bestellt hat ohne es vorher gefahren zu sein, der wird das unter Umständen als normal empfinden.

Denn gebt mal nen Tipp woran man das erkennen kann. Nicht dass is mir auch mal passiert🙄

Nachgucken. Es gibt welche die werden um die Kolbenstange vom Dämpfer geclipst und manche in die Feder. Die in den Federn sieht man ja sofort...aber manchmal werden die vorn unter der Schutzhülle eben vergessen. Da muss man dann eben den Faltenbalg bissl anheben , dann sieht man den Ring schon. Es ist aber wirklich extrem selten.

Soooo, wir waren heute mal beim Händler den Wagen begutachten.

Es ist nichts, aber auch wirklich gar nichts von Einbruchspuren zu sehen. Türgriffe, Mittelkonsole ==> alles tip top...

Mittlerweile ist auch das neue MMI Plus da... Muss jetzt noch verbaut werden und dann können wir das gute Stück entgegen nehmen... Gott sei Dank.

Der Händler ist auch der Meinung, dass es auf dem Transportweg geklaut wurde... Vermutlich der Fahrer selber.

Zitat:

Original geschrieben von john1986


Wer nicht merkt das die Transportsicherungen noch verbaut sind dem ist u.U. auch nicht mehr zu helfen 😉

Naja merken tut man es weniger, wenn man kein vergleich hat zu einem vergleichbaren Fahrwerk ohne Transportsicherung, da es ein werksseitiges Sportfahrwerk ist, bin ich von der Normalität ausgegangen.

Da ich mir wirklich kein Kopf gemacht das es das sein kann, da ich so oft in der Werkstatt war beim Vertragshändler, bin ich davon ausgegangen das es nicht so sein kann, das noch Transportsicherung drin sind. Wie geschrieben nach 25.000 km erste Inspektion wurde es gesehen, obwohl ich innerhalb dieser Zeit schon 6 mal wegen Getriebeschaden, Reifenwechsel, Motor Probleme usw. auf der Bühne war.

Ich hole mein A3 Cabriolet am 11.4. in Ingolstadt ab......wenn ich hier so lese was alles so weg kommt bzw. nicht entfernt wird😁....da wird dann hoffentlich eine ordentliche Übergabedurchsicht gemacht worden sein! Selbst wenn der Zug aus Ungarn über Polen gefahren ist, sollte dann nichts fehlen🙂😉😉

Zitat:

Original geschrieben von Pizzaforever



Zitat:

Original geschrieben von patrickx


Klar geht das... ist nur blöd, weil ihr euer Auto erst verzögert bekommt. Trübt die Freue am Neuen ja doch irgendwie. Würde auch eine Erklärung fordern, wie das passiert sein kann - auf dem Weg von IN innerhalb Deutschlands kann's so viele Möglichkeiten ja nicht gegeben haben.
Kleiner Hinweis: Das A3 Cabriolet wird in Györ/Ungarn gebaut und nicht in Ingolstadt.

Das tut mir leid! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen