A3 Anlage mit Zusatzbatterie
Hallo
Ich plane für meinen A3 (8L) eine Anlage. Die Komponenten stehen schon fest und ich habe auch einen guten Carhifi Experten zur Hand.
Es sollen 2 AS F2 500 betrieben werden, und mir wurde empfohlen doch eine Zusatzbatterie für die Verstärker zu benutzen. Das mit den möglichst kurzen Kabelwegen ist mir schon klar.
Für mich ist jetzt interessant : Verkabelung zu den Batterien untereinander, Kabeldurchmesser, Trennrelais usw.
Ich möchte halt das der Wagen Strommäßig gut da steht. Und nicht das die Anlage nur halb läuft oder halt das Auto nicht mehr anspringt.
Die Lima hat 90 A. Möchte möglichst einen günstigen Weg finden.
Würde gerne eure Meinung dazu wissen. :-)
17 Antworten
...nur gut dass der a3 keine BEM wie der a6 hat 😉...
da der a3 kein BEM hat >kenne ich BEM auch nicht. Was ist das denn? Bass Eleminations Maschine?
naja nich ganz😁batterie energie mannager schimpft sich das. darüber läuft jeder verbraucher. der BEM überwacht quasi die batterie. wird zuviel strom gesogen (durch anlage oder diverse teile) die NICHT über den BEM laufen, schaltet das steuergerät (BEM) unwichtige verbraucher weg. (so ha man mir dass mal erklärt)