A3 Ambition mit 18" tieferlegen
Hallo Zusammen,
ich hab am Wochenende von nem bekannten 18" Felgen(225/40) bekommen und überleg mir jetzt mein Auto tiefer zu legen. Wollte nur mal nachfragen ob man da die Radkästen ziehen muss wenn ich ein Gewindefahrwerk einbau? Oder gibt es Sonstige möglichkeiten meinen A3 ca. 20mm (zusätzlich zum Sportfahrwerk -> Ambition) runter zu bekommen. Ich häng mal ein paar Bilder an... Kosten so max 600€. Einbau von nem Bekannten...
Gruß
31 Antworten
Kann mir vll. noch jemand sagen wie es mit Gewindefahrwerk und den oben angesprochenen 18"(225/40 ET 35) aussieht? Bekomm ich das sicher eingetragen oder eher nicht...?
Gruß Tobi
das tolle am Gewindefahrwerk ist ja bekanntlich man kann die höhe verstellen.... sprich wenn es irgendwo schleift drehste es höher und gut...
also mit der Kombination solltest es, auch wenn du recht weit runter drehst, keine Probleme geben...
gruss
Ja dann passts ja, ich dacht dass beim tüv die größte Tieferlegung begutachtet wird. Dann würd man ein Fahrwerk ja immer eingetragen bekommen und könnt es danach runter schrauben..?
Vielen Dank auf jedenfall für die schnellen Antworten...
Gruß
Ähnliche Themen
es wird die höhe Eingetragen die Eingestellt ist , im Normal fall wird dann das Fahrwerk Versiegelt damit es Später nicht Manipuliert werden kann was aber Total der Lacher ist son Farbklecks.
Im Anhang ein Bild vom Eibach 55/45
HI,
hier mal ein Bild mit 225/40R18 ET35 auf meinem A3 Ambition. ich habe ihn 40/40 tiefergelegt und bin mit der Vorderachse nicht zufrieden. Hab den klassischen Hängearsch :-( Werd in nächster Zeit ändern müssen.
Musste zum Eintragen der Rad/Reifen Kombination letztendlich nichts ziehen oder Bördeln.
Also pauschal kann man es nicht sagen.
Habe mich auch vorher schlau gelesen mit der variante tieferlegen und dann die 18" Felgen ET 35 mit 225/40 18 . Ende vom lied, die forderen Reifen schleifen. Und zwar nicht an der Kante sondern im Radhaus. Und da geht nur entweder so ein doofer lenkeinschlagsbegrenzer oder spurplatten und dann evtl die kanten vorne ziehen.
Andere wiederrum haben die kombination drauf und es schleift niergens.
Am besten selbst testen und dnan ggf änderungen vornehmen.
Ich habe 225/35R18 auf Felge 7,5x18 Et 35, Gewinde und es schleift nichts, bzw. nichts mehr. Von der Radhausverkleidung muß was weggeschnitten werden.
Sorry, habe vergessen zu schreiben dass ich 8x18 ET 35 drauf habe. Wie gesagt, trotz der 40/40 Tieferlegung musste ich nichts, aber auch garnichts machen.
Letzt endlich ist es aber eine Sache der Begutachters, der eine hat die Meinung und der andere eine andere.
Zitat:
Original geschrieben von AudiMarkie
HI,hier mal ein Bild mit 225/40R18 ET35 auf meinem A3 Ambition. ich habe ihn 40/40 tiefergelegt und bin mit der Vorderachse nicht zufrieden. Hab den klassischen Hängearsch :-( Werd in nächster Zeit ändern müssen.
Musste zum Eintragen der Rad/Reifen Kombination letztendlich nichts ziehen oder Bördeln.
sorry, aber das sieht wirklich total besch.... aus
Man könnte ja meinen Du hast nen Heizkörper im Kofferraum😁
Deswegen rate ich jedem von einer Tieferlegung von 40/40 ab. Ich wusste das vorher auch nicht. Besser wäre VA 55 und HA 40. Aber hinterher ist man immer schlauer. Tja, so spielt das leben eben...
da muss man doch was machen, würde ich an Deiner Stelle auch bald ändern (lassen)
evtl. Gewinde?
Bin noch in der Überlegungsphase. Entweder komplett neu, dann Gewinde oder nur neue Federn für Vorne, da die 40 mm an der Hinterachse ja okay ist.
Ich hab die Kotflügel vorn und hinten mal vermessen, da hab ich festgestellt, dass der Vordere nen größern Durchmesser hat, somit sieht das so komisch aus. Prinzipiell steht der Audi Bolzengerade da, aber sieht halt nicht schön aus.
Kommt natürlich auf drauf an, wie "fertig" Deine Stoßdämpfer schon sind, falls die sich sowieso bald ankündigen, wäre wahrscheinlich die Komplettlösung die beste (dann evtl. gleich Gewinde)
Sind das wirklich 40/40?!
Ich hab bei mir ja nur das Ambition drin, aber speziell vorne sieht meiner nicht 25mm höher aus...
da_baitsnatcha