A3 8P DAT-/Schwackewert Skandal!!!
So, liebe Leute, komme gerade mal wieder von meinem *Freundlichen* und habe den Rückkauf meines A3 8P besprochen. Dieser Schrott wird nicht weiter von mir als Fortbewegungsmittel benutzt (-> Fahrwerk... kennt man ja inzwischen).
Jedenfalls hat der Verkäufer meinen A3 8P mal übers DAT-System bewerten lassen und siehe da: Mir ist fast schlecht geworden, was da rauskam. Aktueller Händlereinkaufspreis beläuft sich auf ca. 20900 Euro. Man bedenke, daß der Wagen von 08/03 ist, ein 2.0 TDI und erst 7500 km gelaufen hat. Der Listenpreis betrug damals 34800 Euro, heute noch etwas mehr (-> Preiserhöhung). Das hieße dann, mein A3 hat in den ersten acht Monaten ca. 14000!!! Euro an Wert verloren.
Der Freundliche bat mir dann an, den Wagen zum Händlerverkaufspreis (23900 Euro laut DAT) abzukaufen, was aber immer noch einen realen Verlust von 7000 Euro bedeuten würde. An diesen 7000 Euro will er sich in keinster Weise mehr beteiligen, von daher wäre dieser Verlust in voller Höhe von mir zu tragen.
Kann das denn wirklich sein, daß der Verlust bis dato derart hoch ist? Und wie haben alle anderen es angestellt, daß ihre Freundlichen diese Differenz, die in meinem Fall jetzt 7000 Euro beträgt, übernommen haben oder sich zumindest dran beteiligt haben? Ich wäre ja bereit, mich mit meinem Freundlichen darauf zu einigen, diese Kosten zur Hälfte zu tragen, die andere Hälfte dann eben das Autohaus. Dazu ist das Autohaus aber wieder nicht bereit (mit der Argumentation: "Ja wissen Sie denn überhaupt, wieviele Autos wir verkaufen müssen, um diesen Verlust wieder reinzuholen?"😉...
Danke für ein paar Tipps und
Gruß, Testsieger
15 Antworten
Naja 34.000 Euro für nen 2.0 TDI neu ist auch ne Menge Geld.
Da hast du sicher seeeeeeehr viele Extras!
Wertstabiler sind Fahrzeuge mit weniger Extras.
Aber 20.900 halte ich doch für zu wenig!
Wenn du bei mobile.de schaust bekommst du für 20.900 nen 2.0 Attraction mit Klima und Chorus und 7.500 km!
Aber deiner ist ja viel besser ausgestattet! Also etwas mehr als 20.900 sollten schon drin sein!
23.900? Das wären 31% Wertverlust nach einem Jahr!
Für die Basisversion wäre das der Verlust nach 3 Jahren!
Aber bei dir sind ja so viele Extras drin...hm...ich fürchte die Extras verlieren schneller an Wert als das Basisauto.
Schau einfach mal bei mobile.de!
Ja ich habe es nochmal nachgerechnet:
http://www.mobile.de/.../da.pl?...
Basis A3 2.0 TDI Attraction
schwarz uni, Klima, Chorus
=24400 Euro neu!
7.500 km und Baujahr 5/03:
20.900 Euro!
Macht 14,3 % unter Neupreis!
Und das ist der 2.günstigste A3 2.0 TDI bei mobile.de mit bis 10.000km! Alle anderen sind noch teurer!
Also die Versionen mit wenig Ausstattung sind sensationell wertstabil!
Schau bei mobile.de
Da gibts auch gebrauchte A3 2.0 TDI bis 30.000 Euro...also vielleicht ist der Preis wirklich zu niedrig mit 23.900! Hoffen wir mal!
als den bock den du da hast ist ja wirklich nen high-preis teil gewesen und sowas kannst du nur unter wert verkaufen, weil dir extras niemand bezahlt.
die einzigsten extras die man(n) & frau vorweisen muss sind die klima / cd / LACK , der rest wie eds usw ist klar INKL.... alles andere ist kostenloses Zubehör und wird dir kein händler zusätlich bezahlen, egal was die dir erzählen.
ganz nebenbei , solch einen pkw "darf" man nicht
abgeben beim händler .... der stellt sich doch keinen gebrauchtwagen der kleinen klasse für über 20.000 EUR auf den Hof .... das risiko versucht der über den preis einzukalkulieren, damit hast du sofort gelitten.
ich kann dir nur raten
1. Privatverkaufen ~ 24.000 EUR bei mobile u.a., dann kannste auch richtig was am Preis machen lassen beim Händler.
oder
2. weiter fahren ( was ich tun würde )
zum Thema Preisnachlass :
Ich habe mit ein wenig Charme für meinen A3 "nagelneu ohne zulassung, kein EU Fahrzeug" statt einem Preis von 24.900 EUR "nur" 18700 EUR zahlen müssen. Ausserdem war es noch sehr schön Ausgestattet, Ayoksilber, Nebelscheinwerfer, Klima, Sitzheizung, Alufelgen ( nicht so schön ) , Sitzheizung" Mir ist aber klar, dass wenn ich jetzt zum Händler gehe keine 21000 dafür bekomme, sondern höchstens mal 17000 oder gar weniger, weil die die nachlässe untereinander auch in ihre preise einkalkulieren.
Du musst auch bedenken dass keiner beim Neukauf den Listenpreis bezahlt, ich z.B. hab mein A3 um genau zu sein um ganze 19,26 % runtergehandelt, der stand auch nicht beim Händler, sondern ganz normal nach meinen Wünschen vom Hersteller bestellt! Preis ging runter von 34.870 auf 28.154, also 6.716 Euro weniger bezahlt, nicht im Ausland, nein, Hessen! ;-))
nach einem halben Jahr könnt' ich den locker für 26.000 verkaufen, also "nur" 2.000 verloren...
Ähnliche Themen
@ ilucic
Könntest du hier mal die Adresse deines Händler posten?
Hi Testsieger,
mein Freundlicher hat mit mir einen *richtigen* Rückkauf vollzogen. Im Endeffekt ist es das gleiche wie eine Wandlung. Ich bekomme mein Geld zurück und zahle dann 0,67% pro 1.000Km vom tatsächlich gezahlten Neuwert!
Dein Händler nimmt den Wagen ganz normal in Zahlung und daher zahlt er Dir den DAT-Wert.
Es ist leider so, das der Wagen mit der ersten Zulassung (auch ohne Km) schon richtig an Wert verliert. Wirtschaftlich gesehen lohnt es sich frühstens nach 2 Jahren einen Neuwagen in Zahlung zu geben!
Wieso lässt Du Deinen A3 nicht einfach auf das neue Fahrwerk umrüsten, oder hast Du noch andere Mängel?
Gruss Oliver
@ Ramon
Danke für Deine ganzen Bemühungen, werde es mir gleich mal anschauen. Klar, der hohe Wertverlust wird wohl in der Tat mit den vielen kostspieligen Extras zusammenhängen, für die ich nicht mehr viel bekomme. Hatte ich so noch gar nicht bedacht. Generell wird man bei mobile aber bestimmt einen etwas besseren Preis erzielen können als die 23900 Euro denke ich mal...
@ a3pam
Schon klar, daß ich die Prozente vom Listenpreis erstmal abziehen muss, Prozente habe ich aber natürlich auch bekommen. Deswegen beträgt der Verlust ja auch *nur* ca. 7100 Euro (31000 - 23900 Euro), wohingegen er - hätte ich zum Listenpreis gekauft - 10900 Euro betragen würde. Händler ist i.Ü. relativ groß, so daß die Gebrauchten bei ihm immer recht schnell weg gehen, selbst die außergewöhnlichsten Modelle.
Deine Idee, privat zu verkaufen, finde ich gut (s.o.), Weiterfahren hingegen ist leider nicht möglich. Da mögen die Meinungen auseinandergehen, aber das wird ja bereits im Hoppel-Thread diskutiert.
@ilucic
Das ist ja wirklich ein Hammerpreis, den Du da bekommen hast. Bei ungefähr gleichem Listenpreis unserer beiden Fahrzeuge hast Du ziemlich genau 3000 Euro weniger bezahlt als ich... Wenn ich die 3000 Euro draufrechne, die ich mehr bezahlt habe, dann sollte mein Verlust Deiner Rechnung nach jetzt 5000 Euro betragen. Aber wie gesagt, für 26000 will ihn mir zumindest der Freundliche nicht abkaufen, von daher ist der Verlust eben doch höher.
@A3Olli
Ist mir schon klar wie das bei Dir ablief 🙂 , die Frage ist ja nur, wie Du Deinen Freundlichen dazu bewegen konntest, diesen *richtigen* Rückkauf zu vollziehen. Und von irgendjemandem kommt ja auch das Geld, das Du zurückbekommen hast. Da es wahrscheinlich nicht Audi ist - man kennt ja die Geschichte - würde mich interessieren, wer es eben dann ist, der die Kosten trägt bzw. Dir Deine gezahlten Raten zurückzahlt. Und da fällt mir eben nur noch der Freundliche ein.
Ja, es sind auch noch andere Dinge, und überhaupt... blabla, das, was Du auch hattest und noch einiges mehr, aber das ist ne andere Sache (schreibe Dir später eine PN).
Gruß, Testsieger
@Quaker: hab' nicht nur von einem Händler so ein gutes Angebot bekommen, da waren noch ein Paar mehr die nur um ein Paar Euro teurer waren, dann hab ich mich natürlich für das günstigste entschieden...
Für das Preis-Runtertreiben brauchst du Internet, Telefon, Fax, einen vollen Tag Zeit & ein bisschen Frechheit... ;-)
Was ich gemacht habe? Ich wohne in Frankfurt, dann hab ich gedacht ich mach mir mal eine Liste mit allen Audi Händlern von Gießen bis Mannheim, trag sie dann also alle schön in eine Excel-Tabelle ein.
Davor hab ich mir noch meinen A3 endgültig konfiguriert & als pdf gespeichert.
Dann hab ich die ganzen Händler angerufen, meine Konfiguration ge-E-Mailt, gefaxt oder notfalls auch durchgesagt & mir ein "Angenehmes" Angebot erstellen lassen.
Von den Groß-Stadt-Händlern brauchst du kein gutes Angebot erwarten, die geben fast gar keine %-e.
Nach der ersten Runde lag das beste Angebot bereits bei 9 %. Dann habe ich dieses genommen, alle anderen Händler angerufen und gemeint das es mir leid tut da ich ein günstigeres Angebot gekriegt hab. Da geben die aber nicht auf, sondern wollen das Angebot sehen, das Faxe ich dann rüber & halbe Stunde später kommen mehrere um 1-2% günstigere Angebote rein (fax). Den ganzen Vorgang 4-5 mal wiederholen & am Ende des Tages hat man 19-20 % ;-)))
Ist nicht unmöglich, die verdienen damit immernoch was, ist zwar wenig aber in Einzelfällen egal da die am ende des Jahres so viele Autos wie möglich verkaufen wollen, dann kriegen wegen der verkauften Menge bessere Einkaufskonditionen von Audi.
noch ein Tipp: auch bei mehreren Händlern einer Kette versuchen, ich selbst habe innerhalb einer Händlerkette (Kutger&Scheller) SEHR unterschiedliche Angebote bekommen... Ist auch vorgekommen dass die bemerkt haben dass ich bei mehreren "Filialen" angerufen hab, ist aber nicht weiter schlimm, trotzdem guten Preis bekommen...
hier ein Paar Google-Suchbegriffe:
-Autohaus Luft (www.autohaus-luft.de)
-Kutger & Scheller / BRASS / scheller / GOTTA
(www.kutger-scheller.de)
-Glöckler (Glöckler)
-usw......
übrigens, mein Angebot kommt aus Dietzenbach...
;-)))
Viel Spaß!
Sehr vielen Dank für deine ausführichen Ausführungen.
Dann war ich ja schon auf dem richtigen Weg.
Ich bin aber erst in der ersten Runde und habe ersteinmal alle Händler in der nähe angefahren. Auf zur 2. Runde ... :-)
nichts zu danken, nur viel Glück! ;-)
Grüße!
@Testsieger2003: ich habe den Verlust nach einem halben Jahr und nicht nach einem Jahr (wie du) gerechnet... Dia Zahl kannst du in deinem Fall also nicht so ganz anwenden...
Gruß!
Ähm...wir reden hier auch noch vom aktuellen A3 ja?
Da oben schreibt ein oder eine A3Pam er oder sie hätte einen 24.900 Euro teuren A3 (laut Listenpreis) neu, kein EU-Import, keine Tageszulassung für
18700 Euro bekommen???
Das macht 24,89% Rabatt!!!!!!!!!!!!!!!!
KEIN EU-IMPORT, KEINE TAGESZULASSUNG!
Sorry...aber das will ich genau erklärt haben!
24,89% erscheinen mir sehr, sehr unwahrscheinlich!
wenn das Auto auf Lager steht, dann ist es nicht auf keinen Fall unwahrscheinlich...
Nochmal zur Info: ich hab selber konfiguriert und 20 % bekommen... ;-)
Eibach Enthopplung statt Verkauf
@testsieger
Eibach (als Beispiel) anrufen, fragen was da die Dämpfer/ggfs. Federn kosten und um 500 - 1000 Euro die Kiste enthoppeln lassen.
Dürfte billiger sein, alls alles andere.