A3 8P Bremsprobleme

Audi A3

Hallo!

Wollt euch mal über eure Erfahrungen mit den Bremsen befragen.
Also war vorige Woche in der Werkstätte wegen den Bremsen weil sie quietschen und keine gute Bremsleistung haben.
Hab dann einen Ersatzwagen bekommen (Audi A3 8P 1,9 TDi) und bei dem spürt man schon bei leichten antippen des Bremspedals das sie "bremst" und das sehr aggresiv, bei meinem (2.0 TDi) ist die Bremsleistung sehr schwach und das Pedal sehr weich, man spürt kaum das die Bremse beißt.
Laut Prüfstand sind die Bremswerte ok.

Wie ist eure Erfahrung?

Gruß

viper

43 Antworten

Du mußt hinten den Luftdruck reduzieren. Ich fahr jetzt 2.5 VA und 2.3 HA und kann bei 230 (Tacho) voll in die Eisen steigen, ohne dass er hinten unruhig wird. Vorher hatten mir die Reifenwechsler 2.5 (VA + HA) reingemacht -> Unruhig beim Bremsen, vorallem in der Kurve! 🙁

Liegt an der eh schon zu stark gedämpften Hinterachse! Du fängt er beim Bremsen leicht das "Hoppeln" an! 😉

Also nochmals !

Beim A3 8P gibts 2 Bramsanlagen !
Die 1ste Serie gebaut von Anfang an UND
die 2te Serie seit Oktober 2003 und da wurden einige
Feinheiten geändert und seit dem, hat er wieder eine
Audi typische Bremse.

Hilft den Leuten vor 10/2003 jetzt aber keinen Deut weiter! 😉

Das stimmt.
Es hilft ihnen nicht weiter.

ABER jetzt wissen sie wo das Problem liegt.
Habe selber einen 05/03 2.oTDI probegefahren und
war enttäuscht über die Bremsleistung.
Gott sei dank ist mein 01/04 beim Bremsen tadellos.

Das hab ich aus einen anderen Forum:
-Bremsträger bei der 288mm Bremsanlage wurde geändert.
- Bremsklötze an der Hinterachse bei der 310mm Bremsanlage

und das ab ca. Oktober.

Eventuell umbauen lassen auf Garantie ??

Ähnliche Themen

nun ja ein bearbeiteter bremsträger..mcht denn das von der bremsleistung was aus???
Bremsklötze hinten, ja vielleicht. Aber einen Bremsanlae ändern wäre ja eher eine grössere scheibe andere kolben oder so. Und ich glaube nicht das das unruhig werden an den hinteren Bremsklötzen liegt. Eher daran das die kiste zu leicht ist.

Also bei nem Probewagen anfang des Jahres musste ich höllisch aufpassen beim Bremsen von hohen Geschwindigkeiten. Bin da fast abgeflogen auf gerader Strecke.

Das liegt aber meistens weniger an den Bremsen! 😉

Woran sonst? Ich bin einfach geradeaus gefahren und hab bei Tempo 180 relativ stark gebremst.
Und mit so einer krassen Reaktion des Wagens hab ich nicht gerechnet. Hat schon mit dem Hintern gewedelt.

Hallo!

Also hab da auch nochmals eine Frage, könnte das schlechte Bremsverhalten vielleicht an der Reifentype liegen? Bei mir sind Dunlop SP Sport 9090 - 225/45-17 montiert, bei dem Leihwagen den ich hatte, war die Bremse echt aggresiv und der hatte 16 Zöller und irgendwelche andere Dunlop's drauf, und die Bremsen gingen ja echt megamäßig gut und das mit dem "Heckproblem" hatte der auch nicht.
Werde bezüglich Bremsen sicher nicht mehr locker lassen, muß ja irgendeine Lösung geben.
Welche Reifen habt ihr und wie gut sind eure Bremsen?

Gruß

viper

Eventuell liegt es auch an der Software.
Ich habe mal über die Stellungen des Bremspedals gelesen das erst bei einen 3/4 des Drucks die volle Bremswirkung einsetzt.
Möglicherweise könnten sie per Software diesen Punkt nach vorne gesetzt haben.

Das währe auch eine Möglichkeit.

Zitat:

Original geschrieben von EnigmA3


Woran sonst? Ich bin einfach geradeaus gefahren und hab bei Tempo 180 relativ stark gebremst.
Und mit so einer krassen Reaktion des Wagens hab ich nicht gerechnet. Hat schon mit dem Hintern gewedelt.

Hab ich in einem anderen Post glaube ich schon gespotet:

Bei mir lag es an zu hohem Luftdruck an der HA. Dadurch hat er beim starken Bremsen, oder in der Kurve immer wieder kurz den Kontakt leicht verloren und schon verhält er sich unruhig. Hab den Luftdruck etwas reduziert und er bremst jetzt völlig normal. Auch beim Ankerwerfen bei Tacho 230. 🙂

..habe den Luftdruck jetzt auch wieder korrigiert. ausserdem lege ich den Notfallkrams wieder rein, den hatte ich mal zum putzen rausgenommen und seit dem nciht wieder reingebaut. ich denke dann müsste es besser werden

@ wolfcom

Eventuell liegt es auch an der Software.
Ich habe mal über die Stellungen des Gaspedals gelesen das erst bei einen 3/4 des Drucks die volle Bremswirkung einsetzt.
Möglicherweise könnten sie per Software diesen Punkt nach vorne gesetzt haben.

Das währe auch eine Möglichkeit.

Nenene also mit dem Gaspedal bremsen neeeee.

🙂 🙂 🙂

Upppps ich habs korrigiert .

BREMSPEDAL :-))

PS: Scheinbar bin ich schon in Urlaubsstimmung

Deine Antwort
Ähnliche Themen