A3 8P 2.te Serie ab 10/03

Audi A3

- Handschuhfach ist jetzt beflockt
- Wenn die Handbremse angezogen ist erscheint beim losfahren jetzt eine Fehlermeldung im FIS!
- anderer Tankstutzen
- neue Dämpfer
- neue Frontscheibe
- kein Spritzwassersieb mehr
- Bremsträger bei der 288mm Bremsanlage wurde geändert.
- Bremsklötze an der Hinterachse bei der 310mm Bremsanlage.
- Lagerblock für Fusshebelwerk.
- Radhausschale hinten.
- Kältemittelkompressor.
- Aero Wischerarm.
- Wischermotor.
- Aerowischerblatt.

Habe das aus einen anderen Forum

Wolfgang

18 Antworten

Hmmm...

meiner ist 12/03, aber von einer Fehlermeldung im FIS habe ich noch nichts bemerkt. Wie soll denn das aussehen?

Gruß Toddy

Das wurde hier glaube ich auch schon mal gepostet. Das wurde aber nicht alles auf einen Schlag geändert, sondern immer Stück für Stück. So ne richtige zweite Serie gibt es ja nicht.

Ich würde trotzdem 2.te Serie dazusagen,
WEIL in meinen Papieren steht

EU Genehmigung 01.10.03 also wurde der A3 8P
verändert und musste NEU genehmigt werden bis er in mit den Änderungen in Serie geht.
Achja ! Meiner ist BJ 01/2004

Meine Meinung.

Wolfgang

Diese Dinge wurden nach und nach geändert!
Habe diesen Unterschied auch sofort bemerkt. Mein erster A3 war von 07/03 und meine neuer ist von 03/04!

Die Meldung im FIS kommt, wenn die Handbremse angezogen ist und du ca. 4 Sekunden fährst. Dann zeigt das FIS an, dass die Handbremse angezogen ist und es ertönt ein Piepen. Früher kam nur das Piepen!

Gruß Scoty81

Ähnliche Themen

So ganz stimmt das nicht,die Aerowischer gabs von Anfang an,und ein Wischwassersieb hab ich auch drin (3/2004).

Gruß

@wacken

Das komplette Gestänge des Scheibenwischers wurde nach ein paar Monaten überarbeitet, da es hier zu oft Beschwerden wegen dem Rubbeln kamen! Mich eingeschlössen!
Die Wischergummis wurden aber nicht verändert, sondern nur der Motor und das Gestänge! Die Scheibenwischer jetzt läufen was geräuschlos, was bei mir vorher nciht der Fall war. Es gibt auch neue Artikelnummern dafür!

Das mit dem Sieb wird wohl für immer und ewig ein Thema bleiben. Bei mir 03/04 fehle es und ich musste es mir für 1,42 Euro nachkaufen. Bei Dir und bei Testsieger hingegen wurde es wohl sc´heinbar wieder verbaut!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


@wacken

Das komplette Gestänge des Scheibenwischers wurde nach ein paar Monaten überarbeitet, da es hier zu oft Beschwerden wegen dem Rubbeln kamen! Mich eingeschlössen!
Die Wischergummis wurden aber nicht verändert, sondern nur der Motor und das Gestänge! Die Scheibenwischer jetzt läufen was geräuschlos, was bei mir vorher nciht der Fall war. Es gibt auch neue Artikelnummern dafür!

Das mit dem Sieb wird wohl für immer und ewig ein Thema bleiben. Bei mir 03/04 fehle es und ich musste es mir für 1,42 Euro nachkaufen. Bei Dir und bei Testsieger hingegen wurde es wohl sc´heinbar wieder verbaut!

Gruß Scoty81

Hmm,naja,bei meinem ersten waren die Wischer nicht ok,das stimmt,aber soviel besser sind die bei meinem neuen auch nicht grade.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von wacken


Hmm,naja,bei meinem ersten waren die Wischer nicht ok,das stimmt,aber soviel besser sind die bei meinem neuen auch nicht grade.

Gruß

Das wundert mich eigentlich, da auch A3Olli von viel besseren Scheibenwischern spricht! Und meine laufen wirklich super! Das ist endlich mal Qualität so wie ich es von Audi erwarte!

Gruß Scoty81

Zitat:

Original geschrieben von scoty81


Das komplette Gestänge des Scheibenwischers wurde nach ein paar Monaten überarbeitet, da es hier zu oft Beschwerden wegen dem Rubbeln kamen! Mich eingeschlössen!
Die Wischergummis wurden aber nicht verändert, sondern nur der Motor und das Gestänge! Die Scheibenwischer jetzt läufen was geräuschlos, was bei mir vorher nciht der Fall war. Es gibt auch neue Artikelnummern dafür!

Das mit dem Sieb wird wohl für immer und ewig ein Thema bleiben. Bei mir 03/04 fehle es und ich musste es mir für 1,42 Euro nachkaufen. Bei Dir und bei Testsieger hingegen wurde es wohl sc´heinbar wieder verbaut!

Gruß Scoty81

Es wurde wohl auch die Gummis geändert. Es gibt ab 8P-4-127 900 andere Teilenummern für die Blätter.

Gruß

Raoul

Ich hatte noch nie ein Rubbeln, oder Ähnliches. Laufen prima meine Aerotwin von 09/2003.

Ok, da war ich mir jetzt nicht mehr ganz sicher, dewegen habe ich dies mal nicht bestätigt! Aber es wird wohl stimmen wenn du es sagst! 🙂

Gruß Scoty81

mir ist aufgefallen das bei mein 8p vom letzten Jahr die Klimaanlage längst nicht so gekühlt hat wie die von mein jetzigen

im Hochsommer konnte man ruhig auf 16 Grad stellen ohne das man gefrohren hat beim jetzigen ist es schon erheblich kälter

hab ihr da auch ein Unterschied bemerkt?

Zitat:

Original geschrieben von Mr_X_9999


mir ist aufgefallen das bei mein 8p vom letzten Jahr die Klimaanlage längst nicht so gekühlt hat wie die von mein jetzigen

im Hochsommer konnte man ruhig auf 16 Grad stellen ohne das man gefrohren hat beim jetzigen ist es schon erheblich kälter

hab ihr da auch ein Unterschied bemerkt?

Eigentlich nicht,letztes Jahr bei Temperaturen um 35-40 Grad hat die Klima zwar einen kleinen Moment gebraucht,aber das ist bei solchen Temperaturen ja auch normal,sonst hab ich keinen Unterschied bemerkt.

Meine scheibenwischer sind auch nicht ganz in Ordnung...eben das Rubbeln..

Kann ich die eigentlich auf Garantie tauschen lassen? Zumindest den Motor? Die neuen Wischerblätter würd ich ja noch kaufen...

Wenn ja, könnte mir jemand die neuen Teilenummern vom neuen Motor geben? Bzw. steht das schon irgendwo beim Freundlichen, welche reingetan werden sollen?

mfg DG ;o)

Deine Antwort
Ähnliche Themen