A3 3.2 oder S3 ?????

Audi A3 8L

hi leute,

da ich jetzt genauer weiß wie meinen nächsten jahre ablaufen werden weiß ich auch was fürn auto ich in der zeit haben möchte... hab die entscheidung auf 2 autos begrenzt. dachte da an einen a3 3.2 oder einen s3. der s3 sollte so um bj. 2001 - 2002 sein und der a3 3.2 so um bj. 2004. was habt ihr da so für erfahrungen, tipps oder einfach paar ratschläge?

24 Antworten

Hallo..

Also das ist nun wirklich ein Vergleich von Äpfeln mit Birnen...

Der V6 ist für mich eher als Reisewagenmotor zu sehen..leider ist dann die 8P Karosse irgendwie doch zu klein um als Tourenauto durchzugehen..da passt eher nen 3er Kombi von der Konkurenz oder ein A4 Avant..

der S3 ist und bleibt ein Sportwagen..der Turbo beißt ab 2000U/min wie ein Pitbull und es gibt in der Kompaktwagenklasse keinen schöneren Wolf im Schafspelz als nen S3^^

viele S3 Fahrer werde es bestättigen können!

z.B im Stadtverkehr der Vertreter im Passat TDI(oder ähnliches Auto) hinter einem muss mal wieder drängeln..und will dir unbedingt zeigen was er doch für ein tolles Heizölauto fährt..dann am Ortsausgang will er überholen..und du tritts einfach im 3.ten Gang aufs Gas und der nette Passat weiß garnicht was ihm da ebend eine Klatsche verpasst hat..

Habe beide Motoren ausgiebig Testen können und muss leider sagen,
klares Votum für S3 bzw 1,8T(180PS)oder als Alternative der 2.0TFSI im A3 8P..die Turbomotoren passen einfach besser in einen "Kleinwagen"

Wenn du nen V6 fahren willst,an den Klang eines V6 kommt leider kein Turbomotor ran,steig lieber eine Klasse höher ein..da passt der Motor dann besser zum Auto!

Generell ist aber zu beachten das ältere Autos meist mehr Kilometer gesehen haben und die ein oder andere Macke durch den Vorbesitzer aufweisen können..Und nen S3 ist im Unterhalt(Ersatzteile,Verbrauch,Steuer,Versicherung..)auch kein Kostverächter..

Auto fahren,besonders in der von dir angestrebten Leistungsklasse,ist und bleibt ein teures Hobby..

Es reicht halt nicht nen S3 auf Pump zu kaufen und dann nicht die Kohle zu haben um das Auto auch angemessen bewegen zu können..

In diesem Sinne..

Wenn du die Chance hast beide Motoren zu fahren mach dir am besten ein eigenes Bild und entscheide dich dann für einen Motor..

Mein Tipp wäre echt der 2.0 TFSI im 8P,der scheint mir ausreichend motorisiert und ist nicht ganz so teuer wie S3 und 3.2

Servus...

also ersmal zu mir .. ich fahre einen A6 4.2 V8 mit 300 PS. Das Auto wiegt ca. 1.9 Tonnen (mit Fahrer und LPG Anlage). 0 - 100 liegen so bei 7.2 sek glaube ich. Sound is unschlagbar und im Druck auch nett.

Was hat das hier zu suchen? Viel.. 🙂

Eine gute Freundin fährt einen A3 3.2, mit einer kleinen Softwareoptimierung an Motor und DSG Getriebe. Ich bin den dann auch letztens mal gefahren. Alter Lachs ... super Auto. Dachte der Motor ist ungefähr so undrehwillig wie mein V8, nur der hat immer genug NM in der Portokasse 🙂. Aber ne .. der kleine V(R)6 dreht willig und agil hoch. Das schalten mit DSG ist ein Traum, wie schnell da die Gänge drin sind. Der Sound ist auch wirklich giftig. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Turbomotor besser geht. Ehrlich gesagt habe ich noch keinen S3 gefahren, aber ich weiß wie sich 300 PS im Alltag anfühlen. Und die fast 300 PS in diesem A3 waren um einiges agiler als meine.

Zum Tuning. Klar da is der S3 vorraus. Kurz ne Software + LLK = 300+ PS. Vom Verbrauch nehmen sich beide garantiert nicht viel. Turbo läuft, Turbo säuft .. das gleiche gilt für den Hubraum denn der muss ja gefüllt werden. Allerdings, wenn du mal nen ruhigen Gang einlegst ... dann ist der 3.2er mit Sicherheit der angenehmere Partner... 😉

Zitat:

Original geschrieben von V3G4


Servus...

also ersmal zu mir .. ich fahre einen A6 4.2 V8 mit 300 PS. Das Auto wiegt ca. 1.9 Tonnen (mit Fahrer und LPG Anlage). 0 - 100 liegen so bei 7.2 sek glaube ich. Sound is unschlagbar und im Druck auch nett.

Was hat das hier zu suchen? Viel.. 🙂

Eine gute Freundin fährt einen A3 3.2, mit einer kleinen Softwareoptimierung an Motor und DSG Getriebe. Ich bin den dann auch letztens mal gefahren. Alter Lachs ... super Auto. Dachte der Motor ist ungefähr so undrehwillig wie mein V8, nur der hat immer genug NM in der Portokasse 🙂. Aber ne .. der kleine V(R)6 dreht willig und agil hoch. Das schalten mit DSG ist ein Traum, wie schnell da die Gänge drin sind. Der Sound ist auch wirklich giftig. Ich kann mir nicht vorstellen das ein Turbomotor besser geht. Ehrlich gesagt habe ich noch keinen S3 gefahren, aber ich weiß wie sich 300 PS im Alltag anfühlen. Und die fast 300 PS in diesem A3 waren um einiges agiler als meine.

Zum Tuning. Klar da is der S3 vorraus. Kurz ne Software + LLK = 300+ PS. Vom Verbrauch nehmen sich beide garantiert nicht viel. Turbo läuft, Turbo säuft .. das gleiche gilt für den Hubraum denn der muss ja gefüllt werden. Allerdings, wenn du mal nen ruhigen Gang einlegst ... dann ist der 3.2er mit Sicherheit der angenehmere Partner... 😉

Hast mir Glatt aus der Seele gesprochen und das um die Uhrzeit 😁

Auch Servus,

ich fahre einen S3 (8L) mit Oettinger rundum sorglos Paket auf 250 PS, hab vorher einen Corrado VR6 gefahren und bin den 3.2er A3 schon Probe gefahren.

Meine Meinung:
Insgesamt beschreiben alle Beiträge die Sachlage ganz gut. Aber: An den Sound des "alten" 6ers kommt der neue niemal ran. D.h. dieses Argument kann man mehr oder weniger unter den Tisch fallen lassen. Allerdings kann man nicht verschweigen, dass die Laufkultur des 6ers, die des S3 übertrifft.
Im Endeffekt ist es so: Der S3 bietet dir wesentlich mehr Sportwagen fürs Geld. Ab 3000 Umdrehungen "bricht wirklich die Hölle los!!!"
Der 3,2er ist nicht unbedingt langsamer unterwegs, aber er ist einfach die ruhigere Variante.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von bUjI


ich fahre leider nur einen a3 mit 150ps. jedoch mein vater hat einen v6. was natürlich klar ist, dass ein v6 auf der strasse besser "schläft". das soll heissen, auf der Autobahn beim 160km/h fahren, muss man sich nicht allzusehr anstrengen, wie bei einem 4zylinder.. Bei längeren Reisewegen ist dies seeehr von Vorteil! Was natürlich auch der vorteil des V6 ist, ist der sound...

musst wohl mal beide probefahren, dann weisst du sicher weiter.

Hi,

zum Thema. Hab den S3 schon gefahren und auch den 3,2L und muss sagen das sie +- gleich schnell sind. Mir persönlich gefällt jedoch der 3,2 besser wegen Sound, ansprechverhalten... Bin sowieso ein V-Motoren Fanatiker wobei ich auch zugeben muss das man den S3 für wenig Teuronen aufmachen kann was wie schon desöfteren gesagt beim V6 richtig teuer würde... Ich für meinen Teil mag das Geräusch von 4 Zylinder Reihen-motoren gar nicht... Aber ist ja bekanntlich Geschmackssache...

@bUjI
ich sehe du hast die Lampen ersetzt durch die aus dem Zubehör-Handel mit den "BMW-Ringen" als Standlicht. Da ich mit der originalen Beleuchtung (insofern man die Funzeln überhaupt Beleuchtung nennen kann, da kann ich auch en Teelicht in den Reflektor stellen 😠😕) SEHR unzufrieden bin, wollte ich mal wissen ob die Lampen die du jetzt drin hast besser leuchten wie der originale Dreck oder ob's das gleiche ist?! Schlechter wie's original geht ja nicht... Danke im voraus, mfg

Zitat:

Original geschrieben von methanol


Kann sein dass ich ich mir jetzt Feinde mache, aber wenn
schon 6 Zylinder, dann kein V6 sondern einen R6. Und die
gibt es bekanntermaßen nur bei BMW...😁
Die laufen noch ruhiger und Verbrauchen weniger.
Und wehe da widerspricht jetzt einer....

Hi,

hast doch einen gefunden der dir wiederspricht!!! 😉 Zugegeben, BMW's sind auch ganz tolle hochwertige Auto's, die zurecht den Slogan haben "Freude am Fahren" ABER, wenn ich 1 absolut nicht leiden mag dann ist das der Ton der hinten raus kommt!! Baahh, die R6 hören sich doch alle an als hätte man den Schalldämpfer durch ne Cola-Büchse ersetzt! 🙁🙄 Grauenhaft, wie ALLE Reihen-Motoren... Da hörte sich mein Coupé V6 wohl viiieeel besser an, genauso wie der Corrado VR6 Kompressor und der A8 4.2 von MTM mit Edelstahl- Rennauspuff meines Bruders. DAS ist Sound!!! SORRY für's wiedersprechen ja... 😉 mfg

Zitat:

Original geschrieben von daywalker25


Hallo,
ich selber bin mal einen TT 3.2 gefahren, außer dem Klang konnte mich nichts begeistern. Wenn du nicht auf 6-Zylinder stehst, würde ich sagen auf jeden Fall S3

Hi,

@Daywalker, wie ich sehe sind wir fast Nachbarn. 😉 Nur das da noch ne Grenze dazwischen ist. Hab gelesen du fährst auch so wie ich KW-Variante 2. Auch Inox-line? Sag mal bist du zufrieden damit? Ich muss sagen, meiner "klebt" zwar sehr gut auf der Strasse seitdem das KW drin ist aber das Teil ist hart wie Sau seitdem!!! 😰😰🙁🙁 Fahrkomfort=0, Hatte vor meinem A3 einen Coupé V6 und da drin war ein Fichtel &Sachs-Sporting Fahrwerk verbaut, leider nicht höhenverstellbar. Und damit war ich wesentlich zufriedener! Das war sehr sportlich vom Fahrverhalten UND es blieb noch ein sehr angenehmer Rest-komfort! Wenn ich nochmal ein Fahrwerk kaufe dann gehe ich wieder zu Sachs! Ps: War letztes Jahr mit meinem Bruder auf'm 1/4 Meile Rennen in Bitburg, werde auch dieses Jahr wieder da sein! Vielleicht sieht man sich ja da? 😉 Anbei ein Bild vom 2. Wagen meines Bruders auf'm Rennen. Er hat da mit gefahren, ich nur kucken! mfg

Zitat:

@bUjI
ich sehe du hast die Lampen ersetzt durch die aus dem Zubehör-Handel mit den "BMW-Ringen" als Standlicht. Da ich mit der originalen Beleuchtung (insofern man die Funzeln überhaupt Beleuchtung nennen kann, da kann ich auch en Teelicht in den Reflektor stellen 😠😕) SEHR unzufrieden bin, wollte ich mal wissen ob die Lampen die du jetzt drin hast besser leuchten wie der originale Dreck oder ob's das gleiche ist?! Schlechter wie's original geht ja nicht... Danke im voraus, mfg

naja ist schon so, dass die alten lampen fast nix geleuchtet haben.. ich habe das VFL, wie's mit dem FL ist weiss ich nicht.. naja die neuen leuchten ein bisschen besser, aber das Niveau meines alten 80er haben die auch immer noch nicht.

Aber naja man gewöhnt sich an alles, ich habe gar keine Probleme so rumzufharen, das Fernlicht ist bei mir fast nie an.

see you in Bittburg😁😁😁

@bUjI,
danke für die Info, hatte gehofft die VFL würden nicht nur ein wenig besser leuchten sondern ein gutes Stück besser... Dann lass ich's sein, wenn's nicht viel bringt... 🙁 In sachen beleuchtung sollte Audi seine Licht-Techniker mal zu anderen Marken in die Nach-schulung schicken denn das was die können das kann ich auch... 😠🙄😕 Das kann so ziemlich jede Marke besser wie Audi, traurig aber wahr! Ich kann mich nicht an diese miese Beleuchtung gewöhnen, geht mir schon ein paar Jahre auf'n Sack.. Der einzige Audi der gute bis sehr gute Beleuchtung hatte, das war mein altes Coupé wo ich die orginal Leuchteinheit durch die des S2 ersetzt hatte. Elypsoid-Technik.

@Schabuty
Ach du verläufst dich auch da, 😁😉 ja dann halt ich mal die Augen auf... 🙂
mfg

Deine Antwort
Ähnliche Themen