A3 2,0TDI DSG Sportback oder BMW 320D Limo Aut.

BMW 3er E46

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen BMW 320D Limousine Automatik, habe den Wagen letztes Jahr im Mai gekauft (EZ 11/2004 46000km).

Jetzt habe ich ein Angebot bekommen für einen A3 Sportback 2,0TDI DSG (EZ 01/2006 48000km)

Mich stören beim BMW in erster Linie folgende Dinge:


unpraktisches Format (Kofferraum)

Design, finde den A3 sportlicher chicer, ist natürlich Geschmacksache

Verbrauch, momentan verbrauche ich knapp 8 Liter im Sommer knapp 7 (20% Stadt, 70% Landstrasse, 10% Autobahn)

Automatik hat "nur" 5 Gänge, Wandlerverluste

Nur Euro 3, kein DPF (der A3 hätte Euro 4 und DPF)

Der BMW hat dafür Xenon, und Schiebeadach

 

Jetzt meine Frage, würdet Ihr einen solchen Tausch für sinnvoll halten?

Ist Euro 4 für die Zukunft noch "sicher" genug oder soll ich lieber noch warten und mir in 1, oder 2 Jahren nen gebrauchten TSI oder was entsprechendes von BMW mit evtl Euro 5 kaufen?

Ich denke den A3 müsste ich mit unter 8 Litern bewegen können, oder?

Der BMW ist angeben mit 6,9l, glaube der A3 mit 5,8?


Achja was glaubt Ihr kann ich noch verlangen für den BMW

wie gesagt EZ 11/2004

46000km

Automatik, Xenon, El. Spiegel, Lichtsensor,el. Schiebedach, Regensensor, aut. ablend. Innenspiegel, Sportsitze mit Sitzheizung und Lordosenstütze, M-Multifunktionslederlenkrad, Durchladesystem, Armauflage vorn, Park Distance Control, Klimaautomatik, Bluetooth Handyvorb., 6fach CD.Wechsler.... Sehr guter Zustand

 

Der Händler will für den A3 17000 Euro haben, was glaubt Ihr werde ich drauf legen müssen?

Beste Antwort im Thema

BMW oder Audi, E46 oder 06er SB 2,0 DSG

Fragen die man nicht beantworten muß, wenn es nach Herzschlag und Automobil als Philosophie geht.

Ich zäum das mal ein wenig anders auf.

Als Fuhrparkleiter stellt sich mir die Frage nach einem VAG/Audi Diesel nie mehr - nicht für geschenkt, denn abgerechnet wird inklusive Unterhalt und Nebenkosten. Hier kann ich vermelden, das VAG/Audi Motoren verbauen, die schlichtweg eine Unverschämtheit sind. Da ist jede Mark für Entwicklung gespart, die Werbung alleine lockt die Konsumenten an. Die hoch gelobte und bis 2008 als Ei des Kolumbus verkaufte Pumpe Düse Technik ist zwar gottlob eingestellt worden, aber eben einen solchen Motor würdest Du erwerben.

Da bezahlt der Kunde eine 3 Gänge Feinschmecker Verköstigung und bekommt zwei Hamburger mit Lutscher zum Nachtisch. Die Zahnriemenwechsel sind eine hoch bezahlte Wissenschaft, welche sich nur wenige Mechaniker in Perfektion zutrauen, entsprechend sind selbstverständlich Dauer und Kosten. Die Werksangaben für Verbrauch schreien förmlich zum suchen nach der Police zur eigenen Rechtschutzversicherung.

Zweifelsohne ist allerdings die Verarbeitung auf einem sehr hohen Niveau, ebenso gefällig ist für viele die Optik, wenn man sich damit anfreundet, das vom Kleinsten bis zum Größten alle Einheitsbrei sind.

Wie sagen doch die deutschen Lehrkräfte für Motorenbau zu Recht: " Es gibt in Deutschland nur zwei Motorenbauer, BMW und Porsche. Alle anderen Hersteller bauen milde umschrieben Antriebe"

Nein, wer seinen PKW nicht ausschliesslich als Fortbewegungsmittel versteht, sondern auch gerne und mit sprichwörtlicher Freude am Fahren unterwegs sein möchte, der sollte sich auch ein Automobil anschaffen, welches eben dieses Wohlbefinden am Volant vermittelt.

Ein BMW ist ein grundsolides Fahrzeug, mit einem Motor, der diese Bezeichnung verdient. Das Antriebskonzept Heckantrieb vermittelt auf der Lenkachse ein Maximum an Feingefühl, da kein drehmomentstarker Diesel seine Einflüße zusteuert. Dieses Gefühl, welches beim Fahren hierdurch vermittelt wird, dient im hohen Maße der Fahrsicherheit und dem Fahrspaß.

Ehe ich mir einen A4 DSG Sportsback holen würde, käme mir ein 120d vor die Haustüre. Um die 50.000 KM, neueste Motorengeneration bekommste den ebenfalls für um die 17.000 Euronen und hast neben einer noch laufenden Werksgarantie einen definitiv geringeren Verbrauch, DPF, geringere Wartungskosten und vor allem ein gescheites Auto unter dem Hintern, dessen Kühlergrill nicht mit allem von Polo bis Phaeton, von A2 bis Q7 lediglich durch Ringe oder VW-Logo zu unterscheiden ist.

Ok, muß zugeben, bin ein ausgemachter BMW Fan, aber das habe ich mir in 2 Jahrzehnten Motorsport und vielen Jahren Berufserfahrung als Fuhrparkleiter erfahren.

32 weitere Antworten
32 Antworten

Dann sei glücklich 😁

Man munkelt es soll mehr als einen Gebrauchtwagenhändler in deutschland geben 😉

Hehe ja klar gibt es mehr als nur einen Händler, aber warum sollen die anderen mehr für meinen bieten.
Der Händler hat ja auch plausibel erklärt warum er so wenig bezahlen möchte.
Er hat halt keinen DPF und ist schon aus 3. Hand.

Warum gibt der eine Händler 10% der andere 15% Rabatt?

Verkauf das Auto Privat für gutes Geld da bekommst mind. 2-3TEUR mehr dafür und dann sind schon nur noch 2TEUR über 😁

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen