A3 2.0 TDI vs BMW 120d
Hallo zusammen
Ich lege mir bald einen neuen Wagen zu. im rennen sind A3 Sportsbak 2.0 TDI und BMW 120d.
Fragen zum Audi :
Gibt es ne möglichkeit sauber und diskret einen iPod anzuschliessen ?
Wie ist das NAVIplus ?? Und Wie sieht es mit der BT unterstützung aus, welche Handys werden an unterstützt?
Was habt Ihr für Durchschnittsverbraüche ??
Ab wann sind die RPF bei Audi erhältlich ??
Hat jemand eine Bedienungsanleitung von einem A3 Sportsback... vollausgestattet wenn möglich ??
So... das sind mal ein paar Fragen für den Anfang.
Besten dank schon mal im Vorraus.
33 Antworten
letzer Beitrag
Ja Danke schön für die Super Antworten.
Hm... also ich finde das im MINI schon spitzenmässig... hoffe des der freundliche so ein teil zur Demo bereit hat.
MP3 und SD Karten.
Ganz ehrlich ich mag die lösung gar nicht. iPod integrieren wäre mir lieber aber dazu hast Du ja den perfekten Vorschalg gemacht, muss mir das genauer ansehen.
Vielen Dank und einen schönen Abend
@olzbnjjn[09:
Das war noch freundlich genug!
Versteh einfach nicht das es immer wieder Menschen gibt, die es nicht schaffen mal die Suchfunktion zu bemühen, etwas Eigeninitiative zu entwickeln, erstmal lesen, sich informieren und dann fragen zu stellen.
Nein es werden immer wieder gleiche Fragen formuliert, es gibt ne Menge die sind einfach nur zu faul ein paar Seiten durchzublättern und 90% Ihrer Fragen wären beantwortet.
Das meine ich damit!
Beste Grüsse
Birdmaster
Zitat:
Original geschrieben von olzbnjjn[09
freundlicher gehts nicht?
@all: warum werden hier normale fragen mit unsinnigem und v.a. unfreundlichem quatsch beantwortet...?
Wenn schon im ersten Post dieses Topics die komplette Wahrheit gestanden hätte, wäre alles viel freundlicher abgelaufen.
Zumindest wäre dann als eine der ersten Antworten ein freundlicher Verweis auf die Suchfunktion gekommen.
mfg Rainer
Leute !!!!
Es gibt schlimmeres.
Ähnliche Themen
Zum RPF folgende Aussagen aus der aktuellen Ausgabe von auto, motor & sport:
Bei Audi gibt's den RPF in der 2. Jahreshälfte für 570,- € (ein genaueres Datum gibt's nicht - aber immerhin).
BMW hat für den 1er bisher noch keinen RPF angekündigt. Also steht nicht nur nicht fest, wann der RPF kommt und wie teuer er ist, sondern ob er überhaupt kommt.
@ Lt. Dölf Ogi
Ich habe Sportback 2.0 TDI und 120d am gleichen Tag sehr ausgiebig probegefahren und mich für den Audi entschieden. Deine Feststellungen zum BMW will ich aber nicht in Abrede stellen.
Vielleicht siehst Du es mal so: wenn Du im 1er genug Platz hast, bietet Dir der Sportback mehr Platz. Verbraucht der 120d bei Dir 5,7 l/100 km, wird der Sportback bei gleicher Fahrweise weniger als 5 l/100 km verbrauchen.
Greeetz, Thomas
Meine Entscheidung
Hallöchen zusammen
Nochmals danke für die Antworten und Tipps.
Nun da es der Händelr nicht fertig brachte mir einen A3 SB 2.0 TDI auf zutreiben, obwohl ich gesagt habe das ich nur einen Diesel kaufe, hab ich nun Audi den Rücken gekehrt.
Kam dann aber an einer anderen Audi Vertretung vorbei.... und die hatten einen da...also nach langem hin und her ( der wollte wohl nicht das ich einen neuwagen kaufe ) bekam ich die Kiste.
Hm also Verarbeitung setzte ich persönlich gleich mit dem 1er. Bedienung des NAVI plus ist nicht schlecht, hab mich aber mit dem iDrive genau so gut wenn nicht esser zurecht gefunden.
Und der Spritvernrauch... also ich wollte es dann wissen und ging kurz tanken.
Teststrecke war die selbe wie beim 1er und die fahrweise würde ich als identisch bezeichnen... 6.0 l der Audi und 5.7 l der BMW.... also einen kleinen Vorteil für den BMW.
So wie ich die Autos haben möchte... kommen beide auf 56'000 CHF.... was ich in kauf nehme 8 Bei Audi mit Rabatt ) bei BMW noch keinen.
Nun... die Frage wegen Quattro : Da es nur den V6 3.2 und den 2.0 TFSI mit Quattro gibt... hab ich mich nun für den 1er Entschieden!
Da wird es früher oder Später auch xDrive geben... da kommen die nicht drum rum.
Ausschlaggebend : Design, bedienkonzept und der Verbrauch...
Also Danke nochmals für Eure unterstützung
@ Lt. Dölf Ogi
Zitiere die ams:
Testverbauch (l/100km)
Audi: 6,8
BMW: 7,7
min. (ams-Verbrauchsrunde)
Audi: 4,7
BMW: 4,9
maximal
Audi: 9,3
BMW: 9,4
Reichweite:
Audi: 809km
BMW: 649km
Warum ich das alles abgeschrieben habe?
-> Wenn du geschrieben hättest, der SB und der 1-er waren beim Verbrauch gleichauf, hätte ich es dir abgenommen. Dass der SB aber 0,3l mehr verbrannt hat, glaube ich dir nicht. Außer du bist die Autos unterschiedlich gefahren.
Ich wünsche dir trotzalledem viel Spaß mit deinem 1-er, wenn er dir optisch und technisch gefällt war es sicherlich die richtige Wahl.
Verbrauch
Guten Abend
Hm... Du weisst, wie man bei AMS die Wagen testet oder ?
Ausserdem ist die AMS sehr VW-Konzern freundlich... kenne das zu gut.
Die Strecke bin ich mit beiden Autos gliech gefahren ( 50, 80, 100 und 120 km/h ).
Beide Autos waren vorher Vollgetankt und die Teststrecke ist um die 100 km.
Also sind es zwei Mal die selben voraussetzungen. Und wenn der Audi da 0,3l mehr verbrannt kann ich da auch nichts ändern, ansonsten kommst Du mal zu mir und wir machen das zu zweit... ok auf die Zuladung hab ich nicht geachtet, aber die Autos sollten ungefähr gleich schwer sein.
Wie gesagt, der A3 SB 2.0 TDI ist sicher kein schlechtes Auto... aber allein das Benehmen der Freundlicehn war nicht so toll, und das spielt bei mir auch eine grosse Rolle, den ich will mein Auto in sicher Händen wissen.
Grüsse aus der Schweiz
ams ist eigentlich eine unabhängige Zeitung.
Ich will den 2,0TDI des VW Konzerns auch bestimmt nicht nur loben, er ist im Vergleich zum BMW sehr laut und läuft auch rauher. Vom Verbrauch (auch von den Herstellerangaben) her war ich aber immer der Meinung und bin es auch jetzt noch, dass der A3 besser ist. Deswegen war ich jetzt ein wenig überrascht, als du mit deinen Werten kamst.
Du wirst bei jeder Marke schlechte Händler finden. Was ich beobachtet habe ist, dass Audi Händler oftmals sehr arrogant und (zu) stolz auf ihre Marke sind. Ist bei Mercedes aber genauso.
In sicheren Händen ist mein A3 bei meinem 😉 aber schon 😉
AMS neutral
Hm... weisst Du wie da ide Berichte entstehen... mit sogenannten Pool-Daten.... nicht alle berichte aber viele.
Werksangaben : Also meine Erfahrungen zeigen, das z.B. der VW-konzer die Angaben sehr präzise ermitteln und auch publizieren und das Du diese Werte im Normalbetrieb auch erreichst. bei BMW / MINI hab ich nun gemerkt das man immer etwas mehr angibt.
Z.B. mein MINI Cooper CVT sollte laut werk 6.7l trinken.... bringe den aber auf 5.0l runter .... das bedeutet 1'000 km mit einem 1.6l Benziner
Oder z.B. den 760i .. laut Werk 13.8l auf 100 km wir fuhren das Ding mit 12,6 l auf 100km .
Warum die das machen... keine Ahnung.
Ok Mercedes las ich jetzt Mal weg... die geben meistens zu wenig an ;-)
Ja das stimmt schon mit den Freundlichen... mein erster BMW Vertreter....dem hab ich nach 10 Min. den Rücken gekehrt... da gings aber um nen MINI ;-)
Aber ganz ehrlich ... mit den VW / Audi Vertretzngen hatte ich mehr Probleme als mit BMW Vertretungen.
Mercedes Benz hat sich in zwischen auch etwas von der aroganten Kluft getrennt und tritt zunehmend freundlicher auf...aber ich denke das ist ein Zyklus der sich so eingeschlichen hat...warten wir mal 5 Jahre dann sprechen wir wieder anders von den Marken ;-)
Ich hab meinen A3 2.0 TDI auch mal mit 3,5 Liter auf 100 km gefahren. Und auf der Landstraße locker unter 4,5 Liter. Aber da ich Fahrspaß haben möchte komme ich zu 98% nicht auf solche Werte ich wollte es nur mal testen. Naja immerhin haste dich auch für ein Bayrisches Auto entschieden Audi und BMW trennen nicht mal 100km. (die beiden Werke)
Verrate mir mal bitte, wie du den Wagen auf 3.5 Ltr./100 Km bekommen hast! Das höchste der Gefühle bei mir waren 4.6 Ltr./100 Km, mit einem A 3 1,9 TDI
Re: AMS neutral
Zitat:
Original geschrieben von Lt. Dölf Ogi
Ja das stimmt schon mit den Freundlichen... mein erster BMW Vertreter....dem hab ich nach 10 Min. den Rücken gekehrt... da gings aber um nen MINI ;-)
Aber ganz ehrlich ... mit den VW / Audi Vertretzngen hatte ich mehr Probleme als mit BMW Vertretungen.
Mercedes Benz hat sich in zwischen auch etwas von der aroganten Kluft getrennt und tritt zunehmend freundlicher auf...aber ich denke das ist ein Zyklus der sich so eingeschlichen hat...warten wir mal 5 Jahre dann sprechen wir wieder anders von den Marken ;-)
Find es sehr interessant dass du so locker-flockig Aussagen über komplette Autokonzerne machen kannst à la "Mercedes tritt freundlicher auf, mit Audi/VW hatte ich mehr Probleme..."
Warst du in sämtlichen Auto-Handlungen oder wie?
Finde es nämlich - gelinde gesagt - etwas gewagt die Erfahrungen mit einem oder ein paar wenigen Händlern auf einen ganzen Konzern zu projezieren. 🙄
Händler
@otte
Also wir haben vor nicht mal einem halben Jahr 100 Vertretungen von Mercedes, VW / Audi, BMW und Toyota/ Lexus unter die Lupe genommen.
Ich denke da darf man schon solche Aussagen machen... klar war ich nicht bei allen dabei... aber die Kriterien bleiben die gleichen.
So was bizarres aber auch !!!
Alle BMW´s verbrauchen einfach weniger, als im Datenblatt steht - sorry, aber das ist Nonsense³
Den 330i z.B. bekommt man leider überhaupt nicht in die Nähe der von BMW angegebenen Daten :-(
Beim 1er sieht es übrigens nicht viel anders aus.
Unter 6L ist zwar möglich, macht aber keinen Spass und ist seeeehr mühsam.
Wie schon erwähnt wurde, ist der 2.0 TDI evtl. vom Klang her etwas rauher, aber er ist einer der sparsamsten Motoren in seiner Klasse !
Diesen Motor mit 5L zu bewegen ist super easy und zudem kommt man noch flott voran.
Also bitte etwas mehr Objektivität ;-)
Evtl. sollte man sich bei "eigenen Tests" einfach mal nicht selbst belügen und alle Sympathien aus dem Spiel lassen.
Cheers,
Cuenta.