A3 2.0 TDI nur Letzter ...

Audi A3

... hinter dem Golf V 2.0 TDI in der aktuellen AMS vom 23.12.03 ;-))

Zitat:

" Der kompakt gezeichnete A3 wirkt agiler und sportlicher als der Golf. Allerdings auf Kosten eines im Vergleich minimal eingeschränkten Raumgefühls und einer spürbar straffer ausgelegten Federung."

Mit so einem zweiten Platz kann ich ganz gut leben ;-)

Frohes Fest euch Allen

Xtoph

12 Antworten

ui, da muss ich aber schnell noch zum Kiosk...
Schöne Weihnachten.

mango

Re: A3 2.0 TDI nur Letzter ...

Zitat:

Original geschrieben von xtoph


Mit so einem zweiten Platz kann ich ganz gut leben ;-)

Vermutlich hat VW bei ams wieder ein paar größere Anzeigen geschaltet 😁

Im Amtsblatt des VW-Konzerns (Gute Fahrt) ist im Heft 1/04 auch ein interessantes Statement zu lesen (ebenfalls Vergleichstest G5/A3):
"Der Golf signalisiert von der Seite betrachtet ebenfalls dezent die Keilform und damit eine gewisse Sportivität, die mit entsprechenden Insignien an der Front wie dem "bösen Blick" der Scheinwerfer und am Heck mit den Rundleuchten unter Klarglas noch unterstrichen wird."

Hab schon länger nicht mehr so gelacht: "*gewisse* Sportivität", "böser Blick". Ich kann mir nicht helfen, aber wenn ich den G5 anschaue, dann überkommt mich irgendwie Brechreiz 🙁

Manfred

PS: Die GF zumindest kennt keinen Sieger und Besiegten

Zitat:

Vermutlich hat VW bei ams wieder ein paar größere Anzeigen geschaltet

Wenn ich ein paar Ausgaben zurück denke, dann müsste Audi eigentlich für die kommende Jahre auf dem ersten Platz sein ;-))

Zitat:

PS: Die GF zumindest kennt keinen Sieger und Besiegten

Konsequenterweise hätte es in AMS auch keinen Sieger geben dürfen. Der eine ist günstiger - dafür ist der andere besser verarbeitet, der eine hat mehr Platz - der andere ist sportlicher geschnitten ...

Die haben sich halt auf die Seite des Schwächeren geschlagen ;-))

Xtoph

Zitat:

Original geschrieben von xtoph


Der eine ist günstiger - dafür ist der andere besser verarbeitet, der eine hat mehr Platz - der andere ist sportlicher geschnitten ...

Für mich persönlich ist so ein Test immer nur ein erster Anhaltspunkt. Ob die zitierten Stärken bzw. Schwächen dann wirklich welche sind, entscheide letztendlich ich selbst. Das "Raumangebot" interessiert mich als Single nicht die Bohne. 4 Türen brauche ich auch nicht (sind für mich sogar negativ). Von den Fahrleistungen geben sie sich nichts. Und den Mehrpreis des A3 kann ich in Anbetracht dessen, was ich in Punkto Optik beim G5 geboten bekomme (würg!), locker verkraften.

Manfred

Ähnliche Themen

Naja wer ganz vernünftigt denkt, muss natürlich den Golf kaufen:

Gleiche Technik, günstigerer Preis, etwas mehr Platz.

ABER: Scheinbar entwickelt sich ja gerade ein "Volksaufstand" gegen "Volks"wagen...die öffentliche Meinung zum Golf scheint aufgrund des Preises etwas zu leiden.

Am Ende könnte der A3 doch das günstigere Auto sein, weil der A3 kaum mehr kostet als der Golf (zumindest beim 2.0 TDI) und der A3 sicher etwas wertstabiler sein wird, als der Golf...

Naja und vom Design reden wir erst gar nicht 🙂

Die Erwartungen an den Golf 5 liegen ja extrem unter denen von VW! 🙂 Kann jetzt nicht sagen, dass ich nicht wüßte warum?! 😉 Wer sich mal von einem A3 in einen Golf 5 gesetzt hat, glaubt er steigt in einen Skoda! 🙂

..so wie Skoda, dann ist der Golf V ja richtig nobel. Habe da aber schon anderes gehört.

Ah, Leute!

Das ist hier wie im Kindergarten!

mir kommt es hier so vor also ob ihr hier nur jubelt weil ihr im Besitz eines Audi seid... Wenn Ihr nen Golf 5 hättet dann würdet ihr wieder anders jubeln...

Das ist doch der reinste Kindergarten...

Ob es nun Audi , VW oder Skoda ist, ist es doch Jacke wie Hose, die Technik ist doch fast dieselbe...

Natürlich gibt es dann auch kleine Unterschiede in der Qualität aber die Geschmäcker sind verschieden...

Also packt euch am Arsch und akzeptiert auch die Geschmäcker der anderen auch der VW oder Skoda Fahrer!
Und wenn Ihr trotzdem über die lacht dann seid ihr DUMM denn die Technick ist fast dieselbe und somit lacht ihr automatisch über euch selbst.

Gruß adam

Das ist jedoch ein VW-Problem,

da viele Teile aus Sparsamkeitsgründen angepasst wurden und werden, fehlt bei den Autos im Groben das Individuelle.

Ich selbst fahre einen 98er A3. Wenn ich sehe, dass das Innenleben eines Seats "Leon" fast genauso ausieht, dann könnte ich brechen und frage mich dann wo der preisliche Unterschied besteht?

Will also heißen:
Ich wünschte mir unter den VW-Marken wieder mehr Indiviualität!

Cu und Gruß
tk

Zitat:

Original geschrieben von Edition-Man


Wenn Ihr nen Golf 5 hättet dann würdet ihr wieder anders jubeln...

Nie und nimmer! Ich hatte einen Gofl II und einen Golf III. Nachdem ich den G5 gesehen habe, stand für mich fest, daß der 3er mein letzter Golf war. *Mir* muß ein Auto nämlich auch gefallen. Und das trifft beim G5 überhaupt nicht zu (ich hab mich übrigens auch reingesetzt und der Eindruck, den ich innen bekommen habe, deckt sich mit dem vom Äußeren).

Es gibt außer Technik noch ein paar andere Dinge, in denen sich Autos unterscheiden!

Manfred

Naja, im Ergebnis 518 zu 516 Punkte. Also ein Unterschied von 3,86 Promille. Das mag für Blutalkohol zwar viel sein, aber bei einem Autovergleich sich darüber Gedanken zu machen ist wohl etwas übertrieben. Egal wer da gewinnt, ich wage zu behaupten, daß die Gewinnerautos die am Fließband zu 1000den runterpurzeln, einen Unterschied von mehr als 3,86 Promille aufweisen ;o)

Aber hallo Edition-Man,

1. sind wir hier im Audiforum - deshalb ist ja wohl klar, dass alle über Audi jubeln.

und 2. sagt die gleiche Technik aber schon gar nichts über die Qualität eines Fahrzeuges aus.

Fakt ist, dass sowohl die Innenraumgestaltung (Material, Design, ...) als auch die Verarbeitungsqualität bei den übrigen Konzernmarken (Skoda, Seat, VW - in dieser Reihenfolge aufsteigend) immer einen Schritt hinter Audi (wiederum hinter Porsche) rangieren - Konzernpolitik.
Der Oktavia ist innen noch max. knapp über Golf III Niveau, kommt nie an den Golf IV heran (gleiche Plattform), der aber mit dem damaligen Audi auch nicht mithalten konnte.
Der viel später eingeführte Superb erreicht eben mal die Qualitätsanmutung eines bald auslaufenden Passat....
Das könnte man jetzt durch alle Modelle beliebig fortführen.
Weiters bekommen die Konzerngeschwister die attraktiven Motoren auch erst viel später ab....

Du kannst auch gerne mal das Blech bei einem Seat oder Skoda mit dem eines Audis vergleichen...

Aber im Grunde ist es trotzdem müssig, darüber zu diskutieren, denn jeder soll doch einfach das fahren, was ihm gefällt, und was er sich leisten kann (will).

Frei nach dem Motto: Fahren und fahren lassen !

LG

Deine Antwort
Ähnliche Themen