A3 180 PS vs. S3?
Frage an alle, die eines der beiden Fahrzeuge fahren:
Lohnt sich der Mehrpreis für einen S3 im Vergleich zum A3 mit 180 PS und vergleichbarer Ausstattung? (die Fahrleistungen unterscheiden sich im Alltagsgebrauch ja doch eher unwesentlich)
39 Antworten
Mensch Leute...ich hab hier eine yamaha fazer 1000 mit 143 PS auf 208 Kg...an solche Beschleunigungs und Geschwindigkeitswerte kommt ihr mit keiner karre ran =) dennoch fahre ich auch gerne ein sportliches auto mit dem man gelassen fahren kann, da man nicht immer vollgas fahren brauch. Der Golf 4 v6 war sehr angenehm langsam zu fahren und auch angenehm schnell zu fahren..ich denke der s3 wird auch sehr angenehm sein und noch ein bisschen mehr Spass machen wenn er auf 272 Ps von SKN geschaltet wird =)) dennoch ist das natürlich eine lahme karre im vergleich zum motorrad... Mit genügend leistung untenrum kann man entspant fahren...während man einen opel corsa mit 60 ps die ganze zeit vollgas fahren muss wenn man halbswegs anständig fahren will...plus ständig das nervige gedröhne vom motor weil man hohe drehzahlen braucht...
ich denke auch dass 180 vollkommen ausreichen um entspannt von a nach b zu kommen und trotzdem spass zu haben wenn man ihn haben will ... dennoch wird der s3 wohl mehr spass machen und er macht halt optisch, technisch und auch ausstattungsmäßig mehr her =)
@ sefo2
Die ursprüngliche Frage war ja, ob 1.8T oder S3 - und hat irgendwie ziemlich wenig mit einem Moped zu tun. Oder reden wir hier von einem Carrera GT, der jedes Moped alt aussehen lässt? 😛
Wenn Du einen 4Motion fährst oder gefahren bist, dann bewegst Du Dich auf Niveau eines 1.8T (S3 ist eher mit dem R32 vergleichbar). Die Leistung des VR6 bzw. des 1.8T reicht vollkommen aus und erlaubt eigentlich eine entspannte Fahrweise.
Grüssle
Frank
Du hast auch auf alles eine Antwort.
Sefo2 hat es hier lediglich auf den Punkt gebracht und nur zur Erinnerung, der thread hier ist erst mit Deinen postings vom Thema abgedriftet: 911er im Stau, Leistung als Potenzersatz (da stellt sich mir die Frage ab wieviel PS Schwanzverlängerung beginnt, bei 170 oder eher bei 200 PS ...) und ähnlichem Schrott.
Der 4motion wurde übrigens jahrelang seinen Baujahren entsprechend mit dem S3 verglichen (siehe z.B. AMS, Ausgabe kann ich raussuchen wenns sein muß), während der Golf ebenfalls mit der 180 PS-Turbo-Maschine erhältlich ist.
Aber Dir fällt bestimmt auch hierzu noch etwas Neues ein ...
@sefo2: Danke für den Tipp, V6 4motion wäre direkt auch noch eine Alternative.
Hi
@NOMDMA
Was hat denn bitte schön Leistung mit Penisverlängerung zu tun???
Kann ich nicht nachvollziehen, tut mir leid......
Sicher sind 180PS für den Alltag vollkommen ausreichend, und dieses Potential ist sicherlich auch zu 90% nicht ausnutzbar aufgrund der heutigen Vekehrsdichte. Nur gibt es Leute (mich eingeschlossen) die gerne schnell fahren, und dementsprechend viel Leistung haben wollen.
Wenn dir 180PS reichen, bitte schön, ist dein gutes recht, aber das ist immer noch jeden seine eigene Sache mit wieviel PS er sich zufrieden gibt. Also lass bitte solche Erziehungsversuche, und trage was zum Thema bei.😉
Zur Frage A3 1.8T, oder S3 kann ich nicht viel beisteuern, da ich noch keines der beiden Autos gefahren bin.
So, wie mepa schon gesagt hat, solltet ihr nun wieder zum Thema zurückkehren.
Gruß Hoffi
Ähnliche Themen
@ mepa
Wenn Du mal auf die erste Seite wechselst, dann wird Dir klar, dass mein erstes Posting lediglich die Meinung vertrat, dass die Leistung des S3 in der Praxis nicht nutzbar ist. Erst aus den Antworten hat sich dann dieses "Mini-Scharmützel" entwickelt. 😛
Rein vom Neupreis müsste man den R32 mit dem S3 vergleichen (der 4-Motion ist rund 5t€ billiger als der S3).
@ HOFFI
1. Ich kann den S3-Motor auch nur aus dem TT beurteilen, da ich ihn im A3 auch noch nicht gefahren bin.
2. Das hat nichts mit Belehrung zu tun, sondern mit täglicher AB-Erfahrung. Egal mit welchem Fahrzeug ich fahre - Geschwindigkeiten im Bereich von "nur" 200km/h sind praktisch nicht möglich, so dass ich die vorhandenen Pferdestärken mehr oder weniger nutzlos durch die Gegend kutschiere.
3. Es ging ja ursprünglich um die Entscheidung zwischen 1.8T und S3. Das Kriterium Leistung spielt meiner Meinung nach keine Rolle (siehe meine Argumentation), so dass nur noch die Ausstattung ins Gewicht fällt. Da der 1.8T rund 7000€ billiger als der S3 ist, sollte man problemlos die gewünschten Features finanzieren können.
Grüssle
Frank
@NOMDMA
ich versteh es einfach nicht, warum jemand, der gerne ein sportliches/schnelles Auto fährt gleich immer verschrien wird.
1. ich bin keine 18 mehr
2. ich fahre sehrwohl einen 1.8T mit 210 PS
3. find ich es dermaßen niveaulos und so zu beschimpfen
die Leute hier im Forum schwärmen eben für Autos, manche eben ganz besonders für die power ihrer Maschinen.
wenn du diese Leute immer gleich als Zitat: "Möchtegerne mit Schwanzverlängerung" bezeichnest, dann bist du eindeutig im falschen Forum! sorry
und das mit dem Sex war von muffke nur ein lustiger und guter Vergleich ..
Gruß
Pad
Zitat:
Original geschrieben von NOMDMA
@ sefo2
Die ursprüngliche Frage war ja, ob 1.8T oder S3 - und hat irgendwie ziemlich wenig mit einem Moped zu tun. Oder reden wir hier von einem Carrera GT, der jedes Moped alt aussehen lässt? 😛
Wenn Du einen 4Motion fährst oder gefahren bist, dann bewegst Du Dich auf Niveau eines 1.8T (S3 ist eher mit dem R32 vergleichbar). Die Leistung des VR6 bzw. des 1.8T reicht vollkommen aus und erlaubt eigentlich eine entspannte Fahrweise.
Grüssle
Frank
Ich glaube kaum dass ein Carrera GT ein Moped alt aussehen lässt... vorallem vergleiche mal die preise eines guten "normalen" mopeds und einem Carrera GT...wieviel kohle gibts du da aus für eine annähernd "nette" Beschleunigung =) ?
Ich wollte den V6 auch nie vergleichen mit dem S3...ich bin nur wie gesagt bis vor kurzem den v6 gefahren und der motor war sehr angenehm zu fahren...6 zylinder...2.8 liter hubraum...w#hrend man beim s3 ja nu 4 zylinder und 1.8 liter hat...hubraum soll ja durch nichts zu ersetzen sein...dennoch bin ich ja mal gespannt wie der Serien S3 mit 225 ps so zieht da ich diese oder nächste woche meinen "halbjahres" s3 in empfang nehmen darf...die neuen a3 gefallen mir übrigends weniger..vorallem die momentan bestellbaren motoren sind murks =) FSI..TDI...da muss erstma was anständiges rein...sorry aber ich bin ein anhänger des benzins =)
@mepa
..ich glaube, Du hast jetzt genug Informationen, die Du brauchst um selber zu beurteilen, welcher Wagen für Dich der bessere ist.
Brauchst Du mehr Leistung und Sicherheit, schaust Du noch ein bisschen auf die Optik, ist der S3 sicher der bessere Wagen.
Ist für Dich eher der Spritverbrauch und der Unterhaltspreis, sowie der Ankaufspreis massgebend, dann bist Du sicher mit dem 1.8 T gut bedient, Du hast ein flotter, schicker Wagen für weniger Geld. Wünsche Dir auf jeden Fall viel Glück beim Wagenkauf, egal für welchen Du Dich entscheidest..
@NOMDMA
Sorry, muss auch noch was zu dem Fall sagen, ich finde es nicht gut, dass Du andere Leute grundlos so runtermachen und auslachen probierst, Wahrscheinlich bist Du Dir selber reuig, dass Du Deiner Frau kein S3, sondern "nur" ein A3 gekauft hast und jetzt regst Du Dich jedes mal auf, wenn jemand ein S3 kaufen will. 😛
Und das man die Leistung nicht brauchen kann stimmt überhaupt nicht, ich fahre ein S4 und kann die Leistung jeden Tag brauchen, jede Nacht, jede Stunde wenn ich am fahren bin, auch wenn's nur kurz zum beschleunigen oder zum überholen ist, das ist doch jedem seine Sache, das kannst Du überhaupt nicht beurteilen. Ich glaube Du hast Dich bei der Motorwahl Deines VR6 völlig vergriffen, Du hättest Dir besser einen 1.6l Kombi gekauft 😛 und nicht die anderen haben den Vergleich der Motoren auf die Spitze getrieben, sondern Du. Der Motor ist auch ein grosser Unterschied bei diesen Wagen, wie andere erwähnte Sachen auch. Den Nagel auf den Kopf getroffen hast Du für mich dann mit dem ultimativen Vergleich Carrera GT gegen ein Moped, das ist ja wie man Äpfel mit Birnen vergleicht!! 😛
Nichts für Ungut
Gruss Thomas
@ S4 Limo
1. Meine Frau kauft sich Ihre Autos selbst. 😛
2. Ich greife im Normalfall niemanden persönlich an. Bzgl. Sinn oder Unsinn eines S3 oder S4 bleib ich bei meiner Meinung.
3. Ich habe nicht gesagt, dass man mit 40PS durch die Gegend gurken soll, sondern dass man auch mit 180PS gut genug motorisiert ist, um jederzeit überholen zu können. Und die Vmax lässt sich im Normalfall auf der AB leider nicht mehr bzw. sehr selten nutzen. Wenn Du beruflich auch sehr viel auf der AB unterwegs bist (Langstrecke), dann solltest Du eigentlich wissen, was ich meine. Und um einmal im Monat des Nächtens Gas geben zu können kaufe ich mir kein Auto. 😛
4. Der VR6 wird nur privat genutzt (im Job 523er). Mit dem 1.6er würde ich wohl leichte Probleme mit einem schweren Hänger bekommen. 😛
5. Der Vergleich zum Carrera GT war als ironische Anmerkung auf Sefos Posting mit der Fazer gemeint.
6. Wer lesen kann ist im Vorteil. 😛
@ sefo2
Der Carrera GT ist, sofern man den Angaben in der AMS glauben darf, jedem mir bekannten Strassenmoped überlegen. Dass der Preis jenseits von Gut und Böse ist, steht auf einem anderen Blatt.
Bzgl. des großen 1.8T - im TT war ich von dem Motor im Normalbetrieb eigentlich etwas entäuscht, da erst bei höheren Drehzahlen bzw. Laderdruck richtig zieht (was bei sportlicher Fahrweise sicherlich auf Kosten des Verbrauchs geht). Im Normalbetrieb (also nicht sportlich) ziehe ich da ebenfalls meinen VR6 vor. Lediglich im Sportbetrieb macht der Turbo richtig Spaß und zeigt uns Limofahrer, was richtig flott ist.
@ all
Also...für alle, die es immer noch nicht verstanden haben:
Wenn ich mir einen der beiden 1.8er kaufen würde, dann den kleinen Motor (7000€ gespart), da dieser ausreichend Leistung hat.
Grüssle
Frank
Hi
So, wie S4 Limo geschrieben hat, hat mepa wohl genug Info's um sich zwischen den beiden Fahrzeugen zu entscheiden.
Und bevor jetzt noch weiter über Sinn und Unsinn eines S3 diskutiert wird, und es noch weiter ausartet, schließe ich an dieser Stelle den Thread.
*closed*
Gruß Hoffi