A3 180 PS vs. S3?

Audi A3

Frage an alle, die eines der beiden Fahrzeuge fahren:

Lohnt sich der Mehrpreis für einen S3 im Vergleich zum A3 mit 180 PS und vergleichbarer Ausstattung? (die Fahrleistungen unterscheiden sich im Alltagsgebrauch ja doch eher unwesentlich)

39 Antworten

@ mepa

Das man mit einem leistungsstarken Fahrzeug nicht schnell fahren muss, ist korrekt. Ich persönlich fahre sogar eher langsamer, als mit einem Kleinwagen oder z.B. dem Wagen meiner Frau.

Das mit dem Lächeln über die "schnellen Autos" hat wohl weniger was mit Neid zu tun, sondern eher mit dem Blick für die Realität. Und die Realität sagt mir, dass z.B. mein Auto die meiste Zeit unterhalb 4000U/min bewegt wird und vielleicht einmal im Jahr in den Genuß der theoretischen Vmax kommt. Sogesehen bin ich auch am überlegen, ob nicht auch kleinerer Wagen mit z.B. nur 90 PS für den Weg zur Arbeit und das Einkaufen vollkommen ausreicht.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Und die Realität sagt mir, dass z.B. mein Auto die meiste Zeit unterhalb 4000U/min bewegt wird

Meins auch, ich fahre (noch) einen Diesel ... 😉

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


... und vielleicht einmal im Jahr in den Genuß der theoretischen Vmax kommt....

Ich bestimmt öfter aber darauf kommt es mir gar nicht an, ich hab Spaß an Beschleunigung z.B. beim Überholen, oder an einem schönen Fahrwerk, bei dem ich den Unterschied zum 08/15 Golf in jeder Kurve merke.

Klar, in der Stadt brauche ich weder 90, 180 noch 225 PS noch ein Sportfahrwerk, aber ich habe eben Spaß daran. Andere interessiert es nicht die Bohne. Ist auch völlig Ok. Laß uns doch weiter im Sandkasten spielen. 🙂
Ich kenne einen stinkreichen Typen der fährt Golf II Diesel mit 60 PS, finde ich Klasse.
So hat halt jedes Tierchen sein Plaisierchen ...

So, und jetzt bitte wieder zurück zum Thema. Danke.

@ mepa

Ich denke, dass meine Bedenken ziemlich viel mit dem Thema zu tun haben. Für ein kleines Auto wie den A3 reicht der 1.8T eigentlich schon aus. Der S3 macht in meinen Augen eigentlich keinen richtigen Sinn, da er für einen echten Sportwagen zu schwer und für ein Autobahnfahrzeug zu klein, laut und unbequem ist.

Du schreibst, dass Du Spaß am Beschleunigen oder Überholen hast - habe ich auch. Nur zeigt mir die Praxis, dass ich dies auf der Landstrasse leider oft nicht kann oder es einfach keinen Sinn macht. Und für die wenigen Momente, in denen ich dann doch mal Gas geben kann, sollte eigentlich ein 180PS starker A3 vollkommen ausreichen.
Und was das Fahrwerk angeht - meine Frau fährt den A3 1.6 und der ist vom Fahrwerk her eigentlich schon recht ordentlich ausgelegt. Zumindest reicht es, um in unserer bergigen Gegend auch mal etwas flotter zu fahren.
Der Golf 4 ist vom Prinzip auch nicht unbedingt schlecht, wobei die Bremsen recht anfällig für Fading sind (bergab). Mein Passat VR6 ist da etwas besser ausgestattet, dafür aber aufgrund der Größe und des Gewichts nicht unbedingt für enge Kurven gemacht.
Sogesehen bleibe ich bei meiner Meinung - 180 PS reichen vollkommen für einen A3. Und wer eine Sportwagen sucht, sollte sich keinen A3 kaufen.

Grüssle
Frank

@Nodma:
ich würd gerne einen S3 fahren, aber auf dieser Welt ist leider nichts umsonst.
1.) Versicherung
2.) Anschaffung
und 3.) brauch ich mit 19 keinen S3 mit 225 PS
Mit dem würd ich sowieso nur heizen.
Ausserdem hab ich lediglich gemeint, dass ich ihn einfach schöner finde und das er es wegen dem aussehen her schon wert ist.
War ja nichts gegen dich ist nur meine Meinung.

mfg
Bab

Ähnliche Themen

Also ich würde auch mehr zum S3 hinziehen und nicht nur wegen der mehr PS, sonder nur wegen der Sportausstattung die der A3 nicht Serienmässig hat.

Und dann zum Thema Lachen. Ich würde übehaubt Lachen, wenn ich so eine verschrottene Rostlaube auf der Autobahn fahren sehen würde und nicht umgekehrt.

Aber wenn es Leute gibt die nur ein Fortbewegungsmittel suchen, dann gibt es noch viel Preiswertere Autos als Audi oder VW.

Aber die, die Ihr Auto nicht nur zum Gebrauchsmittel abstempeln, die kaufen sich dann lieber Autos die eine viel bessre Ausstattung und auch ggf. mehr PS haben.

Oder mal im Ernst. Würdet Ihr eher eine Frau nehmen die Fett und Hässlich ist ??? Nein, oder ???

Gruß
Sascha

@ SaGim

1. Ich fahr auch keine verrostete Schrottlaube und muß trotzdem Grinsen, wenn sich ein 911er, Ferrari oder dergleichen neben mir im Stau einreiht.

2. Im Endeffekt ist ein Auto nichts anderes als ein Fortbewegungs- und Transportmittel. Zumindest hatte ich bislang noch keinen Sex mit meinem Motor (obwohl Sechszylinder) und gesprochen hat er auch noch nicht mit mir. 😛

3. Die Frage ist, wieviel Ausstattung benötigt unsereiner tatsächlich? Und Leistung? Wofür??? Damit ich mir einen Aufkleber auf´s Auto machen kann "Ich könnte, wenn ich wollte"?

Ich würde ja echt mal gerne diese ganzen Leistungsprotze einladen und eine Runde über den Schauinsland schicken. Und als Gag einen Profi im C-Kadett dagegen fahren lassen. Wie das Ergebnis wohl ausfallen würde?

Leistung wird bei Dir und vielen anderen eh nur für das Geradeausfahren auf der AB benötiigt - und das hat weder was mit Sport noch mit Können zu tun - hier regiert lediglich der Geldbeutel.

Die propagierten Pferdestärken sind somit nichts anderes, als modernes Potenzgehabe (Ich habe, also bin ich). In der Praxis werden sie nicht benötigt.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Die propagierten Pferdestärken sind somit nichts anderes, als modernes Potenzgehabe (Ich habe, also bin ich). In der Praxis werden sie nicht benötigt.

Deshalb fährst Du auch VR6 oder ...? 😉

Bla, bla, bla. Wenns nur um Wirtschaftlichkeit ginge würden wir wahrscheinlich alle Lupo 3L fahren, da gehen sogar vier Leute rein.

Auf die Gefahr hin mich zu wiederholen: Jedem Tierchen sein Plaisierchen. Die einen brauchen viel PS und ein Sportfahrwerk weil sie einen kurzen Schwanz haben, die anderen weil sie Spaß dran haben. Von mir aus! Ich kenne genug Strecken auf denen ich meinen Spaß haben kann wenn ich will, unter anderen wohne ich 2 Km von der von Dir angesprochenen Schauinslandstrecke auf der mein Onkel früher Rennen gefahren ist.

Und jetzt bitte wieder zum Thema, und zwar rein sachlich wenn ich bitten darf. Mir gehts hier nicht um die Kosten sondern um die Technik. Wenn Ihr über solchen Schwachsinn:

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


.. Zumindest hatte ich bislang noch keinen Sex mit meinem Motor (obwohl Sechszylinder) und gesprochen hat er auch noch nicht mit mir. 😛

diskutieren müsst, macht das bitte per Mail. Danke

@ mepa

1. Ich fahre den VR6, weil er zu dem Zeitpunkt, zu dem ich einen Kombi gesucht habe, das beste Preis-Leistungsverhältnis geboten hat (gesucht habe ich einen großen Kombi in der Kategorie A6, 5er, E-Klasse etc.).

2. Mit dem Lupo kann ich zwar 4 Leute transportieren, aber sicherlich nicht 550kg Zuladung, geschweige den sperrige Güter. Da ich aber für mein Hobby viel Platz brauche, kommt nur ein Kombi in Frage.

3. Hier geht´s (im Gegensatz zu Deiner Auffassung) nicht um Technik, sondern um einen Kosten-Nutzen-Vergleich zwischen A3 1.8T und S3. Wie die jeweiligen Pferdchen mobilisiert werden, ist vollkommen egal - es geht darum, welches Auto in der Praxis Sinn macht.

Grüssle
Frank

P.S. wo wohnst Du? Günterstal?

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Hier geht´s (im Gegensatz zu Deiner Auffassung) nicht um Technik, sondern um einen Kosten-Nutzen-Vergleich zwischen A3 1.8T und S3. Wie die jeweiligen Pferdchen mobilisiert werden, ist vollkommen egal - es geht darum, welches Auto in der Praxis Sinn macht.

Nett, dass Du mich darauf hinweist worum es in meinem thread geht. 😉 Ich wills nochmal präzisieren: Mir gehts nur um den Mehrwert im Verhältnis zum Mehrpreis. Nicht um den Unterhalt oder ob es Sinn macht, sondern ob sich der Mehrpreis für die 45 Mehr-PS (=Mehr-Spaß) lohnt.

Damit können wir dann auf unerquickliche Grundsatzdiskussionen wie 911er im Stau, wann ein Auto ein Sportwagen ist oder ob Pferdestärken Potenzgehabe sind verzichten und uns aufs Wesentliche konzentieren: A3/180 PS vs. S3/225 PS. Danke.

Kauf dir den S3 basta !

Ich fahre selber nen A3 1.8T mit 210 PS, aber dem S3 komm ich ned hinterher, absolut ned.

Der S3 sieht geiler aus, hat eine hammer Straßenlage und ist um einiges schneller.

Wenn du also die Kohle hast - S3 !!

Gruß Pad

@NOMDMA

Was soll das denn? Dann kauf dir doch nen 1,6er und werd glücklich. Na klar bist du bei den heutigen Verkehrsverhältnissen genauso schnell am Ziel wie der S3 und brauchst dabei noch weniger Sprit. Aber dafür hat man mit nem S3 viel mehr Spaß an der Sache. Und wenn du das nicht nachvollziehen kannst und das Autofahren für dich nichts mit Spaß sondern nur mit Nutzen zu tun hat, dann solltest du dich aus Diskussionen wie diesen hier eh besser raushalten. Dann bist du in Spritverbrauchsthreads besser aufgehoben. Es geht nicht darum, schneller am Ziel zu sein, sondern darum, Spaß zu haben.

Sex hat man ja auch nicht nur zum Kinder bekommen 🙂

har..

ganz meine rede =)

@ muffke & Pad

Spricht hier jetzt die Fraktion der 18jährigen, die sich eh keinen 1.8T oder S3 leisten kann? 😛

Tatsache ist, dass die Leistung des 1.8T vollkommen ausreichend ist und nur selten im Strassenverkehr genutzt werden kann (sehe ich auch an meinem VR6). Sogesehen ist der S3 nichts anderes als ein Zeichen nach aussen (oder halt Schwanzverlängerung für Möchtegerne bzw. Wunschtraum für Kiddies).
Da ich selbst sehr viel AB fahren darf, kann ich das mit dem Fahrstil bzw. den Möglichkeiten wohl ganz gut bewerten.
Und für die Kurvenhatz am Schauinsland reicht schon ein kleineres Fahrzeug mit weniger Leistung, wenn der Fahrer auch fahren kann.

Grüssle
Frank

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Spricht hier jetzt die Fraktion der 18jährigen, die sich eh keinen 1.8T oder S3 leisten kann?

Sehr souveräne Aussage.

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Tatsache ist, dass die Leistung des 1.8T vollkommen ausreichend ist und nur selten im Strassenverkehr genutzt werden kann (sehe ich auch an meinem VR6). Sogesehen ist der S3 nichts anderes als ein Zeichen nach aussen (oder halt Schwanzverlängerung für Möchtegerne bzw. Wunschtraum für Kiddies).

Nette Pauschalbeurteilung, aber wenn

Du

als VR6-Fahrer das sagst ...

Zitat:

Original geschrieben von NOMDMA


Da ich selbst sehr viel AB fahren darf, kann ich das mit dem Fahrstil bzw. den Möglichkeiten wohl ganz gut bewerten.
Und für die Kurvenhatz am Schauinsland reicht schon ein kleineres Fahrzeug mit weniger Leistung, wenn der Fahrer auch fahren kann.

Und wenn der Fahrer fahren kann macht noch mehr Leistung noch mehr Spaß. Und für den Arbeitsweg reicht auch ein zehn Jahre alter Polo mit 40 PS ...

Dank Deiner Hilfe wissen wir nun endlich, dass jeder S3-Fahrer entweder:
a) ein Möchtegern mit zu kurzem Schwanz (obwohl er sich dann vielleicht eher einen größeren Wagen kaufen sollte ...) oder
b) ein träumendes Kiddie
ist.

An alle anderen, Danke für die hilfreichen Tipps. Ich denke ich weiß jetzt was ich kaufen werde 🙂

@ Mepa

1. Das Posting von Muffke war ja wohl ziemlich kindisch.

2. Den VR6 (Variant) fahre ich nur privat, im Job nen 523er. Für beide Fahrzeuge gilt, dass sich die zur Verfügung stehende Leistung (und das ist ja nicht so viel) im Alltag nicht nutzen lässt. Klar - wenn ich Sonntags um 5 Uhr aufstehe, habe ich auch ne leer AB - aber da schlafe ich doch lieber aus. 😛
Beim Kauf des VR6 hatte ich die Vorgabe, dass es ein großer Kombi mit Sechszylinder sein musste (Fabrikat egal). Für mich zählt Nutz- und Anhängelast (Frauchen fährt dagegen nen A3).

3. Sinn meines Postings war es, klar zu machen, dass die 180PS im 1.8T vollkommen ausreichend sind und in der Praxis eh nicht oder selten zum Einsatz kommen. Die Mehrleistung des S3 verpufft in der Praxis und ist somit nichts anderes als die bereits erwähnte Verlängerung des Kleinhirns. 😛

Grüssle
Frank

Ähnliche Themen