A3 170 PS quattro TDI vs 120d
Bin derzeit zwischen dem A3 und dem 120d hin und her gerissen. Was würdet ihr nehmen? Preislich ist der BMW bei indentische Ausstattung etwas günstiger.
194 Antworten
das mit den klappergeräuschen kann ich nicht bestätigen. und da sind mein vater und ich besonders empfindlich. unser 1er war schön leise innen.
ich sag mal so du kannst nicht sagen dass die 1er oder der A3 klappern. dazu müsstest du alle fahrer dieser autos in Deutschland befragen. in einem forum halten sich meist leute mit problemen auf! natürlich nicht immer. 😉
aber du kannst es nicht festnageln!
deshalb habe ich ihm ja die Empfehlung gegeben, bei seiner Probefahrt darauf zu achten. Klar wird nicht jeder BMW knarzen und knistern (Klappern ist ja wieder was anderes), aber man soll es doch ruhig sagen dürfen, wenn es bei mir so ist.
Zitat:
Original geschrieben von best_friend
oh ja klasse,
kauf mir noch nee tüte chips.....
es geht looosssss.
HALT NIX GEHT LOS HIER !!!
ich bin doch noch garnicht da 😁
>auch holen eine tüte chips 😁
Aber bevor es los geht dürfe es auch gleich vorbei sein...
Die Überschrift alleien sagt doch eigentlich alles auc was das wiedermal für ein VERGLEICH IST !
170 ps vs 163 ps - geht ja noch...
A3 vs 1er - geht absout ok..
aber
Quattro vs Heckantrieb? - da hat der AUDI einen Wettbewerbsvorteil..... absolut im Regen.
DAHER
mal wieder ein
Apfel - Birnen Vergleich....
Hättest du gesagt
A3 170 ps Front vs 120d Heck wäre es wieder ok und wir könnten los legen 😁
gruß vom wunder1er
:-)
Zitat:
Original geschrieben von wunder1er
HALT NIX GEHT LOS HEIR !!!
ich bin doch noch garnicht da 😁
>auch holen eine tüte chips 😁
Aber bevor es los geht dürfe es auch gleich vorbei sein...
Die Überschrift alleien sagt doch eigentlich alles auc was das wiedermal für ein VERGLEICH IST !
170 ps vs 163 ps - geht ja noch...
A3 vs 1er - geht absout ok..aber
Quattro vs Heckantrieb? - da hat der AUDI einen Wettbewerbsvorteil..... absolut im Regen.
DAHER
mal wieder einApfel - Birnen Vergleich....
Hättest du gesagt
A3 170 ps Front vs 120d Heck wäre es wieder ok und wir könnten los legen 😁gruß vom wunder1er
:-)
Für meinen Geschmack ist der 1er deutschlich besser als ein Frontantrieb A3, wenn der A3 einen Vorteil hat dann ist es eigentlich nur der Allrad. Bin beide Gefahren, fahren sich auch beide wirklich gut aber der 1er macht mehr Spaß. Der A3 hingegen bietet etwas mehr Sicherheit mit dem Allrad und hat einen besseren Innenraum.
Dereit tendiere ich eher zum 1er aber ich denke ich sollte mir die wirtschaftlichen Faktoren auch noch mal ein wenig betrachten.
Ähnliche Themen
Wenn man den vielen Tests glauben darf, so ist ein Hecktriebler dem Quattro nur auf Schnee und Eis unterlegen. Der Heckantrieb bietet aber bei trockener und auch bei nasser Bahn bessere Leistungen.
Was für den 1er spricht, ist der tolle Motor, ich bruache damit nachgerechnet 6,4l, und das ist ein Spitzenwert.
Wann gibt's beim 1er endlich xdrive ?
Ja Quadro-Antrieb ist bestimmt der beste Antrieb.
Aber man muß auch bedenken, daß Audi dem A3 nur einen Quadro spendiert, weil mit Frontantrieb und 170PS -in dieser Gewichts-und Fahrzeugklasse- kein vernünftiges Fahren mehr möglich ist !!!
Frontantrieb und hohe PS vertragen sich nicht ! Audi hat das schon von Anfang an begriffen, und entwickelte deshalb den Quadro.
Bei allen größeren Audi's ist Quadro serienmäßig.
Frontantrieb stößt also immer mehr an sein Limit - dadurch, daß die Leistung der Fahrzeuge kontinuierlich nach oben geht !
Aus dieser Sicht gesehen, ist es nur logisch, dem neuen A3 einen Quadro serienmäßig einzubauen.
Bei BMW - auch bei Mercedes oder anderen Heckantrieblern - sieht es ganz anders aus: Heckantriebler brauchen keinen Quadro - oder zumindest erst bei sehr hohen Leistungen. Nur im Winter machen sich Quadro und Frontantrieb - aber nur weil mehr Gewicht auf der Vorderachse ist / bei BMW ist die Gewichtsverteilung 50/50 - positiv bemerkbar.
Gerade im Winter wäre Quadro oder Xdrive das optimale Antriebskonzept. Deshalb wäre es super, wenn BMW auch dem 1er einen Allradantrieb spendieren würde.
Ich fahre jetzt schon fast 2 Jahre einen 120d und bin immer noch voll begeistert. Es klappert und knirscht nichts. Der Diesel läuft absolut leise. Fast alle Leute, die mit mir mitfahren, fragen mich, ob das ein "Diesel" ist ! Meiner Meinung nach ist der Motor im Vergleich zu VW und Audi eindeutig besser.
Zitat:
Original geschrieben von Tofffl
Wenn man den vielen Tests glauben darf, so ist ein Hecktriebler dem Quattro nur auf Schnee und Eis unterlegen. Der Heckantrieb bietet aber bei trockener und auch bei nasser Bahn bessere Leistungen.
Mhh naja... bei höheren Leistungen ist ein Allradler auch auf trockener Rennstrecke schneller.
Der R32 bringt die Kraft deutlich besser rüber als der 130i, daher auch meist die schlechteren Rundenzeiten in Vergleichstests trotz Gewichts- und Leistungsvorteil für den 130i.
Der 330xi geht auch besser auf der Rennstrecke als der normale 330i, da er schon früher wieder Gas annehmen kann in Kurven (SportAuto).
Da der normale Straßenverkehr aber keine Rennstrecke ist und man so sportlich wie in diesen Vergleichen nie fährt und fahren sollte sind die marginalen Vorteile den Nachteilen durch höheren Verbrauch durch mehr Gewicht eindeutig untergeordet.
Hier in Niedersachsen ist ein Allradantrieb schön bei Nässe, aber wirklich heftigen Schnee der Quattro eindeutig gut aussehen lassen würde haben wir vllt 5-10mal im ganzen Jahr...
Auch einen 135i wollte ich nicht mit Allrad haben. Die Lenkeinflüsse beim Rausbeschleunigen aus einer Kurve stören mich total, der Wagen wäre längst nicht mehr so fahraktiv und agil. Dieses Mitlenken des Hecks macht den 1er so sportlich und harmonisch zu fahren. (komme gerade von einer ausgedehnten S3-Probefahrt 😉.
X-Drive hingegen würde schon Sinn machen, eine normale Differenzialsperre würde der sportliche Sache aber am ehesten gerecht werden.
Für die wenigen Tage die ich den Allrad nutzen würde, wäre mir die "Freude am Fahren" wichtiger. Und davon gibt es bei BMW einfach mehr, auch wenn der Audi ein tolles Auto ist - keine Frage!
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von 120d-Schnitzer
(komme gerade von einer ausgedehnten S3-Probefahrt 😉.
Der neue S3 !?!?!
zu mir meinte der Händler den gibts frühstens januar 2007 !
Zitat:
Original geschrieben von Addicted
Der neue S3 !?!?!
zu mir meinte der Händler den gibts frühstens januar 2007 !
Da muss er Dich nicht unbedingt belogen haben^^
Dieser war auch noch nicht zugelassen und hatte erst 250km runter. Viele Händler haben wahrscheinlich noch keinen...
Gruß
Soweit ich weiß wird beim A3 Quattro der Allradantrieb nur aktiviert, wenn die Vorderräder durchdrehen. Also fährt man hier die meiste Zeit ja auch nur mit Frontantrieb. Ich sehe hier demnach nur dann einen Vorteil, wenn man direkt auf Schnee fährt oder mit Vollgas auf nasser Straße aus der Kurve raus beschleunigt. Die typischen Nachteile des Frontlers, nämlich der Einfluss auf die Vorderräder und die Kopflastigkeit treffen demnach auch den Quattro.
Ich war früher auch eingefleischter Audifahrer. Allerdings überzeugt mich der A3 auch schon von den Fahrwerken her nicht. Auf der Autobahn ist das selbst mit Standardfahrwerk ein einziges Gehoppel, jede Fuge zwischen den Betonplatten wird 1:1 auf den Rücken der Insassen mit lautem "Plong" durchgereicht. Das alleine ist für mich schon ein KO Kriterium. Die Straßenlage kommt an den 1er nicht annähernd ran.
Für den 1er hoffe ich, dass BMW die Verarbeitungsprobleme mit dem anstehenden Facelift in Griff kriegt. Im Winter bei niedrigen Temperaturen kann das Geknarrze und Geklappere wirklich heftig ausarten, war bei meinem 1er nicht anders. Es ist einfach ärgerlich, wenn man z.B. die Türdichtungen nur durch Fixierung mit Klebebändern bändigen kann und im Dachhimmel Schaumstoff "nachgerüstet" werden muss, nur um die Geräuschkulisse im Innenraum einigermaßen erträglich werden zu lassen. Hier hat BMW ganz gewaltig geschlampt, und das ist beschämend. Trotzdem bleibt der 1er für mich das beste Auto seiner Klasse, allerdings nur mit äußerst knappem Rückstand zum A3.
Jetzt werde ich (hoffentlich) erstmal glücklich mit dem E91, dessen Verarbeitung nicht besser sein könnte und welcher in seiner Klasse m.E. absolut konkurrenzlos ist (hier wäre z.B. der A4 für mich nichtmal einen Gedanken wert). Mal sehen wie es um den 1er in ein paar Jahren steht...
Zitat:
Original geschrieben von totetz
Mhh naja... bei höheren Leistungen ist ein Allradler auch auf trockener Rennstrecke schneller.
Der R32 bringt die Kraft deutlich besser rüber als der 130i, daher auch meist die schlechteren Rundenzeiten in Vergleichstests trotz Gewichts- und Leistungsvorteil für den 130i.Der 330xi geht auch besser auf der Rennstrecke als der normale 330i, da er schon früher wieder Gas annehmen kann in Kurven (SportAuto).
Da der normale Straßenverkehr aber keine Rennstrecke ist und man so sportlich wie in diesen Vergleichen nie fährt und fahren sollte sind die marginalen Vorteile den Nachteilen durch höheren Verbrauch durch mehr Gewicht eindeutig untergeordet.
Hier in Niedersachsen ist ein Allradantrieb schön bei Nässe, aber wirklich heftigen Schnee der Quattro eindeutig gut aussehen lassen würde haben wir vllt 5-10mal im ganzen Jahr...
kann mich hier nicht anschließen!!! Die Traktionsprobleme die man derzeit bei BMW findet sind wohl eher darauf zurück zuführen das man RFT reifen verwendet. Diese sind sowohl in Punkto Beschleunigung als auch in der Kurvengeschwindigkeit den “normalen“ Reifen unterlegen! Ich behaupte einfach mal dass ein 130i mit gleichen Reifen (18 Zoll ohne RFT) und dem Serien Sportfahrwerk den Golf R32 am Nürburgring und auch in Hockenheim unterbietet!!! selbst der mit 17 Zoll RFT uns Sportfahrwerk ausgerüstet Testwagen in der SA war schon schneller!!! Gleiches gilt auch für den 330i! der xi kann die nachteile der RFT Reifen deutlich besser aufwiegen. Würde BMW natürlich endlich mal anfangen Autos wie den 130i, 330i 335i usw. mit einen Differenzial auszurüsten würden sich das Thema auch erledigen!!!
Durch die steiferen Flanken bringen die RFT Vorteile in der Kurvengeschwindigkeit!
Das wurde auch in Tests betätigt...
Zitat:
Original geschrieben von RedWingsFanG
Durch die steiferen Flanken bringen die RFT Vorteile in der Kurvengeschwindigkeit!
Das wurde auch in Tests betätigt...
eben nicht !!! O-Ton SA Supertest 335i
Zitat:
Die Querbeschleunigungswerte von 1,15 g sind das Ergebnis eines reifentechnischen Kompromisses. Die Runflat-Reifen weisen zwar überzeugende Notlaufeigenshaften auf, sind aber, was den Seitengrip angeht, nicht unbedingt erste Wahl
wir haben damals bei den Mini Cooper meiner Mutter auch zurückgerüstet. Das Auto hatte in den Kurven deutlich mehr Grip !!!
P.S. Es gab auch den Test in der SA zwischen beiden Reifen die RFT waren in allen Punkten schlechter !!! besonders bei nässe wurde der abstand noch größer aber selbst bei trockener fahrbahn waren die normalen reifen im vorteil !
ich hatte damals die wahl zwischen golf gt diesel (gleiche maschine wie der a3) und dem 120d. hatte nach der probefahrt im 1ser allerdings keine mehr im golf gemacht. der 1ser hat mich total überzeugt. am heckantrieb und bmw´s dtc hat mir besonders gefallen, dass man den hintern schön wackeln lassen kann. besonders wenn die strasse feucht ist. weiss nicht ob man den fahrspass mit allrad hinbekommt. aber dies ist ein reines fun-statement. wirtschaftlich ist das natürlich nicht ;-)
ich finde den 1ser jedenfalls deutlich sportlicher. einmal den sitz (sportsitz natürlich) richtig eingestellt sitzt der kleine wie ein bequemer laufschuh.
deutliches plus (verarbeitung hin oder her) ist das zum fahrer ausgerichtete cockpit. golf und a3 haben nur ein langweiliges brett mit knöppen dran.
die grafik vom grossen audi-navi gefällt mir im übrigen besser als die vom einser. aber dafür gefällt mir i-drive wiederum besser. unvorstellbar seinen arm zum audidrehknopf ausstrecken zu müssen ;-)
letztendlich ist das aber alles sehr subjektiv, aber ich würde den 1ser bevorzugen ....oder leuchten beim a3 die türgriffe? ;-)))