A3 1.8 TFSI Sportback 8V oder neuer GOLF 7 Facelift GTI

Guten Abend zusammen,
ich wollte die Profis auch mal nach einem Rat fragen. (Hoffe der Post ist hier nicht falsch)

Ich suche momentan auch nach einem neuen Auto.
In die enge Auswahl ist der Audi A3 1.8 TFSI Sportback 8V (179PS) gekommen und der neue GOLF 7 GTI.

A3:
Die mir gefallen würden, liegen alle so im Schnitt bei 27.000-31.000€.
ca. Bj. 2013-2014.
ca. 20.000-55.000km

GOLF 7 GTI:
Als Neuwagen konfiguriert mit fast voller Hütte gäbe es ihn, mit Rabatt, für 32.000€ statt 41.000€.

Lohnt es sich, ein wenig mehr Geld auszugeben für ein neues Auto gegenüber dem Audi ?

Klar muss einem ein Auto gefallen, aber ich rede jetzt eher von seitens der Ausstattung und Technik. Im Endeffekt sind es "nur" 4.000-1.000.€ mehr für einen Neuwagen.

z.B. Audi:
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ich würde mich über ein paar Ratschläge sehr freuen.

Gruß

Wie würdet

Beste Antwort im Thema

Mag sein, aber wer will sich dieses verquaste Designwunder antun ohne Brechreiz zu bekommen?

46 weitere Antworten
46 Antworten

Zitat:

@fm672 schrieb am 3. August 2017 um 21:37:31 Uhr:


Es geht darum, ob man im Kaufberatungsforum auch mal Alternativen in den Raum werfen kann ohne angefeindet zu werden; darüber würde ich gerne diskutieren; ich weiß nicht, ob du mich jetzt absichtlich falsch verstanden hast.

Kannst ja gerne deine Alternativen bei Leuten die dies auch wünschen vorschlagen , aber bei einer ganz klaren Fragestellung zwischen 2 Modellen hat keiner Lust auf deinen Vorschlag.
So Leute wie du, die denken anderen ihre Weltansicht aufdrücken zu müssen gehen mir einfach nur auf die Nerven.
Und nein ich will nicht weiter mit dir darüber diskutieren weil mir meine Zeit dafür zu schade ist.

Zitat:

@fm672 schrieb am 3. August 2017 um 21:54:55 Uhr:


Bei den Moderatoren bin ich mir sicher, dass sie intelligent genug sind, anzuerkennen, dass mein Post nicht Offtopic war.

Deine Strategie scheint jetzt zu sein, den Thread weiter mit Anfeindungen vollspammen zu wollen in der Hoffnung, dass ein Moderator wg. Eskalation eingreift. Von mir wird diese aber nicht kommen.

Also - willst du das Thema in einem separaten Thread, um diesen hier nicht weiter vollzuspammen, diskutieren oder nicht?

Ärgere dich nicht. Er ist halt ein eher engstirniger Audi Fanboy, der kein anderes Auto außer Audi toleriert. Aufgrund der hohen redaktionellen Qualität seiner Beiträge ist er schon auf der Ignoreliste.

Leider völlig falsch beobachtet - es gibt exakt vier Marken, die ich nicht ausstehen kann. Zwischen denen und meinen Favoriten, liegt der "kleine Rest", derjenigen Marken mit denen ich mehr oder weniger gut klar komme. Aber nochmal und da schließt sich der Kreis - der TE fragte konkret zu zwei Modellen an und nicht nach Alternativen aus dem Hause Honda. Das hat er im weiteren nochmals präzisiert - nur damit tut sich mein spezieller Freund anscheinend schwer, weil er auf striktem Anti-Kurs fährt!
Munter bleiben.

Finde es vollkommen okay, dass Alternativen vorgeschlagen werden, oft hat man diese nicht im Hinterkopf. Wenn der TE aber sagt, dass das nichts für ihn ist, dann sollte man das aber auch akzeptieren und ihm nicht vorwerfen, dass er Vorurteile im Kopf hat. Vielleicht einfach mal akzeptieren, dass jemand hier wirklich entweder den GTI oder den A3 und keinen Honda will 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

@Texas_Lightning schrieb am 4. August 2017 um 00:05:17 Uhr:


Leider völlig falsch beobachtet - es gibt exakt vier Marken, die ich nicht ausstehen kann. Zwischen denen und meinen Favoriten, liegt der "kleine Rest", derjenigen Marken mit denen ich mehr oder weniger gut klar komme. Aber nochmal und da schließt sich der Kreis - der TE fragte konkret zu zwei Modellen an und nicht nach Alternativen aus dem Hause Honda. Das hat er im weiteren nochmals präzisiert - nur damit tut sich mein spezieller Freund anscheinend schwer, weil er auf striktem Anti-Kurs fährt!
Munter bleiben.

Genau das ist ja das Problem!!! Wie du schon sagst, kannst du komplette Marken, aus welchen Gründen auch immer, gar nicht ausstehen. Und dann gibt es eine erlesene Auswahl an Marken mit denen du "klar komsmt".

Genau das ist doch ein Fanboy par excellence! Aufgrund irgendelcher subjektiven Empfindungen redest du gesamte Marken schlecht und lobst andere in den Himmel 🙄

Fiat ist scheiße weil "Fehler in allen Teilen", japanische Autos sind alle Reiskocher, KIA ist billiger Plastikschrott...ähnliche Plattitüden postest du dann hier am laufenden Band. Es gibt von jeder Marke gute und schlechte Autos. Bei Honda bspw. gibt es auch gute Autos, genau wie es bei Audi gute aber auch schlechte Autos gibt, aber das passt nicht in dein Weltbild! Begrenztes Schubladendenken ohne sich zu informieren ist halt viel einfacher!

Es gibt sehr viele Gründe, weswegen man eine Marke nicht ausstehen kann. Das heißt ja noch nicht, dass die Autos alle schlecht sind.

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 4. August 2017 um 10:40:14 Uhr:


Es gibt sehr viele Gründe, weswegen man eine Marke nicht ausstehen kann. Das heißt ja noch nicht, dass die Autos alle schlecht sind.

Bestes Beispiel: VW, Audi, Skoda, Seat 😉

Siehst du? Du machst es doch selber 🙂 Was beschwerst du dich dann?

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 4. August 2017 um 10:47:19 Uhr:


Siehst du? Du machst es doch selber 🙂 Was beschwerst du dich dann?

Der Unterschied ist aber der, dass ich nicht sage, dass ein Golf ein blödes Auto für Spießer ist nur weil ich die Marke nicht mag. Objektiv macht man mit dem aktuellen Modell nicht so viel falsch.

Obwohl ich die Marke nicht mag habe ich dem TE weiter oben sogar zum GTI geraten.
Wahnsinn oder? Ist es wirklich so schwer Toleranz zu zeigen und objektiv gute Autos nicht aufgrund ner anderen Markenbrille schlecht zu reden???

@bermuda.06 du kennst weder meine Beweggründe noch sonstige Umstände aber pauschalisiert munter drauf los. Das ist ein sehr guter Ansatz und stellt dich ungefähr auf eine Stufe mit einigen anderen Koryphäen hier😉

Deine nicht repräsentative Aufzählung von platten Vorurteilen darfst du gern anderen Beratern zuordnen, da diese nicht von mir publiziert wurden.

Noch eine kleine Ergänzung zu meiner No-Go-Liste - ein Hersteller ist ein sogar deutscher (!)

Ich mag Fahrräder.
Fahrräder fahren gut.

Zitat:

@rattazong45 schrieb am 4. August 2017 um 08:08:45 Uhr:


Finde es vollkommen okay, dass Alternativen vorgeschlagen werden, oft hat man diese nicht im Hinterkopf. Wenn der TE aber sagt, dass das nichts für ihn ist, dann sollte man das aber auch akzeptieren und ihm nicht vorwerfen, dass er Vorurteile im Kopf hat. Vielleicht einfach mal akzeptieren, dass jemand hier wirklich entweder den GTI oder den A3 und keinen Honda will 🙂

auch @next-friday:

Ich habe längst akzeptiert, dass der TE keinen Honda will.

Viele Menschen denken allerdings wie er: "deutsches Auto = gutes Auto; alles andere = schlecht. Gute Qualität und gute Verarbeitung gibt es nur bei deutschen Autos." Das haben uns nunmal Autobild und Konsorten jahrzehntelang eingehämmert. Aber dieses Bild ist schon einige Jahre veraltet. Momentan wird die Auswahl oft von vornherein eingeschränkt, sodass ausländische Marken gar nicht erst in Betracht gezogen werden. Womit man sich ins eigene Fleisch schneidet, weil man ggf. eine preiswertere Alternative hätte kaufen können. Selbst die Autobild sieht die aktuelle Realität und dokumentiert das entsprechend im Qualitätsreport. Seht ihr das anders? (Aber auch wenn; ist das ein Grund, jemandem den Mund verbieten zu wollen, wenn er darauf hinweist? Man könnte ja inhaltlich argumentieren anstatt pauschal zu sagen "man darf niemandem vorwerfen, dass er Vorurteile hat bzw. keine Alternativen nennen"😉.

Zitat:

@fm672 schrieb am 4. August 2017 um 23:28:17 Uhr:



Zitat:

@rattazong45 schrieb am 4. August 2017 um 08:08:45 Uhr:


Finde es vollkommen okay, dass Alternativen vorgeschlagen werden, oft hat man diese nicht im Hinterkopf. Wenn der TE aber sagt, dass das nichts für ihn ist, dann sollte man das aber auch akzeptieren und ihm nicht vorwerfen, dass er Vorurteile im Kopf hat. Vielleicht einfach mal akzeptieren, dass jemand hier wirklich entweder den GTI oder den A3 und keinen Honda will 🙂

auch @next-friday:

Ich habe längst akzeptiert, dass der TE keinen Honda will.

Viele Menschen denken allerdings wie er: "deutsches Auto = gutes Auto; alles andere = schlecht. Gute Qualität und gute Verarbeitung gibt es nur bei deutschen Autos." Das haben uns nunmal Autobild und Konsorten jahrzehntelang eingehämmert. Aber dieses Bild ist schon einige Jahre veraltet. Momentan wird die Auswahl oft von vornherein eingeschränkt, sodass ausländische Marken gar nicht erst in Betracht gezogen werden. Womit man sich ins eigene Fleisch schneidet, weil man ggf. eine preiswertere Alternative hätte kaufen können. Selbst die Autobild sieht die aktuelle Realität und dokumentiert das entsprechend im Qualitätsreport. Seht ihr das anders? (Aber auch wenn; ist das ein Grund, jemandem den Mund verbieten zu wollen, wenn er darauf hinweist? Man könnte ja inhaltlich argumentieren anstatt pauschal zu sagen "man darf niemandem vorwerfen, dass er Vorurteile hat bzw. keine Alternativen nennen"😉.

Soviele Worte und so wenig Inhalt.
Sinnlos

Zitat:

@Didi95 schrieb am 4. August 2017 um 13:19:19 Uhr:


Ich mag Fahrräder.
Fahrräder fahren gut.

Ich auch 😉

Zitat:

@next-friday schrieb am 4. August 2017 um 23:50:36 Uhr:



Zitat:

@fm672 schrieb am 4. August 2017 um 23:28:17 Uhr:


auch @next-friday:

Ich habe längst akzeptiert, dass der TE keinen Honda will.

Viele Menschen denken allerdings wie er: "deutsches Auto = gutes Auto; alles andere = schlecht. Gute Qualität und gute Verarbeitung gibt es nur bei deutschen Autos." Das haben uns nunmal Autobild und Konsorten jahrzehntelang eingehämmert. Aber dieses Bild ist schon einige Jahre veraltet. Momentan wird die Auswahl oft von vornherein eingeschränkt, sodass ausländische Marken gar nicht erst in Betracht gezogen werden. Womit man sich ins eigene Fleisch schneidet, weil man ggf. eine preiswertere Alternative hätte kaufen können. Selbst die Autobild sieht die aktuelle Realität und dokumentiert das entsprechend im Qualitätsreport. Seht ihr das anders? (Aber auch wenn; ist das ein Grund, jemandem den Mund verbieten zu wollen, wenn er darauf hinweist? Man könnte ja inhaltlich argumentieren anstatt pauschal zu sagen "man darf niemandem vorwerfen, dass er Vorurteile hat bzw. keine Alternativen nennen"😉.

Soviele Worte und so wenig Inhalt.
Sinnlos

Du hast anscheinend einen ausgeprägten Sinn für Selbstironie. 😁 Nur mit dem Unterschied, dass du wenig Worte verlierst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen