A250e (V177) Winterreifen-Wahl
Grüße euch
Seitdem ich am 16.6 meinen V177 250e bestellt habe (dank der Umweltprämie-Aktion) bin ich fast täglich hier unterwegs und lese mir alles rundum das Thema W177 & V177 durch. TOP!
Nun zu meiner Frage:
Ich hab das Auto nun für 24 Monate geleast. Alles schön & gut allerdings fehlen mir Winterreifen.
Da die Abholung grob auf 6-8 Monate angesetzt ist, werde ich wohl Ende Q4 2020 oder eher Q1 2021 das Auto in Rastatt abholen.
Sommerreifen werden es folgende sein:
48,3 cm (19"😉 AMG Leichtmetallräder im Vielspeichen-Design
225/40 R 19 auf 7,5 J x 19 ET 49
Meine Frage nun an euch: Welche Winterreifen + Felge könnt ihr empfehlen?
Nehmen wir an, ich werde diese Winterreifen nach zwei Jahren wieder verkaufen wollen.
Es geht mir nicht um Optik, eher drum einen guten Wiederverkaufspreis zu erzielen.
Welche Reifen + Felge passen überhaupt?
Ich freue mich von euch zu hören.
Gruß
15 Antworten
Zitat:
@Tappi 64 schrieb am 4. Juli 2020 um 21:34:12 Uhr:
Laut Rücknahmebedingungen müssen die geleasten Winterräder noch eine Mindestprofiltiefe von 4mm aufweisen
Wenn die Reifen also unter 4mm sind wird zusätzlich berechnet...
Die Rechnung mit 480.- würde dann also nicht aufgehen
Wie weiter oben schon gesagt hängt das wesentlich von der während der Leasingzeit geplanten Laufleistung ab. Ich hatte ja zwei Satz Kompletträder ab Werk. Der mit den Sommerreifen hatte nach gut 21.000 km noch etwas über 4 mm Profil und war damit akzeptabel. Der Satz Winterräder hatte nach gut 15.000 km noch etwas über 5 mm Profil und damit auch in Ordnung. Je nach Fahrleistung kann man mit geschickter Planung der Radwechsel sicher noch etwas optimieren.
Zitat:
Ich denke das ein Leasingfahrzeug mit der ausgelieferten Spezifikation zurückgegeben werden muss.
Auslieferung mit Sommerreifen-Rückgabe mit Sommerreifen.Das würde ich vorher klären
Dazu muss man ja nur zum Abgabetermin den richtigen Radsatz aufstecken (lassen).
Zitat:
Meine E-Klasse hatte ab Werk V-Winterreifen.Grundsätzlich H trifft also nicht zu.
Das klingt nach Wahl von Winterreifen statt Sommerreifen. Da mag das sein, hatte ich selber noch nie bestellt.
Wenn man ab Werk einen zusätzlichen Satz Winter-Kompletträder bestellt, dann steht schon in der Preisliste der Hinweis „Die zulässige Höchstgeschwindigkeit beträgt 210 km/h“. Bei Winterreifen statt Sommerreifen fehlt dieser Hinweis.