A250 tiefer als A35

Mercedes

Moin boys´n girls,

Ich hab mir einen A35(V177/Mopf) gekauft, der beim Händler steht und auf seine Abholung wartet. Ich war heute mal da und wir haben die Bodenhöhe an der Front gemessen. Jetzt das amüsante: mein A250 AMG-Line auch V177 misst vom Boden bis zur Lippe (über dem Stern am Grill) 16cm...und der A35 21cm...dieses Kuriosum erkläre mir doch bitte mal jemand, selbst die Verkäufer hatten dafür keine Erklärung....
Laut Kaufvertrag ist mein A250 tiefergelegt, aber wenn ich mich recht erinnere sagte der andere Händler damals etwas von 15mm....und ich hab keine Standardbereifung drauf sondern 225/40R18, was aber 1cm unterschied zu den 225/45 ausmacht, wenn ich nicht irre.
rechnen wir mal die 2,5 cm drauf, also ohne Tieferlegung und den 40er Reifen, fehlen immer noch über 2cm zum A35....wie kann das denn sein? oder hatten wir alle ein Brett vorm Kopf und haben völlig falsch gemessen?

25 Antworten

Um Gottes Willen, ich will doch hoffe, dass die wissen, was sie da tun 🙂
sie haben das Auto ja nun auch schon bewegt und rumgefahren, der steht ja nicht mehr dort, wo er abgeliefert wurde, das würden die ja dann wohl merken, wenn sich da so was wie "Transportblöcke" befinden...oder?!

Ja, das denke ich auch. Das wird natürlich vor Übergabe usw entfernt.

Ich muss mich aufgrund Doppelparkersysteme und steiler Tiefgaragenabfahrt zwangsweise mit diesem Thema beschäftigen. Bei uns wird vor Neukauf jeder Vorführwagen "abgemessen" (Bodenfreiheit, Schürze vorne, etc.
Mein jetziger CLA (Vor-Mopf x118) hat vorne an der Spitze, je genau, gemessen unter dem Stern eine Höhe von ca. 23 cm. Das ist ein Progressive ohne Tieferlegung. Der Progressive Mopf CLA hat jetzt nur noch ca. 21 cm. Vermutlich hat er jetzt in den neuen Ausstattungspaketen das Komfortfahrwerk mit Tieferlegung standardmässig drin. Letzte Woche hatte ich einen Vorführwagen mit AMG Line. Der hat nur ca. 18,5 cm Höhe vorne (unterm Stern gemessen). Das würde bei unserer Tiefgarage schon zu knapp werden.
Die A-Klasse ist aber vorne selbst als Progressive grundsätzlich zu niedrig. Autobild hat dies schon mehrfach in Tests und auch bei ihrem Dauertest A-Klasse Wagen bemängelt.
Von daher kann ich Deine Aussagen gut nachvollziehen... und liegt natürlich nicht an Transportblöcken...

ja ich hatte auch bei der ein oder anderen Tiefgaragenabfahrt und hohen Bordsteinen auf Parkplätzen zu kämpfen und Disco im Auto (Sensoren), aber es ging immer gut, hab ihn nie aufgesetzt.
dementsprechend war ich auch leicht nervös, als ich den A35 kaufte, weil ich annahm, dass er noch tiefer liegt, aber das war unbegründet, zumindest was die Frontschütze angeht, wie es nun Unterbodentechnisch aussieht kann ich natürlich noch nicht sagen.
aber ich bleibe dabei, verwirrend ist es schon, denn eigentlich sollte der A35 als Rennsemmel vorne tiefer sein als der A250 mit AMG-Line, oder finde nur ich das kurios?! 🙂

Ähnliche Themen

Spätestens wenn das Auto mal abgeschleppt oder transportiert werden muss kommt der an seine Grenzen und kann ohne spezielle Anhänger für tiefere Autos nicht schadenfrei aufgefahren werden, vorne wie auch hinten! Ich weiß wovon ich spreche.. hatte den Scherz und es half nur anheben der Schnauze während man langsam runterfährt.. klingt irre und war es auch!! Empfehle ich echt niemandem, wenn es mal soweit kommen sollte 😁

Zitat:

@teufelsdackel schrieb am 11. Juni 2024 um 20:56:24 Uhr:


Um Gottes Willen, ich will doch hoffe, dass die wissen, was sie da tun 🙂
sie haben das Auto ja nun auch schon bewegt und rumgefahren, der steht ja nicht mehr dort, wo er abgeliefert wurde, das würden die ja dann wohl merken, wenn sich da so was wie "Transportblöcke" befinden...oder?!

Brauchst du keine Angst vor zu haben, so einen Quark gibt es bei Mercedes nicht.

Zitat:

@Blonde. schrieb am 12. Juni 2024 um 18:21:10 Uhr:


Spätestens wenn das Auto mal abgeschleppt oder transportiert werden muss kommt der an seine Grenzen und kann ohne spezielle Anhänger für tiefere Autos nicht schadenfrei aufgefahren werden, vorne wie auch hinten! Ich weiß wovon ich spreche.. hatte den Scherz und es half nur anheben der Schnauze während man langsam runterfährt.. klingt irre und war es auch!! Empfehle ich echt niemandem, wenn es mal soweit kommen sollte 😁

Was meinst Du mit "anheben" der Schnauze?? Wie habt ihr das gemacht?

Haha ja also ich saß im Auto und hab ihn auf N leicht rollen lassen bzw leicht die Bremse gelöst als er rechts und links vom Stern das Auto an der Front hoch gehoben hat 😁 ansonsten wäre er auf voller Breite aufgesessen bzw mehrere Zentimeter so nach vorne geschrammt. So hatten wir 2,5cm Luft. Aber wir hatten eh schon mehr Platz, weil die Reifen alle auf 3 bar waren, weil der Wagen ja ne Weile stand. Und minimales Fahrergewicht von mir inkl leerem Tank.
War es in Nachhinein irgendwie witzig? Ja schon, aber nochmal will ich das definitiv nicht.. bin an dem Tag gefühlt 10 Jahre gealtert, weil ich so nen Stress hatte 😰

Dein "Bekannter" da ist halt ne Tröte gewesen. Warum er nicht vernünftige Auffahrrampen genommen hat ist mir bis heute nicht klar. Egal, du bist ja Gott sei Dank gut weggekommen ohne die Schäden zu bezahlen.

so, ihr Buben des gepflegten tieferlegens...

ich war heute noch mal bei meinem Händler um letzte Dinge zu klären, diese Woche hol ich den A35 ab.

wir haben noch mal diverse Autos vermessen:

der A250 Amg Line VorMopf bleibt bei 16cm, wurde hier ja auch im Forum bestätigt
der A35 Mopf bei 21cm
und auch ein A200 Amg Line Mopf kam auf 21 cm....
Einen A35 VorMopf hatten wir nicht vor Ort, aber der wurde hier ja schon vermessen mit 18,5? wenn ich nicht irre....

bedeutet also tatsächlich nichts anderes als das Mercedes still und heimlich der Front ein paar cm mehr Bodenfreiheit gegenüber den VorMopf Modellen verpasst hat - Unterbodenabstände immer noch ausgenommen.
Verwirrend ist allerdings, dass der A35 VorMopf ebenfalls mehr Abstand zum Boden an der Frontlippe hat als der AMG-Line, vielleicht waren also die 18,5cm nicht so akkurat gemessen - sollte ja eigentlich wie bei den Mopf Modellen gleich sein.

Ein Wunder dass das keinem der Experten hier im Forum bisher aufgefallen war.... <3

Zitat:

@teufelsdackel schrieb am 17. Juni 2024 um 13:26:28 Uhr:


so, ihr Buben des gepflegten tieferlegens...

ich war heute noch mal bei meinem Händler um letzte Dinge zu klären, diese Woche hol ich den A35 ab.

wir haben noch mal diverse Autos vermessen:

der A250 Amg Line VorMopf bleibt bei 16cm, wurde hier ja auch im Forum bestätigt
der A35 Mopf bei 21cm
und auch ein A200 Amg Line Mopf kam auf 21 cm....
Einen A35 VorMopf hatten wir nicht vor Ort, aber der wurde hier ja schon vermessen mit 18,5? wenn ich nicht irre....

bedeutet also tatsächlich nichts anderes als das Mercedes still und heimlich der Front ein paar cm mehr Bodenfreiheit gegenüber den VorMopf Modellen verpasst hat - Unterbodenabstände immer noch ausgenommen.
Verwirrend ist allerdings, dass der A35 VorMopf ebenfalls mehr Abstand zum Boden an der Frontlippe hat als der AMG-Line, vielleicht waren also die 18,5cm nicht so akkurat gemessen - sollte ja eigentlich wie bei den Mopf Modellen gleich sein.

Ein Wunder dass das keinem der Experten hier im Forum bisher aufgefallen war.... <3

Aktuell bei mir ebenfalls ein super heisses Thema (siehe

https://www.motor-talk.de/.../...-amg-a-35-2022-2025-t8211446.html?...

), ich sollte meinen A 35 im Juni abholen können.

Bleibst du noch immer bei deiner Aussage, dass die Front des A 35 MOPF (2022-2025) höher liegt als beim vMOPF, heisst im Bereich von 21cm?

  • Hast du mal den Abstand zu der Gummilippe gemessen?
  • Hast du mal den Abstand zu diesem Plastik-Ding gemssen, woran die Gummilippe montiert ist? Keine Ahnung die dieses Teil gennant wird.
  • Hast du in der Zwischenzeit den Abstand zum Unterboden gemessen?
Deine Antwort
Ähnliche Themen