A200T oder B200T

Mercedes A-Klasse W169

Hallo an Alle

Habe folgendes Entscheidungsproblem fahre zurzeit einen Clk w208 2,6 Brabus BILDER , da wir jetzt Nachwuchs erwarten und ich einen Käufer für meinen Clk habe brauche ich einen neuen.
Zur Auswahl stehen A 200t oder B200t da mir beide sehr gut gefallen und als Zweitwagen absolut ausreichend wären.

Was Spricht für und was gegen den a200t und b200t
Welchen von den beiden würdet Ihr mir empfehlen, welcher wird so zuverlässig wie mein clk sein ( ca 190tkm ohne Probleme)
Fahre hauptsächlich nur in der Stadt

Danke für Eure Hilfe

Angelika

Beste Antwort im Thema

hallo, um es klarzustellen es geht mit nicht um den Preis mein clk hat auch nur 98 Oktan gebraucht und das auch nicht zu knapp in Durchschnitt ca14-18l also wenn die a klasse genauso viel schluckt wird’s mich nicht ärgern, es ist mir eigentlich egal, es gingt nur um die Bezeichnung am Tankdeckel "93-98" Oktan da nicht alle Tankstellen Superplus haben und ich damals beim clk nichts anderes tanken dürfte außer Superplus und zu not immer einen 5l Kanister mitführte.

zu Selbstdarstellung finde ich deine behauptung einfach nur lachhaft!!!!!! und mit neid gespickt eine klare Verbitterung daß dein 180 nicht solch ein toller Bringer ist...... wie du es gerne hättest.
"A 180 CDI 06/06 Coupe, kosmosschwarz, Xenon, Sportfahrwerk, -sitze u. -paket, Autotronic, Lamelle, Parktronic, ...und was der Mann noch so benötigt. ...und neu "Street Pilot"."

und was ist das !!!!!!!!!!!!! und das Hier "Hi, so Ihr Angeber..., hier habt Ihr mal ein richtiges Auto....*grins* richtig GRINS.

 

PICT1733.JPG (97 mal heruntergeladen) "

 

und die Kritik ohne Grund bin aus dem c/a 208 Unterforum es anders gewohnt. aber gut .

danke Angelika

38 weitere Antworten
38 Antworten

war denn die ganze Diskussion nötig frage ich mich hier so gerade?

Und ..., wie lautet Deine Antwort darauf ...? 🙄

ja irgendwer fragt, alle antworten - keine Reaktion und auf einmal ists der 200T.

Also meiner Meinung nach sollte ein Threadersteller aktiver dabei sein... aber nur meine Meinung.

d`accord ! 

Mein Gott, ich stelle mir gerade vor, jeder von uns würde so viele Bilder von seinem Wagen einstellen...? Was soll das? Also irgendwie sinkt das Niveau von Motor-Talk. Eigentlich schade. Aber auf "Selbstdarstellungen" habe ich hier echt keinen Bock mehr.
Dennoch...
Gute Nacht
Kielersprotte

hallo, um es klarzustellen es geht mit nicht um den Preis mein clk hat auch nur 98 Oktan gebraucht und das auch nicht zu knapp in Durchschnitt ca14-18l also wenn die a klasse genauso viel schluckt wird’s mich nicht ärgern, es ist mir eigentlich egal, es gingt nur um die Bezeichnung am Tankdeckel "93-98" Oktan da nicht alle Tankstellen Superplus haben und ich damals beim clk nichts anderes tanken dürfte außer Superplus und zu not immer einen 5l Kanister mitführte.

zu Selbstdarstellung finde ich deine behauptung einfach nur lachhaft!!!!!! und mit neid gespickt eine klare Verbitterung daß dein 180 nicht solch ein toller Bringer ist...... wie du es gerne hättest.
"A 180 CDI 06/06 Coupe, kosmosschwarz, Xenon, Sportfahrwerk, -sitze u. -paket, Autotronic, Lamelle, Parktronic, ...und was der Mann noch so benötigt. ...und neu "Street Pilot"."

und was ist das !!!!!!!!!!!!! und das Hier "Hi, so Ihr Angeber..., hier habt Ihr mal ein richtiges Auto....*grins* richtig GRINS.

 

PICT1733.JPG (97 mal heruntergeladen) "

 

und die Kritik ohne Grund bin aus dem c/a 208 Unterforum es anders gewohnt. aber gut .

danke Angelika

Hallo,

ist doch ganz o.k. wenn mal jemand ein paar Bilder einstellt. Für mich war es Interessant, v.a. weil ich mal ein paar Bilder von Extras gesehen habe, die meine A-Klasse nicht hat.

Schönes Auto.

Gruß
Andreas

Zitat:

Original geschrieben von wurzlseppel


Hallo,

ist doch ganz o.k. wenn mal jemand ein paar Bilder einstellt. Für mich war es Interessant, v.a. weil ich mal ein paar Bilder von Extras gesehen habe, die meine A-Klasse nicht hat.

Schönes Auto.

Gruß
Andreas

hallo Andreas,

schön das Dir meine Bilder gefallen haben, und das Sie Dir hilfreich waren. Wie es nämlich scheint ist das Niveau hier doch noch irgendwo vorhanden. Ausnahmen bestätigen die Regel!!(Kieler Sprotte und Konsorten)

Schönen Gruß und Danke

Angelika

pff ich leih mir jedes Jahr ein neues Auto bei Mercedes und zahl dafür nicht viel.

Firmenkunden etc. bekommen sicher noch bessere Konditionen. Seitdem ich weiß, was möglich ist muss ich immer grinsen, wenn man von Neid beim Auto spricht. Das ist anscheinend was für ewig gestrige.

Zudem bin ich mittlerweile auch vom PS-Wahn geheilt. In der Stadt reicht auch der kleinste Motor aus. Selbst für mich, der nicht mitten in Hamburg wohnt gehts auf der Autobahn immer mit dem Limit von max. 120 voran - wofür braucht man da überhaupt noch 100 PS? Braucht man nur zum angeben oder als Ventil für ein unerfülltes Leben oder was weiß ich.

Das war jetzt allgemein gemeint. Zu den Fotos fiel mir nur eines ein: oh, eine A-Klasse - kenne ich 🙂

All Schlechtes hat gutes Ende !!!!!!!

Also !! Ich hätte mir B-Klasse geholt nicht so eine Hase Kiste von A-Klasse für Werdende Mutter würde mann gleich feststelen das Kein Kinderwagen der Welt in Wagerecht in Kofferraum reinpassen wird , Da wir auch so einen Kaufen wollten sollte auch A-200T Sein , dann haben wir doch noch B-200T geholt .

Viel Spass beim Fahren

Gruss

Richi

Schön, dass mal wieder einer einen A200T gekauft hat. Auch die Bilder sind interessant. Natürlich sehen alle A-Klassen gleich aus. Das Sonnenrollo und der Lautsprecher sind ungewöhnlich.

Da ich selber einen hab interessiert mich so ca der Preis für 1Jahr alt NP ca 37000Euro für 26000? Oder günstige Raten?

Andreas

Hallo Namensvetter,
habe meinen A200T Coupe im August 2008 gekauft. MB Niederlassung Frankfurt/Main. (Erstzulassung war 1/ 2008) 9000 km zum Zeitpunkt meines Kaufs.

Ausstattung zusätzlich:

- Sportfahrwerk, Sportsitze, 17 Zoll Alu
- Lamellenschiebedach
- Xenonscheinwerfer mit Abbiegelicht
- Harman Kardon Soundsystem mit CD-Wechsler
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Spiegel anklappbar
- Tempomat
- Regensensor
- Metallic schwarz
- ...

Preis: 18500,-
NP: ca. 36000,-

Wie ich finde ein echtes Schnäppchen.
Für mich erschreckend, überraschend - oder eben auch nur willkommen, der große Wertverlust von 50% in nur einem halben Jahr.
Der Wagen wurde von einem Werksangehörigen gefahren, kein Mietwagen.

Ein Superauto. Seit nunmehr knapp 7000 km keine Probleme. Spritverbrauch im Schnitt 8,7 l. Ich bin kein Heizer, genieße aber die Kraft in allen Lebens- "Fahrlagen" und das gute Gefühl, ich kann, wenn ich will.
Hatte vorher ein S203 220 CDI. Ich vermisse diesen Wagen nicht. Der A200T macht einfach nur Spaß.
Hinzu kommt: Der A200T kostet mich weniger Steuern, weniger Versicherung und vielleicht auch weniger Wartungskosten. Da darf der Spritverbrauch gern etwas höher sein.

Andreas

Zitat:

Original geschrieben von CA220-T


Hallo Namensvetter,
habe meinen A200T Coupe im August 2008 gekauft. MB Niederlassung Frankfurt/Main. (Erstzulassung war 1/ 2008) 9000 km zum Zeitpunkt meines Kaufs.

Ausstattung zusätzlich:

- Sportfahrwerk, Sportsitze, 17 Zoll Alu
- Lamellenschiebedach
- Xenonscheinwerfer mit Abbiegelicht
- Harman Kardon Soundsystem mit CD-Wechsler
- Sitzheizung
- Klimaautomatik
- Spiegel anklappbar
- Tempomat
- Regensensor
- Metallic schwarz
- ...
Preis: 18500,-
NP: ca. 36000,-

Wie ich finde ein echtes Schnäppchen.
Für mich erschreckend, überraschend - oder eben auch nur willkommen, der große Wertverlust von 50% in nur einem halben Jahr.
Der Wagen wurde von einem Werksangehörigen gefahren, kein Mietwagen.

...

Andreas

.

Hallo Andreas,

ja, ja ..., man "profitiert" z. Z. gewaltig beim Kauf von Gebrauchtwagen, augenblicklich liegt der Preis für einen altersmäßig und kilometermäßig vergleichbaren Wagen, mit Deiner bzw. noch ausführlicheren Sonderausstattung bereits zwischen 16.500 - 17.500 Euro ... 🙂 😠 😠 😠

Allerdings ..., Du musst uns noch einiges von Deiner Sonderausstattung vorenthalten haben ...!
Selbst wenn ich annehme, dass Du ein Radio "vergessen" haben solltest und ich es dazurechne, wäre der Neupreis erst bei ca. 32.000,-- €! Und ..., was ist denn zusätzlich für fast 4.000,-- € noch dabei gewesen? 🙄

Aber ..., der "MB-Vorbesitzer" hat das Fahrzeug schon als Mietwagen benützt, halt lediglich für sechs Monate. Ein "Kaufmodell" wird es wohl kaum gewesen sein, weil MB beim Neukauf KEINEN A200T zurückkauft!

Was Du wahrscheinlich sagen wolltest, dass es kein Leasingfahrzeug war. 😁

Jedenfalls weiterhin viel Spaß damit, bei hoffentlich noch lange so günstigen Kraftstoffpreisen.

Gruß
Walter

Hallo Walter38,

mit Deiner Aussage:

Aber ..., der "MB-Vorbesitzer" hat das Fahrzeug schon als Mietwagen benützt, halt lediglich für sechs Monate. Ein "Kaufmodell" wird es wohl kaum gewesen sein, weil MB beim Neukauf KEINEN A200T zurückkauft!

kann ich leider nicht viel anfangen. Fakt ist, dass das Fahrzeug nicht als Mietwagen genutzt wurde. Wie viel Rabatt ein Mercedes Mitarbeiter bekommt, entzieht sich leider meiner Kenntnis.

Falls Interesse besteht, ich habe die genaue Ausstattung einmal angehängt.
Wenn Du mir in den einschlägigen Verkaufsbörsen ein vergleichbares Auto mit dieser Ausstattung, Kilometerleistung und Alter zu den von Dir genannten Preisen zeigst, würde ich noch einen zweiten kaufen.

Es bleibt als Fakt, dass dieses Auto ca. 36000,- Euro nach Liste gekostet hat. Der Wertverlust ist enorm. Mich hat es sehr gefreut.

Grüße

Andreas

Die A/B 200T Modelle sind sicher ein tolles Auto zum Fahren. In dem Zusammenhang aber von "Sparen" und "Schnäppchen" zu sprechen ist unpassend. Diese Fahrzeuge sind und bleiben in Ihren Klassen Exoten, die den normalen A/B-Klasse Fahrer weniger interessieren. Wartungskosten, Ersatz und Verschleißteile werden immer deutlich über dem Niveau liegen. Der Wertverlust für solche Autos ist auch nach den ersten Jahr noch sehr hoch. Wenn man sich so eine Spaßmaschine kauft sollte man sich darüber schon im Klaren sein.
Trotzdem Gute Fahrt und viel Spaß damit.

Deine Antwort