A200 Privatleasing Plus, Mercedes Versicherung und Rundumsorglospaket empfehlung?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo!

Ich möchte in absehbarer Zeit wohl auf den A200 Urban umsatteln als Neuwagen. Der Freundliche hat mir daraufhin Finanzierung und Leasing gerechnet.
Nun meine Fragen, macht das Leasen bei Mercedes mit dieser Privatleasing Plus sinn? Zinsen wären hier 1,99%. Zugleich wurde mir die Vollkasko für 19 euro und Service Paket für 29 euro angeboten.

Lohnen sich diese Service Pakete? Sind im Jahr, bzw. in den 4 Jahren Leasing auch 1392 euro.

mfg

21 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von DonChulio_TT



Zitat:

Original geschrieben von jottlieb



Das kennen leider die meisten Händler nicht. Hat mich auch einige Recherche gekostet, damit ich das Paket abschliessen konnte.
Siehe auch hier: http://www.mercedes-benz.de/.../service_package.html
Danke für den Tipp, werde ich den Freundlichen Herren mal drauf ansprechen inwieweit sich die beiden Pakete Unterscheiden.

Das Wartungspaket enthält wirklich nur die Inspektionen. Das KomplettServicePaket enthält hingegen auch diverse Verschleissteile.

Einige Beiträge wurden entfernt weil sie persönliche Angriffe und Beleidigungen zum Inhalt hatten.

In einem dieser Beiträge konnte man bezeichnenderweise lesen:
"Und vergiss nicht du bist hier nur Gast!?!"

Der Verfasser hat damit den Nagel auf den Kopf getroffen, hat aber anscheinend vergessen, dass Dies auch für ihn und nicht nur für Andere gilt 😠

In diesem Sinne.

Gruß
austriabenz

Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Einige Beiträge wurden entfernt weil sie persönliche Angriffe und Beleidigungen zum Inhalt hatten.

In einem dieser Beiträge konnte man bezeichnenderweise lesen:
"Und vergiss nicht du bist hier nur Gast!?!"

Der Verfasser hat damit den Nagel auf den Kopf getroffen, hat aber anscheinend vergessen, dass Dies auch für ihn und nicht nur für Andere gilt 😠

In diesem Sinne.

Gruß
austriabenz

Ich habe Ihm doch nur geantwortet er hat begonnen mit Troll und Pfeife!

@sender04.
hast PN

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von sender04



Zitat:

Original geschrieben von austriabenz


Einige Beiträge wurden entfernt weil sie persönliche Angriffe und Beleidigungen zum Inhalt hatten.

In einem dieser Beiträge konnte man bezeichnenderweise lesen:
"Und vergiss nicht du bist hier nur Gast!?!"

Der Verfasser hat damit den Nagel auf den Kopf getroffen, hat aber anscheinend vergessen, dass Dies auch für ihn und nicht nur für Andere gilt 😠

In diesem Sinne.

Gruß
austriabenz

Ich habe Ihm doch nur geantwortet er hat begonnen mit Troll und Pfeife!

Der Ton macht die Musik, du hast schon mehr als unverschämt und nichts zum Thema Beitragend geantwortet. Daher passt das schon. Hiermit ist das Thema durch.

@ Topic

Mal ne andere, evtl. Blöde frage...der Hauptunterschied zwischen Leasen und Finanzieren ist ja der, das ich das Fahrzeug nur Miete. Aber am ende der Leasingzeit kann ich das Fahrzeug für die Restschuld weiter Finanzieren und fahren....was ja wiederrum dem Finanzieren mit Restschuld gleich kommt....wo ist denn dann nun noch der Unterschied?! Der besteht ja eigentlich nur darin, dass wenn ich das Fahrzeug zurück gebe, dass geschaut wird was ich evtl. Zuzahlen muss? ---> Obwohl mir der MB Mitarbeiter versichert hat, dass ich am ende der 4 Jahre das Fahrzeug denen auf den Hof stellen kann und gehen kann ohne Folgekosten.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von DonChulio_TT



Zitat:

Original geschrieben von sender04


Ich habe Ihm doch nur geantwortet er hat begonnen mit Troll und Pfeife!

Der Ton macht die Musik, du hast schon mehr als unverschämt und nichts zum Thema Beitragend geantwortet. Daher passt das schon. Hiermit ist das Thema durch.

@ Topic

Mal ne andere, evtl. Blöde frage...der Hauptunterschied zwischen Leasen und Finanzieren ist ja der, das ich das Fahrzeug nur Miete. Aber am ende der Leasingzeit kann ich das Fahrzeug für die Restschuld weiter Finanzieren und fahren....was ja wiederrum dem Finanzieren mit Restschuld gleich kommt....wo ist denn dann nun noch der Unterschied?! Der besteht ja eigentlich nur darin, dass wenn ich das Fahrzeug zurück gebe, dass geschaut wird was ich evtl. Zuzahlen muss? ---> Obwohl mir der MB Mitarbeiter versichert hat, dass ich am ende der 4 Jahre das Fahrzeug denen auf den Hof stellen kann und gehen kann ohne Folgekosten.

Gruß

Wäre mir neu ohne Folgekosten die hatten immer Steinschlaege oder kleine Kratzer gefunden,lass es dir doch schriftlich geben.

Die sollen Dir ein Angebot Leasing kontra Finanzierung machen da kannst du vergleichen ich meine die Leasingrate tilgt nicht so stark wie die Finanzierung,

Zitat:

Original geschrieben von DonChulio_TT



Zitat:

Original geschrieben von sender04


Ich habe Ihm doch nur geantwortet er hat begonnen mit Troll und Pfeife!

Der Ton macht die Musik, du hast schon mehr als unverschämt und nichts zum Thema Beitragend geantwortet. Daher passt das schon. Hiermit ist das Thema durch.

@ Topic

Mal ne andere, evtl. Blöde frage...der Hauptunterschied zwischen Leasen und Finanzieren ist ja der, das ich das Fahrzeug nur Miete. Aber am ende der Leasingzeit kann ich das Fahrzeug für die Restschuld weiter Finanzieren und fahren....was ja wiederrum dem Finanzieren mit Restschuld gleich kommt....wo ist denn dann nun noch der Unterschied?! Der besteht ja eigentlich nur darin, dass wenn ich das Fahrzeug zurück gebe, dass geschaut wird was ich evtl. Zuzahlen muss? ---> Obwohl mir der MB Mitarbeiter versichert hat, dass ich am ende der 4 Jahre das Fahrzeug denen auf den Hof stellen kann und gehen kann ohne Folgekosten.

Gruß

Der kann Dir viel erzählen wenn der Tag lang ist. Du darfst Dich auf jeden Fall darauf einstellen, dass Dein Auto bei der Rückgabe penibel beäugt werden wird. Wie Sander bereits schrieb werden sie dabei sicher kleine Kratzer und Steinschläge finden, die Dir dann in Rechnung bzw. mit den minder gefahrenen Kilometern verrechnet werden.

Vorteile für Leasing bei Privatpersonen sind sicher die etwas günstigeren Konditionen. Als ich damals vor der Entscheidung stand, waren die Leasingangebote schon sehr verlockend: k(l)eine Anzahlung niedrige Rate. Hatte das Gefühl das man damit vor allem die jungen Käufer Ködern möchte, die vlt. noch nicht viel Geld für ein eigenes Auto ansparen konnten und denen es egal ist, wem das Auto wirklich gehört.

Deine Antwort
Ähnliche Themen