A2 Wiedereinsteiger Modellberatung

Hi,

ich hab seit kurzem meinen A1 auf A2 (10/2017 ) aufgerüstet;-).
Nun suche ich ein vernünftiges Bike was erstmal auf 48 PS gedrosselt werden soll.
Leider hab ich ein Vorliebe für Vierzylinder Motoren, was die Modellauswahl für A2 deutlich reduziert.
*** Wer hat sich das eigentlich mit den 70 KW einfallen lassen?? So ein Scheiß - dutzende Gebrauchte haben 72 KW und fallen damit aus! ***
Nun zur eigentlichen Frage: Ich schwanke bei meiner Auswahl des neuen Bikes zwischen Honda CB 650 F und Kawasaki Z800(gebraucht) bzw. Kawasaki Z900 mit 70 KW.
Welches Bike ist besser, schlechter gibt es marginale Unterschiede und worauf sollte man beim Kauf achten?

Schon mal vielen Dank für Eure Antworten.

Beste Antwort im Thema

Regel Nr1 beim Motor-Talk Biker Treff: Frag NIE und wirklich NIEMALS was für eine Maschine zu empfehlen wäre.

Es ist egal ob du vielleicht nur Informationen einholen willst ob es irgendwelche bestimmten Krankheiten bei einem bestimmten Modell gibt oder ob du nach Vorschlägen für ähnliche Motorräder suchst, Frag einfach nicht.

Und wenn du ein Motorrad mit über 70 PS suchst, oder ein Motorrad Drosseln willst (Dass du den Vorteil hast dich schon mal x Jahre an die Maschine zu gewöhnen spielt dabei keine Rolle) dann mach dich schon mal auf einen "Weg der Schande" bereit, denn die typischen Verdächtigen haben schon das faule Obst bereitliegen.

52 weitere Antworten
52 Antworten

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 11. April 2018 um 09:34:17 Uhr:


Was es nicht alles gibt.... müssen ja ungemein beliebte Wohngegenden sein. 😁

Ist wohl eher der Zustand...

Bilder angucken

.

Sozusagen die »unverbastelte GPZ aus den 1990ern«, natürlich mit »Erstbereifung« und »sanierungsbedürftigem Tank«. Alles für 200 Euro zu haben. 😁

Grüße, Martin

Regel Nr1 beim Motor-Talk Biker Treff: Frag NIE und wirklich NIEMALS was für eine Maschine zu empfehlen wäre.

Es ist egal ob du vielleicht nur Informationen einholen willst ob es irgendwelche bestimmten Krankheiten bei einem bestimmten Modell gibt oder ob du nach Vorschlägen für ähnliche Motorräder suchst, Frag einfach nicht.

Und wenn du ein Motorrad mit über 70 PS suchst, oder ein Motorrad Drosseln willst (Dass du den Vorteil hast dich schon mal x Jahre an die Maschine zu gewöhnen spielt dabei keine Rolle) dann mach dich schon mal auf einen "Weg der Schande" bereit, denn die typischen Verdächtigen haben schon das faule Obst bereitliegen.

Es ist ja im Grunde auch eher Unsinn, in einem anonymen Forum um Hilfe bei der Moppedwahl zu fragen.

Da kann nur durch Zufall was sinnvolles bei rauskommen. Je nachdem, welcher der zahllosen Meinungen hier man glauben will.

Zitat:

@Lewellyn schrieb am 11. April 2018 um 10:56:40 Uhr:


Es ist ja im Grunde auch eher Unsinn, in einem anonymen Forum um Hilfe bei der Moppedwahl zu fragen.

Da kann nur durch Zufall was sinnvolles bei rauskommen. Je nachdem, welcher der zahllosen Meinungen hier man glauben will.

Naja, aber wenn man jetzt z.B. sagt: Bin auf der Suche nach ner gebrauchten Maschine, irgendwas in Richtung Honda 600CBR... Dann ist man doch in einem Biker Forum erstmal nicht so falsch, denn hier gibt es ja bestimmt auch viele Motorradverrückte die dir die Bestellnummer der Schraube für die linke Seitenverkleidung nennen können und bestimmt auch viele ähnliche Modelle oder eben dessen Krankheiten kennen.

Die Themen werden dann aber meistens dafür genutzt um dem Interessenten direkt erstmal klar zu machen, dass er ja sowieso total überfordert ist und am besten mit nem Roller anfängt (etwas übertrieben).

Ähnliche Themen

...damit dann die Fraktion eingreifen kann, welche Roller und Maschinen bis maximal 125 ccm als "kein Motorrad - keine Fahrpraxis"-Gefährt einstuft. 😉

Grüße, Martin

Zitat:

@WorldEater666 schrieb am 11. April 2018 um 09:34:17 Uhr:


Was es nicht alles gibt.... müssen ja ungemein beliebte Wohngegenden sein. 😁

Fast alle Angebote geschenkt viel zu teuer, weil der Abriss und die Entsorgung des Bauschutts den Grundstückspreis weit überschreitet in diesen Gegenden, wo Hund u. Katze sich gute Nacht sagen.

Außerdem werden stets bei diesen unseriösen Angeboten die Erschließungen (Ver- u. Entsorgungen) nicht im Vorfeld erwähnt, wie es sein müsste.
Ganz schlimm: Sozialabstände nicht vorhanden: das lässt sich nicht nachbessern. (in NRW strikt verboten u. gut so)
Verschweigen der amtl. Flächennutzungs- u. Bebauungspläne ist auch bezeichnend.

Wer ohne Sachverständige sich eine Immobilie ans Bein bindet, ist selbst Schuld. 🙄

Beim Kauf eines Schrottmopeds ist das Risiko hingegen überschaubarer 😁 aber nur dann, wenn man gut basteln kann - oder doch nicht? Manch einer soll ja bei beidem in den Quark gepackt haben: bei so manchem Mopedkauf und außerdem bei der Immobilie. Das ist dann Bastlerpech. 😛

Zitat:

@X_FISH schrieb am 11. April 2018 um 13:41:54 Uhr:


...damit dann die Fraktion eingreifen kann, welche Roller und Maschinen bis maximal 125 ccm als "kein Motorrad - keine Fahrpraxis"-Gefährt einstuft. 😉

Grüße, Martin

so manche 125er könnte auch als Kinderspielzeug durchgehen (siehe Foto) .....
ein Gefühl für echte Motorräder könnte sich da auch nie einstellen

aber ein Foto (für A2 geeignet?), fürs Motorradfahrerherz sollte nicht fehlen (Bild2)
kaum zu bekommen und schluckfreudig (10Liter auf 100km)

Naja, die Madass mit ihren 6,0 kW ist ja auch ein Funbike. Da gab's doch auch was von Benelli?

https://www.tourenfahrer.de/.../

Die »große« VanVan von Suzuki wäre aber schon eine A2-Maschine. Wegen dem Hubraum. 😉

Grüße, Martin

Eine Madass 50 hatte ich mal kurzzeitig, weil ich das Design einfach geil finde und die Gelegenheit da war.

Aber bei Lichte betrachtet ist sie dann doch zu klein für mich. Und als 50er zieht sie dann auch keinerlei Wurst von irgendeinem Teller.

Mir gefiel bei der Madass dieses minimalistische Design, deshalb mal im Bild festgehalten.
Aber was macht man bei Rost im Tank? Ist ja der Hauptrahmen.
Meinte auch auf dieser im Bild am Tank 125 gelesen zu haben. Aber bei dem kleinen Zylinder?
Ist vielleicht auch nur eine 50er. Keine Ahnung.

Komischer Name. Das B war wahrscheinlich schon vergeben, blieb nur das M übrig...😁

Das wird schon die 125er gewesen sein. Es gab mal einen Entwurf für eine Madass 500, aber das war auch nur ein Entwurf.

http://www.way2speed.com/.../sachs-madass-500-concept.html?...

Wollte der Fragesteller nicht einfach nur den Unterschied zwischen drei Motorrad Modellen wissen? Absolut niemand gab ihm eine vernünftige Antwort 😁

Kann daran liegen, dass hier keiner alle drei Maschinen selber gefahren ist.

Wollte nur Mal anmerken, dass es hier im Forum oft passiert wenn jemand was fragt, dass die Mehrheit dann plötzlich über alte Schrott Mopeds diskutiert. Obwohl die Frage absolut keinen Anstoß dazu gibt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen