A2 Regelung in DE soll geändert werden ... was haltet ihr davon?
Ich kopiere den Text einfach hier rein mit Quelle. Ich hatte kein Thread gesehen wo das hier schon diskutiert worden ist. Was haltet ihr davon ?
Die EU-Führerscheinneuregelung von 2013 sieht vor, dass Inhaber des Führerscheins A2 Motorräder bis 35 kw (48 PS) fahren dürfen - allerdings mit der Einschränkung, dass diese Motorräder offen nicht mehr als das Doppelte dieser Leistung haben, sprich maximal 70 kW (96 PS).
Diesen Zusatz hat Deutschland 2013 bewusst nicht umgesetzt und muss sich deswegen jetzt einem „Vertragsverletzungsverfahren“ vor dem Europäischen Gerichtshof stellen. Deutschland bereitet derzeit eine EU-konforme Neuregelung des A2 vor, um einer Verurteilung zu entgehen. Am 8. Juli soll im Bundesrat darüber entschieden werden.
Der Industrie-Verband Motorrad (IVM) geht davon aus, dass es daher auch keine Besitzstandswahrung geben wird. Das heißt, wenn die Regelung so kommt, darf ein A2-Inhaber beispielsweise eine auf 48 PS gedrosselte Suzuki Hayabusa auch innerhalb Deutschlands nicht mehr fahren, selbst wenn dies bis dahin nach deutscher Gesetzgebung in Ordnung war. Die deutsche Nachbesserung soll im Sommer 2016 abgeschlossen sein.
Unklar ist derzeit noch, wie viele A2-Inhaber von dieser Änderung betroffen sein werden und ihr potenziell zu starkes Motorrad dann nicht mehr fahren dürfen.
Vor Fahrten ins Ausland mit einer solchen Führerschein-Motorrad-Kombination warnt der ADAC schon länger.
Quelle:
http://www.motorradonline.de/.../729930Beste Antwort im Thema
Ich bin letztes Jahr einfach so auf gut Glück in eine Fahrschule gegangen und habe gefragt, was ein Motorradführerschein kostet. Es lief dann folgendermaßen ab
"kommt darauf an, wieviele Fahrstunden sie brauchen."
Ich erzählte dann, dass ich schon lange 125er fahre, da ich den A1 Führerschein habe.
"Ja wenn das so ist, dann brauchen Sie die Theorie gar nicht mehr machen, dann machen Sie einfach den Stufenführerschein A2 und in zwei Jahren dann eine Prüfung für A."
"Was darf ich mit A2 fahren?"
"Alle Maschinen mit 48 PS, außerhalb Deutschlands nur welche, die offen nicht mehr als 96 PS haben"
"Warum ist das so?"
"Das ist das Gesetz. In Deutschland ist das eine Sonderregelung."
"Na gut, dann machen wir da so"
Die Fahrerlaubnisbehörde hat mir dann einen A2 Führerschein ausgestellt, ich habe eine 600er auf mich angemeldet und versichert und ich wusste, die nächsten zwei Jahre darf ich nur in Deutschland damit fahren. Alles war legal, alle waren zufrieden, ins Ausland wollte ich nicht, kein Amt und keine Behörde hat mich zu irgendeinem Zeitpunkt auf etwas Besonderes hingewiesen. Von der Fahrschule über den Fahrprüfer, über die Zulassungsbehörde, über die Führerscheinstelle bis hin zur Polizei in Kontrollen haben mich alle durchgewunken.
An die, die sagen, ich hätte es wissen müssen. Wo war jetzt mein Fehler? Muss jetzt jeder Bürger EU Verordnungen im Original nachlesen und dann juristisch prüfen, ob der deutsche Staat rechtlich korrekt handelt?
Bin ich Rechtsanwalt für Europarecht? Muss man als Bürger jetzt anfangen, alle deutschen Gesetze erst mal zur Disposition zu stellen?
Diese Typen, die verlangen, dass jetzt die Angeschissenen ihre Maschinen verkaufen sollen oder die Kosten für A2 in den Wind schießen sollen, das sind wahrshceinlich die selben, die mit Foto und Notitzblock Sonntag morgens durch die Straßen laufen und Falschparker aus Prinzip anzeigen. Nur, dass die Falschparker wenigstens wussten, dass sie was falsch machen.
Solche Leute möchte ich mal sehen wenn morgen rauskommt, dass in der ihrem Landkreis zugehörigen Bausatzung etwas gegegn EU Recht verstoßen hat und es dann heisst, tja, strenggenommen sind alle Baufreigaben seit 2010 unzulässig, bitte reißt eure Häuser wieder ab, es tut uns sehr leid. Was da los wäre. Aber nein, wenn es einen nicht selbst betrifft, sondern nur eine kleine Gruppe, dann geilt sich der Deutsche Gartenzwergbesitzer daran auf, dass man Anderen an den Karren fährt, die sich nicht schuldig gemacht haben, keine Gesetze übertrten haben, und niemandem geschadet haben und auch niemandem a priori schaden werden. Ein erhabens Gefühl muss das sein. Assozial ist noch viel zu harmlos als Bezeichnung für das.
498 Antworten
Das sind die Momente wo ich das Arschloch in mir entdecke und mich köstlich über diese Leute amüsiere.
Ich kenne ja jetzt die Sprüche von ihm und das vergesse ich nicht. Also wird im Falle eines Fallles sein Gejammer mir komplett am Allerwertesen vorbeigehen. Sollte er denn überhaupt jammern.
Ausser, dass er einen blöden Usernamen und Geld für Drosseln übrig hat,
die nichts bringen (ein Motorrad ohne Not runterdrosseln? Um einen Tank voll pro Jahr zu sparen?)
scheint er doch ganz nett zu sein. Es gibt Menschen, die begehen Versicherungsbetrug...nur tun die das meist klammheimlich. Das hier öffentlich darzustellen, zeugt entweder von extremer Aufrichtigkeit in Verbindung mit einem starken Mitteilungsdrang (aber sind Versicherungsbetrüger aufrichtig?), oder....😕
Last ihn doch. Er ist alt genug, oder?
Ob er klug ist bezweifel ich zwar, aber das ist sein Problem.
Wenn er sogar mein, dass die Rennleitung die Leistung des Möpps mittels mobilen Prüfstand nicht herausfinden kann. 😕😕
Die Versicherung wird das auf alle Fälle merken, wenn es zu einem Schadensfall käme.
Und da muss er nicht mal selber Schuld haben.
Ist aber wahr. Die mobilen Prüfstände können nur die Geschwindigkeit messen. Die sind vor allem für Roller und die alte 80er-Regelung. PS/kW können nur beimTÜV auf dem Leistungsprüfstand gemessen werden.
Ähnliche Themen
Ich denke der Typ ist eh ein Sprücheklopfer und Möchtegern. Manche müssen ihr mickriges Ego halt mit solch einer Angeberei aufpolieren. In Wahrheit würde er das illegal entdrosselte Moped seines Kumpels nicht einmal auf dem Gehweg schieben, geschweige denn damit fahren...
Gruß Michael
Der beste Weg die Mentalität einer Nation festzustellen ist, einfach einen, zugegebener Weise etwas provokanten, Post in einem anonymen Forum einzustellen.
Da braucht es keine Meinungsumfrage oder irgendwelche Statistiken. Realität "live".
Ansonsten noch viel Spaß beim gemeinsamen Hobby.
Zitat:
@Rainer Hohn schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:45:20 Uhr:
Der beste Weg die Mentalität einer Nation festzustellen ist, einfach einen, zugegebener Weise etwas provokanten, Post in einem anonymen Forum einzustellen.
Sorry, aber was Du da bringst ist nicht provokant - das ist einfach nur dermaßen dämlich! Hier gehts nicht um Rebellion oder bewußtes Aus-der-Gesellschaft-Ausgrenzen-wollen, hier gehts nur um ein paar Kröten. Und das völlig unnötigerweise! Und eigentlich kann man stolz darauf sein, daß auf eine derartige Blödheit die Gesellschaft mit einer gewissen Schärfe reagiert: das heißt nämlich, daß Dummheit noch nicht als normal akzeptiert wird.
Zitat:
@Rainer Hohn schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:45:20 Uhr:
Der beste Weg die Mentalität einer Nation festzustellen ist, einfach einen, zugegebener Weise etwas provokanten, Post in einem anonymen Forum einzustellen.Da braucht es keine Meinungsumfrage oder irgendwelche Statistiken. Realität "live".
Ansonsten noch viel Spaß beim gemeinsamen Hobby.
Da erntet man nur "reinen Hohn" und bestätigt seine eigenen Vorurteile.
Will man die Leute wirklich kennenlernen (wenn man dann noch Lust hat),
sollte man erstmal mit nicht ganz so provokativen und intelligenteren Posts anfangen.
Oder erstmal anfragen: "Findet ihr die Versicherungen zu teuer? Sollte man
ein 118 PS Mopped auf 100 runterdrosseln, um Geld zu sparen, oder ist das idiotisch?
Sollte man das Mopped dann auf 17 PS runterdrosseln und die teure Amsel gleich anschliessend
bei Ebay verticken? Habt ihr Erfahrung mit Fahren ohne Fahrerlaubnis?" oder so...😛
Zitat:
@kandidatnr2 schrieb am 11. Dezember 2016 um 13:52:35 Uhr:
Stimmt. Im Real Live hättest Dir einen Elfmeter eingefangen.
...oder »Fußball in die Leiste«. 😉
Grüße, Martin
Antrag des Landes Schleswig-Holstein: Drucksache 253/2/16
Antrag der Länder Brandenburg, Bayern: Drucksache 253/3/16
Zitat:
@milkshake3 schrieb am 14. Dezember 2016 um 13:22:27 Uhr:
Ich lese die ganze Zeit nur Busse, C1-, CE-, D-Inwieweit trifft das auf den A zu ?
Das ist der Hintergrund, weshalb der Beschluss der Verordnung so lange verschoben wurde:
QuelleZitat:
Die Entscheidung über die vollständige Umsetzung der 3. EU-Führerscheinrichtline hätte am 8. Juli im Bundesrat fallen sollen, wurde aber verschoben. Hintergrund sind offenbar Unstimmigkeiten im Verkehrsministerium, die mit anderen, ebenfalls zu beschließenden Führerschein-Neuregelungen (Lkw) zu tun haben.
Zitat:
@Rainer Hohn schrieb am 10. Dezember 2016 um 19:47:26 Uhr:
Seit 1981 ca. 150.000km auf dem Moped. Ohne Unfall, ohne Kontrolle und ohne Strafticket.
Respekt, im Schnitt ganze 4.300km (grob aufgerundet) pro Jahr.