A2 als einziges Auto ?
Eine Tochter ( 5 1/2 ) insgesamt 3 personen, nehme ab und zu eine person mit.
fahre sehr wenig autobahn, eher city / land 80 bis 90 %.
für die nächsten 2 - 3 jahre. Eventuell als Zweitwagen für meine Frau weiter nutzbar !! ( hat noch keinen Führerschein ).
Benziner oder Diesel ( wie laut ist der ) ? Kilometer im Jahr immerunterschiedlich, durchschnitt sagen wir mal jährlich 15 bis 20 tausend.
Muss ich mir wegen dem kofferraum sorgen machen ? wieviel liter ? 390 richtig ? Umklappbare ( abnehmbare ) sitze finde ich sehr sinnvoll, im vergleich zu einer limousine.
Anhängerkupplung ? Ab und zu wird einer ausgeliehen. Dann liber den diesel ?
Bin ab samstag für 3 wochen in urlaub und werde danach erst zusehen, fahren und kaufen, habe bisher richtung bmw e46 und e39 gedacht aber irgendwie gefällt mir der a2 doch zu gut, passt irgendwie alles ( bis auf höchstgeschwindigkeit natürlich aber fahre eh kaum autobahn ).
Noch eine Frage zum Image des A2 als business auto ? Wie kommt er bei euch damit an ? Im Vergleich dazu ein e39 Bmw ?
Habe bisher einen 1.4 benziner etwas fahren können, und letztens in einem gesessen, aber keinen diesel bisher gefahren, werde ich nach dem urlaub nachholen, es sei denn ihr ratet mir völlig ab davon.
Haben alle Audi SIDEGUARD oder ist das ein Extra ? Wie siehts mit der Sicherheit aus ? Weniger Masse = Unsicherer ?
Was muss/sollte ich minimum ausgeben ? Über 10 tausend ?
Merci an alle im voraus.
Ähnliche Themen
26 Antworten
Naja da sind ja klassen zwischen den Autos. Der BMW wird auch etwas älter sein als der A2 für diese Preisklasse, da kommen dann evtl schon mal die ersten Reperaturen auf dich zu.
Hi hirsetier
Ich bin vor 3 1/2 Jahren vom 728i auf den A2 umgestiegen.
Den BMW hatte ich fünf Jahre und 200tkm gefahren und für 33 TEuro gekauft.
Der hat damals Kosten in Höhe von 12TEuro verursacht, wären bei den heutigen Benzinpreisen 14 TEuro.
Mein A2 1.4 TDI kostet derzeit ca. 6 TEuro im Jahr,
Immer 40 tkm p. a. vorausgesetzt.
Gruß, Tempomat
Hallo, wir fahren einen E39 523 i und einen A2, diese beiden Autos sind in keinster Weise vergleichbar, weder vom fahren noch von der Ausstattung noch vom Platzangebot.
Zum A2: Ein Super tolles Fahrzeug angenhmes Fahrvergügen, relativ günstig im Verbrauch. Raumangebot 2 Erw.und ein Kind plus Hund kein Problem, sehr wendig ideal für die Satdt jedoch nehmen wir ab einer Entfernung von über 250 km den BMW, daß heißt nicht das es mit dem Audi nicht geht aber der BMW ist nun mal da. Der A2 fährt sich relativ sportlich wobei der Bmw eben ein Mittelklasse Wagen ist deshalb kann ich beide nicht vergleichen, der Audi ist im Wert wesentlich höher gestellt als ein E39, hatte schon desöfteren drüber nachgedacht den Bmw zu verkaufen jedoch sind meiner Meinung nach die Preise dafür im Keller deshalb wird er wohl bis zum bitteren Ende in unserem Bestand bleiben.
Mein Tipp, wenn Du hauptsächlich Strecken ohne Autobahn fährst bist Du mit einem A2 auf der richtigen Seite und kannst auch noch ein paar Restaurant mehr ansteuern, während ich mit dem BMW tanke. Jedoch bei höherer Geschwindigkeit fühle ich mich im BMW sicherer (Das ist meine Meinung).
Ich wünsche Dir viel Spaß bei deiner Wahl, und schreib mal wie Du dich entschieden hast!
Zitat:
Original geschrieben von BMWCAR
Mein Tipp, wenn Du hauptsächlich Strecken ohne Autobahn fährst bist Du mit einem A2 auf der richtigen Seite und kannst auch noch ein paar Restaurant mehr ansteuern, während ich mit dem BMW tanke. Jedoch bei höherer Geschwindigkeit fühle ich mich im BMW sicherer (Das ist meine Meinung).
Ich wünsche Dir viel Spaß bei deiner Wahl, und schreib mal wie Du dich entschieden hast!
Verabschiede mich ins Wochenende mit meinem A2 und 1.000 kg Wohnwagen und 3 Stunden AB-Fahrt und mit einem Wahnsinnsvergnügen und mit der Erkenntnis, dass mir der A2 unterm Strich mindestens so viel Fahrspaß wie mein altes Dickschiff 728i macht, (tolles Auto, aber garnix zu meckern weil seehhhrrr komfortabel), auch wenn ich jetzt 80-90 anstelle sonst (Tacho) 190 auf der AB fahre.
Gruß, von einem, der trotzdem vergleicht, indem er alle Aspekte (natürlich auch die monetären Aspekte (nein, ich bin nicht Not leidend) mit einbezieht.
Gruß, Tempomat
Also wir fahren als 4-köpfige Familie einen TT und einen A2.
Für größere Strecken (und mehr Personen) nehme ich immer den A2. Die Kosten sind einfach um einiges geringer.
Wir kommen gerade von einem Urlaub aus Italien. Die Strecke von Venedig nach München sind wir in einem Zug durchgefahren. Verbrauch bei einem 1,4TDI, 75 PS: ca. 4.2l/100km. Die Benzinkosten sind geringer als die Maut für diese Strecke!
Die hinteren Sitze haben eine 2. Rastposition etwas weiter vorne. Mit Kindersitzen stört das überhaupt nicht (aber auch sonst eigentlich nicht).
Für 4 Personen war so genug Platz fürs Gepäck. Und sollte der mal nicht reichen, haben wir eine abnehmbare AHK....
Allerdings solltest du 4 Personen unterscheiden ob davon 2 Kinder sind oder 4 Erwachsene.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Allerdings solltest du 4 Personen unterscheiden ob davon 2 Kinder sind oder 4 Erwachsene.
Bedingt durch die "Mulde" im Fußraum sitzen auch Erwachsene im A2 in der "zweiten Reihe" besser als in den meißten Mittelklassewagen. Mitfahrer sind immer sehr überrascht und so beeindruckt, dass Sie mir dies dann auch immer gleich kundtun :-).
Naja aber der Kofferaum ist doch etwas kleiner als in der Mittelklasse wenn man dann in den Urlaub fährt.
Zitat:
Original geschrieben von Hankofer
Naja aber der Kofferaum ist doch etwas kleiner als in der Mittelklasse wenn man dann in den Urlaub fährt.
Dafür ist aber das Wetter in Italien schöner - wenn es nicht regnet
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Dafür ist aber das Wetter in Italien schöner - wenn es nicht regnet
Das ist wieder ein typischer Komentar von dir der keinen weiter bringt danke.
komm grad von südbayern .. hab da ne freundin vom kumpel geholt. also kumpel, sie und ich im A2 und dann ham wir noch den rest des autos voll mit ihrem zeug gepackt! unter anderem: fernseher, taschen, taschen, taschen .. ach hab ich taschen schon erwähnt und überhaupt! der 4. sitz ist zuhause geblieben. Kein problem wars, das ganze zeut zu verstauen!
Mein kumpel hat das zeug in seinem A4 runter gefahren und da gings grad so raus, bei mir war noch platz frei
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Dafür ist aber das Wetter in Italien schöner - wenn es nicht regnet
Kreisch, lach, Schenkel klopf usw....
Leider erst gerade entdeckt...Prima Tempomat, auf sowas warte ich...
Gruß und Bonjour..