A2 1.2l + ( A2) Kulanz / Klima / Vorderachse : =wichtig,also lesen.
A2 --/Scheinwerfer/ Klima / Vorderachse : =wichtig,also lesen.
Es gibt beim A2 Klima + Vorderachsprobleme .
Bei der Klimaautomatik löst sich die Beschichtung des Verdampfers/Condenser . Es bilden sich kleine weiße Partikel die über das Gebläse auf das Amaturenbrett geblasen werden. Also, habt Ihr Staubähnliche kleine patikel z.B über dem Lenkrad + an den Amaturen dann hat Euer A2 auch diese Krankheit. Audi regelt dieses Problem im Moment mit 100% Kulanzübernahme ( in der Kulanzzeit ! ) . Später dürfet es teuer werden. ( ca 12 + Arbeitsstunden ! )
bei manchen 1.2l mit dem kompl. Alufahrwerk gibt es Geräusche an der Vorderachse. ( z.B. rechts , .. knarren , = extrem bei Kälte ) Hier wurde von Audi/Werk eine Modifikation an der Achse ( Querlenker ? ) vorgenommen.
Auch dieser Sache sollte man unbedingt in der Kulanzzeit nachgehen !!.) Ein Werksrückruf ist hier nicht geplant.
Auch die Scheinwerfer werden bei vielen A2´s getauscht !!!
Aber Ihr wißt ja , Nachfragen kostet ja nichts !!!
Ansonsten ist es immer noch ein super Auto !!!!
Gruß , -C-.
19 Antworten
Hmmm - Geräusch von der Vorderachse kommt mir bekannt vor. Ich habe einen 1,4 Benziner mit S-Line Fahrwerk und 17 Zöllern. Ich höre es vor allem im ersten Gang beim Anfahren, verstärkt, wenn die Räder eingeschlagen sind und beim starken Beschleunigen in unteren Gängen.
Hört sich irgendwie an, als wenn da was lose wäre / Spiel hat.
Ich hab' hier mal gelesen, daß Geräusche beim A2 normal seien, da die Alukarosserie einfach Schall besser überträgt....
Oder doch nicht?
Und - viel wichtiger - weiß jemand jetzt schon KONKRET, was es ist, ob es sich mit zunehmender KM-Leistung verschlimmert, ob es auf Kulanz/Garantie gemacht wird und vor Allem:
Ist das was wichtiges, oder nur ein "Schönheitsfehler" ?
Grüße,
Campyonly
P.S.: Fahre bei Gelegenheit mal zum freundlichen und berichte, falls sich zwischenzeitlich nichts getan hat
Mein A2 Bj. 08.2001 hat bis jetzt keine probleme.
Das Poltern soll nur ein Schönheitsfehler ohne sicherheitsrelevanten Auswirkungen sein.
Inzwischen gibt es eine Lösung schau mal unter:
WWW.a2forum.org/viewtopic.php?t=65
Nur ältere A2 mit Verdampferproblem
Hallo Roman Autsch,
mein A2 ist von Dez. 2001 und hatte bei Übergabe (Mai 2002) auch die Partikel auf dem A-Brett. Ich denke das er nicht zu den "Älteren" gehört, er hat ja sogar noch Werksgarantie. Dafür habe ich bisher keine Probleme mit den Scheinwerfern. Allerdings macht meiner bei Temperaturen um die 0° immer drehzahlabhängige Geräusche (ein "Flapp Flapp Flapp"😉 rechts vorn und zwischen 1600 und 2400 Touren. Ich würde auf den Variablen Turbo tippen. Der Freundliche hat das erst nach einer Probefahrt mit mir geglaubt und hat bisher keine Erklärung (aber der Turbo kann es nicht sein... sagt er).
Gruß Klaus
Ich hab' jetzt noch mal verstärkt auf die Geräusche geachtet und kome immer mehr zu dem Schluß, daß es NICHT an der Achsaufhängung liegt, sondern wohl doch eher ein "rappelndes" Kabel ist -> das Problem der Kabeldurchführung, welches hier schon mal angesprochen wurde. Sobald ich Zeit habe, versuche ich's mal mit Selbsthilfe (Schaumstoff / Klebeband - mal sehen).
Dann weiß ich, was los ist (im wahrsten Sinne des Wortes).
Ähnliche Themen
Hallo,
unser A2 (04/2001) 1.4 Benziner hat auch ein paar "Macken", von denen hier die Rede war:
- Poltern von der Vorderachse (sehr nervig!)
- Teile aus der Klima (im Innenraum überall glitzernde Teilchen)
- Angelaufene Scheinwerfer konnte ich auch schon beobachten
Nun kommt aber noch was dazu!
- ein "Fleck" auf der Frontscheibe, ca. 2x2 cm schätze ich mal, durch den man nur verschwommen sehen kann (Beifahrerseite).
Zudem kam seit heute nicht nur ein Poltern sondern übles Knarren/Krachen/Schleifen, welches von vorne kommt. Ist bislang nur zu hören gewesen, wenn man entweder auskuppelt oder das Gas wegnimmt. Wird auch heftiger bei Lenkbewegungen. Ist so ab 60 kmh (so ganz grob) zu hören.
Nun meine Fragen: Gibts für einige der Mängel noch Kulanzmöglichkeiten? Und: Was könnte mein zuletzt beschriebenes Problem denn sein??
Ich werd morgen mal zu Audi-Menschen gehen und nachfragen. Würde mich aber dennoch über ein paar Antworten freuen.
Gruß