A19 plötzlich 100 und 80
Hallo V&S Forenten,
bekanntermaßen ist die A19 (Rostock-Wittstock) ohne TL.
Die paar Baustellen werden km-weit angekündigt und man kann sich drauf einstellen vom Gas zu gehen.
Aber eines hat mich schon überrascht. An einem Abschnitt taucht plötzlich ein 100er Schild auf und 100m weiter der 80er. Baustelle ist da aber keine. Es stehen nur paar verlorene Baustellenbarken am Rande des Standstreifens.
Wäre ja alles kein Thema, nur wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. Bin dennoch voll in die Eisen aber auf 100 runter geschweige denn 80 war nichts zu machen.
Wäre da ein Blitzer gewesen hätte ich locker 60-80 drüber gehabt.
Meiner Meinung nach hätte das TL angekündigt werden müssen. Was meint Ihr?
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 13. April 2015 um 10:18:44 Uhr:
… wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. …
Das macht mir Angst. Bist du wirklich so wenig vorausschauend unterwegs, dass du ein Tempolimit nicht rechtzeitig mitbekommst? Wenn du das nicht schaffst, solltest du deine Geschwindigkeit überdenken. Könnte ja auch ein anderes Auto sein, das da mit 85 auf der Überholspur ist. Das hättest du auch mit 140 übern Haufen gefahren. Wer so verantwortungslos schnell unterwegs ist, dem gehört der Schein entzogen.
252 Antworten
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 20. Mai 2015 um 13:21:52 Uhr:
Kein Herz für Schnellfahrer, tse, tse.Zitat:
@Diedicke1300 schrieb am 20. Mai 2015 um 10:23:55 Uhr:
Bei einer finanziellen Sonderabgabe für alle Halter von Fahrzeugen die theoretisch über 200 kmh fahren könnten würde ich zustimmen, das die Schilder in der Größe angepasst werden, es scheint ja wirklich ein Problem für diese Fahrer zu sein sie rechtzeitig zu erkennen.
Wieso nicht ? Klar doch !
Ich gestehe ihnen doch ihre Hilfe zu .
Umsonst ist das natürlich nicht. Wer soll ihnen denn dann ihren Spaß finanzieren ?
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 20. Mai 2015 um 18:05:47 Uhr:
Wenn der Geschwindigkeitstrichter bei Limit 200 beginnt (200 - 180 - 160 - 140 - 120 - 100 - 80), beschwert sich der Ferrari-Fahrer dass er aus Tempo 300 nicht in der Lage ist, am ersten Schild auf 200 abzubremsen...
Und das dann völlig zurecht, wenn solch ein Unsinn, noch dazu mit zu kleinen Schildern, installiert würde ...
Für ihn, den allseits beliebten Extremfall 🙄, läge doch bereits der Schlüssel zum Erfolg in einem zuvor unübersehbaren Hinweis (z.B Leuchttafel), dass 1.000 m voraus (wegen einer Tagesbaustelle) max. 100 - 80 gilt. Das könnte man analog nach 500 m wiederholen. Dann die Schilder 100 - 80 in einer neuen Größe 4 und es passt.
Zitat:
@Hannes1971 schrieb am 20. Mai 2015 um 18:05:47 Uhr:
Natürlich darfst Du schneller als 130 fahren, allerdings ist es dann auch Dein Problem, wenn Du z.B. Schilder nicht frühzeitig genug entziffern kannst. Allerdings wäre es tatsächlich nett, die Geschwindigkeitstrichter wenigstens bei 120 beginnen zu lassen und nicht bei 100, zudem sollten die Abstände zwischen den Schildern auch etwas größer sein. Das machen die hier auf der A5 bei beschädigten Leitplanken auch immer so: 100 - 80 - aufgehoben. Auf einer Gesamtstrecke von geschätzt 150 m, da gehen die meisten nicht mal vom Gas.
Das sehe ich anders.
Wenn man es erreichen will, dass nicht zuletzt zum Schutz z.B. der Bauarbeiter auf Höhe einer Tagesbaustelle nicht schneller als 80 gefahren wird, ist es schlicht NICHT SINNVOLL und UNNÖTIG GEFAHRENTRÄCHTIG, objektiv zu kleine Schilder (ohne Vorankündigung bzw. ohne ausreichenden Trichter) aufzustellen, die zur Folge haben, dass - heutzutage und bekanntermaßen (!) - ein erheblicher Anteil von Kraftfahrern, die zulässigerweise (!) z.T. deutlich schneller als Richtgeschwindigkeit fahren, selbst wenn sie dazu gewillt sind, nicht mehr rechtzeitig ihre V in angedachter Weise anpassen können, weil sie plötzlich wie quasi aus dem Nichts mit einem Limit weit unterhalb ihrer eigenen Fahrgeschwindigkeit konfrontiert werden und deshalb in Konsequenz - wie von Dir auch schon registriert - nahezu mit unverminderter V durch die "Gefahrenstelle" rauschen.
Wenn man die German-Autobahn aufgrund ihrer baulichen Beschaffenheit in Abschnitten für geeignet zur Aufnahme von Fahrzeugverkehr mit einer V > V,Richt hält und entsprechend freigibt, dann sollte auch die Beschilderung hierfür taugen!
Entschuldigt, aber warum wird immer so getan -so zumindest mein Eindruck - als sei die Richtgeschwindikeit eine "Geschwindikeitsbegrenzung". ?
Selbst wenn ich mit 200 angeflogen komme erkenne us der Ferne als erstes ein Verkehrszeichen mit rotem Rand.
Es kommt also ein Verbotszeichen. Welches ist in dem Moment noch nicht klar ob LKW Überholverbot oder Geschwindikeitsbeschränkung um ja keine wertvollen Sekunden zu verlieren wird weitergebrettert und dann gewundert, dass auf die vorgegebene HzG nicht mehr heruntergebremst werden kann.
Zitat:
@wkienzl schrieb am 21. Mai 2015 um 07:29:11 Uhr:
Entschuldigt, aber warum wird immer so getan -so zumindest mein Eindruck - als sei die Richtgeschwindikeit eine "Geschwindikeitsbegrenzung". ?
Selbst wenn ich mit 200 angeflogen komme erkenne us der Ferne als erstes ein Verkehrszeichen mit rotem Rand.
Es kommt also ein Verbotszeichen. Welches ist in dem Moment noch nicht klar ob LKW Überholverbot oder Geschwindikeitsbeschränkung um ja keine wertvollen Sekunden zu verlieren wird weitergebrettert und dann gewundert, dass auf die vorgegebene HzG nicht mehr heruntergebremst werden kann.
Nein, die Schilder sind schwubs plötzlich da.....! Spass beiseite, was ist mit den VT, die bei der Ferne mit den Augen Probleme haben? Die sollten dann aber auch nicht so schnell fahren....!!!!
Ähnliche Themen
Zitat:
@ttru74 schrieb am 21. Mai 2015 um 07:39:02 Uhr:
Nein, die Schilder sind schwubs plötzlich da.....! Spass beiseite, was ist mit den VT, die bei der Ferne mit den Augen Probleme haben? Die sollten dann aber auch nicht so schnell fahren....!!!!
Fahren auf Sicht und das auf der AB geht doch schon mal überhaupt nicht.😛
Deshalb hängen viele an der Stossstange des Vordermanns!
Zitat:
@wkienzl schrieb am 21. Mai 2015 um 07:46:45 Uhr:
Fahren auf Sicht und das auf der AB geht doch schon mal überhaupt nicht.😛
Davon sind zumindest diejenigen Zeitgenossen überzeugt, die mit > 130 km/h in eine Nebelbank 'reinkacheln...
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 19. Mai 2015 um 23:40:43 Uhr:
Selbiges gilt natürlich auch für all diejenigen, die das hier im Thread geschriebene Wort nicht richtig lesen können. 😁
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 19. Mai 2015 um 22:19:57 Uhr:
[...] Nach der herrschenden Meinung hier im Thread solltet ihr wohl mal schleunigst zum Augenarzt oder besser gleich den Lappen abgeben ... 🙄 [...]
Geschriebene Wörter scheinst gerade Du nicht richtig lesen zu können und solltest deshalb selbst mal zum Sehtest. Ich schrieb nämlich, daß ich
Beifahrerwar.
Ein frohes Pfingstfest wünscht Mischko
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 21. Mai 2015 um 23:30:28 Uhr:
Geschriebene Wörter scheinst gerade Du nicht richtig lesen zu können und solltest deshalb selbst mal zum Sehtest. Ich schrieb nämlich, daß ich Beifahrer war.Ein frohes Pfingstfest wünscht Mischko
omg 🙄
1. Hab´ ich mich sogar noch auf Eure/Deine Seite geschlagen ...und mich von der hier herrschenden Meinung, die Euch beiden den Lappen entziehen wollen würde, distanziert!
2. War es mir sehrwohl bewusst - war ja nicht zu überlesen (!) -, dass Du "nur" Beifahrer warst!
3. Ging ich nach Deinen bisherigen Beiträgen davon aus, dass Du eine FE besitzt, die man - nicht ich - Dir auch als Beifahrer sowie deinem "Chauffeur"am liebsten würde abnehmen wollen, da Du nunmal verkündet hast, nach eigener Anschauung des Streckenabschnitts die Schilderung des TE nun besser nachvollziehen zu können und die Schilder auftauchten, als die Vorderleute plötzlich bremsten, woraufhin auch ihr zu schnell (etwa 110 statt 80) durch den Abschnitt gefahren - Drahkke würde vor dem theoretischen Hintergrund von 1 Punkt und 80,- € sagen gekachelt - seid.
4. Habe ich erst vor kurzem einen Sehtest machen lassen. Meine Augen sind sehr gut und ich benötige keine Sehhilfe.
Auch von mir ein frohes Pfingstfest - und "viel Spaß beim Vermehren der gewonnenen Einsichten" 😉
@elk_EN: 100% zustimmung!
...gekachelt... 😁 You made my day! 😁
Zitat:
@Elk_EN schrieb am 22. Mai 2015 um 00:27:25 Uhr:
1. Hab´ ich mich sogar noch auf Eure/Deine Seite geschlagen ...und mich von der hier herrschenden Meinung, die Euch beiden den Lappen entziehen wollen würde, distanziert!
Das habe ich leider nicht mitbekommen, da ich Deine weiteren Beiträge nicht gelesen habe, aufgrund ihrer Länge und des verschachtelten Satzbaus.
Zitat:
2. War es mir sehrwohl bewusst - war ja nicht zu überlesen (!) -, dass Du "nur" Beifahrer warst!
3. Ging ich nach Deinen bisherigen Beiträgen davon aus, dass Du eine FE besitzt, die man - nicht ich - Dir auch als Beifahrer sowie deinem "Chauffeur"am liebsten würde abnehmen wollen, da Du nunmal verkündet hast, nach eigener Anschauung des Streckenabschnitts die Schilderung des TE nun besser nachvollziehen zu können und die Schilder auftauchten, als die Vorderleute plötzlich bremsten, woraufhin auch ihr zu schnell (etwa 110 statt 80) durch den Abschnitt gefahren - Drahkke würde vor dem theoretischen Hintergrund von 1 Punkt und 80,- € sagen gekachelt - seid. [...]
Es ist für mich nicht nachvollziehbar, daß es Leute gibt, die den Beifahrer für die Fahrweise des Fahrers verantwortlich machen. Wer so einen Müll schreibt, will hier nur einen auf wichtig machen. Nach deren Meinung müßte man auch der ganzen Reisegruppe die Führerscheine abnehmen, weil der Busfahrer zu schnell war, das ist doch einfach nur idiotisch. Vielleicht hätte ich die Handbremse ziehen sollen? Oh Mann...
Und wenn ich Andys Überraschungsmoment gedanklich nachempfinden kann, muß ich seinen Fahrstil deshalb noch lange nicht gutheißen.
Allen ein frohes Pfingstfest wünscht Mischko
Hallo Jungs,
schon einmal Gedanken über warnehmung gemacht?
wenn man auf einem Fußballplatz steht nimmt man das gegenüber liegende Tor von der Größe her war wie 70cm auf 1m Entfernung. Kann jeder gerne ausprobieren. Warum ich das schreibe?
Macht das einmal mit einem 60cm durchmessendem Verkehrsschild. Das man auf 100m noch erkennen kann was da drauf steht glaub ich. Aber jeder der sagt das er das auf 300m kann lach ich aus.
Auf 300m erkennt man wenn man sich darauf konzentriert das da ein Schild steht. Inwiefern man dann den Verkehr mitbekommt ist dann aber eine andere Frage. Was da drauf steht ist dann aber unbestimmbar.
Und wenn man bei jedem Überholverbot für LKW das da in 300m Entfernung steht gleich einmal vorsichtigerweise auf die Bremse geht...... wer glaubt das schon.
Ich fahre auch gerne wenn es geht sowohl mit dem Auto als auch mit dem Mopped gerne einmal 200+, aber weil da irgendwo voraus ein Schild steht, geh ich nicht vom Gas.
Anders wenn viele andere Vekehrsteilnehmer unterwegs sind, dann muss man halt im Vorfeld schon langsamer unterwegs sein.
Hallo Kollegen,
gibts die Baustelle glaube bei Petersdorfer See (Brücke) noch? Muss da demnächst hochbrettern.
Nicht das ich mit 250 durch die 30er Zone ziehe. 🙂
Gruß Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 30. Juni 2015 um 15:11:50 Uhr:
Hallo Kollegen,gibts die Baustelle glaube bei Petersdorfer See (Brücke) noch? Muss da demnächst hochbrettern.
Nicht das ich mit 250 durch die 30er Zone ziehe. 🙂Gruß Andy
Laß Dich vorsichtshalber ab Röbel langsam ausrollen 😁 und bleibe links!. An die Baustelle wirst Du Dich die nächsten Jahre gewöhnen müssen, bis irgendwann mal eine neue Brücke fertig ist. Und dort ist übrigens keine 30er Zone sondern ein Baustellenbereich, in dem Tempo 30 gilt 😉.
Und klappe die Spiegel ein ...Grüße von Mischko
Danke Dir Mischkolino,
Ups. das Bild ist ja krass. Glaube da fahr ich lieber min. 3h vor Abfahrt meiner Fähre los.
LG Andy