A19 plötzlich 100 und 80
Hallo V&S Forenten,
bekanntermaßen ist die A19 (Rostock-Wittstock) ohne TL.
Die paar Baustellen werden km-weit angekündigt und man kann sich drauf einstellen vom Gas zu gehen.
Aber eines hat mich schon überrascht. An einem Abschnitt taucht plötzlich ein 100er Schild auf und 100m weiter der 80er. Baustelle ist da aber keine. Es stehen nur paar verlorene Baustellenbarken am Rande des Standstreifens.
Wäre ja alles kein Thema, nur wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. Bin dennoch voll in die Eisen aber auf 100 runter geschweige denn 80 war nichts zu machen.
Wäre da ein Blitzer gewesen hätte ich locker 60-80 drüber gehabt.
Meiner Meinung nach hätte das TL angekündigt werden müssen. Was meint Ihr?
Andy
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 13. April 2015 um 10:18:44 Uhr:
… wenn man da mit deutlich >200 angeflogen kommt ist beim besten Willen bremsen nicht mehr drinn. …
Das macht mir Angst. Bist du wirklich so wenig vorausschauend unterwegs, dass du ein Tempolimit nicht rechtzeitig mitbekommst? Wenn du das nicht schaffst, solltest du deine Geschwindigkeit überdenken. Könnte ja auch ein anderes Auto sein, das da mit 85 auf der Überholspur ist. Das hättest du auch mit 140 übern Haufen gefahren. Wer so verantwortungslos schnell unterwegs ist, dem gehört der Schein entzogen.
252 Antworten
Zitat:
@Mischkolino schrieb am 30. Juni 2015 um 21:31:48 Uhr:
Und klappe die Spiegel ein ...
Ähm ... nicht wirklich!
@Mischkolino,
wie hoch schätzt Du die Staugefahr an der Stelle ein? Fahre 18.07 da hoch, früh morgens. I.d.R. war da immer wenig Verkehr - aber es sah so heftig wie auf dem Bild nicht aus. Da gabs damals noch zwei Spuren.
Andy
Zitat:
@AndyW211320 schrieb am 1. Juli 2015 um 15:02:41 Uhr:
[...] wie hoch schätzt Du die Staugefahr an der Stelle ein? [...]
Die dürfte gegen Null gehen, solange noch keine Ferien sind. Die PKW sind dort unter sich. Als ich im Mai dort lang bin, war der Verkehr auch unauffällig. Aber passieren kann natürlich immer etwas und viele haben schon Sommerurlaub.
Zitat:
I.d.R. war da immer wenig Verkehr - aber es sah so heftig wie auf dem Bild nicht aus. [...]
Sind die 6 Autos für Dich schon Stau??? Also dann rechne lieber doch mit erhöhter Staugefahr 😉
Grüße von Mischko
@Mischko,
😁 , Nee, mit "heftig" meinte ich die einspurige Gasse.
Naja. 18.07. beginnen die Ferien. Könnte eng werden dort. Nix mit 1,5h von Berlin nach Rostock - wie üblich 😉
Gruß Andy
Ähnliche Themen
Also bei den ganzen vielen Baustellen auf der A3 zwischen Aschaffenburg und Holland in den letzten 2-3 Jahren gab es nicht nur Geschwindigkeitstrichter, sondern meist auch Schilder die auf die folgende Baustelle in 2km hinweisen. Das finde ich ist eine sehr vernünftige Lösung für aufmerksame Fahrer.
Leider sind ganz offensichtlich sehr viele Fahrer aber auch damit überfordert. Ungefähr gleiche Anteile an Fahrern reduzieren dann schon 2km vor der Baustelle ihr Tempo auf 80, und andere wiederum brettern dann nicht nur weiter ohne zu verlangsamen bis zum ersten oder zweiten Tempolimit-Schild, sondern immer mindestens bis dorthin wo die Spuren sich verjüngen/umgeleitet werden.
Bei einer Baustelle ist das erste Limit dann allerdings unmittelbar hinter einer Links-Kurve, sodass man es wirklich nur aus ca. 50m Entfernung sieht (wenn das rechte Schild vom LKW Verkehr verdeckt ist). Und es ist erstaunlich wieviele Leute das Schild von vor 2km dann aber schon komplett vergessen haben...
Wobei über die Jahre gefühlt der Anteil der Früh-Bremser sinkt (es spricht sich anscheinend rum!), und der Anteil der Baustellenraser zunimmt (weniger Geduld? Zuviele Baustellen aufeinmal?). Ich muss auch gestehen ich habe dort noch nie einen Blitzer gesehen, obwohl ich mehrmals die Woche da unterwegs bin in den letzten Jahren (oder die sind einfach so gut verstekct, dass ich sie nicht sehe).
Aber ich dachte eigentlich schon, dass die Ankündigung in 2km vorher auch in anderen Teilen Deutschlands üblich ist. Das scheint aber nicht der Fall zu sein?
Baustellen werden eigentlich immer 2km vorher angekündigt, das stimmt. Wer da dann von TL 100 überrascht ist, sollte seinen FS freiwilig abgeben.
Es gibt aber vereinzelt tatsächlich auch Stellen, wo ohne Vorankündigung oder vorheriges Gefahrenschild Tempo 100 ausgeschildert wird.Wer deutlich schneller als mit 130 unterwegs ist, muss an solchen Stellen dann tatsächlich nicht nur vom Gas, sondern (je nach Tempo auch richtig heftig) auf die Bremse treten. Wer 200 Meter hinter dem TL-Schild noch mit 150 geblitzt wird, der kann sich jedenfalls nicht damit herausreden, dass das TL-Schild so überraschend kam, dass er nicht schnell genug bremsen konnte.
Zitat:
@CV626 schrieb am 2. Juli 2015 um 14:24:44 Uhr:
Baustellen werden eigentlich immer 2km vorher angekündigt, das stimmt. Wer da dann von TL 100 überrascht ist, sollte seinen FS freiwilig abgeben.Es gibt aber vereinzelt tatsächlich auch Stellen, wo ohne Vorankündigung oder vorheriges Gefahrenschild Tempo 100 ausgeschildert wird.Wer deutlich schneller als mit 130 unterwegs ist, muss an solchen Stellen dann tatsächlich nicht nur vom Gas, sondern (je nach Tempo auch richtig heftig) auf die Bremse treten. Wer 200 Meter hinter dem TL-Schild noch mit 150 geblitzt wird, der kann sich jedenfalls nicht damit herausreden, dass das TL-Schild so überraschend kam, dass er nicht schnell genug bremsen konnte.
Immer diese "plötzlichen" Tempolimits....! Wer die runden rotumrandeten Schilder mit den schwarzen Zahlen nicht mehr schnell genug wahrnehmen kann, sollte sich wirklich mal um seinen FS Gedanken machen, ob man überhaupt noch in der Lage ist, sein Fahrzeug sicher auf der Strasse zu bewegen!
...oder ob man schlicht und einfach zu schnell unterwegs ist. Wenn die eigenen Fähigkeiten nicht ausreichen, um im Zweifelsfall rechtzeitig wegen eines überraschenden Tempo-100-Schildes von 200 auf 100 zu verzögern, dann muss man eben etwas langsamer als 200 fahren. So einfach ist das.
Spätestens bei RG sollte kein VT jemals Probleme kriegen, rechtzeitig auf 100 zu verzögern - und Tempo 130 nicht zu überschreiten ist im Zweifelfall ja nun auch keine Schande.
Zitat:
@CV626 schrieb am 2. Juli 2015 um 15:27:58 Uhr:
...oder ob man schlicht und einfach zu schnell unterwegs ist. Wenn die eigenen Fähigkeiten nicht ausreichen, um im Zweifelsfall rechtzeitig wegen eines überraschenden Tempo-100-Schildes von 200 auf 100 zu verzögern, dann muss man eben etwas langsamer als 200 fahren. So einfach ist das.Spätestens bei RG sollte kein VT jemals Probleme kriegen, rechtzeitig auf 100 zu verzögern - und Tempo 130 nicht zu überschreiten ist im Zweifelfall ja nun auch keine Schande.
Ich glaube, hier ging es ab RG+100 aufwärts.
Naja, bei Beschädigungen der Leitplanke stehen ab und zu mal ein paar Warnbaken (wenn überhaupt) und in sehr kurzer Folge 120,100,80 Schilder und das Aufhebungsschild ist auch schon zu sehen (50-100m weiter).
Bis man da überlegt hat ob man für diesen hirnrissigen Scheiss überhaupt abbremst ist man schon dran vorbei...
Bei dir geht das Denken offenbar recht langsam.
Der Thread ist woanders gelistet worden. habe ihn überfolgen:
"...sondern meist auch Schilder die auf die folgende Baustelle in 2km hinweisen. "
SEHR GUT!
Sinn dieser VORANKÜNDIGUNG ist es doch ohne bremsen zu müssen seine Geschwindigkeit reduzieren zu können. Oder?
So machen es auch einige Länder! Angenehm. Sinnvoll.
Z.B. Australien, obwohl dort Maximalgeschwindigkeit = Kriechgeschwindigkeit.
Richtgeschwindigkeit.
Eine Definition von Juristen aus dem Jahr 1978. Also vor ca. 40 Jahren.
Sagt alles.
Ich erinnere mich noch an die Käfer mit 24PS o. die Trabbi, die man nicht sah, aber schon vorher roch...
Da "schoss" man mit sagenhaften 105 KM/h über die Schlaglochautobahn. PUUUUH. Geändert hat sich seitdem nicht viel.
+25 km/h faktischer Maxspeed (130) in 40-50 Jahren.
Wenn ich schlafen will, gehe ich auf den Parkplatz ):-.
Hallo Forenten,
gibt's News von der A19? Ist die Baustelle Petersdorfer See immer noch?
Ab Wittstock wieder schön unbegrenzt? 😁
http://...ssenbauverwaltung.mvnet.de/.../tabelle.jsp
Danke Golfi,
da kann ich ja dann nach der Baustelle bei Tempo 40 mal gucken wer noch dran bleibt - wenn ich durchtrete. 😉