A180 CDI / A200 CDI im Langzeitgebrauch
Hallo,
hat jemand mit dem A180 CDI oder A200 CDI schon deutlich über 1oo.ooo km zurückgelegt?
Welche Probleme traten auf?
Danke und Gruß ...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Die vorgegebenen Wartungsintervalle für ein A180CDI / A200 CDI mit Dieselpartikelfilter (DPF) sind:
Bis 10/2006 = 15.000 km oder max. 2 Jahre (Das Intervall verhält sich zum Teil dynamisch)
Ab 10/2006 = 20.000 km oder 1 Jahr (Das Intervall ist fix, keine dynamik)
Ab 06/2007 = 25.000 km oder 1 Jahr (Das Intervall ist fix, keine dynamik)Hallo sternfreak,
Weißt du, was der technische Hintergrund dafür ist?
Kann ich davon ausgehen, dass sich am Motor über die Jahre nichts Wesentliches geändert hat,
und dass deshalb das Motoröl bei allen Baujahren für 25.000 km gut ist?
Genaue Gründe sind mir nicht bekannt, aber es gab im technischen Bereich z.B. eine Änderung am Dieselpartikelfilter. Bei Fahrzeugen bis 10/2006 ist ja nur auf Grund des Partikelfilters die Wartungsintervallänge reduziert worden.
Gruß
sternfreak
Ähnliche Themen
19 Antworten
heisst, dass das bestimmte Modelle aus bestimmten Baujahren nach wie vor dann ein Intervall von 25tkm haben oder wurden die Intervalle grundlegend auf 20tkm geändert, egal aus welchem Baujahr sie stammen?
Da ich mich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umgeschaut habe (rückblickend bis Baujahr 2006), kann man eingrenzen, bis zu welchem Baujahr 15tkm Intervalle nötig waren, falls nicht aktuell alle ein 20tkm Intervall haben?
Moin,
Mein A180 Cdi, Erstzulassung 14.9.2004, also einer der Ersten hat jetzt erst 21,000 km runter er hat noch keinen Partikel filter aber schon Euro 4.
Ich hatte schon einen Assyst habe auch erst einen Intervall von 15000 km, habe es aber Reklamiert da Ich Mobil 0W40 benutze und diesen Öl die höchste Güte hat, der intervall läst sich aber über die Star Diagnose einstellen , man muss nur die Öl güte eingestellt , wenn der Asyst nur über das Kombi zurückgesetzt wird kommken immer 15000km raus.
Zitat:
Original geschrieben von matthiasmoe
heisst, dass das bestimmte Modelle aus bestimmten Baujahren nach wie vor dann ein Intervall von 25tkm haben oder wurden die Intervalle grundlegend auf 20tkm geändert, egal aus welchem Baujahr sie stammen?
Da ich mich auf dem Gebrauchtwagenmarkt umgeschaut habe (rückblickend bis Baujahr 2006), kann man eingrenzen, bis zu welchem Baujahr 15tkm Intervalle nötig waren, falls nicht aktuell alle ein 20tkm Intervall haben?
Die vorgegebenen Wartungsintervalle für ein A180CDI / A200 CDI mit Dieselpartikelfilter (DPF) sind:
Bis 10/2006 = 15.000 km oder max. 2 Jahre (Das Intervall verhält sich zum Teil dynamisch)
Ab 10/2006 = 20.000 km oder 1 Jahr (Das Intervall ist fix, keine dynamik)
Ab 06/2007 = 25.000 km oder 1 Jahr (Das Intervall ist fix, keine dynamik)
Gruß
sternfreak
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Die vorgegebenen Wartungsintervalle für ein A180CDI / A200 CDI mit Dieselpartikelfilter (DPF) sind:
Bis 10/2006 = 15.000 km oder max. 2 Jahre (Das Intervall verhält sich zum Teil dynamisch)
Ab 10/2006 = 20.000 km oder 1 Jahr (Das Intervall ist fix, keine dynamik)
Ab 06/2007 = 25.000 km oder 1 Jahr (Das Intervall ist fix, keine dynamik)
Hallo sternfreak,
Weißt du, was der technische Hintergrund dafür ist?
Kann ich davon ausgehen, dass sich am Motor über die Jahre nichts Wesentliches geändert hat,
und dass deshalb das Motoröl bei allen Baujahren für 25.000 km gut ist?
Zitat:
Original geschrieben von eCarFan
Zitat:
Original geschrieben von sternfreak
Die vorgegebenen Wartungsintervalle für ein A180CDI / A200 CDI mit Dieselpartikelfilter (DPF) sind:
Bis 10/2006 = 15.000 km oder max. 2 Jahre (Das Intervall verhält sich zum Teil dynamisch)
Ab 10/2006 = 20.000 km oder 1 Jahr (Das Intervall ist fix, keine dynamik)
Ab 06/2007 = 25.000 km oder 1 Jahr (Das Intervall ist fix, keine dynamik)Hallo sternfreak,
Weißt du, was der technische Hintergrund dafür ist?
Kann ich davon ausgehen, dass sich am Motor über die Jahre nichts Wesentliches geändert hat,
und dass deshalb das Motoröl bei allen Baujahren für 25.000 km gut ist?
Genaue Gründe sind mir nicht bekannt, aber es gab im technischen Bereich z.B. eine Änderung am Dieselpartikelfilter. Bei Fahrzeugen bis 10/2006 ist ja nur auf Grund des Partikelfilters die Wartungsintervallänge reduziert worden.
Gruß
sternfreak