A180 Benziner Schalter Verbrauch mit 10 l/100km zu hoch?

Mercedes A-Klasse W176

Hallo

Ich fahre ein a180 Benziner er verbraucht mir 10L auf 100km ist das normal ?

Beste Antwort im Thema

Ohne Kommentar... 🙂

102 weitere Antworten
102 Antworten

Du fährst viel Kurzstrecke mit einem Auto, das auf Kurzstrecken viel verbraucht. Alles OK vielleicht nicht, aber wahrscheinlich normal.

Zitat:

@W176er schrieb am 15. Februar 2016 um 21:48:55 Uhr:



Zitat:

@Ripchip schrieb am 15. Februar 2016 um 21:12:52 Uhr:


Meiner zeigt mit 56L Tank immer ca. 550km an.

Danke Dir für Deine schnelle Info zum A45, da ist das bestimmt eine reale Anzeige.
Aber beim A180 könnten/müssten da doch bei einen 50 Liter Tank min. 600 Km Restreichweite im KI stehen! (Meine Meinung)

... mein 180er Benziner, zeigt im Regelfall auch immer 550km nach dem Tanken an, geht aber danach je nach Fahrweise schnell nach oben bzw. unten.
Gestern nach 80km gefahrener Strecke, erschien Restreichweite 870km, zugegeben mit moderaten 70-80km/h (ging halt nicht schneller).
Diese Restreichweite ist aber auf Dauer nicht zu halten.
Der Verbrauch, bzw. die Restreichweite ist wirklich sehr variabel.
Abhängig von den benutzten Nebenagregaten (Klima/Sitzheizung/Heckscheibenheizung...), Reifen, Geschwindigkeit und die Art wie gefahren wird.
Wenn meine Frau fährt, so braucht die A-Klasse einen Liter mehr bei Ihr.
Ich habe mir angewöhnt nach erreichen der Fahrgeschwindigkeit immer weniger Gas zu geben, bis der Wagen quasi mit wenig Gas "segelt". Geht ganz gut und kann auch Spaß machen.

Zitat:

@bastlwastl999 schrieb am 19. Februar 2016 um 07:55:15 Uhr:



Zitat:

@W176er schrieb am 15. Februar 2016 um 21:48:55 Uhr:



Danke Dir für Deine schnelle Info zum A45, da ist das bestimmt eine reale Anzeige.
Aber beim A180 könnten/müssten da doch bei einen 50 Liter Tank min. 600 Km Restreichweite im KI stehen! (Meine Meinung)

... mein 180er Benziner, zeigt im Regelfall auch immer 550km nach dem Tanken an, geht aber danach je nach Fahrweise schnell nach oben bzw. unten.

Aha, bei mir zeigt das KI "immer genau 500 Km" nach dem Tanken an, danach geht die Restlaufstrecke auch rauf und runter....

Fahre seit 3 Jahren einen A180 mit DCT (Benzin) mit aktuell 31.000km. Verbrauch bei 100% Stadtverkehr und einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 28km/h = 9.4 - 10L, bei zügiger Fahrweise und Einhaltung der erlaubten max. Geschwindigkeit.

Ab Reset: 7545km bei durchschn. 30km/h = 9.7L, bei zügiger Fahrweise.

Heutiger Test:
Wenn ich bei jeder Kreuzung ein Verkehrshindernis bin schaffe ich ab Start: 8.8L, aber so will ich nicht fahren.

Fahrzeug bzw. Steuergeräte sind auf aktuellem Softwarestand.

M.f.G.

Wolfgang

Ähnliche Themen

Ich fahre mit einem Durchschnittverbrauch von 6,7 L / 100 km

Achja... A 180

Zwar ist die Diskussion schon lange vorbei, aber ich finde 10 Liter nicht unbedingt viel. Ich fahre so viele unterschiedliche Mietwagen und es gibt sicher von Fahrzeug zu Fahrzeug Unterschiede, aber auch ein Wagen mit 85 PS wie der Golf 7 erreicht leicht die 10 Liter-Marke bei ungünstigen Strecken und Fahrprofilen.

Ob ein Fahrzeug ok ist, kann man gut auf der Autobahn testen. Einfach hinter einem LKW fahren (nicht im Windschatten). Dann erreicht man auch leicht den Normverbrauch +- 1 Liter.

Es wurde auch der A45 erwähnt. Ich liege hinter einem LKW bei 8,5 Liter, bei 120 km/h schon bei 10 Liter, in der Stadt bei 13-15 Liter. Auf der Autobahn verbraucht der A45 bei gleicher Fahrweise 5-6 Liter mehr als mein alter Golf GTI.

Zitat:

@Halema schrieb am 23. April 2016 um 19:59:29 Uhr:


Ob ein Fahrzeug ok ist, kann man gut auf der Autobahn testen. Einfach hinter einem LKW fahren (nicht im Windschatten). Dann erreicht man auch leicht den Normverbrauch +- 1 Liter.

Mit aktuellen Fahrzeugen kann man etwa 100 km/h schnell fahren und erreicht hierbei ungefähr den EU - Normverbrauch. Für ältere Fahrzeuge gilt dies nicht, die kann man viel flotter fahren, teilweise sogar mit 160 km/h, früher wurde halt weniger gemogelt.

Mein A220 4matic braucht jetzt nach dem ersten "Einfahren"(1800km) in der Stadt ca. 12 Liter und im Drittelmix ca 9-10. Alles im Comfortmodus und bei normaler,eher spritsparender, Fahrweise.
Ich glaube der hohe Verbrauch kommt vom 4matic sowie den 18 Zoll Reifen...

Demnach finde ich die 10 Liter für den A180 extrem hoch. Mein A200 vormopf kam auf ca. 6-7 Liter bei normaler Fahrweise und ca. 10 Liter wenn ich meinen Spaß mit ihm hatte 😉

LG
Jonas

Meinen A180 Schalter fahre ich jetzt ca. 3000 km und habe einen Durchschnittsverbrauch von 6,2 Liter. Fahre aber hauptsächlich Langstrecken auf der Autobahn. Aber auch wenn ich ihm mal etwas die Sporen gebe komme ich nicht an einen Durchschnittsverbrauch von 10 L ran. Das erscheint mir doch recht hoch.

A200, DCT, 80 % Autobahn. Bei sehr entspannter Fahrweise (Tempomat nicht über 120 km/h) bei milden Temperaturen unter 6 Liter. Sobald man aber ein wenig Stoff gibt, wird er schnell durstig. Das aber auch zurecht 😉
10 Liter in der Stadt sind völlig in Ordnung.

Den 220CDI kann man richtig sparsam bewegen, aber Spaß machts dann nicht wirklich...

4Km Stadt, 3 KM Landstraße, Rest BAB im "Windschatten" eines LKW

Zitat:

@Stownboy schrieb am 24. April 2016 um 12:34:24 Uhr:


Mein A220 4matic braucht jetzt nach dem ersten "Einfahren"(1800km) in der Stadt ca. 12 Liter und im Drittelmix ca 9-10. Alles im Comfortmodus und bei normaler,eher spritsparender, Fahrweise.
Ich glaube der hohe Verbrauch kommt vom 4matic sowie den 18 Zoll Reifen...

Demnach finde ich die 10 Liter für den A180 extrem hoch. Mein A200 vormopf kam auf ca. 6-7 Liter bei normaler Fahrweise und ca. 10 Liter wenn ich meinen Spaß mit ihm hatte 😉

LG
Jonas

Wir haben hier einen A180 ausschließlich in der Stadt bewegt wird, mit 8,3L seit Beginn der Messung (ca. 13.000km).
Insofern finde ich die 12L deines 220 schon erstaunlich hoch.

Deine Antwort
Ähnliche Themen