A1 oder A Schein ? 125 oder 250ccm ?

Hallo ihr Lieben,

stehe vor der Entscheidung den A1 oder A Schein zu machen, einen 125er oder 250ccm Scooter zu holen.
Vielleicht stand jmd vor ähnlicher Entscheidung und kann mir helfen.

Nach meiner Recherche kosten beide Scheine ähnlich viel ? Mit dem großen A Schein hätte ich natürlich mehr Optionen, dachte nur, ich würde mit dem A1 Schein wesentlich billiger wegkommen. Stimmt das ?

Bin in meiner Jugend eine Yamaha Aerox 50ccm gefahren, stehe also auf eher sportliche Roller. 50ccm ist mir defenitiv zu wenig, daher nun die Entscheidung zwischen den größeren Scheinen.

Interessant finde ich die Gilera Runner 125 bzw. mit A Schein 180/200 bzw. die Derbi GP 250, kann mir jmd was zu den zweien sagen, Erfahrungen berichten ? Gibt es noch andere ähnlich sportliche Scooter ?

Vielen Dank erstmal im vorraus!

MfG

32 Antworten

Wenn du schon dabei bist mache den A
die Pflichtstunden dürften bei A nicht mehr als bei A1 + A2 sein
http://www.fahrlehrerverband-bw.de/07-FSKl/Kl_Motorrad_neu.htm

was teuer sein könnte wären die Fahrstunden selber wegen der stärkeren Maschine

Anfangen mit der 125er, dann eine stärkere und wieder stärker. Heisst also jede stufe wird es etwas teurer.

Sportlich ist nur aussehen. Fahrtechnisch hat das nichts gemein. Deine ansprüche sind also rein optisch.

Überleg dir wie alt die kosten sind. Bei 20tkm wird schonmal ne variomatik fällig. 2takter saufen zudem das doppelte und haben einen anderen verschleiß.

Ich würd den größeren machen, auch wenn jetzt die 125er Maschine dir ausreicht.
Das kann in 2-3 Jahren ganz anders aussehen und wenn du dann nicht nur Roller fahren willst, sondern vielleicht auch ein Motorrad, beißt du dir in den Arsch, wenn du es nicht gemacht hast.
Ist ja nicht so, dass wenn du den größeren Schein unbedingt auch ne große Maschine fahren musst. Aber du darfst es im Zweifelsfall ;-)

Richtig, ich würde bzw. habe auch A gemacht.
Viel teuerer wird der A Schein nicht sein, wenn überhaupt, du darfst dann aber auch gösseres fahren.
Wenn dir die 125er irgendwann nichtmehr reicht brauchst dir dann nurnoch ne andere Maschiene holen. Bzw. hast du von anfang an gleich mehr auswahl falls dir was nettes ins Auge springt.

Ähnliche Themen

vielen Dank für eure Antworten ! Entscheide mich dann wohl für den großen Schrein.

Es stimmt, mich sprechen optisch eher sportliche Roller an, wobei ich gelesen habe, das der Runner bzw. die Derbi GP 250 auch fahrtechnisch zu den Sportlichsten in ihrer Klasse gehören, das ist mir auch wichtig, habe wunderschöne Landstraßen, Serpentinen vor der Haustür und würde den Roller nur zum Spass fahren - d.h. keine Touren. Mit 125ccm anzufangen fällt mir schwer, ist wenn lan ehrlich ist wohl am vernünftigsten. Welche sportliche Roller gibt es im 125er Bereich ? Runner, Jet Force - habe ich welche übersehen ?

Natürlich den Aprilia SR125. Also den mit dem 2-Takter. Der meistens verbaute Hubraum-Kit sorgt für 17-19PS. Sowas hat mein Brüderchen mal bewegt, leicht, handlich und kräftig - also wenn ich Serpentinen vor der Tür hätte, sowas würde ich dann fahren.

Zitat:

@Multitina schrieb am 28. Dezember 2015 um 16:08:22 Uhr:


Natürlich den Aprilia SR125. Also den mit dem 2-Takter. Der meistens verbaute Hubraum-Kit sorgt für 17-19PS.

Schon die NUB gelesen. Wenn dann bitte gleich den Verweis machen, dass es zu div. Konflikten mit dem Gesetz kommt!

Warum unbedingt Roller? Wenn du nur in der Freizeit fährst, gibts auch kleine nackte 250er. In der Freizeit macht das sicherlich mehr Spass als ein Roller. Wenn du Tips über Modelle haben willst, solltest du dein Limit nennen. Wenn du es nicht bezahlen kannst, bringt dir der Tip nichts.

um die 3000€ gibts etwa die KTM Duke 200 oder die Hyosung GT/GD 250i Naked.

Jop, da stimme ich Papstpower voll zu. Als reines Spaßfahrzeug ist nen Roller glaube ich nicht geeignet. Aber auch hier heißt es, Probefahrten machen.

Möchte ich jetzt so nicht sagen. Mein Nexus macht mir schon viel Spass.

Naja, das ist defintiv Ansichtssache.. bin 10 Jahre Handschalter Autos gefahren, habe nun einen 170 PS Tdi mit DSG-Getriebe und der macht einen Heidenspass 😉

Ich werde irgendwann große Maschinen fahren, natürlich mit manueller Schaltung, aber möchte mich langsam mit 125/250ern rantasten und dann darf es ruhig noch ein Automatik-Roller sein.

Der Gilera Nexus wurde eben genannt, rein optisch gefällt der mir auch sehr gut - wie siehts fahrtechnisch in Bezug auf Anzug, Handling, Topspeed aus ?

Welche Roller im 125er Bereich sind die stärksten und schnellsten ? Kann man das so pauschal sagen ?

Mein 125er Roller macht auch Spass. Gar keine Frage. Aber ich habe auch noch die VN900. Und das ist für die Freizeit einfach mal was ganz anderes. Eins der von mir genannten Nacket Bikes für die Freizeit wären eine echt günstige Alternative. Flott genug für den Spass. Meinen Roller hab ich nur für die Stadt und den Arbeitsweg. Da passt das perfekt.

Gebt nicht so an, ich habe auch noch meine 1000er Yamaha und eine 600er Suzuki in der Garage. Und meinen 150er Aprilia und eben den 500er Nexus. Nach über 30 Jahren Motorrad fahren denke ich doch, das ich das ein wenig beurteilen kann. Ein Roller ist ein Roller und wird auch kein Motorrad. Das muss man dann einfach getrennt sehen. Ich muss aber nicht mehr 200 und mehr fahren. Ich definiere Spass nicht mehr über Leistung. Der Nexus läuft jetzt mit der Multivar und Dr. Pulleys laut Tacho knapp 180. Und selbst das wird er nicht oft laufen müssen

Edit: das mit dem angeben hatte ich jetzt scherzhaft gemeint. Habe nur die Smilies vergessen

Ja gut, Spass definiert wie gesagt jeder anders. Ich habe die wilden Jahre hinter mir, bin 28 und seit einem halben Jahr Vater.. dennoch reizt mich eine ordentliche Beschleunigung und Topspeed immer noch. Das ich mit einer 125er keinen Supersportler bekomme ist mir bewusst. Es darf jetzt trotzdem erstmal ein Scooter sein, werde auch nicht immer auf Anschöag fahren, dennoch die Frage, welcher 125er Automatik Scooter der stärkste ist ? Werde 2-3 Probefahren, aber vielleicht könnt ihr mir helfeb, welche einzugrenzen ?

Auf der Liste momentan :

Aprilia SR 125 - schwer zu bekommen ?
Gilera Runner 125
Gilera Nexus 125 - wohl fahrtechnisch der schwächste in dieser Liste ?
Pegeot Jet Force 125

Der Nexus würde bei mir als 125er rausfallen. So zufrieden ich mit den großen bin, aber als 125er würde ich einen leichteren nehmen.
Warum eigentlich genau einen 125er? Wenn du den großen Schein machst, dann kannst dir z.B auch einen 150er holen. Ich kenne dein Budget nicht, aber die bekommt man schon recht günstig. Mein 150er Leonardo geht auch nicht schlecht. Mit der Multivar ist er recht flott auf 100 Km/H.

Deine Antwort
Ähnliche Themen