A1 GB - Bestellthread / Lieferzeiten

Audi A1 GB

Hey zusammen,

ich dachte mal ich erstelle einen kleinen Sammelthread zum neuen A1 um Bestellungen und Lieferzeiten vergleichen zu können. Der Thread dient nur zur Information für den Einen oder Anderen.

Bestellt: 21.09.2018
Lieferdatum: Q 1.2019 unverbindlich
Konfiguration: AQBF6LWX

Beste Antwort im Thema

Da ist er endlich... ;-)

Asset.HEIC.jpg
1144 weitere Antworten
1144 Antworten

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 20. Februar 2019 um 09:22:05 Uhr:


Erstmal Gratulation an alle die ihren Wagen bereits haben oder bald bekommen!
Könnten dann vielleicht diejenigen die einen 35 tfsi oder 40 tfsi bekommen haben, einen kleinen Fahreindruck hier einstellen? Wäre klasse.

Bereits drei Arbeitskollegen sind mit dem Kleinen unterwegs. 2 mit dem 40 tfsi und einer mit dem 35 tfsi. Beide mit dem „grossen“ Motor haben einstimmig gesagt, dass der 35er die bessere Wahl ist (Laufruhe, Kombination mit Stronic, Verbrauch, etc).

Ich kriege meinen in den kommenden Tagen (35 TFSI) und werde dann gerne kurz berichten.

Vielen Dank für dein Feedback. Genau um diese Frage drehe ich mich die ganze Zeit.

Weshalb finden die Kollegen den 35er besser? Nur aus genannten Gründen oder ist er auch spritziger/spaßiger? Ich z.B will nämlich das Auto das mehr Spaß bietet. Da würde ich einen kleinen Mehrverbrauch in Kauf nehmen.

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 20. Februar 2019 um 14:47:18 Uhr:


Vielen Dank für dein Feedback. Genau um diese Frage drehe ich mich die ganze Zeit.

Weshalb finden die Kollegen den 35er besser? Nur aus genannten Gründen oder ist er auch spritziger/spaßiger? Ich z.B will nämlich das Auto das mehr Spaß bietet. Da würde ich einen kleinen Mehrverbrauch in Kauf nehmen.

Wenns dir um die reine Leistung geht klar den 40er nehmen (Ampelrennen oder so 😉 ).
Ich sage mal das „rundere“ Gesamtpaket scheint der 35er zu sein. Nicht so nervös in Kombination mit dem Getriebe und besser abgestimmt.
Der Klang allerdings soll beim 40er echt noch gut sein.
Aber wie gesagt... bisher alles Hörensagen

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 20. Februar 2019 um 14:47:18 Uhr:


Vielen Dank für dein Feedback. Genau um diese Frage drehe ich mich die ganze Zeit.

Weshalb finden die Kollegen den 35er besser? Nur aus genannten Gründen oder ist er auch spritziger/spaßiger? Ich z.B will nämlich das Auto das mehr Spaß bietet. Da würde ich einen kleinen Mehrverbrauch in Kauf nehmen.

Ich habe mich ebenfalls für den 40 TFSI entschieden, weil er in 6,5 sek von 0 auf 100 beschleunigt (7,7 sek beim 35 TFSI), 320nm, 235 km/h Spitze (vs. 250nm und 222 km/h beim 35 TSI) und weil es für den großen 40 TFSI beim Händler nochmal 3% extra gibt. Größere Motoren werden von Audi subventioniert. Bei einem Listenpreis von über 33.000€ spart du so schnell mal über 1000€.
In meinem Fall war er dann - überraschenderweise - günstiger als der bereits richtig gut ausgestattete 35 TFSI Advanced, den ich ursprünglich wollte. Das lag daran, dass der 40 TFSI schon einiges serienmäßig bietet, was ich beim 35 TFSI Advanced mir aufpreispflichtig dazugebucht hätte. So entsteht bei mir der Eindruck: Ich bekomme beim 40 TFSI mehr Auto für weniger Geld :-) (S-Line statt Advanced, LED-Scheinwerfer sind beim 40 TFSI Serie, ebenso wie Sportfahrwerk mit schaltbaren Dämpfern....).

Da weder der A1 35 noch 40 TFSI beim Händler standen, bin ich den A3 mit 150PS und den neuen Q3 40 TFSI probegefahren und habe mich für letzteren Motor entschieden, in dem Bewusstsein, dass der A1 einige hunderte Kilo leichter und somit flotter sein wird.

Ähnliche Themen

Zitat:

@loere86 schrieb am 20. Februar 2019 um 15:07:04 Uhr:



Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 20. Februar 2019 um 14:47:18 Uhr:


Vielen Dank für dein Feedback. Genau um diese Frage drehe ich mich die ganze Zeit.

Weshalb finden die Kollegen den 35er besser? Nur aus genannten Gründen oder ist er auch spritziger/spaßiger? Ich z.B will nämlich das Auto das mehr Spaß bietet. Da würde ich einen kleinen Mehrverbrauch in Kauf nehmen.

Wenns dir um die reine Leistung geht klar den 40er nehmen (Ampelrennen oder so 😉 ).
Ich sage mal das „rundere“ Gesamtpaket scheint der 35er zu sein. Nicht so nervös in Kombination mit dem Getriebe und besser abgestimmt.
Der Klang allerdings soll beim 40er echt noch gut sein.
Aber wie gesagt... bisher alles Hörensagen

Naja Rennen will ich nicht fahren, aber abundzu etwas Gas geben. Würde mich aber ärgern wenn der 40er am Ende mit der Leistung nicht zurecht kommt (Reifen durchdrehen) oder ständig untersteuert / über die Vorderachse schiebt - das sagen zumindest manche Tests.

Also wir sind mit unserem 40er mehr als zufrieden und er ist echt ein flotter Flitzer. Ich weiß nicht warum man diskutiert ich würde den 40ger immer bevorzugen wenn ihr auch Spaß wollt alle die was anderes sagen viel Spaß beim Sparen 😛

Zitat:

@MJ173 schrieb am 20. Februar 2019 um 19:09:21 Uhr:


Also wir sind mit unserem 40er mehr als zufrieden und er ist echt ein flotter Flitzer. Ich weiß nicht warum man diskutiert ich würde den 40ger immer bevorzugen wenn ihr auch Spaß wollt alle die was anderes sagen viel Spaß beim Sparen 😛

Yeah, ein pro 40er 🙂
Vielen Dank für dein Feedback.
Naja sparen nicht wirklich..wie weiter oben bereits erwähnt wurde, ist auch in meiner Konfiguration der 35er in der Tat teurer als der 40er.

Zitat:

Yeah, ein pro 40er 🙂
Vielen Dank für dein Feedback.
Naja sparen nicht wirklich..wie weiter oben bereits erwähnt wurde, ist auch in meiner Konfiguration der 35er in der Tat teurer als der 40er.

Ja das kann gut sein, und dann ist die frage auch schnell beantwortet.
Für mich ist es ein geschäftswagen, daher bin ich in dieser hinsicht weniger emotional gebunden 😉

Kann jemand auch was zu den schaltbaren Dämpfern sagen? Ist der Wagen im Modus "normal" angenehm zu fahren oder dennoch hart/straff?

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 21. Februar 2019 um 11:19:16 Uhr:


Kann jemand auch was zu den schaltbaren Dämpfern sagen? Ist der Wagen im Modus "normal" angenehm zu fahren oder dennoch hart/straff?

Also der Wagen ist generell sehr Sportlich abgestimmt aber er wird um einiges sportlicher wann man ihn in den Dynamic Modus setzt

Kann ich nur so bestätigen.
Im Eco ist er ganz angenehm zu fahren, aber es könnte noch n' bisschen weicher sein.
Auf Individual und alles auf Sportlich, is er richtig straff und hart. Auf längeren Fahrten muss ich's deaktivieren, weil es mir einfach viel zu holprig ist auf Dauer.

Dann vielleicht doch das Standardfahrwerk die bessere Wahl? (Wie ich gesehen habe, gibt es das allerdings anscheinend nur für den 35er als advanced).

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 21. Februar 2019 um 11:53:42 Uhr:


Dann vielleicht doch das Standardfahrwerk die bessere Wahl? (Wie ich gesehen habe, gibt es das allerdings anscheinend nur für den 35er als advanced).

Ich würd's trotzdem nehmen. Wie gesagt, man muss ja nicht dauerhaft auf Sport fahren.
Dämpfung auf Ausgeglichen und alles andere auf Sport langt da vollkommen.

@Belboar und @MJ173
Was habt ihr denn für Felgen drauf, 17 oder 18 Zoll?

Zitat:

@Dennis_Iz schrieb am 21. Februar 2019 um 17:55:01 Uhr:


@Belboar und @MJ173
Was habt ihr denn für Felgen drauf, 17 oder 18 Zoll?

Wie haben 18 Zoll drauf

Deine Antwort
Ähnliche Themen