- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- A.T.U. Untergang
A.T.U. Untergang
A.T.U Hamburg - Osdorf musste einen durch die Bremsen auf einem Vorderrad meines Autos verursachten quietschen beheben. Stattdessen haben sie die Bremse gereinigt und mir 50 Euro berechnet. Das Quietschen geht natürlich weiter.
Ich schickte per E-Mail eine Beschwerde an die ATU-Zentrale und, seltsamerweise, statt schriftlich zu antworten, versuchten sie mehrmals mich telefonisch zu kontaktieren, bis sie sich mit mir in Verbindung setzten und, zu meiner Verblüffung die Aktion der Filiale energisch rechtfertigten!
Wenn ATU einen solchen offensichtlichen Fehler gegen einen Kunden frisiert und verteidigt, ist es so, dass etwas im Inneren nicht gut läuft.
Ich glaube nicht, dass heutzutage mit dem zunehmenden Wettbewerb, eine Firma die versucht ihren Kunden als Narr zu gelten, eine sehr sichere Zukunft hat.
Rico
Beste Antwort im Thema
Hätten sie dir ohne mit der Wimper zu zucken 'nen neuen Bremssattel für teuer Geld verkauft + eingebaut, hättest auch wieder gejammert :
"Aber es hat doch nur bissl gequietscht" ;-)
Reinigen (+entrosten, schmieren) hilft überigens auch manchmal bei quietschenden Bremsen. Manches kann/muß man eben ausprobieren, bevor man zum großen (teureren) "alles-neu" Rundumschlag ansetzt.
Warum hast das Telefongespräch eigentlich nicht angenommen ?
Ähnliche Themen
83 Antworten
Und besonders, weil keiner hier weiß, was und wie denn genau gequietscht hat.
vermutlich hat auf der Rückseite der Belagplatten der Gummi gefehlt oder/und es wurde nicht eingeschmiert... dann quietschen die Bremsen halt.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 27. Juli 2018 um 10:29:05 Uhr:
Bemerkenswert, dass die Leute, die anscheinend an ihrem Auto nichts selbst machen, am besten wissen, was zu tun gewesen wäre und was nicht.
Überaus bemerkenswert deine Scharfsinnigkeit

Ich wage einmal zu behaupten, daß ein handwerklicher Beruf, der technisches Verständnis erfordert völlig ausreichend ist.
Da muß Ich nicht selbst am Auto schrauben um zu wissen, daß beim TE laienhafte Arbeit durchgeführt wurde.
Schmiermittel gegen Quitschgeräusche sind nur eine Abhilfe für eine gewisse Zeit, aber keine Ursachenbehebung.
Stimmt, deswegen gibt es ja auch keine Plastilube und Co., keine Einbaufehler bei Erstmontage etc.
Zitat:
@Piloto schrieb am 26. Juli 2018 um 16:30:27 Uhr:
Das Fundament meiner Enttäuschung und meines Missfallens liegt weniger in den 50 Euro, als in der Arroganz, etwas so eindeutig Falsches zu rechtfertigen!
Du machst die Beurteilung, ob es falsch oder richtig war, vom Ergebnis abhängig. Weil es immer noch quietscht, muss das Reinigen der Bremsanlage falsch gewesen sein. Das stimmt so aber nicht, denn das Reinigen war durchaus richtig. Wenn die Beläge klemmen, kann es zum Quietschen kommen, also reinigt man die Belagsführungen im Bremssattel und direkt an den Belägen.
50 Euro für die Demontage der Räder, Abbau der Bremssättel, Reinigen und Wiedermontage aller Teile ist übrigens ein fairer Preis.
Es kann auch nichts defekt sein, wenn eine Bremse quietscht.
Ist gerne auch wetterabhänig, Feuchtigkeit.
Würde nur wegen gelegentlichen Geräuschen nicht in die Werkstatt fahren, natürlich nur wenn die Bremsleistung vorhanden,
kein Kolben fest und die Beläge noch einen paar Millimeter haben.
Besser ist es wenn man unsicher ist, in die Werkstatt zu gehen.
ATU hat, meiner Meinung nach richtig gehandelt.
Vermutlich gehört auch geisslein zu den 10€ bremsbeläge käufern die dann bei pit stop oder einem Kumpel eingebaut werden.
Wenns dann quietscht ist es ja egal.
In 90% der Fälle in denen ich quietschen auf der Bremse hatte war es tatsächlich eine Verunreinigung die durch reinigen und fetten erledigt war.
Zitat:
@Celvic schrieb am 26. Juli 2018 um 17:19:21 Uhr:
Daran geht ATU jetzt unter?
Zumindest der Thread-Titel erweckt diesen Eindruck.
Ich denke eher, dass dieses Thema in der Belanglosigkeit untergehen wird...!
-
"Die ATU wird untergehen" klingt auch irgendwie nicht so gut und dramatisch. Vermutlich gehört mehr dazu als die Kunden anzurufen, anstatt eMails zu schreiben.
Vielleicht könnte man einen Film daraus machen. In der Hauptrolle Bruno Ganz als ATU Hi.., also, ihr wisst schon.
Offenbarung 23 - Die ATU muss untergehen.
Not yet Kameraden...!
-
https://youtu.be/YkRl1TjK8v0
-
Für mich immer wieder interessant, wie manche mit zum Teil fragwürdigsten Storys auf ATU herumdreschen und sich über die Qualtät deren Mitarbeiter/innen auslassen. Demnach dürfte sich ja kaum noch jemand dort hinwagen und niemand ist gezwungen, deren Dienste in Anspruch zu nehmen. Es ist halt wie mit der BILD: angeblich liest sie keiner, die Millionenauflage beweist jedoch das Gegenteil.
Zitat:
@Piloto schrieb am 26. Juli 2018 um 16:50:56 Uhr:
Zitat:
@Gurkengraeber schrieb am 26. Juli 2018 um 16:44:18 Uhr:
Jetzt ist ein Anruf auch wieder nicht richtig? Sonst beschwert man sich doch immer, dass nur ein maschinell erstelltes Schreiben kommt.
Ich sehe hier aktuell kein Problem bei ATU, sondern einfach bei dir. Du bist mit der erbrachten Leistung nicht zufrieden. Kommt jeden Tag hundert tausend fach vor. Also entweder erneute Kontaktaufnahme oder die 50€ in den Wind schreiben und eine für dich passende Werkstatt suchen. Ist ein freies Land.Das ist das Problem, wenn es eine Schwierigkeit gibt, fliehen und nach einer anderen Alternative suchen, anstatt zu versuchen, die vorherige zu verbessern.
Wenn sich der Kunde nicht wehrt, wird das "Freies Land" irgendwann nicht mehr sein. Wir sind keine Räder einer Maschine, wir sind Personen mit eigenen Meinungen und Prinzipien.
Ja nur hat ATU hier keinen Fehler gemacht. Es gibt nix, wogegen Du Dich hier wehren könntest.
Dass das Problem nicht behoben wurde ist blöd, bedeutet wieder Rennerei. Aber wenn sie auf Verdacht gleich alles getauscht hätten, wäre das Geschrei nach Abzocke hier gleich wieder groß.