A.T.U. streikt bei 17 Zoll Felgen !!!

Opel Meriva A

Hallo,

ich wollte eigentlich auf 215/40/17 Reifen mit Alufelgen 8x17 oder 7,50x17 umsteigen. Habe mir verschiede Felgen rausgesucht, leider meinten die bei ATU durch die Gutachten und Auflagen müßte immer die Radkästen bearbeitet werden was natürlich zu mehrkosten kommt. Und ich sagte denen wenn es doch so passt ??? Nein wenn es drin stehen würde müßte es aufjedenfall auch gemacht werden sonst gäb es keine TÜV abnahme, ist das wirklich so ? Oder wollen die nur Geld abzocken ? Welche FELGEN (Hersteller, Model) wo aufjedenfall nix an den Radkästen verändert werden mußte habt ihr drauf ???
Danke für Eure Meinung und Infos !
Gruss
mymatrix

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Finkicarlo


Klar genau, das wird es sein! Kann ich das jetzt noch irgendwo sehen? Weil Pro Kit Meriva stimmt, das stand auf der Verpackung von Eibach

Aber schlimm ist das jetzt nicht, oder? Also ich kann das so lassen? Außer dass ich jetzt nur 1,5 cm statt 3 cm habe?

Hallo,

schlimm ist es bestimmt nicht, aber wenn's die falschen sind würd ich reklamieren. Du wolltest ja auch was sehen oder nur das Gefühl haben etwas gemacht zu haben?

War mal auf Eibach und hab dir ein Bild gemacht.

Hi,

so habe nochmals in meinen TÜV Papieren nachgeschaut, also die vorderen sind die richtigen, haben die selbe Nummer wie auf deinem Blatt! Also das passt und hinten sind es sowieso die selben, also stimmt das auch!
Ich muss dann wohl damit leben, dass er nicht wirklich viel tiefer gekommen ist.

@Finki

Das mit dem "Setzen" der Federn hat bei unserem CDTI auch länger gedauert (auch Eilbach). Nach 14 Tagen war da eine Tieferlegung kaum zu sehen, mal übertrieben gesagt. Kommt noch!

Grüße
Christian

OK lass ich mich mal überraschen!

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen