A.T.U. Erfahrungen - nur schlecht?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen! Ich fahre seit eineinhalb Jahren einen Audi A4 Avant 2.0 TDI S Line, habe 121 000 km drauf und lasse jetzt den Zahnriemen wechseln. Das lasse ich bei der A.T.U.-Werkstatt machen.

Ich lese hier und anderswo jedoch ständig Kommentare wie "Finger weg von A.T.U." oder "A.T.U. - niemals!" usw. Auch ein Kollege von mir berichtete von schlechten Erfahrungen (Bremsen gerichtet - Lenkrad wackelte ab bestimmer Gechwindigkeit plötzlich u.ä.).

Ich war bisher einige Male dort und habe z.B. auch hinten die Bremsscheiben mit BElägen neu machen lassen, vorne ein Steuergerät fürs XENON neu einbauen lassen und bei all dem nie eine negative Erfahrung bei A.T.U. gemacht. Sogar durch Zufall eher noch besser als positiv: Fürs Xenon wurde ein falscher, günstigerer Preis vorberechnet, drum musste ich den eigentlichen, teureren Preis nachher nicht zahlen. Gut, könnte man jetzt indirekt auch negativ sehen, nämlich, dass die zu doof sind, einen korrekten Preis im Vorfeld anzugeben. Dennoch, Reparaturmäßig war bisher alles gut. Und eben viel günstiger als bei Audi selbst. Ich muss keine Rechenbeispiele bringen, ich denke, ihr kennt die Unterschiede preislich bestens.

Mich interessiert einfach mal, ob jeder nur schlechte Erfahrungen mit A.T.U. hat oder ob es auch jemanden gibt, der wie ich im Prinzip nur gute Erfahrungen machen durfte? Und mich interessiert das natürlich auch deshalb, weil ich mir unsicher bin und Angst habe, dass irgendwann ja mal der Negativ-Hammer kommen muss - z.B. jetzt mit dem Zahnriemenwechsel.

Von ADAC gibt es einen Testbericht über Werkstätten. Auch dort haben die A.T.U.-Werkstätten nicht so toll abgeschnitten, von 25 geprüften wurden jedoch immerhin auch vier mit "sehr gut" bewertet. Allerdings auch zwei mit mangelhaft und einige mit ausreichend. Dagegen die VErtragswerkstätten viefach mit sehr gut.

Aber das zeigt doch eigentlich auch, dass es auf die WErkstatt ankommt und man nicht genrell sagen kann, A.T.U, sei mies. Vielleicht habe ich Glück und "meine" A.T.U.-Filiale ist gut?

Wie sind Eure Meinungen dazu? Ist A.T.U. nur schlecht oder schreiben nur die, die schlechte Erfahrungen haben, etwas dazu oder oder oder ...?

Beste Antwort im Thema

Ich kann eigentlich nicht meckern.... War mit den Polituren, Duftbäumchen oder Scheibenreiniger von A.T.U. bisher immer ganz zufrieden....

135 weitere Antworten
135 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von lochblech



Zitat:

Original geschrieben von klemy


Verstehe nicht was der Ölfilter damit zu tun hat ob man das ÖL absaugt oder ablässt.
Die Arbeit des Ölfilterwechsels ist doch wohl bei beiden Ölablassmethoden gleich.

Gruss,
Klaus

Von unten kommt man doch besser an den Filter ohne sich die Finger zu brechen oder sehe ich das falsch😕

Eben ! Ich möchte auch niemand was unterstellen aber evtl. wird nur das Ölabgesaugt neues eingefüllt und Ölwechsel ist fertig 😰

Bei meinem Auto ist der Filter in einem Gehäuse untergebracht an dem ich direkt von oben den Deckel zum Filterwechel aufschrauben kann und dann nur die Filterpatrone wechseln kann.
Ist also von Auto zu Auto verschieden.

Zitat:

Original geschrieben von bernile69



Zitat:

Original geschrieben von lochblech


Von unten kommt man doch besser an den Filter ohne sich die Finger zu brechen oder sehe ich das falsch😕

Eben ! Ich möchte auch niemand was unterstellen aber evtl. wird nur das Ölabgesaugt neues eingefüllt und Ölwechsel ist fertig 😰

Genau diese Aussage bekam ich von ATU Filterwechsel jedes zweite mal.

Prima Empfehlung...😠😠

Bei meinem 540i konnte man den Filter auch von oben tauschen, als ich ihn gewechselt habe als ich das Auto geholt (gekauft) habe war er sowas von verschmutzt das es ihn schon zusammengezogen hat und das Öl am Filter vorbei lief, oder er wurde nicht richtig eingebaut.

Ach ja, es war ein Service Zettelchen von einer Kette mit 3 Buchstaben drin um die es hier geht !

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Einige verwechseln hier Reparaturen mit dem Kauf von Ölfiltern, Duftbäumchen und anderen Aktionsartikeln. Die sind natürlich super toll und günstig, nur geben die keinerlei Aussagekraft über die Fähigkeit der Mechaniker und deren Vorgesetzten. LG.

ATU-Never🙁

Man sollte schon die Ironie verstehen, die in diesen Beiträgen stecken. Ansonsten kann da niemand weiterhelfen....

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Einige verwechseln hier Reparaturen mit dem Kauf von Ölfiltern, Duftbäumchen und anderen Aktionsartikeln. Die sind natürlich super toll und günstig, nur geben die keinerlei Aussagekraft über die Fähigkeit der Mechaniker und deren Vorgesetzten. LG.

ATU-Never🙁

Man sollte schon die Ironie verstehen, die in diesen Beiträgen stecken. Ansonsten kann da niemand weiterhelfen....

Sicher sicher am Ende war es immer die Ironie die nicht verstanden wurde. Wie einfach, hätte ich auch gesagt. Hauptsache 4 Ringe im Frontgrill. Aber im Kopf greift nichts in einander. 😕

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000



Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Man sollte schon die Ironie verstehen, die in diesen Beiträgen stecken. Ansonsten kann da niemand weiterhelfen....

Sicher sicher am Ende war es immer die Ironie die nicht verstanden wurde. Wie einfach, hätte ich auch gesagt. Hauptsache 4 Ringe im Frontgrill. Aber im Kopf greift nichts in einander. 😕

Was genau ist dein Problem?? Freundin verlassen? Durchfall? Legasthenie??

Was kann ich bitte dafür, wenn Du zu unfähig bist eine Ironie zu verstehen?? Ich könnte ja jetzt behaupten, das spiegelt das Niveau eines BMW-Fahrers wieder, aber so tief wollen wir doch jetzt nicht sinken oder?

Oder bist Du "zufällig" bei A.T.U. angestellt und fühlst dich hier angepisst?

ATU tut dir gut..................im Gelbeutel denkt was ihr wollt,aber ich denke ihr versteht

Meine Erfahrungen sind auch eher negativ.Wenn man in die von mir besuchte Filiale ohne Sachverstand kommt, hat man verloren.

Daher habe ich für mich die Bedeutung der Firmenbezeichnung mit Amatuere Treiben Unfug eingeprägt, was mich vor zukunftigen Besuchen dieser Filiale bewahrt.

Zitat:

Original geschrieben von Rene2209


Ich denke auch es liegt an der jeweiligen Filiale. Ich war mal bei uns in einer und wollte das die meine Xenonscheinwerfer einstellen, da ich beim B6 auf Bixenon umgebaut hatte. Da sagen die mir doch glatt "Xenon kann man nicht einstellen, das regelt von alleine" . Hallooooo ?? Was sind das für KFZ Mechaniker dort ?
Letzenendes bin ich dann bei Audi gelandet, weil es ATU nicht gebacken bekommen hat und ich von denen ihren Versuch die Scheinis einzustellen mit ner Fehlermeldung von der Leuchtweitenregulierung vom Hof gefahren bin, ohne was zu bezahlen.
Im Moment bin ich von der neuen Kette Stop & Go begeistert. Gibts allerdings nur eine Filiale bei uns.

Rene´

Die können es nicht, weil die Steuergeräte mit dem VAG Tester in einen bestimmten Modus gebracht werden sollen.

wenn ATU es nicht kann, weil die keinen VAG Tester bzw. SW einsetzen können und auch noch ggf. das Know How fehlt...

... dann ist deren Aussage richtig.

Ob es zwingend ist, die Steuergeräte auf diesen Modus zu stellen um eine Einstellung durchzuführen,
darüber streiten sich (auch hier) die Geister ;o)

Audi gibt es zumindest so vor...

PS: Auch ich meide ATU aus den allseits bekannten Gründen, und aus eigener negativer Erfahrung

doppelt

Die Erfahrung mit ATU ist sehr stark von der betreffenden Filiale abhängig
und steht oder fällt mit der dortigen Mannschaft...................
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Hallo!
Es ist zwar schon fast alles geschrieben worden, aber wie überall ist die Qualität der Arbeit
von dem jeweiligen Werkstattteam abhängig. Das gilt nicht nur für ATU sondern für alle
Werkstätten. Kleinere Sachen, wie z.B. Ölwechsel oder ähnliches lasse ich schon
mal bei anderen Werkstätten machen. Wird's komplizierter, wie z.B. Zahnriemen,
fahre ich ausschließlich zum Freundlichen. Auch wenn's teuerer ist! Umgerechnet auf die Jahre die man
den neuen Zahnriemen dann nutzt, ist der Betrag auch nicht sehr hoch.
Meiner Meinung nach ist es für die jeweiligen Mitarbeiter der freien Werkstätten einfach nicht möglich
alle Fabrikate so gut zu kennen, dass jedes Detail beachtet werden kann.
Beim Zahnriemen z.B. kann das ja sehr wichtig sein.

Frank!

Hallo zusammen,

eine Geschichte aus dem Jahr 2008: Ich wollte meinen damals 3 Jahren alten A4 verkaufen, bin vorher noch zum TÜV, ohne Mängel durchgekommen. Der Mann vom TÜV stellte nur fest, daß eine Gummimanschette leicht eingerissen ist und das Fett schon sichtbar ist.
Da ich den Käufer nicht übers Ohr hauen wollte, bin ich zu ATU und habe den Austausch einer neuen Manschette ich Auftrag gegeben. Ohne das Auto anzusehen, hat der nette Mann mir gleich empfohlen, beide Manschetten zu wechseln. Da sich preislich alles im Rahmen hielt, habe ich zugestimmt.
Ich konnte auf den Austausch warten. Nach erfolgter Reparatur und beim Bezahlen der Rechnung, teilte der Meister mir noch folgendes mit:

Auspuffhalterung defekt
Bremsleitungen gerostet
Ölwanne undicht
Beide Vorderreifen fast abgefahren
Ölwechsel wäre auch fällig
Bremsscheiben hinten müßten dringend gewechselt werden

Auspuffhalterung, Bremsleitungen und Ölwanne waren absolut in Ordnung (ich stand beim TÜV mit unter dem Auto, wurde auch nicht reklamiert)

Vorderreifen hatten beide noch 6mm Profil

Ölwechsel wurde vor 1.500 km gemacht (vor ca. vier Wochen)
Bremsscheiben hinten waren nach 42.000 KM völlig i.O.

Soviel zum Thema ATU..

Gruß SB 1512

Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000



Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser


Man sollte schon die Ironie verstehen, die in diesen Beiträgen stecken. Ansonsten kann da niemand weiterhelfen....

Sicher sicher am Ende war es immer die Ironie die nicht verstanden wurde. Wie einfach, hätte ich auch gesagt. Hauptsache 4 Ringe im Frontgrill. Aber im Kopf greift nichts in einander. 😕

Also ich hab die Ironie verstanden und das beim aller ersten Mal lesen 😉

FINER WEG VON A.T.U. !!!!!!!!

Hallo Zusammen,
mein Bruder hatte ein Winterauto B4 1,9 TDI, da mußten die Glühkerzen gewechselt werden.
Bei 2 Zylindern kam nach ca. einer Woche nach 150 Km Autobahn etwas Diesel raus. Es stellte sich heraus, das die Kerzen falsch (neben dem Gewinde) eingedeht wurden. Der Kopf war deswegen hinüber und die Leutz bei atu meinten wir hätten da selber rumgeschraubt und wir hätten uns schon eher melden müssen(???)
Wenn ich in einer sogenannten Fachwerkstatt etwas bauen lasse, dann kann doch niemand verlangen, daß ich alle 2 Km anhalte und schaue ob noch alles da is wo es hin soll.
Des weiteren hab ich erfahren, daß atu viel billigen Schrott verbaut und dem ahnungslosen Kunden eine saftige Rechnung präsentiert.

Also Leute VOOOOOORSICHT !!!!!!

Viele Grüße voxus

Deine Antwort
Ähnliche Themen