A.T.U. Erfahrungen - nur schlecht?

Audi A4 B7/8E

Hallo zusammen! Ich fahre seit eineinhalb Jahren einen Audi A4 Avant 2.0 TDI S Line, habe 121 000 km drauf und lasse jetzt den Zahnriemen wechseln. Das lasse ich bei der A.T.U.-Werkstatt machen.

Ich lese hier und anderswo jedoch ständig Kommentare wie "Finger weg von A.T.U." oder "A.T.U. - niemals!" usw. Auch ein Kollege von mir berichtete von schlechten Erfahrungen (Bremsen gerichtet - Lenkrad wackelte ab bestimmer Gechwindigkeit plötzlich u.ä.).

Ich war bisher einige Male dort und habe z.B. auch hinten die Bremsscheiben mit BElägen neu machen lassen, vorne ein Steuergerät fürs XENON neu einbauen lassen und bei all dem nie eine negative Erfahrung bei A.T.U. gemacht. Sogar durch Zufall eher noch besser als positiv: Fürs Xenon wurde ein falscher, günstigerer Preis vorberechnet, drum musste ich den eigentlichen, teureren Preis nachher nicht zahlen. Gut, könnte man jetzt indirekt auch negativ sehen, nämlich, dass die zu doof sind, einen korrekten Preis im Vorfeld anzugeben. Dennoch, Reparaturmäßig war bisher alles gut. Und eben viel günstiger als bei Audi selbst. Ich muss keine Rechenbeispiele bringen, ich denke, ihr kennt die Unterschiede preislich bestens.

Mich interessiert einfach mal, ob jeder nur schlechte Erfahrungen mit A.T.U. hat oder ob es auch jemanden gibt, der wie ich im Prinzip nur gute Erfahrungen machen durfte? Und mich interessiert das natürlich auch deshalb, weil ich mir unsicher bin und Angst habe, dass irgendwann ja mal der Negativ-Hammer kommen muss - z.B. jetzt mit dem Zahnriemenwechsel.

Von ADAC gibt es einen Testbericht über Werkstätten. Auch dort haben die A.T.U.-Werkstätten nicht so toll abgeschnitten, von 25 geprüften wurden jedoch immerhin auch vier mit "sehr gut" bewertet. Allerdings auch zwei mit mangelhaft und einige mit ausreichend. Dagegen die VErtragswerkstätten viefach mit sehr gut.

Aber das zeigt doch eigentlich auch, dass es auf die WErkstatt ankommt und man nicht genrell sagen kann, A.T.U, sei mies. Vielleicht habe ich Glück und "meine" A.T.U.-Filiale ist gut?

Wie sind Eure Meinungen dazu? Ist A.T.U. nur schlecht oder schreiben nur die, die schlechte Erfahrungen haben, etwas dazu oder oder oder ...?

Beste Antwort im Thema

Ich kann eigentlich nicht meckern.... War mit den Polituren, Duftbäumchen oder Scheibenreiniger von A.T.U. bisher immer ganz zufrieden....

135 weitere Antworten
135 Antworten

Also...

1. Ein Komplettsatz Winterräder gekauft, von den 4 Felgen war eine vom Aufziehen verkratzt, es wurden insgesamt 3(!) neue Felgen geliefert, da sie immer wieder beschädigt wurde.

2. Ölwechsel zu viel Öl eingefüllt

3. Beim Reifenwechsel die Reifen ENTGEGEN der Laufrichtung montiert 😰

Na dann herzlichen Glückwunsch wer sich in "meiner" Filiale den Zahnriemen wechseln lässt :-)

Zitat:

Original geschrieben von C20NE-Cruiser



Zitat:

Original geschrieben von Audiracer1000


Sicher sicher am Ende war es immer die Ironie die nicht verstanden wurde. Wie einfach, hätte ich auch gesagt. Hauptsache 4 Ringe im Frontgrill. Aber im Kopf greift nichts in einander. 😕

Was genau ist dein Problem?? Freundin verlassen? Durchfall? Legasthenie??
Was kann ich bitte dafür, wenn Du zu unfähig bist eine Ironie zu verstehen?? Ich könnte ja jetzt behaupten, das spiegelt das Niveau eines BMW-Fahrers wieder, aber so tief wollen wir doch jetzt nicht sinken oder?

Oder bist Du "zufällig" bei A.T.U. angestellt und fühlst dich hier angepisst?

Schnarch..................................😮

Zitat:

Original geschrieben von loulou123


Meine Erfahrungen sind auch eher negativ.Wenn man in die von mir besuchte Filiale ohne Sachverstand kommt, hat man verloren.

Daher habe ich für mich die Bedeutung der Firmenbezeichnung mit Amatuere Treiben Unfug eingeprägt, was mich vor zukunftigen Besuchen dieser Filiale bewahrt.

ATU nennt man auch

AUTO TÖTER UNGAR

Hi,
hatte nur einmal das Auto meiner damaligen Freundin bei A.T.U., das Fahrzeug (Golf 2) ist wegen einseitigen ziehens der Bremse hinten durhc den TÜV gefallen. Der Kostenvoranschlag von A.T.U. war 1000DM, auch auf Nachfrage ob es wirklich sein kann dass neue Bremstrommeln benötigt werden (Laufleistung des Golfes war ca 60.000KM) wurde dies bestätigt, da die Bremse hinten komplett abgefahren sei, wohlgemerkt Trommelbremsen halten bei solchen Fahrzeugen lovker 200.000KM!
Ich hab mich dann entschlossen für 21,50DM einen Bremszylinder hinten rechts selber einzubauen und die (fast neuwertige) Bremse so zu lassen wie sie ist.

Solche Erfahrungen haben haben meherer Leute gemacht die ich kenne.

Was die Arbeitsleistung angeht kann ich nichts sagen. Was ich jedoch der Meinung bin.....wenn Du als Mechaniker eine, bzw. zwei Automarken reparierst kennst Du die Macken der Fahrzeuge, passt dementsprechend auf und hast einfach die Erfahrung.

Grüße
Alex

Ähnliche Themen

Habe eben mein Auto zu A.T.U. gebracht. Morgen ist Zahnriemen eingebaut - ich hoffe, dass alles gut wird. Letztes Jahr hatte ich den Kübel zwei mal bei A.T.U.: Beim ersten Mal habe ich hinten Bremsscheiben erneuern lassen, beim zweiten Mal habe ich das Steuergerät nebst Xenonbirne wechseln lassen. Beide Male tadellos, einwandfrei und günstig. Bremsscheiben eben im Vergleich zu Audi: Audi einen Monat vorher vorne: 400 Euro, A.T.U. Bremsscheiben hinten: 220 Euro.

Ich teile an sich schon das Argument, dass man lieber mal ein paar Euro mehr bezahlt, als nachher drauf zahlen zu müssen. Aber die Frage ist ja, ob die das nicht doch richtig machen. So bisher eben meine Erfahrung. Und bei den Kosten, die ich allein letztes Jahr mit meinem Audi hatte (große Ispektion LL, Bremsscheiben an allen vier Rädern, ein Reifen platt und erneuert, Xenonsteuergerät ...) - da kommt was zusammen und bei Audi macht das bald ne Summe, für die ich mein erstes Auto damals gleich dreimal hätte kaufen können. :-))

Auf der anderen Seite glaube ich natürlich die ganzen Gescichten hier. Hoffe nur wie gesagt, dass die Werkstatt hier eben nicht pfuscht.

Ach ja, zum Thema, dass die einem dann mehr unterjubeln wollen, als man ausgemacht hat, nach dem Motto: Wir haben gesehen, dass ja auch blablabla fällig wäre - das war bei mir bei den letzten beiden Malen, die mein Auto dort war, nie der Fall. Und ich würde da auch empfindlich reagieren ...

Zitat:

Original geschrieben von Kweldulf


Und bei den Kosten, die ich allein letztes Jahr mit meinem Audi hatte (große Ispektion LL, Bremsscheiben an allen vier Rädern, ein Reifen platt und erneuert, Xenonsteuergerät ...) - da kommt was zusammen und bei Audi macht das bald ne Summe, für die ich mein erstes Auto damals gleich dreimal hätte kaufen können. :-))

Nach wieviel Km müßte die Bremsscheiben denn gewechselt werden?

Wechsel die auch 1x pro Jahr, aber denn nach mehr denn 90T km

Die Bremsscheiben waren vorn und hinten definitiv ab, hatten wirklich den Grenzwert unterschritten. Hatte das Auto mit 90 000 km gekauft und bei 107 000 km waren die halt fällig. Keine Ahnung, wie die beim Kauf ausgesehen hatten, das hatte ich damals nicht nachgeprüft.

also ich kauf nur hin und wieder da was,
aber ein freund war mal mit seinen ford mondeo da wegen ner kleinigkeit die repariert wurde.
auto abends mit nach hause genommen, über nacht hat es geregnet, und am nächsten tag war die gesammte fahreseite verrostet.
wieder hin zu atu und gefragt was da los ist, die haben natürlich schön alles abgestritten und just in dem moment fängt der eine mechaniker ne bühne weiter an zu flexen und die funken fliegen schön alle aufs andere auto was da stand.
ende vom lied war das sein auto zum lacker gekommen ist, und die gesammte fahrerseite aufgearbeitet, poliert und versiegelt wurden ist.
kosten hat atu übernommen.

ein anderer freund hatte damals bei seinen golf 3 gti die ölpumpe dort tauschen lassen.
nach ca 200 km ist er dann mit einer festgefressenen ölpumpe und motorschaden liegen geblieben.
aussage atu werkstatt die das öl vor 200 km gewechselt hat, er währe ohne öl gefahren.

also ich werde mein auto dort nicht hin bringen.

A T U = Auto Techniker Unfähig

ATU - Auto Tod Unger

Jaja, die Abkürzungen... und VfB heißt Verein für Behinderte, FIAT heißt fataler Irrtum aus Turin .... das hilft doch höchstens den Grundschülern auf dem Pausenhof weiter!

Zitat:

Original geschrieben von Kweldulf


FIAT heißt fataler Irrtum aus Turin

so viel ich weiß,

bedeutet FIAT- Für Italiener ausreichende Technik 😁😁😁😁😁😁😁😁

FIAT =(F)ehler (I)n (A)llen (T)eilen

...FIAT Fehler In Allen Teilen... :-)

Ich kann von ATU auch nur abraten zumindestens was Reparaturen angeht,im shop was kaufen das geht immer aber mehr nicht!
Die haben bei mir vorne mal die Bremsklötze gewechselt,schnell und billig :-( Die Bremse quitschte und auf schlechter strasse klapperten die klötze,da bremseklötze trocken montiert und mit alten Vorspannfedern,danach keine besserung,wieder hin und bremsklötze angefasst,das quitschen war weg aber das Klappern nicht,also wieder hin und der meister kam mit der ausrede,meine bremssättel sind am ende,da war dann bei mir ende im gelände!Der meister ist dann zum :-) gefahren und hat Org.Klötze besorgt und dann Kleinlaut festgestellt,das nur seine Billig-Klötze in meinen Sätteln rumklappern und auch der Bremsbelag dünner war als bei den Org.Audi Klötzen.Somit hatte ich dann Org.Klötze zum billigen ATU-Preis,aber wenn ich an die Nerven und den Ärger denke,Nie wieder!

Irgendeiner war doch hier von der anderen Kette Stop and Go so begeistert,ich kann da jetzt natürlich nur für die Niederlassung in meiner Stadt sprechen,die Belegschaft hier sind fast komplett EX-ATU Mitarbeiter,mal davon abgesehn der Gründer dieser Kette ist ein Ex-Geschäftsführer von ATU!Was nun natürlich alles nichts schlechtes sein muß,denn zumindest verbauen die Org.Teile,doch kompetenter sind sie für mich dadurch noch nicht!Auch das die billiger sind stimmt nicht unbedingt,manche aktionen natürlich ausgenommen!

Mein Fazit,wer bunte Werbeblätter und solche Ketten liebt und den eventuellen Ärger nicht scheut,ist dort gut bedient.
Tatsache ist aber auch,qualität zum günstigen Preis bekommste nur im kleinen Meisterbetrieb oder bei einem kleinen VW/Audi Betrieb.Denn dort lebt man von den zufriedenen Kunden!

Mfg

Habe auch bisher nur schlechte Erfahrungen mit unserer Filiale gemacht, auch hier musste unter anderem ein Auto (zum Glück nicht meins) gelöscht werden... Kann nur empfehlen zuzuschauen was am Auto gemacht wird.

Da es scheinbar auch positive Beispiele gibt wäre es vielleicht sinnvoll die Filialen zu nennen, mit denen man zufrieden war.

Die Filiale in St. Wendel ist nicht empfehlenswert.

Deine Antwort
Ähnliche Themen