A.T.U. Endschaller + K&N
hi
hab hier ja ne menge zum lesen gefunden und irgendwie bin ich mir nun unschlüssiger als vorher...
ich fahre den 1.0er polo 6n ^^ und habe vor luftfilter und endschaller zu tauschen...
also laut den foren ist der 57i ja wohl nix für mich, da ich ja jetzt schon keine leistung hab und danach ja wohl noch weniger...
ich habe also vor mir den tauschfilter von k&n für 65€ zu kaufen...
bringt der was? hört man wenigstens n bischen was???
und dazu nen edelstahl endschalldämpfer von atu für 170€ (doppelrohr)...
hier der link:
http://www.atu.de/aktuell/bilder/big/SD0015.jpg
bringt der was? hört man wenigstens n bischen was??? kann ich mich damit auf nem treffen sehen lassen ohne ausgelacht zu werden?!? 😁
nunja ich bin für kritische anregungen, ideen und erfahrungsberichte mehr als dankbar :]
hier ma 2 bilder vom polochen:
http://mitglied.lycos.de/proviehs/pixs/polo01.JPG
http://mitglied.lycos.de/proviehs/pixs/polo07.JPG
34 Antworten
Herrlich
..denke mal eine von denen wird's bei mir werden, denke mal nen ovale.
weiß einer wie die anlage preislich so liegt?vielleicht greif ich ja dann auch zu atu <g>
Hi Leute,
ich hab auch mal noch ne Frage zu den ATU ESD.
Da mein originaler ESD eher nem Schweizer Käse ähnelt bräuchte ich halt mal einen neuen.
Und da es derzeit die Edelstahl ESD von ATU für 119€ gibt, wollte ich das gleich mal nutzen...
Das Thema Lautstärke ist für mich nicht so entscheidend, hab ja eh nur nen 45PS'ler.
Was mich mehr interessieren würde, währe die Verarbeitung, Passgenauigkeit und ob etwas an der originalen Schürze (ist aus Blech) umgearbeitet werden müsste.
Bin für alle Informationen dankbar, da ich den Pot eigentlich selbst tauschen wollte.
Moinsen!
Ich habe seit drei Wochen auch den ATU ESD unter. Die Quali ist super, halt komplett Edelstahl. Der Sound ist nahezu perfekt. Im Unteren Drehzahlbereich ein knackiges Brummen, so um die 2500rpm ist er fast nicht zu hören und ab 3000 gehts ab. Höhepunkt bei 4000rpm. Da ist er genausolaut wie ein leerer ESD von meinem Kumpel!
Ach ja, hab ihn unter nem 1,6er 6N
Ja, da kann ich sPlus nur zustimmen!!!
Die Blechschürze im Heck muss nicht umgearbeitet (ausgeschnitten) werden der hängt drunter. Wie das aussieht kann ich dir anhand meines Polos per Foto zeigen. Wenn du mir deine eMail-Addy schickst...
So Long!
Sam
Danke für die Infos!
Wie habt ihr das mit dem Tausch gemach? Direkt bei ATU oder selber hinten hochgebockt?
Reicht das überhaupt, oder müssen da noch Teile der Schürze oder Hinterachse abgebaut werden?
Bin auf dem Gebiet ein absoluter Noob, will es denoch selber in den Griff bekommen.
nene, einfach über ne grube oder eben hochbocken und alten abmachen (je nachdem wie der festgemacht ist) und neuen drauf fertig ...
chris
Hallo!
Ich habe mir heute mal den ATU Endschalldämpfer angeguckt (jetzt wo es den für 119,- Euro gibt!) und festgestellt, dass durch den Topf einfach nur ein gerades Rohr führt, in das viele kleinere Löcher gebohrt sind. Man kann richtig durch das ganze Teil durchgucken!
Ich hab jetzt nicht sone Ahnung von aber ist das beim normalen Auspuff auch so (nur stärker gedämmt)?
Macht der ATU Topf richtig Krach oder ist das noch relativ human? Hat jemand durch Zufall mal ein Soundfile von dem Topf da? 😉
Gruß
Raeffel
Hab den nun auch seit 5 Tagen drunter und ich muß sagen, einfach nur geil!
Lautstärke ohne ende, sogar bei meinem 45PS! Auch relativ tief, ein richtig schönes brummen, hät ich echt nicht erwartet.
Würde den mir wieder holen!
so komm grad vom atu und meiner garage 😉 muss sagen das ding sieht von oben mächtig aus .. von gerade hinten bissle leer (sieht aus wie 2 bierdosen ohne boden).
Für 119.-€ gibts nich viel zu meckern. Sound auf jedenfall mal ok. im unteren drehzahlbereich richtig sonor tief - oben raus bissle dröhnend aber es geht 😉 (jedenfalls bei meim 50PS Polo 6N
also mein Fazit - soviel sound und Qualität und Qualität für 119.- € - Ein Schnäppchen.