A-Säule selber tauschen?
Hallo Leute,
ich habe seit 1 Woche einen Q3. Es ist ein Jahreswagen und ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit der Kuh.
Ich habe allerdings einen kleinen Brandfleck in der linken A-Säule,der mich stört. Mit Smart-Repair ist da nichts zu beheben. Ich will evtl. die Säule tauschen. Sie kostet 35 Euro beim Händler - nicht viel, allerdings ohne Einbau. Wahrscheinlich ist der Einbau viel teurer als die Säule. Jetzt meine Frage. Kann ich die Säule selber wechseln, wenn der Airbag hinten dran sitzt? und verliere ich da Garantieansprüche,wenn ich das selber mache? Hat das schonmal jemand gemacht?
Gruss,
Gonzo
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von gonzo2013
waaas, fensterheber neu anlernen, das wird ja immer besser. vielleicht sollte ich es doch beim freundlichen machen lassen......
Hallo gonzo2013,
das Fenster anlernen geht ganz leicht.
Nach anklemmen der Batterie gehts du folgender
maßen vor.
Fenster mit Taste runterfahren.
Wenn das Fenster unten ist dann die Taste nochmals
für 2 Sekunden drücken.
Anschliesend das Fenster mit gezogener Taste nach
oben fahren.
Wenn das Fenster oben ist Taste los lassen und dann
wieder für 2 Sekunden die Taste ziehen.
So bitte alle Fenster neu anlernen.
Manfred
15 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gonzo2013
Der Kopfairbag läuft nicht nur bis zur Kante der Winschutzscheibe sondern bis zu 1/3 in die A-Säule rein.
Also doch: Wo AIRBAG drauf steht ist auch AIRBAG drin. Wenn auch nur im oberen Drittel.🙂 Über Wibsi´s Link kann man also in dem Dokument „DE_RLF_AUDI_RK_E03-2013.pdf” auf Seite 67 den Fehler in der Zeichnung entdecken. Dort sind die beiden A-Säulen lediglich als Karosserieverstärkungen ausgewiesen. Aber wie oben bereits gesagt: Hauptsache sie sind da und funktionieren.