A Omage Kaufentscheidung und auf e2 Umrüsten, teuer?
Hi,
Ich würde gern in die Opelgemeinde eintreten und suche vorher aber lieber noch den Rat von Leuten die sich mit den Biestern auskennen.
Ich brauche einfach einen riesigen Kombi zum laden und zügigen fahren. Wollte mir erst einen Passat 35i kaufen aber der Omega A caravan gefällt mir da von der Größe her bedeutend besser.
Der 2.0er 8V Motor ist mir denk ich ein wenig zu schwach auf der Brust, darum fiel mein Auge auf die 2.6er oder sogar 3.0er
Jetzt habe ich gelesen das die zum größten Teil alle Euro 1 haben und somit wahnsinnige 450Eus Steuern kosten.
Darum würde ich den gern auf Euro zwei oder sogar drei umrüsten wenn drei überhaupt möglich ist.
Aber zwei soll die Steuern ja schon halbieren.
Was würde ich denn benötigen um den umzurüsten??? Bzw, was kosten mich die Teile an der billigsten Stelle? Einbau mach ich alles selbst.
Worauf sollte man denn im „gröbsten“ beim kauf einen A Omegas achten? Wollte maximal 600-700 für das Fahrzeug ausgeben, ich bin selber schrauber, die eine oder andere kleine Geschichte kann ich selbst beheben.
Grüsse und viele Dank für eure Antworten,
Robert
45 Antworten
Naja, die Steuern sollten das kleinste Problem darstellen.
Bloss kein Omega A mit einer grösseren Maschine als die 2l 115 PS Version.
Die 2,4 liter Version säuft wie ein Ferrari!
Der 2, 6 hat andauernd irgendwelche "Problemchen".
Der 3l 24 Ventiler Nun ja.... Bei den Spritpreisen....
Da kommt es auf die paar "Steuergroschen" auch nicht mehr drauf an.
Allerdings,wenn es denn nun unbedingt ein Omega A sein soll, dann wenigstens ab Baujahr Ende 90!
Wenn es überhaupt noch welche gibt, die "dir nicht unter dem Arsch weg rosten"
Zitat:
Original geschrieben von Alfons1728
Naja, die Steuern sollten das kleinste Problem darstellen.
Bloss kein Omega A mit einer grösseren Maschine als die 2l 115 PS Version.
Die 2,4 liter Version säuft wie ein Ferrari!
Der 2, 6 hat andauernd irgendwelche "Problemchen".
Der 3l 24 Ventiler Nun ja.... Bei den Spritpreisen....
Da kommt es auf die paar "Steuergroschen" auch nicht mehr drauf an.
Allerdings,wenn es denn nun unbedingt ein Omega A sein soll, dann wenigstens ab Baujahr Ende 90!
Wenn es überhaupt noch welche gibt, die "dir nicht unter dem Arsch weg rosten"
Der 1 Post und dann so einen Dünnpfiff . 🙁
Lies dir diese Kaufberatung mal durch .
Ist zwar überwiegend für den B , aber ein paar für den A sind auch dabei .
Moin zetro,
also ich kann dir eine Empfehlung für einen Omega A der letzten Baujahre (`92-`93) mit dem guten Reihen-6er geben.
Der Motor hat `ne Steuerkette (beim 2,6i sogar Duplex) was die Zahnriemenwechselei überflüssig macht. Der Verbrauch ist Imho für so ein Schiff völlig OK (siehe www.spritmonitor.de )
Die Laufleistungen dieser Motoren kann man bei Autoscout24.de , mobile.de und 1,2,3 immer ganz gut sehen.
350.000 - 450.000 KM sind für diese Motoren keine Seltenheit!
Die Probleme mit der braunen Pest sind in den letzten Baujahren nicht mehr so gravierend (ich sage nur "WEHRET DEN ANFÄNGEN!"😉. Musst halt beim Kauf auf die Omega-Typischen Stellen achten.
Steuerlich bekommst du den 6Zyl. mit einem Kaltlaufregler (~100€) auf Euro 2. Da du selber Schrauber bist, hast du in der Werkstatt hoffentlich eine AU-Berechtigung. Für den KLR brauchst du nämlich die Einbaubescheinigung einer AU-Werkstatt, damit es das Finanamt anerkennt. TÜV brauchste nicht hin, sondern nur zur Zulassungsstelle.
Wenn du viel Glück hast bei deiner Suche, findest du einen mit LPG..... dann wird BILLIG gefahren 😁 . Nachrüstung von LPG kostet ca. 1350,-€.
Gruß
mueckchen
Ähnliche Themen
Omega A Kauf und E2
He, Zetro, vielleicht interessiert auch meine Meinung:
Bin 13 Jahre , das sind 165.000 Km 2,0 i gefahren, Limousine , Verbrauch zwischen 8,5 und 9,0 ltr, ohne Stadtverkehr!
Durchzug mit 2 Personen hat er genug. Bei 4 Personen und gepäck wird es ein bischen dünn, langt aber immer noch, vorausgesetzt, er läuft optimal.
Im Hintergrund von CO2 Steuer wohl die bessere Wahl gegenüber 2,6 i. Der hat mehr Power und ist auch überhaupt kein Problem-Motor. Meiner läaft nun auch schon 160.000 Km.Braucht etwas mehr, 9,5 bis 10,0 ohne Stadt oder nur mit vorsichtiger Fahrweise, nicht über 2000 U/min, geht aber gut, weil er " aus dem Keller " zieht.
Im Übrigen gilt immer noch: ein Auto ist so gut wie seine Werkstatt ! Und wie sein Fahrer ! Wer Anzeichen von Fehlern, die kündigen sich meistens an , verschläft, der zahlt drauf.Versuche ei9nen mit weniger als 100.000 Km zu kriegen, ist aber heutzutage schwer, oder einen mit 130.000 Km , bei dem nachweislich solche teuren Verschleissachen wie Wasserpumpe, evtl. Zahnriemen,Bremsscheiben,evtl Stoßdämpfer vorn, gerade erst gemacht worden sind und zum Thema Rost schau hier weiter im MT nach.
Viel Glück wünscht Dir heinzbbg, mit 2,6 i immer noch glücklich !
Hi,
Ich danke euch für eure echt hilfreichen Antworten! Ich werde versuchen nach einem 2.6er caravan ausschau zu halten.
Der Motor ist bestimmt die beste Wahl für mich. Dann noch auf E2 umgerüstet und hier und dort noch was gemacht und gut soll sein.
Wie verhält sich der 2.6 gegenüber dem 2.0 denn in der Versicherung? Ist der Unterschied sehr groß?
Check den 2,6i doch bei deiner Versicherung!
Typschlüssel sind:
zu 2. 0039
zu 3. 851
Der Caravan, den du gefunden hast, geht nur an Händler oder Ausländer, hat keinen TÜV und ???
Versuch es einfach (AUF DIE PROBLEMSTELLEN ACHTEN!!!)
Ich bin mit meinem SEHR ZUFRIEDEN!
Gute Nacht
mueckchen
Na dann nichts wie ran!
Tolles Auto!
Nur Vorsicht, wo wohnst du?
Weil der tolle Omega A überall seine Spuren hinterlässt!
Mit anderen Worten , überall Ölflecken auf dem Neuen Pflaster....
Kann schon Ärger mit den Nachbarn geben....
Aber wie gesagt, kaufe dir eien Omega A Kombi!
Kippe aber erstmal einen halben liter Differentialöl nach,
Wenn es noch hilfreich ist, macht sonstz einen schönen Lärm...
Wenn er nicht eh schon durchgegammelt ist.
Die Omega A rosten dir unterm Arsch weg!
Dann leg mal los und fang an ordrntlich zu schweissen.
Freut sich jeder Schlosseer drüber.
Der Omega A ist ein Schrotthaufen!
Wenn , dann bitte den B aber erst ab Baujahr 2001.
Bekommst du bereits nach geschmissen!
Warum wohl?
Habe über zehn Jahre Omega gefahren!
Dann sind die Scheiben andauernd beschlagen, wie eine Sauna in dem "Auto".
Da mussste die rechte Beifahrertür mit Gewalt "angepasst" werden...
Oh nee.... ausser Platz und Fahrkomfort... absolut null!
wir sprechen uns in 2 Jahren wieder , und dann noch mit dem 2,6....
Ich drück dir die Daumen..!
Zitat:
Original geschrieben von Alfons1728
Na dann nichts wie ran!
Tolles Auto!
Nur Vorsicht, wo wohnst du?
Weil der tolle Omega A überall seine Spuren hinterlässt!
Mit anderen Worten , überall Ölflecken auf dem Neuen Pflaster....
Kann schon Ärger mit den Nachbarn geben....
Aber wie gesagt, kaufe dir eien Omega A Kombi!
Kippe aber erstmal einen halben liter Differentialöl nach,
Wenn es noch hilfreich ist, macht sonstz einen schönen Lärm...
Wenn er nicht eh schon durchgegammelt ist.
Die Omega A rosten dir unterm Arsch weg!
Dann leg mal los und fang an ordrntlich zu schweissen.
Freut sich jeder Schlosseer drüber.
Der Omega A ist ein Schrotthaufen!
Wenn , dann bitte den B aber erst ab Baujahr 2001.
Bekommst du bereits nach geschmissen!
Warum wohl?Habe über zehn Jahre Omega gefahren!
Dann sind die Scheiben andauernd beschlagen, wie eine Sauna in dem "Auto".
Da mussste die rechte Beifahrertür mit Gewalt "angepasst" werden...
Oh nee.... ausser Platz und Fahrkomfort... absolut null!
wir sprechen uns in 2 Jahren wieder , und dann noch mit dem 2,6....
Ich drück dir die Daumen..!
Ich weiss zwar nicht wovon der Mann spricht, aber Ahnung von einem Omega hat er keine !!!
Ich würde dir einen 2,6er ab BJ93 empfehlen. Das einzige grosse Problem hat der Wagen mit Automatikgetriebe. Die fliegen schon mal bei 150.000 km weg. Aber sonst ein TOP Auto. Habe selber 9 Jahre einen gefahren. Zuletzt 240.000km und immer noch gut verkauft. Verbrauch mit Automatik um die 10 ltr.
Ganz viele Omegas sind mittlerweile durch einen KLR auf Euro2 umgerüstet , schau dich doch direkt nach so einem um . Wenn du selbst erst umrüstet kostet dich das ca 200. Euronen extra . Aber achte darauf das da Euro 2 steht , E2 ist nur Euro1.
Die meisten späten Omega Caravan wurden schon mit guter Ausstattung ( CD Diamant od . als GL Diamant ) verkauft .
Der 2,6er ist ne gute Wahl , das mit dem anfälligen Automatikgetriebe kann ich nicht wirklich bestätigen , ich habe schon eine geraume Weile eins zur Reserve hier liegen und hab es immer noch nicht gebraucht. 🙂
Die Kommentare von Alfons 1728 kannst du wirklich unberücksichtigt lassen . Vom Omega scheint er wirklich keine Ahnung zu haben. Vllt. hat er Pech gehabt nur verallgemeinnern kann er seine Erfahrungen nicht. Der Omega ist so gut und so schlecht wie jedes Auto , das gepflegt wird oder auch nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Alfons1728
Na dann nichts wie ran!
Tolles Auto!
Nur Vorsicht, wo wohnst du?
Weil der tolle Omega A überall seine Spuren hinterlässt!
Mit anderen Worten , überall Ölflecken auf dem Neuen Pflaster....
Kann schon Ärger mit den Nachbarn geben....
Aber wie gesagt, kaufe dir eien Omega A Kombi!
Kippe aber erstmal einen halben liter Differentialöl nach,
Wenn es noch hilfreich ist, macht sonstz einen schönen Lärm...
Wenn er nicht eh schon durchgegammelt ist.
Die Omega A rosten dir unterm Arsch weg!
Dann leg mal los und fang an ordrntlich zu schweissen.
Freut sich jeder Schlosseer drüber.
Der Omega A ist ein Schrotthaufen!
Wenn , dann bitte den B aber erst ab Baujahr 2001.
Bekommst du bereits nach geschmissen!
Warum wohl?Habe über zehn Jahre Omega gefahren!
Dann sind die Scheiben andauernd beschlagen, wie eine Sauna in dem "Auto".
Da mussste die rechte Beifahrertür mit Gewalt "angepasst" werden...
Oh nee.... ausser Platz und Fahrkomfort... absolut null!
wir sprechen uns in 2 Jahren wieder , und dann noch mit dem 2,6....
Ich drück dir die Daumen..!
Merkst Du eigentlich was Du hier für einem Müll von Dir lässt?!
Wenn Du nur schreiben willst das alle Omegas Mist sind, kannste das zu hause an Deiner Spieltafel machen aber nicht Papas Rechner missbrauchen und hier Rumspamen...
Wenn Man(n) keine Ahnung hat, sollte man(n) einfach mal die Klappe halten!
Zitat:
Original geschrieben von Alfons1728
Nur Vorsicht, wo wohnst du?
Weil der tolle Omega A überall seine Spuren hinterlässt!
Mit anderen Worten , überall Ölflecken auf dem Neuen Pflaster....
Kippe aber erstmal einen halben liter Differentialöl nach,
Wenn es noch hilfreich ist, macht sonstz einen schönen Lärm...
Wenn er nicht eh schon durchgegammelt ist.
Die Omega A rosten dir unterm Arsch weg!
Dann leg mal los und fang an ordrntlich zu schweissen.
Freut sich jeder Schlosseer drüber.
Der Omega A ist ein Schrotthaufen!
Wenn , dann bitte den B aber erst ab Baujahr 2001.
Bekommst du bereits nach geschmissen!
Warum wohl?Habe über zehn Jahre Omega gefahren!
Dann sind die Scheiben andauernd beschlagen, wie eine Sauna in dem "Auto".
Da mussste die rechte Beifahrertür mit Gewalt "angepasst" werden...
Oh nee.... ausser Platz und Fahrkomfort... absolut null!
wir sprechen uns in 2 Jahren wieder , und dann noch mit dem 2,6....
Ich drück dir die Daumen..!
Hallo Alfons1728
Wie schafft man es, in 100% (für Sie, Das heisst "in allen"😉 der Beiträge geistige Diarrhöe (für Sie: "Dünnpfiff"😉 von sich zu geben?
Falls Sie in anderen Foren schon wegen sinnlosem Spammen gesperrt sein sollten, suche ich Ihnen gerne eines in dem Sie toleriert werden! Hier braucht Ihre Kommentare vermutlich NIEMAND!
Falls doch jemand seine Kommentare OK findet.... BEHALT`S FÜR DICH!
Gruß
mueckchen
Omega Suche
Hi zetro,
ein Omega ist nur so gut, wie sein Fahrer und der, der ihn pflegt.
im Anhang siehst du einen Omega Bj 12/87 ohne dieses häßliche Marinegold (Rost) der bekam von Anfang an erst einmal eine ordendliche Hohlraumkonservierung und wird regelmäßig gewartet und gepflegt. Hat jetzt ca 182.000 km drauf, was bei seiner Maschine keine echte Laufleistung ist.
Der steht halt in einer trockenen Garage und darf gelgendlich mal raus. Für einen 2,0l Motor ist die Power von 115 PS ausreichend und gibt selbst bei Beladung noch eine ausreichende Reisegeschwindigkeit und Durchzug her.
Falls hier jemand nur geistigen Dünnsch... über Opelfahrzeuge ablassen will, dann ist das glaube ich ein Menschlein, das sich von seiten der Firma V öllig W ertlos in dieses Forum vertippt hat. Man übe Nachsicht und warte bis es seinen Rückweg findet. Der nächste BitRegen, wird die Spuren wieder wegwaschen, dann scheint im Forum wieder die Opelsonne.
Gruß
G
Politiker suchen auch nur den besten Kopf ihres Landes vor dem eigenen Spiegel