1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Käfer, New Beetle & Beetle
  6. Käfer
  7. A little bit rusty :(

A little bit rusty :(

VW Käfer 1200

So.. heute hinten Bilsteindämpfer eingebaut, Schweller betrachtet - Schock gekriegt..

Kann man da irgendwas machen? Trennen kann ich nicht. Vielleicht ein Bleck einschweißen/drüberschweißen?

18 Antworten

Und nochmal eins zum reingucken

AUA !

Das wird mehr als a klein's Blechle... der is' feddich, aber richtig!

Geh besser mal von einer größeren Operation aus, der ist innen reichlich verfault...

Ist zum glück nur die eine Seite... Was schlägst du vor?

Zitat:

Original geschrieben von MetalAndy


Ist zum glück nur die eine Seite... Was schlägst du vor?

Abmelden und ne Totalresto wie bei 1302lsCabrio,und wärend der kommenden 3-4 Jahre Papa seinen fahren.

Oder eine schöne KV Limo als Ersatzdroge wärend der Resto.

Sorry, tut mir echt leid ! Aber ich denke wenn du weitergräbst kommen da noch ganz andere sachen zum vorschein.Hoffe ich für dich natürlich nicht aber die erfahrung .....🙁

Wie lange hast du noch Tüv ?

Vari-Mann

Bis nächstes Jahr.. Ich hab aber kein Platz zum Trennen.

Scheiße kriegt man das nicht ohne zu Trennen hin?
Ich mein, irgendwann wird das sowieso gemacht aber für 1,2 Jährchen.
Ich will nicht wissen, wie der von Papi aussieht 😁

Klar, ein Blech drüberbraten geht eigentlich immer.Ist aber keine Dauerlösung den dahinter gammelt es doppelt so schnell weiter.Eine tüpische über den Tüv schweißung eben.
Ist an deinem schon mal irgendetwas gemacht worden (teilresto) oder noch alles original?

Bohr doch mal an Papi seinem rum ,ev.spendiert er dann nen gut gebrauchten wenn er traurig ist.

Vari-Mann

Never spendiert der mir noch einen 😁

Shit.. Ich fahr den dieses Jahr noch und besorg mir für den nächsten Winter ne Garage dann gehts los.. Man ey immer diese Liebhaber

Die ersten 2 Jahre ist doch noch Garantie darauf oder? Umtauschen!😁

Aber im ernst,mit etwas gutem Willen kanst du noch etwas mit dem Wagen fahren,hier und da ein Blech und das geht noch ne Weile.

Nur die sache mit dem Fahrwerk ,hm,das muß doch auch zum Tüv,und wenn der das sieht....
Laß dann besser das originale eingebaut oder schließe die Löcher vorher.

Vari-Mann

Ohje stimmt... dat muss ich erstmal mitm Experten abklären

Tja, wir haben nunmal ein rostiges Hobby, das gehört einfach mit dazu.

Wer fährt schon freiwillig Autos, die im Durchschnitt schon weit jenseits der 30 Jahre sind?

An dem Cabrio gehört einiges gemacht, das sind bereits recht heftige Rostschäden. Täusch dich aber nicht, viele andere fahren als Blender durch die Gegend und viele Besitzer wissen garnicht um den wahren Zustand ihrer Autos.

Stell dich aber darauf ein, dass du demnächst das volle Schwellerprogramm brauchst. Ich würde mich beizeiten nach erstklassigen Blechteilen und allen nötigen Kleinteilen für die Teilung des Hambugers umsehen... denn um eine Scheidung von Häußchen und Bodengruppe wirst du nicht drumrum kommen.

Auch einen Stellplatz und die Werkzeuge besorgen, denn das dauert ein Jahr...

Ein Jahr? das ist noch zu verkraften. Des Weiteren glaub ich, dass mein Vater ebenfalls einen Blender fährt.
Damals stand centimeter hoch Wasser im Innenraum. Das geht auch alles da rein.
Inzwischen bin ich doch froh, dass ich das alles gesehen hab. Wär in ein paar Jahren bestimmt noch heftiger geworden.
Ich mach mich jetzt auf die Suche nach einem Stellplatz für den Winter und dann gehtat lous

Also ich hab mal ein bisschen geklopft und gestochert.
Alles noch optimal nur diese eine kleine Ecke da hinten nicht. Mein Vater und ich gehen mal mit ner Kamera da rein um weiteres zu erfahren

ich vermute dass es so sein wird wie bei mir: die vorderen Heizkanäle sind top nur hinten bestehen sie nur noch aus rost ich habe jetzt mit mehreren leuten gesprochen und bin zu dem ergebniss gekommen dass ich nur die rostbleche rauswerfe jedoch die kanäle behalte. ob es die richtige entscheidung ist kann ich dir allerdings nicht sagen und die kompletten heizkanäle zu tauschen trau ich mir selber auch nicht zu

Das prob.das ich bei der hinteren hälfte sehe ist das :
-du in 8 Jahren wieder anfängst und dann die vorderen Teile machst weil die bis dahin dann durch sind
-der Rost sich innen schon durchgezogen hat,aber das Blech noch nicht zu dünn ist
-du dir mit der Schweißerei ne menge neue Nähte reinbrätst die schlecht zu versiegeln sind und es daneben sofort wieder losgeht mit braun

Tu dir selbst einen gefallen und versuch die dinger komplett zu tauschen,muß ja nicht in einer Woche fertig sein.Ist so einfach hochwertiger die ganze Arbeit.

Wenn du hinterher an die rep.stellen denkst bekommst du immer ein schlechtes gewissen.

Vari-Mann

Deine Antwort