a-klasse (a190) mit automatikgetriebe anzeigenlos
Ich wünsche einen schönen guten tag zusammen. Ich fahre einen a190 automatik mit 125 ps und der erstzulassung 08/2001 und 145tkm auf der uhr. Seit ein paar tagen habe ich das problem das bei meinen automatikgetriebe keine anzeige im display mehr erscheint. Es schaltet aber auch nicht mehr nur notlauf. Kommt die anzeige vom wahlhebel oded vom getriebe gesteuert. Wie erkenne ich selbst ob der wahlhebel defekt isf? Danke für die hilfe. Bye
24 Antworten
war heute leider noch nicht dorten. musste heute Beruflicher weise anderweitig weg und bin erst um 20 uhr heimgekommen. muss da noch hin
Hallo ,
entweder ist die Elektronic im Wählhebel kaputt, ( Reinigen), oder EHS Ventile oder komplett keine Komunikation dann EHS tauschen besorge eins baue es ein und dann sollte wieder alles funktionieren. Wenn vorher ESP/ABS Fehler da ist könnte auch der Bremsdrucksensor im Steuergerät defekt sein. Kann jede gute schrauberwerkstatt auslesen zb Mega Macs 66 , Star Diagnose nimmt Mercedes mal schnell bis zu 200 Euro nur für das Auslesen. Es hilft oft den Wählhebel Reinigen wirkt oft wunder, last but not least könnte auch die k1 lamellen defekt sein kommt von zu wenig Öl oder eine Undichtigkeit im Getriebe. Falls Du hilfe brauchst melde Dich kann Dir auch jemand nennen der Tauscht oder günstig Repariert hier im Raum Düsseldorf oder ich Helfe Dir zum Selbstkostenpreis und wir schrauben selber.
lg kris
Hallo, ich ware heute beim freundlichen. Ich habe zwar die codes und so nicht. Er hat sie mir gesagt gehabt. Aber er hat auch gesagt das es defenitiv vom Steuergerät ausgeht. Er meinte. Es könnte der getriebeölwechsel was bringen. Eine Reperatur der Steuereinheit selbst wäre ein Wirtschaftlicher. Habe hier eine anleitung gefunden und werde selbst das Steuergerät mal ausbauen und versuchen zu reinigen. Da er ja eh schon kaputt ist. Wenn nicht wird er halt als ersatzteilespender verkauft. Ich habe mal unten aufgemacht nach der anleitung. Und habe gesehen. Weis nicht ob das normal sein soll. Das das Getriebeöl Richtig schwarz ist. Wenn man es ganz leicht laufen lässt ist es eigentlich rötlich. Denke das ist schon fertig das Öl. Wollte die Steuereinheit ausbauen. Aber bringe sie nicht raus. Habe ein paar bilder gemacht. Vielleicht kann mir jemand vielleicht helfen was ich da falsch mache.
Hallo, wuppipassat. Ist supernet von dir. Weisst du vielleicht wie man das getriebesteuergerät rausbekommt? Habe die lange torx rausgemacht. Sitzt aber immer noch bombenfest. Und wsnn ich die anderdn am schwarzen plastik rausmache, nicht das es da schon auseinander fällt.
Ähnliche Themen
Zitat:
@elchfan79 schrieb am 29. Oktober 2014 um 11:14:43 Uhr:
Ich habe zwar die codes und so nicht. Er hat sie mir gesagt gehabt.
OK, dann bin ich hier raus, und wünsche weiterhin viel Spass beim Basteln und fröhlichen Teiletausch ...
Hallo hast eine PN, melde Dich zurück versuch Dir zu helfen.
Aber den Anfang hast Du richtig gemacht habe die Probleme auch schon gehabt aber trotzdem behalte ich den Elch :-)
Lg kris
Das Steuergerät selbst wirst Du nicht reparieren können da es mit SMD vollgestopft ist , und es gibt eine Firma die so etwas instandsetzt liegt bei ca 275 Euro (ECU.DE), dann solltest du aber alles vorher ausschliessen, oft ist es nur ein kabelbruch .
Das SMD ist in einem nicht leitenden Gel verschlossen was aber mit Prüfspitzen gemessen werden kann , es kann auch der Sensor neben der Platine kaputt sein. melde Dich und ich hoffe ich kann Dir helfen .
Lg kris
Kann ich den defekt messen vom sensor? Kann man den fehler selber auch löschen? Sonst muss ich ja jedesmal löschen zahlen und weis nicht ob er weg ist
Den defekt vom Sensor kannst Du mit "Star Diagnose" nur von Mercedes sofort löschen, wenn der Fehler behoben wurde sollte wieder alles ok sein aber man kann es zb. mit Mega Macs 66 versuchen zu löschen aber nicht im Steuergerät das behält sich Mercedes vor , alles andere melde Dich einfach .
lg Kris