A-Klasse 200 CDI Coupe Vollausstattung oder B-Klasse 180 CDI mit Kompromissen?

Mercedes A-Klasse W169

Hallo,

ich könnte mir über das Firmenangehörigengeschäft einen DC mieten.

Was würdet ihr lieber nehmen?

A200 CDI Coupe Avantgarde mit Vollausstattung (also naja... mit Autotronic, allen Paketen außer Exclusivpaket sowie Audio20, Freisprechanlage, Lamellendach, Sitzheizung, Windowbag, Xenon, Kurvenlicht usw...)

oder

B180 CDI Sports Tourer mit Kompromissen (Sportpaket, Autotronic, Sitzheizung, Audio20, Freisprechvorbereitung usw...)

Beide liegen so um die 35k Euro.

Ich habe keine Kinder und auch nicht vor welche demnächst in die Welt zu setzen, von daher wäre mir der Platz egal.

Gibts gravierende Unterschiede zwischen der A und B Klasse - also nicht vom Raumangebot oder Design, sondern vom Fahrverhalten, Spritverbrauch, Lenkung, Fahrgeräusch usw???

Danke!

29 Antworten

ja um genau zu sein...

E-Klasse 220 CDI Avantgarde mit einigen Extras = 51.500 Euro Bruttolistenpreis

x0,95 = 489,25 Euro im Monat.

Allerdings kommen noch 810 Euro pro Jahr, also 67,50 im Monat drauf wg. den 25tkm.

Trotzdem günstig, weils jedes Jahr ne neue Karre gibt.

---------------------------------------------------

News: ich habe nun folgendes vor:

A-Klasse Coupe 180 CDI Avantgarde Autotronic bis November 2008, danach versuche ich mal die C-Klasse, falls man die bis dahin mieten darf/kann... ansonsten bleibts bei dieser E-Klasse...

Zusätzlich der Mietabschlag (zumindest 200,-€ bei der A-Klasse) bei Mietende und neuerdings die Kfz-Steuer (als SA 😉) ... ,d.h. rund 602,-- €/mtl. = 7.220,68 € /Jahr ohne Kraftstoff!

So einen Job hätte man haben müssen ... 😎
Gruß
Walter

jap, die KFZ STeuer mit 308,80 Euro kommt noch dazu und auch 200 Euro Einmalzahlung.

Trotzdem ist das Auto ca. 400 Euro günstiger als mein jetziges - und das, obwohl es ein Neuwagen ist 😉

nochmal ich:

gibt nun ne B-Klasse aus dem MB Fahrzeugpool. Nächstes Jahr mal schauen. Vielleicht gefällt mir die B-Klasse so gut, dass ich den wiederhaben will. Ich hab nur keine Lust nun 3 Monate auf ein Auto zu warten, also gibts nen B180 CDI - morgen mach ich mal einen Thread dazu auf wenn ich die Gewissheit habe, dass es der wird! 😁

Ähnliche Themen

An deiner Stelle hätte ich den A200 CDI genommen. Habe momentan einen A180 CDI CC Avantgarde als Schalter. Wenn Du 25Tkm fährst dann wohl auch ein bißchen auf der Autobahn und dort fahren die 110PS/115PS Golf/A3 TDIs davon. Mußte ich auch erst lernen!!! Der 200CDI hat 50Nm mehr und mit 300 soviel wie ein C/E 280er.

Zitat:

Original geschrieben von ipmod


auf der Autobahn und dort fahren die 110PS/115PS Golf/A3 TDIs davon

...und wo ist das Problem?

Wenn Du kein Problem hast, Dich hinten einzureihen, dann kannste auch einen 160er nehmen ;-))

Also der 160er ist schon ein ziemlich träger Motor 😉

Der Unterschied 180er->200er ist (zumindest subjektiv für mich) deutlich geringer als vom 160er->180er.

Ob mich da der eine oder andere Golf überholt oder nicht, ist mir so egal 🙂 Die sind wahrscheinlich gechipped (so wie deiner - ABT), wer weiß es schon 😉

ja ich hatte mal nacheinander zwei Autos mit knapp unter 300 PS und mittlerweile ist mir das auch so egal geworden.

Das ist zwar erst 5-6 Jahre her aber seitdem wir überall hier Geschwindigkeitsbegrenzungen auf 120 km/h haben entfällt das Rasen eh. Und die 2x im Jahr wo ich auf längeren, unbeschränkten Autobahnen unterwegs bin... who cares.

🙂

sei nicht enttäuscht, ist mit einem 2,5er TDI nicht zu vergleichen.

das weiss ich. Wobei ich beim 163 PS Serienwagen mit 1,8 Tonnen Gewicht mir da gar nicht so sicher bin, ob er schneller vom Fleck kommt 🙂

Letztendlich habe ich immer die A-Klasse mit 82 PS vor meinen Augen und damit kann man schon gut fahren....

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


das weiss ich. Wobei ich beim 163 PS Serienwagen mit 1,8 Tonnen Gewicht mir da gar nicht so sicher bin, ob er schneller vom Fleck kommt 🙂

Aber ich. 😁

Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


...hat sich erledigt, wird ne E-Klasse 🙂

net schlecht. nen sprung nach oben 😉

hab erstmal lachen müssen als ich den zweiten beitrag gelesen hab xD "hat sich erledigt"^^

Zitat:

Original geschrieben von Topfgucker



Zitat:

Original geschrieben von 8H706H


das weiss ich. Wobei ich beim 163 PS Serienwagen mit 1,8 Tonnen Gewicht mir da gar nicht so sicher bin, ob er schneller vom Fleck kommt 🙂
Aber ich. 😁

Hm, also gegen 140 PS, 300 NM und nur 1.34 Tonnen bezweifele ich das doch stark. Gegen den 180er vielleicht. Ist das nicht das Pumpe-Düse-Treibwerk, das so gut wie alle älteren A6 und A4 fahren? Muss ziemlich rau laufen, oder irre ich da? Keine Sorge, mich interessiert das nur so am Rande. Ist ja eigentlich ziemlich egal ob der nun schneller ist oder nicht.

Schönen Gruß!

Zitat:

Hm, also gegen 140 PS, 300 NM und nur 1.34 Tonnen bezweifele ich das doch stark. Gegen den 180er vielleicht. Ist das nicht das Pumpe-Düse-Treibwerk, das so gut wie alle älteren A6 und A4 fahren? Muss ziemlich rau laufen, oder irre ich da? Keine Sorge, mich interessiert das nur so am Rande. Ist ja eigentlich ziemlich egal ob der nun schneller ist oder nicht.

Schönen Gruß!

gab es überhaupt mal einen mercedes cdi motor mit pumpe-düse??

Deine Antwort
Ähnliche Themen