A/C bei Klimaautomatik dauerhaft deaktivieren
Im Winter will ich nicht dauerhaft den Klimakompressor laufen lassen. Er ist aber bei jedem Motorstart wieder aktiv. Kann man dies irgendwie deaktivieren? In den Klimaeinstellungen finde ich dazu nichts..
Weiß hier jemand, ob das möglich ist und wenn, wie? Vielen Dank!
Ähnliche Themen
23 Antworten
Dann ist auch das geklärt, es ist weder beim E-Corsa noch beim Verbrenner normal, dass die AC immer "ein" ist und es ist auch nicht abhängig vom Jahr der Erstzulassung.
Haben die, bei denen die Klima die Einstellung behält, eventuell auch die Lüftung ausgeschaltet? Denn in der Regel ist es bei allen Opel-Modellen auf Stellantis-Basis so, dass die Klima beim nächsten Motorstart wieder eingeschaltet ist, sofern die Lüftung auch eingeschaltet ist.
Doch war es beim Elektro. Selbst umcodieren auf standardmäßig aus hatte bei meinem 2021 Corsa-e nicht geholfen. AC war immer wieder an. Hieß damals was wegen Wärmepumpe muss das immer an sein.
Irgendwann kam ja mal diese Änderung mit Feuchtemesser im Innenraum, vielleicht kann man seit dem AC aus lassen.
Ist wie mit der % Anzeige vom Akku. Die ersten hatten das nie und bekamen das auch nie mit einem Update.
Keiner weiß was Stellantis da tut..
Zitat:
@Haribo11 schrieb am 14. Januar 2025 um 11:06:54 Uhr:
Der TE hat einen Verbrenner, ..![]()
https://www.motor-talk.de/.../...urz-nach-oelwechsel-t8035848.html?...
Da die Frage aufkam, Haribo11 hat es richtig gedeutet, ich habe einen Verbrenner, EZ 10/2020.
Da schon hier nur ein heterogenea Bild rauskommt, brauche ich vermutlich beim FOH gar nicht nachfragen. Dann ist es bei mir halt so, ist ja kein Drama.
Ich habe nur an mir selber gezweifelt, dass ich zu blöd bin, die AC dauerhaft auszuschalten
Habe einen Verbrenner Ende 2020 Corsa F und bei mir ist AC auch immer an, sobald ich neu den Motor starte.
@Dokado schaltest Du den über den *A/C-Taster* vor dem abstellen aus?
BTW: Bei mir "Auto" aktiv. Drücke ich auf "Auto" geht die A/C-LED aktiv, drücke ichd en A/C-Taster ist es deaktiviert und bleibt so. Allerdings sollte klar sein, das selbst bei leuchtender A/C-LED der Kompressor längst nicht immer läuft. Spätestens wenn knapp über 0 °C erreicht wird, wird der nicht laufen.
Ich habe bei mir in den menüs geühlt und nichts finden können das das "last setting A/C bei Neustart" beeinflußt. zumindest über die Klima-Menütaste fand ich nichts. Ob da noch eine "Laiche" unter Komfort oder so versteckt ist weiß ich nicht.
Nicht das es dieser typische "Gebläse-auf-Windschutz-Scheibe-Fall ist"
Zitat:
@Astradruide schrieb am 14. Januar 2025 um 19:25:33 Uhr:
@Dokado schaltest Du den über den *A/C-Taster* vor dem abstellen aus?
Ja, wenn ich es während der Fahrt ausmachen und das Auto abstelle und nach einer x beliebigen Zeit wieder starte, ist AC wieder an.
In einem Forumbeitrag wurde wohl mal erwähnt, dass mit einem Update dieses Prozedere erledigt worden ist.
Hatte ich schon mal irgendwo geschrieben.
Technische Info laut Hersteller
Reklamiert wird, dass die Klimaanlage bei jedem Fahrzeugneustart auf an geschaltet und die Klimaanlage wieder deaktiviert werden muss (AC-Taste Ein bei Neustart)
Speicherung des Aktivierungsstatus der Klimaanlage entfällt (AC-Taste ein/aus), wenn das Fahrzeug ausgeschaltet ist und das Netz schläft.
Fahrzeug verhält sich normal gemäß der Produktdefinition.